Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.216
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 16.02.2013 um 11:51 Uhr hat RoughRider geschrieben: @Ahnungslos du bist WIRKLICH ahnungslos... Sag ich ja immer! ;-) Quote: Am 16.02.2013 um 11:51 Uhr hat RoughRider geschrieben: chiptuning ist KEIN hexenwerk... Stimmt, deshalb gibt es auch überhaupt keine Freds mit frustrierten Smartisten nach einem Tuning! :roll: Das ist dann bestimmt alles nur Einbildung, daß die mit dem Ergebnis des Tunings vollkommen unzufrieden sind! Wobei dabei der glücklichere Fall ist, wenn zwar vom Tuning nix oder nicht viel zu merken ist, aber zumindest die Karre noch halbwegs läuft, es gibt nämlich auch gegenteilige Beispiele. Und das, obwohl doch alles so einfach ist! Rate mal, ob der Tuner dann von den Folgekosten noch was wissen will! Eigentlich schade, daß der sich nicht über Deinen Smart her gemacht hat und ihn verhunzt hat! Das wäre für den bestimmt kein Problem gewesen bei der Kompetenz, die er bis dahin schon an den Tag gelegt hat! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.02.2013 um 14:17 Uhr ]
  2. Quote: Am 15.02.2013 um 20:17 Uhr hat RoughRider geschrieben: und steuergerät schicken halte ich für gefährlich...es kann unterwegs verloren gehen, es kann beschädigt werden...und was mache ich dann?? neues steuergerät kostet ne menge kohle... die software kann nicht korrekt drauf sein, dann muss ich es noch mal hin schicken...usw... eine woche aufs auto verzichten kann ich auch nur im urlaub...und den habe ich erst in 2monaten... Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? Hier zeichnest Du ein Szenario an die Wand nach dem Motto hätte wäre wenn, und im anderen Fall hättest Du Dich ohne jegliche Sicherheit in die Fänge eines Tuners begeben, der Kompetenz nur vom Hörensagen kennt! Ohne Worte! :roll:
  3. Quote: Am 15.02.2013 um 19:20 Uhr hat RoughRider geschrieben: er kuckt sich den smart an und fragt: was ist das überhaupt für einer, Bj? ich erzähle ihm also alles...blablabla...benziner, sauger, 61PS. er: kein turbo? ich: nein, das ist ein sauger(das habe ich ihm auch schon am telefon gesagt, vielleicht hat er es überhört) er: bist du sicher? der muss doch einen turbo haben. ich: ja, ich bin mir ganz sicher er: lass uns mal kucken... motor frei gelegt und gekuckt... er: ja, ist wirklich kein turbo. wo ist denn das steuergerät? das sass bei den alten neben dem luftfilterkasten.. ich: keine ahnung wo das ist... dann ist er für ein paar minuten verschwuden... kommt wieder und sagt: tut mir leid für einen sauger kann ich nix tun...höchstens 4PS und das rechnet sich für dich ja nicht ich konnte es nicht glauben, was ich da gerade gehört habe... ich: bist du sicher? er: ja ich: kann nicht sein, den gleichen motor gibts original von smart mit 71PS er: naja, der hat wahrscheinlich eine andere nockenwelle und einen anderen auspuff... ich: glaube ich nicht...der hat nur ein anderes steuergerät... er: neee...nockenwelle und auspuff ich: naja wenn du nix machen kannst... und bin wieder gefahren... auf mich hat es den eindruck gemacht, als ob er vom smart keine ahnung hat und mich nur wieder loswerden wollte... er wusste ja nicht mal wo das steuergerät sitzt... ich sage nicht, dass er keine ahnung vom tuning hat...aber vom smart also 200km umsonst gefahren, 3stunden verschwendet und ca. 15€ für den sprit...leider total ettäuschend... Das sollte man glatt verfilmen, das ist nicht nur besser als jeder Komikerabend, das ist ganz großes Kino! :lol: :lol: :lol: Fürwahr eine empfehlenswerte Adresse, muß ich schon sagen! :roll: Der weiss gerade mal, wie Smart geschrieben wird, weil er ein Smartphone hat, aber damit hat es sich auch schon! Du kannst von Glück sagen, daß er nicht Hand an Deinen Smart angelegt hat! Wenn anschliessend etwas nicht so funktioniert, wie es soll, Du glaubst doch nicht im Ernst, daß von einem solchen Typen