
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.633 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 21.12.2012 um 15:09 Uhr hat Cabrio_LU geschrieben: Ich muss aber auch sagen, daß er ausser dem Unfall hinten, nahezu Neuzustand hatte und der Motor vor 18.000 km überholt worden ist inkl. neuem Turbo. Unabhängig davon hattest Du aber auch bereits vor dem Unfall vollkommen unrealistische Vorstellungen von dem Zeitwert Deines alten Smart! ;-) Das hab ich Dir ja schon versucht, in dem Fred beizubringen. Jetzt ist es durch den Unfall eben ideal für Dich gelaufen! Das ändert aber nichts daran, daß Dein alter auch ohne den Unfall nicht viel mehr wert war als Du jetzt noch dafür bekommen hast! Du hattest jetzt eben offensichtlich das Glück, daß der Käufer offensichtlich keine Ahnung von dem Preisgefüge von gebrauchten Smarts hat! Sonst hätte er besser einen vom Schlage von dem genommen, den Du jetzt gekauft hast, aber nicht den, den Du jetzt verkauft hast! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.12.2012 um 15:17 Uhr ]
-
SUCHE Drehzahlmesser und Uhr grau / schwarz für Diesel
Ahnungslos antwortete auf cabby's Thema in Biete / Suche / Tausche
Da Du Dich ja bei Deinem Schlüssel schon am Piktogramm der Verdecköffnung als Ästhet outest solltest Du berücksichtigen, daß es verschiedene Designs der schwarzen Zifferblätter gibt, das dann auch zum Zifferblatt des Kombiinstruments passen sollte! In Abhängigkeit der Baureihe, Pure oder Passion, der Pulse hat ja weisse Zifferblätter, ist zwar die Gehäusefarbe grau und das Ziffeblatt schwarz, das Design des Zifferblatts aber trotzdem verschieden! Dieses hier wäre beispielsweise das Design der Pure Instrumente und jenes dort ist das Passion Design! Nur so als Tipp, damit Du nicht die falschen kaufst, die dann nicht zum Design des Kombiinstruments passen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.12.2012 um 11:20 Uhr ] -
Wie ich schon in Deinem anderen Fred zu Deinem Neuen geschrieben habe, hättest Du in Relation zu Deinen eigenen, weit überzogenen Preisvorstellungen für Deinen alten eigentlich das doppelte für diesen hier bezahlen müssen! :roll: Da siehst Du jetzt mal, daß es auch noch Leute gibt, die ihren Wagen zu normalen Preisen verkaufen, anstatt unrealistische Vorstellungen zu haben!
-
Quote: Am 20.12.2012 um 20:55 Uhr hat Matthi1981 geschrieben: unter dem Auto ist eine Plastikabdeckung, da auf der rechten seite ist ein Metallgitter von unten dran, wo sich ein Wärmetauscher dahinter befindet, was ist das für einer? ich habs noch nicht aufgeschraubt, sehs nur durchs Gitter. Das ist ein Kraftstoffkühler im Rücklauf der Dieselleitung! Gibt es nur beim Diesel, im Benziner nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.12.2012 um 23:40 Uhr ]
-
Spritzschutz(!?) fehlt, welche Funktion hat er genau?
Ahnungslos antwortete auf Mercab's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 20.12.2012 um 16:52 Uhr hat Mercab geschrieben: Wäre ja noch der Kracher, wenn irgendwann im Sommer wegen fehlender Kühlung der Turbo die Grätsche macht. Das wird und kann nicht passieren, weil der LLK ja im Ansaugluftweg erst hinter dem Turbolader kommt! Das hat mit der Kühlung und Haltbarkeit des Turboladers relativ wenig zu tun. Die Luft soll aber noch einmal herunter gekühlt werden, weil kühlere Luft eine bessere Zylinderfüllung bringt. Die Luft ist ja durch die Vorverdichtung im Tubolader erhitzt worden und soll dann zwischen Turbo und Motor noch einmal abgekühlt werden! Wenn der Ansauglufttemperatursensor eine zu hohe Ladelufttemperatur meldet, geht ohnehin der Lüfter des LLK an und stellt den kühlseitigen Luftstrom durch den LLK sicher! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.12.2012 um 17:00 Uhr ] -
Dann ist es aber kein Bj. 2007, weil der 450er Smart nur bis Ende 2006 gebaut wurde! Es ist dann höchstens Erstzulassung in 2007, wenn es einer der letzten 450er ist, die gebaut wurden. Mit Bj. 2007 wird hier immer ein 451er assoziiert werden! ;-)
-
Spritzschutz(!?) fehlt, welche Funktion hat er genau?
