Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.632
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. In der Druckleitung der Klimaanlage unten am Rohr links neben dem Klimakompressor sitzt ein Druckschalter, auf den dieses Kabel aufgesteckt werden muß. Daß ist eine Sicherung, daß die Klimaanlage nur bei dem erforderlichen Systemdruck aktiviert werden kann!
  2. Quote: Am 05.01.2013 um 21:18 Uhr hat MBNalbach geschrieben: je nach baujahr, sitzt das relais das den anlasser steuert unter dem sitz... edit:fahrersitz Genauer gesagt bis Bj. Ende 2002 ;-) Look here! Ich bin aber nach wie vor der Meinung, daß du Dir die Arbeit sparen kannst! ;-)
  3. Quote: Am 05.01.2013 um 16:39 Uhr hat Borsti05 geschrieben: Wenn die zündung an ist funktioniert ja alles,probieren geht über studieren sag ich mir immer 8-) Ich glaube, da unterschätzt Du die Konstrukteure des Smart ein bißchen! :) Mit eingeschalteter Zündung fährst Du noch lange nicht!
  4. Quote: Am 05.01.2013 um 16:39 Uhr hat Borsti05 geschrieben: Ist der anlasser nicht auf der getriebe seite?? Nee, isser nich! ;-)
  5. Wozu willst Du denn den Anlasser überbrücken, Du schreibst doch, Du hast ein Problem mit dem Auf- und Abschliessen bzw. mit der Wagfahrsperre! Ich denke mal, der Schlüssel hat seine Codierung verloren und gibt die Wegfahrsperre nicht frei! Jetzt wäre es natürlich von Vorteil, wenn man einen funktionierenden Zweitschlüssel hätte!!! :roll: Da kannste den Anlasser überbrücken, so lange Du willst, Du wirst den Motor trotzdem nicht zum Laufen bringen! Die Wegfahrsperre bezieht sich doch nicht nur auf den Anlasser, sondern auf die gesamte Elektronik! Du kannst deswegen trotzdem nicht fahren, auch wenn Du den Anlasser überbrückst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2013 um 15:25 Uhr ]
  6. Quote: Am 05.01.2013 um 14:41 Uhr hat Borsti05 geschrieben: Es gehen 2 dickere kabel in diesen kombi stecker und 4 dünne wobei eines von den dickeren das plus kabel sein müsste!!?? Ich weiss ja nicht, wo Du Dich befindest, am Anlasser ist es auf jeden Fall nicht!!! Da gibt es keinen Kombistecker und auch keine vier dünnen Kabel! Ich denke mal, Du befindest Dich ziemlich genau am Schaltaktuator der Getriebes, der hat aber mit dem Anlasser nicht viel zu tun! Oder bist Du an der Relaisbox unter dem Fahrersitz? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2013 um 15:30 Uhr ]
  7. Bis auf die etwas höhere Frontblende ist das Radio identisch mit dem ForTwo! Deshalb ist es auch das gleiche Kabel, das benötigt wird! ;-)
  8. Einbauanleitung Vor-MoPf! Unter "Uhr/Drehzahlmesser einbauen"! Einbauanleitung MoPf!
  9. Vor-MoPf! MoPf! Das soll Dir nur die Unterschiede in der Halterung der Instrumente zeigen, die Halterung ist nämlich zwischen Vor-MoPf und MoPf nicht kompatibel! Deshalb ist es nicht unwichtig, den Unterschied zu kennen und die richtigen zu kaufen. Nur ein DZM ist eigentlich Blödsinn, weil die Instrumente im Gegensatz zum 450er auf einer gemeinsamen Halterung sitzen! Das sieht mit einem Instrument beknackt aus, vor allem beim MoPf! Beim Vor-MoPf wird das durch die Blende der Mittelkonsole noch ein bißchen kaschiert. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2013 um 13:16 Uhr ]
  10. Quote: Am 04.01.2013 um 16:17 Uhr hat r-panther geschrieben: Und wer es trotzdem mit selbstgemachten Bolzen probieren will: Baumarkt-Gewindestangen haben Standardgewinde, während Kenner behaupten, im Smart sei Feingewinde vorgesehen. Woher soll ich das jetzt wieder wissen? Um auch noch was zum Thema los zu werden! Wer auch nur ansatzweise die Suchfunktion dieses Forums bedienen kann, wird recht schnell auf diesen Fred stossen, in dem die genauen Parameter des Gewindes zu sehen sind. Und wie man einmal mehr sieht, sind die Zweifel von Paulchen bzgl. seines Wissens einmal mehr berechtigt! :roll: Hat er ja nun innerhalb kürzester Zeit schon ein paarmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt! :lol: Vielleicht solltest Du tatsächlich mal ein bißchen kleinere Brötchen backen wie ich Dir in diesem Fred schon geraten habe! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 23:31 Uhr ]