auch nur im entferntesten ein qualifizierter Support zu erwarten ist, geschweige denn eine Kostenerstattung für den angerichteten Schaden bzw. dessen Beseitigung! :roll: Die meisten solcher "Spezialisten" erstatten dann nicht mal den bereits bezahlten Preis für das Tuning zurück! Aber hauptsache schön billig! Und das im wahrsten Sinne des Wortes! :roll: Geiz ist geil! :-D Sei froh, daß er die Finger von Deiner Karre gelassen hat!!! Wenn Du nur nach dem Preis gehst, wirst Du unter Umständen noch ein paar solcher Erfahrungen machen müssen! By the way! Warum hast Du Dir denn den schwächsten alles 451er Motoren überhaupt gekauft, wenn Du möglichst 250 PS in Deiner Rakete haben willst? :-? Da wäre vielleicht ein bißchen Nachdenken vor dem Kauf auch nicht schlecht gewesen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.02.2013 um 11:16 Uhr ]
  4. Quote: Am 15.02.2013 um 07:36 Uhr hat schnurrli geschrieben: Nur zum vergleich, wo verläuft eigentlich der original Luftansaugtrakt für den Verbrennungsmotor? Der originale Luftansaugtrakt beim 450er sitzt unter dem auf der linken Seite des Fahrzeugs, dahinter befindet sich die Luftfilterbox. Auch wenn in dem Video fälschlicherweise von einer "Entlüftung des Turboladers" die Rede ist. Beim 451er wurde diese runde Öffnung aufgrund diverser Fehlbetankungen gegen das etwas anders geformte Gitter ausgetauscht.
  5. Quote: Am 15.02.2013 um 07:54 Uhr hat Franky999 geschrieben: Und jedes Fahrzeug hat nun mal seine Schwachstellen, bei Opel war es immer die Wasserpumpe, bei Audi die Fensterheber, etc.. Und bei Smart war es halt unter anderem der BLS. Die Geschichte mit dem KBA ist natürlich sehr ärgerlich, aber so sehr wie Du Dir das zu Herzen nimmst kann ich zwischenzeitlich nicht mehr so ganz nach vollziehen. Selbst wenn ein, so wie Du in mehreren Foren bereits geschrieben hast, größerer Unfall aufgrund eines defekten BLS passiert, so sitzt DU jedoch immer am kürzeren Hebel, dessen musst DU Dir bewusst sein. Du wirst lachen, das ist mir durchaus bewusst. Spätestens seit der ignoranten Haltung des KBA habe ich in dieser Richtung keine Illusionen mehr! Aber in Abhängigkeit der Auswirkungen eines Unfalls könnte es schon sein, daß sich doch jemand dafür interessiert, daß dieser gefährliche Mangel schon seit über einem Jahrzehnt beim Hersteller und offiziellen Dienststellen bekannt ist! Daß dieses Ding öfter ausfällt, ist ja allein schon ärgerlich, aber das konsequente Ignorieren der Gefahr, die sich dahinter verbrigt, ist mehr als das! Und ob Du das nachvollziehen kannst oder nicht ist mir wiederum hinten so vorne wie hoch! ;-)
  6. Quote: Am 15.02.2013 um 07:54 Uhr hat Franky999 geschrieben: Na ja, es gibt nun mal Menschen die glauben einfach nix und gar nix. Die Fahrzeughistorie meines Wagens beweist es, das es bei meinem Wagen eben so war und zwar schwarz auf weiss. Daß er an Deinem Smart schon mal getauscht wurde, und sei es sogar ausnahmsweise mal auf Kulanz, will ich gar nicht ausschliessen! Aber das hat nix mit der haarsträubenden Story zu tun, die Du oben gepostet hast! Ich weiss ja nicht, wer Dir das erzählt hat, aber das ist wirklich so bar jeglicher Realität, daß der Erzähler ein direkter Nachfahre der Gebrüder Grimm oder des Baron von Münchhausen sein muß! ;-) Und wie schon geschrieben, eine Rückrufaktion, und sei es eine interne, auch eine Servicemaßnahme, hat es für den Bremslichtschalter nie gegeben! Jeder, der Dir das erzählen will, der will Dich für dumm verkaufen! Wenn Du Dich gerne von diesen Ignoranten verarschen lassen willst, bitte! Hab ich kein Problem mit! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.02.2013 um 09:06 Uhr ]
