
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.644 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 02.04.2012 um 22:38 Uhr hat Distel21 geschrieben: Das weiß ich eben leider nicht. Das wurde mir in der Werkstatt nicht gesagt. Sag mal, bin ich jetzt im falschen Film oder was! :evil: Aber das Auslesen des Fehlerspeichers haben die sich doch bestimmt honorieren lassen, oder? Dann hast Du nicht nur Anspruch auf den halbseidenen Blödsinn, den die von sich geben, sondern auch auf das, was im Fehlerspeicher drin stand! Am besten in Form eines Ausdrucks! Und wenn die nicht bereit sind, Dir genau dies auszuhändigen, dann wird es höchste Zeit, daß Du diese "Dienstleister" auf Deine persönliche Ignoreliste setzt und die in Zukunft verarschen können, wen sie wollen, aber Du nicht mehr zu dieser Zielgruppe gehörst!
-
Ich liebe wissenschaftliche Betrachtungsweisen! :roll: Deshalb bin ich ja auch nur Praktiker und nicht Theoretiker geworden! ;-)
-
Da isches doch scho drin! ;-) Look here! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.04.2012 um 19:51 Uhr ]
-
Das mag ja alles so sein, aber trotzdem muß eine Spannung vorhanden sein, damit ein Strom fliessen kann! ;-) Um einen Stromfluss zu erreichen, muß eine Spannung vorhanden sein, aber es kann auch eine Spannung vorhanden sein, ohne daß ein Strom fliesst! Ohne Spannung kein Strom, aber ohne Strom Spannung möglich! Also ist die Spannung die Basis! Deshalb ja auch immer der Streit um des Kaisers Bart, ob es jetzt Spannungsquelle oder Stromquelle heisst! :-D Und was ist jetzt die elektrische Henne und was ist das elektrische Ei? :roll:
-
Ausgleichbehälter Deckel runtergefallen.
Ahnungslos antwortete auf nazgzull05's Thema in SMARTe Technik
@ABE Leider hast Du in Deinem Fred wie viele andere auch die Auflösung von det Janze nicht mehr gepostet. Deshalb ist Dein Fred und Dein jetziges Posting für den Fragesteller eher nicht sonderlich ergiebig! Du hättest zumindest jetzt posten können, was damals raus gekommen ist! ;-) Edith sagt mir daß es zumindest jetzt noch rein editiert wurde! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.04.2012 um 15:07 Uhr ] -
In der Elektrotechnik ist es gemeinhin so, daß eine Spannung angelegt wird und in Abhängigkeit aus dem ohm'schen Widerstand der Last ein entsprechender Stromfluss zustande kommt, mein lieber Quickie! ;-) Die Höhe der Spannung bestimmt dabei den Stromfluss und nicht umgekehrt! Erst die Spannung und daraus resultierend der Strom! Ist so ähnlich wie das Henne-Ei-Prinzip! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.04.2012 um 14:49 Uhr ]
-
Der Regler der Lima kann auch so kaputt gehen, daß die Spannung viel zu hoch wird! Und das hält eine Batterie auf Dauer nicht aus. Normalerweise sollte es zwar Indikatoren geben, die eine viel zu hohe Spannung signalisieren, aber wie gesagt, der Regler der Lima, der in diese integriert ist, kann auch so kaputt gehen, daß die Batterie eine wesentlich höhere Ladespannung abgibt als eigentlich für die Batterie vorgesehen ist. Die Regelung moderner Drehstromlichtmaschinen erfolgt ja über die Erregerwicklung im Rotor, siehe auch dieses Prinzipschaltbild. Je nachdem, welche Spannung über den Regler an der Erregerwicklung anliegt bzw. resultierend daraus welcher Erregerstrom fliesst, gestaltet sich das Magnetfeld, das durch diese Erregerwicklung gebildet wird. Je höher die Spannung an der Erregerwicklung desto höher der Erregerstrom, desto kräftiger ist das Magnetfeld der Erregerwicklung! Durch die Stärke dieses Magnetfelds wird in den Statorwicklungen der LiMa die Höhe der Spannung bestimmt, die dort induziert wird. Wenn der LiMa-Regler jetzt so kaputt geht, daß die Erregerwicklung eine viel zu hohe Spannung bekommt bzw. resultierend daraus ein hoher Erregerstrom fliesst, was ein kräftiges Magnetfeld der Erregerwicklung bedeutet, dann ist auch die Ausgangsspannung der LiMa viel zu hoch! Und dann kann es durchaus auch mal zu einem Batterieplatzer kommen, wenn es nicht rechtzeitig bemerkt wird! :( Edith hat mich zur Hommage an Quickie überredet! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.04.2012 um 14:59 Uhr ]
-
Hat jemand das mit der geplatzten Batterie gelesen? :-?
