
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.636 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Biete gebrauchten Smart zum Verkauf an - bitte Text lesen
Ahnungslos antwortete auf rettungsmemme's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 09.05.2012 um 22:34 Uhr hat chico87 geschrieben: aber 73061 Ebersbach wo is des genau ? bei neunkirchen ? oder aschaffenburg ? google maps gibt mir ein paar vorschläge Dann gib doch mal die Postleitzahl mit ein! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.05.2012 um 22:37 Uhr ] -
Suche einen Satz Smart Coreline Felgen
Ahnungslos antwortete auf R-32's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 09.05.2012 um 22:11 Uhr hat smartieboy1000 geschrieben: schick mir eine PN Dann solltest Du aber auch die wichtigste Voraussetzung schaffen, damit man Dir eine PN senden kann! Dazu gehört ein ausgefülltes Profil, sonst gibt es in Deinem Profil den Button "PN senden an" gar nicht! Es gibt zwar auch noch einen anderen Weg, eine PN zu senden, aber den kennen die wenigsten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.05.2012 um 22:38 Uhr ] -
Das sind doch alles uralte Kamellen, die da ausgegraben werden! :roll: Da hat lediglich einer aus Versehen diesen alten Fred aus der Versenkung geholt! Deshalb muß man nicht gleich mehrere neue Freds starten!!! Jetzt entspannt Euch doch mal und lasst diesen Schwachsinn endlich auf Nimmerwiedersehen im Forumsnirvana verschwinden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.05.2012 um 22:06 Uhr ]
-
Quote: Am 09.05.2012 um 21:49 Uhr hat velocity- geschrieben: Ich meine, mein Händler hat das Auto noch nichtmal gesehen seit der Reperatur, ist aber Felsenfest davon überzeugt, dass wohl Flüssigkeit fehlt, weil irgendein Schlauch abgegangen sein soll... er ist wohl Hellseher^^ Na, das wird ja immer doller! Eine solche Behauptung in den Raum zu stellen, ohne das Fahrzeug überhaupt gesehen zu haben, ist ja schon der Gipfel der Arroganz! :roll: Die hellseherischen Fähigkeiten Deines Händlers zweifle ich mal ganz stark an, daß dieser Rosstäuscher sich hartnäckig weigern wird, die erneute Reparatur zu übernehmen, dazu braucht man hingegen solche Fähigkeiten überhaupt nicht zu besitzen, dazu reicht schon logisches Denken. Ich denke mal, da wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit zumindest ein erhebliches Durchsetzungsvermögen, wenn nicht gar den Rechtsweg, brauchen. Auf einen Kompromiss in Form einer Kostenbeteiligung würde ich mich an Deiner Stelle auf jeden Fall nicht einlassen. Vorher würde ich ihm den Smart wieder auf den Hof stellen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.05.2012 um 21:57 Uhr ]
-
Du bist wohl nicht oft im Forum! Sonst würdest Du selbst sehen, daß Deine Freds flüssiger als Wasser sind, nämlich total überflüssig! :roll:
-
Das ist schon lange Geschichte und sollte es auch bleiben! Warum nur gräbt man solche Freds wieder aus und eröffnet sogar neue! :-x
-
Behaupten ist die eine Seite und nachweisen die andere! Daß Dein Händler nicht begeistert ist, diese weitere Reparatur bezahlen zu müssen ist ja klar, immerhin schmälert jede Reparatur seine Marge bzw. er legt dann drauf. Aber das sollte nicht Dein Problem sein. Entweder er liefert stichhaltige Beweise für seine Behauptung, immerhin wurde diese Reparatur in einer offiziellen Werkstatt des Herstellers ausgeführt und nicht bei einem Feld-Wald-Wiesenbastler!!!, oder er muß die erneute Reparatur im Zuge der Sachmängelhaftung bezahlen, wenn er solche Nachweise nicht liefern kann! Ist er dazu nicht bereit, würde ich ihm das Fahrzeug wieder auf den Hof stellen und die Rückzahlung des Kaufpreises verlangen! Lass Dich von dem nicht ins Bockshorn jagen, diese Rosstäuscher sind darin geübt, immerhin praktizieren sie dies jeden Tag! Wie immer in solchen Fällen wäre eine Rechtsschutzversicherung bzw. eine anwaltliche Beratung der Sache dienlich! Wenn dieser Schaden tatsächlich vom SC verursacht wurde, dann solltest Du die tatsächlich mal fragen, wie sie sich das mit der Reparatur vorstellen! Aber wundere Dich nicht, wenn Du dort auf ähnliche bzw. noch größere Arroganz triffst wie bei Deinem Händler! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.05.2012 um 21:16 Uhr ]