  7. Wenn keine Klimaanlage drin ist, dann kommt man auch an den Steckkabelschuh des Anlassers ran, das ist zum einen ein neuralgischer Punkt für Wackelkontakte, aber nicht der Steckkabelschuh auf der Steckfahne des Magnetschalters, sondern die Kupferlitze der Zuleitung in der Klemmung des Kabelschuhs! Ausserdem kann man dort gut messen, ob Spannung während des Startens ankommt oder nicht! Jetzt wäre nur noch wichtig, daß ihr auch am richtigen Anlasser seid! Viele verwechseln nämlich den Schaltaktuator am Getriebe mit dem Anlasser! Der richtige Anlasser befindet sich in dem Spalt zwischen Motor und Innenraum, wenn man hinter dem Smart bei geöffneter Motorabdeckung steht. Ein Quell der Freude ist auch immer die Relaisbox unter dem Fahrersitz, in dieser befindet sich nämlich das Relais, das den Magnetschalter des Anlassers ansteuert! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2013 um 23:11 Uhr ]
  8. Da gibt es auch schon ein paar Freds zu! ;-)
  9. Gummimatten sind auch kein Patentrezept, weil auch Wasser direkt an den Pedalen runter läuft und bis zum BLS vordringt! Das Problem ist, daß die Verlängerung des Pedals im Unterboden genau an dem Stempel des BLS endet, wie man auf diesen Bildern erkennen kann. Der Metallzapfen unterhalb der Umlenkung bzw. Befestigung des Pedals ist die Fortsetzung des Metalls am Pedal oben. Und diese Fortsetzung endet eben mal direkt am BLS! Wenn also Wasser am Pedal runter läuft und seinen Weg durch die Abdichtung findet, endet dies zwangsläufig direkt dort! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2013 um 12:36 Uhr ]
  10. Quote: Am 14.02.2013 um 10:59 Uhr hat doggebuster geschrieben: stimme total zu :-P Endlich geh mer mal kondom! :-D Daß ich das noch mal erleben darf! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2013 um 11:06 Uhr ]
  11. Quote: Am 14.02.2013 um 10:55 Uhr hat doggebuster geschrieben: andere würden denken : "Klugscheißer" Du kannst ruhig schreiben, daß Du das über mich denkst! Wieso auf "andere" raus reden? :-? Sei beruhigt, ich denke mir auch meinen Teil über Dich! ;-)
  12. Das denken sogar bestimmt viele über mich! Ist mir aber hinten so vorne wie hoch, soll heissen schietegol! Deshalb denke ich mir eben meinen Teil über die! ;-) Ist doch ok, jeder kann denken, was er will! Jeder kann sogar schreiben, was er will, das haben wir in Deutschland anderen politischen Systemen voraus! :) Refräng! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2013 um 11:02 Uhr ]
  13. Quote: Am 14.02.2013 um 09:16 Uhr hat Hennes99 geschrieben: Soll heissen das er mit den alten ausgelutschten Stossdämpfern nicht mehr richtig auf der Strasse lag und bei Schnee war es besonders Schlimm. Kam man leicht aufs Gas gings Hinten sofort weg! mit den Neuen Stossdämpfern ist das Fahrverhalten mit den gleichen Reifen Erheblich besser! Sorry, aber so einen pauschalen und undifferenzierten Beitrag habe ich schon lange nicht mehr gelesen! :roll: Die Dämpfung hat schon was mit der Bodenhaftung zu tun, aber nur bei Unebenheiten und höheren Geschwindigkeiten. Das Posting liest sich aber so, als ob neue Stoßdämpfer das Geheimrezept für hohe Traktion wären! Das ist aber ganz und gar nicht der Fall! Bei geringen Geschwindigkeiten und ebener Fahrbahn dürften sich neue Stoßdämpfer eher marginal auf die Traktion und die Bodenhaftung auswirken! Und wenn bei leichten Gasgeben der Hintern weg geht, dann dürfte dies auch mit neuen Stoßdämpfern bei ansonsten identischen Rahmenbedingungen der Fall sein! Lediglich bei unebener Fahrbahn sind hier signifikante Unterschiede zu bemerken! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2013 um 10:54 Uhr ]
  14. Quote: Am 14.02.2013 um 10:42 Uhr hat doggebuster geschrieben: ey Ahnungsloser, kannst dich nicht mal beugen wa? :-P Wozu? :-? Ausserdem ist es prinzipiell so, daß jeder in seinen Smart kippen kann, was er will! Meinetwegen auch Salatöl! ;-) Allerdings sollte man eine Diskussion über Ölqualitäten schon ein bißchen fachlich fundiert führen und auch bei VW gibt es unterschiedliche Normen für interschiedliche Anforderungen, und das bestimmt nicht aus Jux und Dollerei! So einfach ist das!
