Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.216
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Muß ich Dir recht geben, das ist ein selten dämliches Statement! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.02.2013 um 20:38 Uhr ]
  2. Ahnungslos

    modern

    Quote: Am 09.02.2013 um 17:19 Uhr hat TuxMuc geschrieben: wie konnt ich nur so etwas unvollkommenes schreiben :-D Also mir würde da schon was zu einfallen! :-D
  3. Quote: Am 09.02.2013 um 15:17 Uhr hat PW geschrieben: Ein Quell ewiger Freude, man wird zum "Scheinwerfer"! Der einzige "Scheinwerfer" hier im Forum, der es gar nicht erwarten kann, dem SC seine Scheinchen in den Rachen zu stopfen, bist Du, mein Lieber! :-D Und zwar genau deshalb, weil Du die SCs vergötterst wie kein Zweiter! Die sind da glücklich drüber, die wollen nämlich nur Dein Bestes, die Kohle eben! Und davon möglichst reichlich! Scheinwerfer, da war doch was, da war doch was, hmmmm? Ach ja, defekte Leuchtweitenregulierung in einem Scheinwerfer, 450.- EURO von Dir abgedrückt! :roll: Quote: Am 23.11.2011 um 04:34 Uhr hat PW geschrieben: In Wetzlar (SC) wurde bei unserem pulse 450 der Scheinwerfer ganz gemacht: Anruf- ihre Scheinwerfer Höhenverstellung ist kaputt, sollen wir die reparieren? Gut- klar, was muß, das muß: 298 Euro für den GANZEN Scheinwerfer, weil angeblich (auch nach späterer Rückfrage von der Zentrale bestätigt) das Ding nicht zu reparieren ist- und so kam mit Einbau ein Preis von 450 Euro zustande... Vermutlich haben sie Dir die Story mit dem Turbolader auch in Deinem SC erzählt, das können die nämlich ganz gut, wenn sie auch sonst nix können! Am besten lässt Du ihn an Deinem Smart mal prophylaktisch austauschen! :lol: Kostet Dich Specialprice nur 2000.- EURO! Especially for you! ;-) Die meisten Turbolader werden deswegen getauscht, weil das das Allerheilmittel in den SCs ist, obwohl sie gar nicht defekt sind! Aber lass Dir nur weiterhin das Geld aus der Tasche ziehen mit Deinem ominösen Theorien, bei Dir ist das schon in Ordnung! Wie schon öfter mal angemerkt, es trifft ja keinen Armen! ;-) Mein Mitleid hält sich in Deinem Fall in Grenzen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.02.2013 um 00:15 Uhr ]
  4. Ahnungslos