-
Suche einzelne Coreline Felge
Ahnungslos antwortete auf cujoto2007's Thema in Biete / Suche / Tausche
Für diesen Preis kannste se in der Apotheke kaufen! :( Für eine gebrauchte Corelinefelge ist das schon fast Wucher! -
Hört sich ganz nach dem OT Sensor an. Das ist ein Sensor, der oben an der Kupplungsglocke installiert ist und dem Steuergerät Informationen über die Stellung der Kurbelwelle gibt. Charakteristisch an diesem Sensor ist die Wärmeabhängigkeit, da wurden schon ganze Messreihen deswegen gestartet, siehe dort! Der OT Sensor wird übrigens nicht als Fehler im Fehlerspeicher abgelegt! :( Wenn dieser Fehler allerdings immer diese thermische Abhängigkeit hat, dann gehe ich davon aus, daß das Problem der OT Sensor ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.05.2012 um 18:25 Uhr ]
-
Im Netz wimmelt es geradezu von Anleitungen zur Paneldemontage des 450er Smarts bis hin zu Videoanleitungen! Da ist auch ein bißchen Eigeninitiative zum Finden gefragt! ;-) Anleitung 1 Suchbegriff Panel eingeben! Anleitung 2 Anleitung 3 Linksammlung rund um den Smart! U.a. auch Panels! ;-) Videoanleitungen! Noch Fragen?
-
Quote: Am 08.05.2012 um 09:54 Uhr hat Chrissi86 geschrieben: Mercedes Kunzmann in Obertshausen, 0€ und ich war dort nicht mal Kunde!! 10€ gingen Aber in die Kaffeekasse, zumal ich noch shockiert war das Dr Vogler Mercedes in Friedberg 50€ wollte xD :o :o :o Das wird ja immer doller! Die Begriffe "Kundenorientierung" und "Service" kennt man dort wohl nicht mal vom Hörensagen! :roll: Daß es durchaus auch anders geht, beweisen die Beispiele, wo der DZM sogar kostenlos freigeschaltet wird. Wobei das nicht mal sein müsste, aber die genannten Beiträge gehen nun mal gar nicht, wenn man das in einem zeitlichen Zusammenhang mit dem dafür erforderlichen Aufwand sieht. Im Zusammenhang mit den fragwürdigen Materialschlachten, die dort oft veranstaltet werden, braucht man sich dann nicht zu wundern, wenn ein negatives Bild von SCs entsteht! Daß kein falscher Eindruck entsteht, ich bin kein genereller Gegner von SCs und bin froh über jeden Smartisten, der zufrieden mit seinem SC ist! Aber ich bin gegen Abzocke in jeder Form und die findet nunmal sehr oft statt wie in diesem Fred wieder mal unzweifelhaft dokumentiert wird! Wer 50.- EURO für die Freischaltung eines DZM verlangt, sieht in seinen Kunden wohl eher Melkkühe, denen man das Euter, sprich den Geldbeutel leeren muß! Wer schon bei einer 5 minütigen Arbeit so unverschämt zulangt, da will ich mir lieber nicht vorstellen, wie die Rechnungen bei Wartungen und Reparaturen aussehen!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.05.2012 um 13:18 Uhr ]
-
Quote: Am 08.05.2012 um 08:53 Uhr hat Sandra78 geschrieben: Ronny das hab ich gar nicht so eingestellt. Mist mal sehen wo ich das ändern kann das pn s gewünscht sind ;-) Das kann man nirgends einstellen, aber man kann erst PNs empfangen, wenn man in seinem Profil etwas eingegeben hat! Erst dann gibt es in Deinem Profil den Button "PN senden an"!So lange in Deinem Profil nix drin steht, gibt es diesen Button nicht! Und wenn man den Weg nicht kennt, den Ronny verlinkt hat, dann kann man Dir eben keine PN senden! Es müssen auch keine richtigen Angaben sein, die da drin stehen, viele haben da irgendeinen Nonsens drin stehen! Aber wie gesagt, den Button "PN senden an" im Profil gibt es nur, wenn da was drin steht!