  15. Quote: Am 14.02.2013 um 10:03 Uhr hat Doerry geschrieben: Warum kann ein Öl das nach VW Norm gut ist nicht in einen Smart gekippt werden (Religiöse Gründe mal außen vor). Mal ne Gegenfrage, warum gibt es auch bei VW verschiedene Normen? Sollte das vielleicht mit unterschiedlichen Anforderungen zu tun haben? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2013 um 10:40 Uhr ]
  16. Quote: Am 14.02.2013 um 09:47 Uhr hat Storm891 geschrieben: Er tippt wohl eher auf die Welle im Anlasser, was genau meint er damit? Er will damit zum Ausdruck bringen, daß er keine Ahnung hat, aber den Anlasser gerne tauschen will, weil er viel Umsatz bringt! :roll: Vergiss es, wenn Du niemanden in der Bekanntschaft hast, der mit einem Meßgerät umgehen kann, biste solchen Gangstern ausgeliefert! So ist es und so wird es wohl auch bleiben! :( Es werden eigentlich Mechatroniker ausgebildet und raus kommen doch nur die altbekannten Materialschlächter! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2013 um 10:02 Uhr ]
  17. Quote: Am 14.02.2013 um 09:40 Uhr hat CDL geschrieben: Andere Hersteller wurden schon wegen defekten BLS vom KBA zu Rückrufaktionen gezwungen, warum smart nicht? Weil Smart es verstanden hat, das KBA bzw. den entsprechenden Sachbearbeiter dort mit Lügengeschichten rund um den Bremslichtschalter ruhig zu stellen! :evil: Ich selbst habe das KBA schon zweimal auf diesen Mißstand hingewiesen! Aber Smart hat in einer von "Inschinjören" verfassten Stellungnahme schamlos gelogen, daß es der Fahrer merken muß, das mit dem BLS etwas nicht stimmt, weil dann nicht mehr geschaltet werden kann! Deshalb stellt dieser Schalter in den Augen von Smart auch kein Sicherheitsrisiko dar! Der häufige Ausfall dieses Schalters ist für das KBA sekundär und das Sicherheitsrisiko durch dieses Bauteil wurde klein geschrieben! Und da man solchen Koniferen offenbar mehr Glauben schenkt als einem Ahnungslosen, ist das ganze nunmehr das zweite Mal im Sande verlaufen, weil sich das KBA dieser Ansicht angeschlossen hat!! Daß die ganze Geschichte von vorne bis hinten erstunken und erlogen ist, wie wir von den vielen Vorgängen hier im Forum wissen, ist da eher zweitrangig! Ich habe resigniert, beobachte das Ganze aber auch weiterhin. Wenn ich mitbekomme, daß wegen dieses gefährlichen Mangels mal ein schwerer Unfall passiert, dann steh ich wieder auf der Matte, dessen könnt ihr Euch sicher sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2013 um 09:57 Uhr ]
  18. Bei solchen Ignoranten kannste vorlegen, was Du willst, die interessiert nur der Profit, den sie mit ihren armen Kunden machen! Aber zeigen würde ich ihm diesen Artikel schon mal! Da haste recht! Mal sehen, was er zu solchen "Neuigkeiten" sagt! :roll:
  19. Von der Beschreibung her eine überaus empfehlenswerte Werkstatt, muß ich schon sagen! :roll:
  20. Sehr häufig sind es aber auch die Anschlusskontakte der Leuchtmittel, die nachgebogen werden müssen, weil die Fassungen nicht genau in die Aufnahmen des Kombiinstruments passen und dadurch keinen Kontakt zur Leiterbahn der Platine bekommen, in welche diese Fassungen eingesetzt werden!