    modern

    Quote: Am 09.02.2013 um 15:57 Uhr hat TuxMuc geschrieben: jedem newbie steht es doch frei, einfach mal nach beiträgen von pw zu suchen und sich seine eigene meinung zu bilden... Damit würdest Du aber die elementar wichtigen Beiträge verpassen, die er unter dem Nick "Plätzchenwolf" geschrieben hat! :-D Ich würde ihm ja auch wie schon viele andere vor mir raten, sich helfen zu lassen, aber ich habe mittlerweilen eingesehen, ihm ist nicht mehr zu helfen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.02.2013 um 16:42 Uhr ]
  5. Das ist doch ganz einfach, helenchen ist noch ganz neu im Forum und hat wie bereits viele andere vor ihr den Fehler gemacht, auf den Button "Neuen Beitrag eröffnen" zu drücken anstatt "Auf diesen Beitrag antworten" ! Dann hat sie ihren Fehler gesehen und das geschriebene wieder raus editiert. Das ist schon ok so, der Fred verschwindet dann im nirvana und fertsch!
  6. Quote: Am 09.02.2013 um 12:18 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: für 70€ steuer und versicherung im jahr brauchen wir nicht darüber reden. ;-) Na, bei Dir trifft's ja auch keinen Armen! ;-) Trotz Deiner aussergewöhnlichen Belastung! :-D Die 70.- EURO reichen bei Steffi nicht mal einmal zum Shoppen, geschweige denn für ein ganzes Jahr! :) Vor der BMW schaffste lieber die ab! :lol: Das ist Logik! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.02.2013 um 12:58 Uhr ]
  7. Quote: Am 09.02.2013 um 11:03 Uhr hat Durango2k geschrieben: Oder melde ich beide auf Saison an, d.h. Sommer im Cab und Winter in der Passionskugel ? Ich würde diese Variante anstreben. Dann kannst Du im Winter Dein Cabrio schonen und im Sommer damit rumflitzen, im Winter hast du dann das Coupe und zahlst durch diese Konstellation immer nur für einen Steuer und Versicherung! :)
  8. Deshalb liest man immer auch mal den Fehlerspeicher aus, wenn der Motor in den Notlauf geht! Darin ist nämlich ein Fehler abgelegt, über den Rückschlüsse auf die Ursache gezogen werden können, auch wenn die Motorlampe nicht aufgeleuchtet hat! Während eine Möglichkeit ist, daß der Fehler vom AGR verursacht wird, kommt bei einem nicht öffnenden Wastegate ganz klar der Fehler, daß mit dem Ladedruck etwas nicht stimmt und der zulässige Ladedruck überschritten wurde, weil das Abgas den Turbolader nicht mehr durch diesen Bypass umgehen kann und komplett weiter durch den Turbolader strömt und weiteren Ladedruck erzeugt. Wahre Spezialisten tauschen dann den Ladedrucksensor, ganz gerne auch mehrfach hintereinander und kommen gar nicht auf die Idee, daß der zu hohe Wert, den der Sensor übermittelt hat, nicht aufgrund eines defekten Sensors fehlerhaft ist, sondern tatsächlich ein zu hoher Ladedruck vorliegt! In Frage kommen in einem solchen Fall außer dem festsitzenden Wastegate im Auspuffkrümmer auch noch die Druckdose oder der Zuleitungsschlauch zu der Druckdose. Wenn der am Turbolader abgefault ist, dann wird die Dose nicht mehr mit dem notwendigen Druck versorgt, um das Wastegate zu öffnen und die logische Folge davon ist, daß das Wastegate nicht aufgeht, was dann wiederum den zu hohen Ladedruck und in Folge davon den Notlauf verursacht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.02.2013 um 10:02 Uhr ]
  9. Schreib ihn doch einfach an, dazu musst Du auf den Briefumschlag drücken, der oberhalb seines Postings abgebildet ist! Dann kannst Du ihm eine Email schreiben. Oder Du gehst in sein Profil und schreibst ihm eine persönliche Nachricht hier im Forum!
  10. Hab ich gestern gar nicht gesehen! Das steht doch schon in der Beschreibung von det Dingens, daß das nicht geeignet ist! Für 230-1000 Volt, einpolig, (AC = Wechselstromprüfer). Im Auto hast Du ca. 12 Volt Gleichspannung, also passt weder die Spannungsart, noch der Bereich! Sollte also selbsterklärend sein, daß dieses Ding nicht geeignet ist! Ein Digitalmultimeter ist heute kein Kostenfaktor mehr, das gibt es schon sehr günstig wie man im Link von lombardo sieht! Da sind die Batterien für det Dingens ja schon fast teurer! Deshalb sollte man so ein Ding auf jeden Fall sein eigen nennen! Allerdings sollte man auch damit umgehen können! Das fängt schon bei der Wahl des Messbereichs an! Zur Not geht auch eine Prüflampe für's KFZ, aber ein richtiges Messgerät ist auf jeden Fall besser! Und immer dran denken: Wer viel misst, misst viel Mist! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.02.2013 um 09:38 Uhr ]
  11. Quote: Am 08.02.2013 um 12:27 Uhr hat r-panther geschrieben: Die gutwilligen 67malhinschreiber hier im Forum stauen da vielleicht etwas Frust auf Besser konntest Du es nicht formulieren, Paulchen! Chapeau! Obwohl 67 mal vielleicht doch ein bißchen untertrieben ist! Und ja, ich mache durchaus einen Unterschied zwischen unfähig und unwillig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.02.2013 um 22:12 Uhr ]
  12. Quote: Am 08.02.2013 um 20:35 Uhr hat seba geschrieben: Meinst du trotzdem es ist der lichtschalter, obwohl das abblendlicht sofort angeht? Jo, genau das mein ich! Manche kleben auch das Kontaktblech des Lichtschalters fest, um es damit zu fixieren, weil es offensichtlich in einigen Lichtschaltern ziemlich viel Spiel hat. Aber der Fehler wird auf jeden Fall vom Lichtschalter erzeugt, er wirkt sich nur jetzt anders aus, weil die Heckleuchten und die Armaturenbeleuchtung von einem anderen Kontakt geschaltet wird als die Aussenbeleuchtung vorne! ;-) P.S. Sollte Dir mein Nick zu denken geben, dann beachte einfach nicht, was ich geschrieben habe! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.02.2013 um 20:49 Uhr ]
  13. Ahnungslos