Ahnungslos antwortete auf Mercab's Thema in SMARTe Technik
Das ist kein Spritzschutz, das ist die Zuluftführung für den darüber liegenden Ladeluftkühler! Die Gummilippe leitet die Luft unterhalb des Wagenbodens nach oben zum LLK! Die Gummilippe ist abgerissen!!!! So langsam würde ich Deiner Werkstatt mal die rote Karte zeigen!!! :evil: Was die sich erlauben, das geht ja auf keine Kuhhaut! Sag einfach mal, welche das ist, damit zumindest die Leute hier im Forum von solchen Nulldurchblickern verschont bleiben! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2013 um 07:01 Uhr ] -
Quote: Am 19.12.2012 um 22:01 Uhr hat creami geschrieben: ich hoffe echt mal das es nicht die Spule ist Ich denke mal, Du könntest Dich glücklich schätzen, wenn es nur ne Zünspule wäre! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.12.2012 um 22:36 Uhr ]
-
suche Uhr und Drehzahlmesser für einen CDI
Ahnungslos antwortete auf cHARLY-JONY's Thema in Biete / Suche / Tausche
Da dies Dein erster Beitrag hier im Forum ist und es in Deinem Profil auch nicht drin steht, solltest Du zumindest angeben, ob es sich um einen 450er cdi oder um einen 451er cdi handelt! ;-) Die Instrumente sind nämlich zwischen diesen beiden Baureihen nicht kompatibel! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.12.2012 um 22:33 Uhr ] -
Du meinst vermutlich die Instrumentenbeleuchtung und nicht die Innenbeleuchtung! ;-) Dann bist Du bestimmt mittlerweilen auf den Lichtschalter gestossen, das ist nämlich ein Favorit im Forum. Und gleichzeitig auch eine der Sollbruchstellen im Smart!
-
Gemessen an dem wie Du Deinen verkauft hast kannste da Hosianna singen! ;-) Gemessen an den Preisvorstellungen für Deinen alten hätte der mindestens das doppelte kosten müssen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.12.2012 um 09:15 Uhr ]
-
Mein "altes" Smart Cabrio Benziner verkauft
Ahnungslos antwortete auf Cabrio_LU's Thema in SMARTe Technik
Falls Du das mit dem Preis nicht glauben solltest, schau mal in diesen Fred! Da wird ein cdi Bj. 2004 mit vielen Extras für 2 k€verkauft! Zwar kein Cabrio, aber mit Glasschiebedach! Noch Fragen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.12.2012 um 09:12 Uhr ] -
Quote: Am 19.12.2012 um 07:12 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Es ist SOOO einfach. Das OBD System sagt dir genau was defekt ist. Naja, ganz so ist es nun auch wieder nicht! :) Ein bißchen interpretieren muß man die Eintragungen schon auch noch können, oft gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Ursache! Aber zumindest einen Hinweis müsste sich im Fehlerspeicher finden lassen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.12.2012 um 07:56 Uhr ]
-
Mein "altes" Smart Cabrio Benziner verkauft
Ahnungslos antwortete auf Cabrio_LU's Thema in SMARTe Technik
Drück mir! ;-) Offensichtlich gehört der TE zu den Glückskindern, denen es gelingt, jemanden zu finden, der sich entweder mit Smart nicht auskennt oder bei der Besichtigung den Verstand ausschaltet. Sorry, aber wer so viel Geld für einen Unfallsmart dieses Baujahrs ausgibt, kann echt nicht ganz bei Trost sein! So viel hätte ich gerade mal bezahlt, wenn der unbeschädigt gewesen wäre! Anyway, solche muß es auch geben, Glühstrumpf zum gelungenen Verkauf! Ich geh mal davon aus, daß der Unfallschaden fair genannt wurde. Da kannst Du mehr als hochzufrieden mit dem Verlauf und dem Verkauf sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.12.2012 um 08:03 Uhr ] -