  21. Quote: Am 14.02.2013 um 08:00 Uhr hat Franky999 geschrieben: Ja, eine offizielle Rückrufaktion gab es zum BLS natürlich nicht, (wie bei vielen anderen Teilen eben auch) aber bis zum 01.09.2005 wurde dieser beim jeweiligen Service automatisch mit ausgetauscht bei jedem Smart. Erst nach diesem Datum wurde der Austausch berechnet wenn der BLS defekt war. Wer hat Dir denn dieses Ammenmärchen erzählt! Das ist ja noch besser als die Story, mit der Smart das KBA ruhig gestellt hat! Meine Nerven, das halt ich ja im Kopp ned aus! Das ist wohl auch der Grund, warum in den meisten SCs von einer erhöhten Ausfallrate des BLS überhaupt nix bekannt ist! :roll: Und das, obwohl er jahrelang bei jedem Smart bei jeder Inspektion kostenlos getauscht wurde! Warum lasst ihr Euch von diesen Amateuren eigentlich alle für dumm verkaufen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2013 um 08:19 Uhr ]
  22. Das ist bei strenger Kälte nomal, weil die Plastikheckscheibe eine größere Steifigkeit hat, als wenn es warm ist und dadurch das Heckteil immer wieder runter gedrückt wird. Wenn es also nur bei Kälte ist, dann ist es vollkommen normal! ;-)
  23. Quote: Am 14.02.2013 um 07:10 Uhr hat itchyMS geschrieben: Hatte mit dem Werkstattmeister telefoniert, habe ihm dass Problem geschildert und gesagt, dass es ja öfters vorkommt beim Smart. Und die Antwort vom Werkstattmeister (haltet euch fest): "Dass Smart Probleme mit dem BLS hat, wäre mir neu"!!! Ich daraufhin gesagt, dass im Internet reichlich Themen dazu gebe etc. Und da sagte er mir doch wirklich: "Dass kann ich nicht bestätigen". Und dann sagte er mir, es wäre aber eher Wahrscheinlicher dass dass Steuergerät einen weg hat!!! Ich habe ihm aber ausdrücklich gesagt, dass NUR der BLS gemacht werden soll !!!!! Meine Nerven, wenn es nicht so traurig wäre, was die für ein Bild abgeben, könnte man glatt drüber lachen! :roll: Da ist "Kundenverarsche" noch das harmloseste Wort, das ich dafür finde! Daß die ein "Steuergerät" tauschen wollen, ist mir schon klar, das bringt mehr Umsatz. Deshalb findet die Fehlersuche bei Smart auch immer von der teuersten und unwahrscheinlichsten Komponente rückwärts statt, bis man dann beim Bremslichtschalter für 20.- EURO angekommen ist, man aber vorher schon Teile für tausend verballert hat! Und vor allem sind Komponenten wie das Steuergerät ja nicht mehr rücktauschbar, weil bei der Erstinbetriebnahme die FIN des Fahrzeugs in das Steuergerät eingeschrieben wird, das ist ja danach gar nicht mehr in ein anderes Fahrzeug einsetzbar! Allerdings gibt es sogar Gerichtsurteile, die solch ein skandalöses Vorgehen auch noch gutheissen und den Kunde dazu verdonnern, die Rechnungen bezahlen zu müssen. Wörtlich heisst es da, so lange die Fehlersuche zielgerichtet ist, ist ein solches Verhalten der Werkstatt in Ordnung! Ein Steuergerät, das zwar nicht defekt ist, aber nur im Entferntesten mit dieser Funktion zu tun hat, ist natürlich immer zielgerichtet ausgetauscht! Sag dem Meister, daß er doch mal öfter in den Foren zum Smart lesen soll, was in den Fahrzeugen, die er täglich "repariert", wirklich kaputt geht. Als Bildungsoffensive sozusagen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2013 um 07:53 Uhr ]
  24. Quote: Am 14.02.2013 um 07:10 Uhr hat itchyMS geschrieben: BLS Defekt, aber zum "Glück" ist nur die Beleuchtung davon betroffen. Nur zur Info, vorwärts kann auch mit total defekten BLS immer noch gefahren werden, auch wenn ohne Bremse im Display erst mal "0" drin steht, wenn man den Schalthebel nach links gedrückt hat. Wenn man dann den Schalthebel einmal nach vorne drückt ist trotzdem der Gang drin und man kann anfahren und weiter hoch schalten! Nur rückwärts geht gar nix mehr, das sollte man natürlich beachten! Wie immer meine Empfehlung, das kann man auch ausprobieren, wenn der BLS nicht defekt ist! Man betätigt einfach das Bremspedal nicht, das hat dann schaltungstechnisch dieselben Auswirkungen! Wenn man das gemacht hat und weiss, wie es geht, dann kann man sich im Fehlerfall behelfen und trotzdem noch fahren! Vorsichtig eben wenn man weiss, daß die Bremsleuchten dann nicht mehr funktionieren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2013 um 07:22 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.