-
Diebstahl 17"Lorinser Felgen schwarz matt!
Ahnungslos antwortete auf MissyT's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das ist der Satz Räder, der so viel kostet! -
kein Gang / 3 Striche / Bremslichtschalter getauscht
Ahnungslos antwortete auf Krustor's Thema in SMARTe Technik
Dieses Problem hat mit dem Bremslichtschalter nichts zu tun! -
Quote: Am 31.03.2012 um 18:37 Uhr hat CDIler geschrieben: Hier solltest Du Dein Problem noch mal schildern Bist Du des Wahnsinns, der hat doch das Forum schon mit zehn Beiträgen mit der gleichen Anfrage überflutet! Überall in allen Rubriken, nur nicht in der richtigen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.03.2012 um 18:46 Uhr ]
-
kein Gang / 3 Striche / Bremslichtschalter getauscht
Ahnungslos antwortete auf Krustor's Thema in SMARTe Technik
Der Kupplungsaktuator betätigt ja die konventionelle Kupplung mittels der Stange, die in die Kupplungsglocke fährt. Der Aktuator muß normalerweise schon beim Ein- bzw. Ausschalten der Zündung den kompletten Weg zurück legen. Wenn die Zündung eingeschaltet wird, wird diese Stange in die Kupplungsglocke rein geschoben und beim Ausschalten wird sie wieder zurück gezogen. Relativ häufig kommen auch Kabelbaumdefekte in der Zuleitung zu diesen Aktuatoren vor. Speziell im Bereich der Zuluftführung zum Ladeluftkühler wird der Kabelbaum über scharfe Plastikkanten geführt und relativ häufig gequetscht oder aufgerieben. Der Kabelbaum sollte auf jeden Fall überprüft werden. Auch den Stecker direkt am Kupplungsaktuator solltest Du mal abnehmen und mit Kontaktspray einsprühen. Durch die Tatsache, daß der relativ ungeschützt gegen Spritzwasser ist oxydieren die Kontakte im Stecker auch häufig. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.03.2012 um 18:27 Uhr ] -
rechtsschreipunk - geht mir auf den senkel
Ahnungslos antwortete auf arteck's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 31.03.2012 um 14:12 Uhr hat schmuseeddie geschrieben: Nicht mal die Überschrift wurde fehlerfrei geschafft..... Schon mal dran gedacht, daß dies Absicht sein könnte? :roll: -
Diebstahl 17"Lorinser Felgen schwarz matt!
Ahnungslos antwortete auf MissyT's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich hoffe, daß man solchen Idioten mit Hilfe des Forums auf die Spur kommt! :evil: Schwarze Felgen mit Silberrand sind ja schon ein wenig exotisch und entsprechend selten. Was fängt man denn mit drei davon an? :-? Waren es welche für den 450er oder den 451er Smart? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.03.2012 um 13:09 Uhr ] -
Als Klicklink! Weil einfach einfach einfach ist! Allerdings sind die mit blauem Gehäuse, das zu blauem Interieur passt! Ralf, verlinken müss mer no lernen! ;-) Anga, ich würde Dir raten, beide Instrumente einzubauen, also DZM und Uhr. Schon allein wegen der Optik, die "Öhrchen" sehen einfach optisch besser aus als ein einzelnes Instrument! Entweder keines oder beide, alles andere sieht besch.....eiden aus! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.03.2012 um 11:39 Uhr ]
-
Quote: Am 30.03.2012 um 21:03 Uhr hat Lutz1979 geschrieben: ich lerne es nie,sorry...... :-D Naja, perfekt ist es auch in der ud-Form nicht! :) Man kann einem Link auch einen Eigennamen geben, wie Rolf es getan hat, damit er nicht so eigenartig aussieht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.03.2012 um 21:24 Uhr ]
-
Wenn der Keilrippenriemen fehlen würde, dann würde auch der Motor recht schnell überhitzt werden, weil die Wasserpumpe vom gleichen Riemen angetrieben wird! ;-)
-
Deshalb schrieb er vermutlich "gefühltes" Beschleunigungsplus! :roll: Also so manches objektiv nachprüfbare Argument wurde ja hier schon geliefert, aber dieses ist dermaßen abstrakt, daß mir nix mehr einfällt! Vermutlich hat er ein Hebelchen im Cockpit, bei dessen Betätigung das Rückschlagventil aufgeht und durch den verringerten Widerstand im Filter ist dann der Motor drehfreudiger! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.03.2012 um 15:37 Uhr ]
-
Ist Deine defekt oder willst Du eine nachrüsten? Falls defekt wäre eine Reparatur evtl. möglich, siehe dort! Die SC Typen sagen immer nur, daß die Uhr ausgetauscht werden muß und nicht repariert werden kann! :roll: Oder sag mer's mal so, es ist vielleicht auch besser so, wenn sie es nicht versuchen! Sonst ist sie hinterher garantiert defekt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.03.2012 um 12:28 Uhr ]
-
Wenn ich die Farbe auf dem Bild richtig identifizieren kann, handelt es sich dabei um Jack Black. Dies Farbe solltest Du aufgrund der Häufigkeit schon als Gebrauchtteil bekommen. Wie schon geschrieben musst Du nur aufpassen, daß Coupe und Cabrio unterschiedliche Kotflügel haben, auch wenn man das nicht auf den ersten Blick sieht!