Zumindest sollte der ADAC auch den Fehlerspeicher auslesen können! Sorry, aber in dem Fall ist blinder Aktionismus der falsche Ansatz! Wenn Indikatoren vorliegen, die auf den Fehler hinweisen, und die MKL bzw. der Fehlerspeicher gehört hier dazu, sollten erstmal die vorhandenen Möglichkeiten genutzt werden, ehe planlos gesucht bzw. geschraubt wird! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.12.2012 um 23:47 Uhr ]
-
Als erste Maßnahme den Fehlerspeicher auslesen lassen, wenn die MKL leuchtet, müsste dort ein brauchbarer Eintrag drin sein! Ob der auch richtig interpretiert wird, hängt allerdings von beteiligten KFZ'ler ab! ;-)
-
Genau deshalb ist die geklebte Version der ABS Ringe eigentlich viel besser als neue Antriebswellen! Mit dem Klebstoff zwischen Welle und Ring kann dieser wenigstens nicht von Rost unterwandert und aufgesprengt werden! Das Material des Rings wird zwar auch da weiterhin durch Korrosion geschwächt, aber wenigstens wird die mechanische Spannung nicht mehr durch Unterrostung erhöht! Aber auch dazu hat Smart bestimmt eine eigene Interpretation! Hauptsache viel Geld mit neuen Antriebswellen verdient! Vor allem wenn man vorher noch ne unnötige Materialschlacht einfügt! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.12.2012 um 06:22 Uhr ]
-
Grade gesehen, daß Du einen 451er Smart fährst, das von mir gesagte gilt für einen 450er Smart. :( Auch der Rohling ist für einen 450er.
-
So lange Dein Sender der Fernbedienung in Ordnung ist, kannst Du einen Schlüsselrohling kaufen, das ist das Gehäuse mit dem Schlüsselbart, der dann noch gefräst werden muß! Dort mal ein Beispiel dafür! Für den fehlenden Schlüsselk könntest Du Dir auf dem Gebrauchtmarkt einen kaufen und den Sender auf Deinen Smart programmieren lassen, das geht. Du solltest aber auf keinen Fall längere Zeit nur mit einem Schlüssel rum fahren, das kann erhebliche Probleme bereiten, wenn der plötzlich nicht mehr funktioniert! Da können die 120.- EURO kostentechnisch auf einmal das kleinere Problem sein!
-
Anfangs bis zum hirnrissigen Redesign des Kombiinstruments war da noch eine drin! Aber die braucht man ja nicht mehr, muß ja nicht jeder gleich merken, daß der Motor in einem ungünstigen Temperaturbereich rum fährt! :roll: Und "Diskussionen" gab es zu diesem Thema auch schon! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.12.2012 um 14:28 Uhr ]
-
OT-Geber/Sensor wechseln - wer kann helfen in Berlin?
Ahnungslos antwortete auf BerlinKowgirl's Thema in SMARTe Technik
Frag doch mal bei den smarten Jungs von MT Cars nach, was die für den Wechsel des OT Sensors abrufen. Das ist eine sehr empfehlenswerte Alternative zu den SCs! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.12.2012 um 10:58 Uhr ] -
Das sind aber Benziner Tridions! Gesucht wird eine für einen cdi, siehe dort!
-
Er meint Ebay! ;-) Bay = Bucht! Ob man sich allerdings einen Gefallen tut, einen dort zu kaufen, lass ich jetzt mal dahin gestellt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.12.2012 um 06:42 Uhr ]
-
Quote: Am 17.12.2012 um 22:39 Uhr hat KaraK geschrieben: Ist es nicht so, daß man auch den Kat tauschen muss? (Älter als 5 Jahre, oder mehr als 80.000km...) Oder ist das ganze Zeug (Auspuff, Filter und Kat) in der "Auspuff" dabei? Genau, ist alles in dem einen Auspufftopf verbaut, mehr gibt es beim Smart ja nicht!
-
450 Cabrio Schlüssel Gehäuse 3 Tasten
Ahnungslos antwortete auf cabby's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich normalerweise auch, aber mir ist die Funktion lieber als das komische Piktogramm! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.12.2012 um 08:42 Uhr ]