-
Daß sie es nicht kostenlos machen, dafür habe ich auch ein gewisses Verständnis! Aber die vom TE genannten Beträge sind doch etwas unverschämt für diese Tätigkeit und deren erforderlichen Zeitaufwand! :roll: Und daß es auch anders geht, zeigt der Beitrag von Smartie_04 und auch einige andere Beiträge, die hier im Forum zu lesen sind. Bei einer handwerklichen Tätigkeit ist es zumindest bei uns in der Firma üblich, nicht nur nach Festpreisen zu arbeiten, sondern auch nach dem tatsächlichen Zeitaufwand abrechnen zu können. Und selbst wenn man einen Stundensatz von 100.- EURO zugrunde legt, kannst Du Dir ja ausrechnen, was bei einer Tätigkeit von 5 Minuten Zeitaufwand bei raus kommt! Eine im Rahmen liegender Betrag von 10.- EURO würde ich dafür auch angemessen finden! Den würde ich sogar in die Kaffeekasse stecken, wenn es kostenlos gemacht werden würde! Daß das Ganze dann immer noch mit der Geschichte bzw. dem Ammenmärchen vom Code garniert wird, der hierfür bei Smart gekauft und bezahlt werden muß, zeigt doch am besten, daß hiermit der Kunde über den Löffel barbiert werden soll und man eine hanebüchene Ausrede braucht, solche unverschämten Forderungen auch noch zu begründen! P.S. Wenn tatsächlich ein Code benötigt wird, z.B. für das Freischalten von Funktion wie Softouch oder Schaltwippenlenkrad, dann wären die Smartisten überglücklich, nur so viel bezahlen zu müssen wie vom TE genannt! Das lassen die sich nämlich mit 150.- bis 200.- EURO entlohnen! :roll: Aber wie schon gesagt, für die Freischaltung des DZM wird nur der Servicecomputer kurz angestöpselt und das Kreuzchen gemacht, da sind fünf Minuten schon hoch gegriffen! Ein Code wird dafür definitiv nicht benötigt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.05.2012 um 06:10 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.05.2012 um 13:05 Uhr ]
-
Quote: Am 07.05.2012 um 19:10 Uhr hat r1200gs71 geschrieben: Ich finde diese Preise unverschämt, auch wenn man angeblich einen Freischaltcode von Smart kaufen muss.... Lass Dir doch solch einen Stuss nicht erzählen, für die Freischaltung des DZM ist kein Freischaltcode erforderlich und es muß auch keiner bei Smart gekauft werden. Es muß lediglich der Smart mittels OBD Verbindung an den Diagnosecomputer angeschlossen und das Häkchen oder Kreuzchen im richtigen Menü an der richtigen Stelle gemacht werden, fertig! Aus diesem Grunde machen es gute Dienstleister auch ganz gerne mal kostenlos als Serviceleistung! Aber den Begriff "gute Dienstleister" kennen die bei Dir vermutlich gar nicht! :roll: Oder sie halten sich allen Ernstes dafür! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.05.2012 um 19:14 Uhr ]
-
Also mit diesem Baujahr müsste er schon verdammt gut gepflegt sein, um einen solchen Preis erzielen zu können! Das ist wohl eher eine Wunschvorstellung! Meines Erachtens ist er schon viel zu teuer! Es handelt sich hier immerhin um ein 11 Jahre altes Fahrzeug!!! Für Dein Budget solltest Du locker einen 2nd Generation Smart ab Bj. 2003 mit ESP bekommen! Wichtig ist, daß man sich viel Zeit bei der Suche lässt und viel vergleicht!
-
Klick mich! oder Drück mich! Komplett mit Gehäuse ist das nur geringfügig teurer! Voraussetzung ist aber, daß der Taster des Schlüssels noch in Ordnung ist! Beim 2-Tasten Schlüssel sind auf der Platine trotzdem alle drei Tasten verbaut, obwohl im Schlüsselgehäuse nur zwei Tasten vorhanden sind. Sollte eine Taste defekt sein, könnte man die dritte Taste als "Ersatzteillager" verwenden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.05.2012 um 21:04 Uhr ]
-
Dort findest Du übrigens eine gute Ausbauanleitung für das Radio! :) Auch wenn Du die originalen Ausbauhaken nicht hast, siehst Du auf den Bildern, wie es hinter der Blende aussieht und wie Du das Radio auch mit Alternativwerkzeugen ausbauen kannst!