    modern

    Quote: Am 08.02.2013 um 14:37 Uhr hat PW geschrieben: für den Neuling ist das aber existenziell wichtig, Genau deshalb hättest Du dem ganzen auch einen Titel geben sollen, mit dem dieser Fred aufgespürt werden kann! :roll: Wenn ich das sehe, daß ich die Funktion der Motorentlüftungen bereits mindestens zwei Dutzend mal haarklein in Freds erklärt habe und jetzt trotz überdeutlichen Hinweisen offensichtlich keiner von mehreren Ignoranten auch nur ansatzweise in der Lage ist, diese Freds zu finden, dann kannst Du Dir vorstellen, für was dieser Fred ohne aussagekräftigen Titel ist. Spätestens ab nächter Woche für die Tonne, weil er in der Versenkung verschwunden ist und ob des aussagekräftigen Titels auch nie mehr hochgeholt wird! Deine Mühen in Ehren, aber dann solltest Du sie zumindest in Worte kleiden, die andere befähigen, sie aufzufinden! Das ist jedoch mit diesem Fredtitel ganz und gar nicht der Fall! Ist das denn so schwer zu verstehen? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.02.2013 um 22:08 Uhr ]
  14. Quote: Am 08.02.2013 um 20:23 Uhr hat Smartnutzer geschrieben: Nachtrag: das schlagen hatte ich dann sofort bei zündung an! klack ..klack...klack...0..dann n, im display! Grund: feuchtigkeit im aktuator stecker! Das ist klar, weil die Kupplung bereits beim Einschalten der Zündung betätigt wird!
  15. Ihr solltet auch unbedingt mal die Sicherung 1 im SAM kontrollieren. Falls bei dem alten Anlasser ein Kurzschluss im Magnetschalter drin war oder bei den Basteleien ein Kurzschluss entstanden ist, könnte auch die Sicherung 1 ausgelöst haben! Sicherungsbelegung 450er SAM [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.02.2013 um 20:30 Uhr ]
  16. Dann solltest Du mal an dem Stecker das SAM Messen, ob dort an dem von mir genannten Pin Spannung zu messen ist, wenn der Schlüssel auf die Anlassstellung gedreht wird! Die Leitung dieses Steckers müsste eigentlich bei einem 2006er ziemlich direkt nach hinten zum Magnetschalter des Anlassers führen. Bei einem 2006er gibt es ja keine Relaisbox mehr unter dem Fahrersitz! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.02.2013 um 20:26 Uhr ]
  17. Das liegt am Lichtschalter! Das ist nämlich eine der Sollbruchstellen am Smart. Schau mal auf diese Seite, da sind mehrere Methoden beschrieben, dem Schalter ein verlängertes Leben einzuhauchen! Das Ganze entsteht durch Wackelkontakte an den Kontaktenflächen dieses Schalters.
  18. Quote: Am 08.02.2013 um 09:03 Uhr hat naidhammel geschrieben: Wer sagt das ich das in dem anderen Forum bin? :-? Du glaubst wohl, daß außer Dir alle anderen doof sind, oder wat? Mannmannmann, hab wenigstens die Eier und steh zu dem Dummfug, den Du verzapfst! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.02.2013 um 20:33 Uhr ]
  19. Vor allem im Bereich der Zuluftführung des Ladeluftkühlers, das ist der Luftkamin, der vom Wagenboden zum LLK führt, werden die Kabel abgequetscht und durch die Plastikkanten aufgerieben.
  20. Gemäß dieser oder jener Seite kommt das Ansteuersignal für den Magnetschalter vom SAM vom Stecker N11-6 Pin 1. Dort solltest Du also das gleiche Signal messen können, das hinten am Magnetschalter ankommt, d.h. 12 Volt, wenn der Zündschlüssel auf die Stellung 2 gedreht wird! Ich geh mal davon aus, daß im Display des Kombiinstruments das "N" für den Leerlauf des Getriebes angezeigt wird, dies ist nämlich Voraussetzung dafür, daß der Anlasser von der Steuerung überhaupt angesteuert wird! Es reicht nicht, daß der Schalthebel auf der Neutralstellung steht, es muß explizit das "N" in der Ganganzeige stehen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.02.2013 um 19:27 Uhr ]
  21. Quote: Am 08.02.2013 um 19:05 Uhr hat creami geschrieben: Wir haben dann mal geschaut ob denn strom bis zu dem Kabel am anlasser geht.. NEIN Meinst Du damit das Kabel mit dem Steckkabelschuh am Ende, daß auf die Steckfahne des Magnetschalters aufgesteckt wird? Wenn dort keine Spannung ankommt, wäre eine Möglichkeit, daß der Kontakt innerhalb des Kabelschuhs durch korrodierte Kupferlitze in der Klemmung des Kabelschuhs marode ist, das sieht man von außen nicht. Woher kommt denn das Klacken? Das müsste ja lokalisierbar sein. Wenn das Klacken vom Magnetschalter kommen sollte, wie lange ist denn der Smart vorher gestanden? Wenn dies längere Zeit war, ist denn die Lichtmaschine freigängig. Die rostet ja bei längeren Standzeiten ganz gerne mal fest!
  22. Ahnungslos

    modern

    Na, mit dem Topic findet diesen "Kaufberatungsfred" mit Sicherheit jeder Interessent! :roll:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.