-
Quote: Am 30.03.2012 um 10:23 Uhr hat vanhaakonnen geschrieben: Ich hab das Bild nochmal etwas verkleinert - sorry. Du solltest Dir einen Kotflügel in der richtigen Farbe gebraucht besorgen und diesen austauschen, reparieren lohnt da eigentlich eher weniger! Viel Aufwand und richtig stabil wird das trotzdem nicht. Du musst aber beachten, daß die Kotflügel von Coupe und Cabrio verschieden und nicht kompatibel sind! Das wissen die Verkäufer teilweise selbst nicht! Das Heckpanel kannst Du ganz einfach demontieren mit dieser oder jener Anleitung. Die Kotflügel sind nur mit dem Mittelteil zusammen geclipst und können im demontierten Zustand ganz einfach voneinander getrennt werden! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.03.2012 um 10:55 Uhr ]
-
Quote: Am 29.03.2012 um 17:51 Uhr hat BlackSummer006-100 geschrieben: Die jetzt motzen schreiben im hohen Alter die Falschparker auf. Sollen wir wetten? Ich würde es anders formulieren! Genau die, bei denen Rücksicht auf andere ein Fremdwort ist, denen jetzt die anderen sch....egal sind und die meinen, alle anderen sollen sich bei Geräuschbelästigungen und ähnlichem gefälligst nicht so anstellen, das sind genau diejenigen, die das im Alter bei anderen nicht mehr tolerieren und ein Fass aufmachen! Solche Beispiele haben wir hier genügend in der Nachbarschaft. Da hat es so manche, von denen allgemein bekannt ist, daß sie früher die grössten Rabauken im Viertel waren mit ihren Moppeds und aufgemotzten Fahrzeugen. Ratet mal, was die heute veranstalten, wenn zwei Generationen weiter die Jugendlichen auch nur ein bißchen lauter sind! So können sich die Zeiten ändern! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.03.2012 um 23:24 Uhr ]
-
Quote: Am 29.03.2012 um 16:53 Uhr hat Thomi63 geschrieben: Habe ihn in einer normalen Autowerkstatt und die meinen, ich sollte das Auslassventil tauschen lassen. Kosten ca. 1.500 € Auf keinen Fall! Zumindest nicht, wenn hier nicht zeitgleich eine Überholung des Motors stattfindet! Das abgebrannte Ventil ist nämlich nicht die Ursache, sondern nur die Auswirkung des Motorschadens! Wenn nur das Ventil ausgetauscht wird, ohne den Motor generell zu überholen, dann dauert es maximal ein paar tausend Kilometer, bis derselbe Schaden wieder vorliegt! An Deiner Stelle würde ich nach einem Austauschmotor eines der renommierten Motorenanbieter zum Smart schauen und einen solchen einbauen lassen! Und hier ist nicht der billigste auch der empfehlenswerteste! Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn, um Dir Empfehlungen hinsichtlich der weiteren Vorgehensweise geben zu können? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.03.2012 um 17:02 Uhr ]
-
Bei einem SAM Smart ab 2003 sind in der SAM Zentralelektronik Steckplätze für zusätzliche Sicherungshalter für Dauerplus oder Zündungsplus vorbereitet. Diese Sicherungsmodule gibt es bei MB oder Smart zu kaufen, kosten nicht mal so viel wie bei manchem Zubehörhändler wie z.B. MDC! Dort ist zu sehen, welche Steckplätze für Dauerplus bzw. Zündungsplus vorgesehen sind und wie die Module eingesetzt werden. Musst eben dann noch die Leitung in den Beifahrerfußraum führen, aber das sollte nicht das grösste Problem sein. Das wäre meiner Meinung nach das beste für Dich! :) Damit biste auf der sicheren und abgesicherten Seite. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.03.2012 um 16:58 Uhr ]
-
Es ist auf jeden Fall das schwarze runde Ding mit dem MitSchuhbischhi-Emblem, das auf meinem verlinkten Bild zu sehen ist! ;-)