-
Quote: Am 05.05.2012 um 12:36 Uhr hat crappy geschrieben: Hat mich nur gewundert da ich schon etliche PNs gekriegt habe. Die haste von Leuten bekommen, die den von mir beschriebenen Alternativweg kennen! ;-) Oder Du hast die angeschrieben und die haben mit dem "Antworten"-Button geantwortet, das geht auch!
-
Das Problem ist, daß Du in Deinem Profil nix drin stehen hast! Dann gibt es den Button "PN senden an" gar nicht, der normalerweise im Profil vorhanden ist! Du solltest also in Deinem Profil irgend etwas eintragen, das kann auch Nonsens sein, aber erst dann taucht in Deinem Profil der Button auf, mit dem eine PN gesendet werden kann! Ohne Profileintragungen sieht es aus wie z.B. dort! Es gibt zwar auch einen anderen Weg eine PN zu senden, aber den kennen die wenigsten! ;-) Klick mich! Du brauchst nur das Wort NICKNAME im An:-Feld durch den Nick desjenigen ersetzen, dem Du eine PN senden willst, dann klappt das auch ohne ausgefülltes Profil! So kann auch Leuten ohne Profil eine PN gesendet werden! :-D Besser ist es aber trotzdem, sein Profil auszufüllen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.05.2012 um 12:15 Uhr ]
-
Alle originalen Smart Radios haben übrigens auf der Rückseite einen Stecker, über den Du mit dem passenden Adapter eine Soundquelle auf Klinkensteckerbasis anschliessen kannst (MP3 Player, iPod etc.) Der Steckplatz wird normalerweise für den unter dem Sitz montierbaren CD Wechsler verwendet, aber mit diesem Adapter kannste da auch andere Lärmquellen anschliessen! ;-)
-
Zuerst mal der Hinweis, daß es das originale CD Radio nur mit grauer Blende gibt. Solltest Du eine blaue Inneneinrichtung haben, passt das nicht so gut dazu. Die originalen CD Radios gehen so zwischen 70.- und 80.- EURO weg, natürlich mit Codekarte. Du musst aber aufpassen, daß es explizit ein CD Radio für den ForTwo ist, das für den Roadster sieht nämlich ähnlich aus, allerdings ist die Blende höher, was man nicht auf den ersten Blick sieht! Manche Verkäufer wissen nämlich selbt nicht, daß das Radio zwischen Roadster und ForTwo nicht kompatibel ist. Mit dem originalen CD Radio bleibt die Schublade erhalten, das Radio beansprucht nicht mehr Platz als das Kassettenradio. Dies hier ist z.B. ein CD Radio einen ForTwo, aber nur als Beispiel für das Aussehen, weil zu teuer, und jenes dort ist das für den Roadster.
-
Da im Titel des Freds cdi drin steht, kann man davon ausgehen, daß es sich um einen Diesel handelt! ;-)
-
Damit ist der Sicherungskasten oberhalb des Fahrerfußraums gemeint, bei einem Bj. 2001 allerdings noch ZEE genannt. Ein SAM gab es tatsächlich erst ab Bj. 2003 So wie auf dieser oder jener Seite zu sehen sieht das Ding aus. Wenn alle Symbole blinken, könnte allerdings auch eine Sicherung defekt sein! Ich hätte da die Sicherung 9 in Verdacht!
-
Wenn sich das schon durch verzögertes Aufleuchten der Rücklichter und auch der sonstigen Komponenten (Standlicht und Kennzeichen- sowie Instrumentenbeleuchtung) beim Einschalten des Lichts angekündigt hat wie Du schreibst ist es auf jeden Fall der Schalter! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.05.2012 um 06:19 Uhr ]
-
Aus welcher Gegend kommst Du denn? In manchen Regionen gibt es nämlich überaus empfehlenswerte Betriebe, die erstklassigen und günstigen Service zum Smart bieten. Damit meine ich jetzt aber nicht die offiziellen SCs oder Mercedes Niederlassungen und schon gleich gar nicht freie, nicht auf Smart spezialisierte Buden oder solche Katastrophen wie ATU oder PitStop! Die empfehlenswerten Betriebe sind sozusagen handverlesen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.05.2012 um 19:33 Uhr ]