  11. Quote: Am 04.01.2013 um 22:45 Uhr hat smartz geschrieben: und wer ist bitte G. aus I.? Ich frage mich auch, was das an dieser Stelle soll! :roll: Das ist Bestandteil von Paulchens unverständlichem Phobie-Rachefeldzug, anders kann es leider nicht bezeichnet werden, gegen einen der wenigen, kundenorientiert arbeitenden Dienstleister in Sachen Smart! Vielleicht bringt Dir dieser Fred ein bißchen Klarheit für Deine Frage! Wobei auch dies nicht der Auslöser ist, das Ganze hat auch noch eine Vorgeschichte, die sich schon längere Zeit hinzieht! Da muß man schon Insider sein, um das auch nur im mindesten zu verstehen, wenn auch nicht nachvollziehen zu können! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 23:06 Uhr ]
  12. Mach Dir nix draus, Paulchen! Vielen ist eben ein G-Punkt nackich lieber als ein Panther im schönsten Anzügle! :-D Und daß Du an der kleinen Privatfehde komplett unschuldig bist, kannste jemandem erzählen, der die Hose mit der Kneifzange anzieht! Das kannst Du ungefähr genauso glaubwürdig darstellen wie Deine Kompetenz zum Thema Smart! :roll: Deshalb ist auch Deine Mitleidheischerei ein bißchen fehl am Platze! Der Heiligenschein passt Dir nicht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 19:36 Uhr ]
  13. Quote: Am 04.01.2013 um 18:55 Uhr hat heimwerker geschrieben: wir haben am 22.10.2007 bei Tüv Nord eine grüne Plakette bekommen. CDI Bj.2000. Ohne RPF ist dies aber offensichtlich ein Irrtum der Behörden und nicht richtig! Deshalb musst Du zumindest damit rechnen, daß Dir diese Plakette wieder aberkannt wird! Ob es auch anderweitige Konsequenzen haben kann, z.B. in einer Verkehrskontrolle oder beim TÜV Termin bei einem Prüfer, der sich besser auskennt als der Erteiler der Plakette, bin ich jetzt überfragt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 19:00 Uhr ]
  14. Und auf dieser Seite wird unterschieden zwischen den Stehbolzen, die werden dort mit 6 Nm angezogen und den Muttern, bei denen steht 16 Nm. Jetzt kannste dir was raus suchen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 14:21 Uhr ]
  15. Laut dieser Seite sind es 6 Nm, aber das kann ich mir nicht vorstellen, das kommt mir etwas wenig vor!
  16. Also nach dieser Seite sind es 16 nM, wenn ich das richtig interpretiere! :) Und da die Krümmerstehbolzen zumindest beim Benziner immer mal wieder Quell der Freude sind, weil sie durch Wärmespannungen abbrechen, beim Diesel sind ja dickere verbaut, würde ich die alten Bolzen auch nicht wieder verwenden, sondern auf jeden Fall neue rein machen. Die Muttern sind normalerweise durch Korrosion immer schon in Mitleidenschaft gezogen, deshalb ebenfalls neu rein! Am besten in Form eines kompletten Einbausatzes, bestehend aus Dichtung, sämtlichen Stehbolzen und Muttern kaufen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 14:20 Uhr ]
  17. Bereits aus anderen Freds des TE ist die Neigung zur Beratungsresistenz zu erkennen! Deshalb ist jeder weitere Ratschlag pure Zeitverschwendung! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 11:02 Uhr ]
  18. Quote: Am 04.01.2013 um 10:50 Uhr hat Smart-Chaot geschrieben: Mit einem andern Aktuator ist es wohl das selbe spiel gewesen.. Du solltest nicht den Aktuator wechseln, sondern die Werkstatt! ;-)
  19. Quote: Am 04.01.2013 um 10:44 Uhr hat cdicabrio2003 geschrieben: Wie jetzt :-? Das Auto verformt sich beim bremsen? :lol: Nee, beim Einschlag! Aber fahr weiter so! Ist schon in Ordnung! So lange es weit weg von mir ist! Gespart werden muß, koste es, was es wolle! Und wenn's das Leben ist! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2013 um 10:51 Uhr ]
  20. Quote: Am 03.01.2013 um 15:55 Uhr hat Penelopee geschrieben: Eine Rechnung in Höhe von ca. 580 € habe ich als Kopie erhalten CG wird diese der Versicherung in Rechnung stellen. Ganz schöner Haufen Money, Penny! :-D Da haste Deine Teilkaskoprämie für ein paar Jahre schon wieder drinne! :) Wahrlich eine prompte Erledigung! Hört sich alles sehr gut an! Da fängt das Jahr dann doch nicht so schlecht an als im ersten Schrecken befürchtet! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.01.2013 um 16:07 Uhr ]
  21. Quote: Am 03.01.2013 um 15:09 Uhr hat smartus1980 geschrieben: Kann ich bei der Garantie einfach in jeder X-beliebigen nachfragen? Mein erster Anlaufspunkt wäre sonst nämlich Mercedes in HH gewesen. Kannste schon, aber hast Du nicht gelesen, was Dir andere bezüglich dieses Themas raten? Dem kann ich mich nur anschliessen! Es gibt nämlich große Unterschiede! Quote: Am 03.01.2013 um 13:04 Uhr hat Schmelzer64 geschrieben: Aber immer mehrere Angebote miteinander vergleichen, es gibt große Leistungsunterschiede, mal vom Preis abgesehen. Ich habe eine Garantie in einer freien Werkstatt abgeschlossen die ich gut kenne. Bei der Versicherung habe ich freie Werkstattwahl, die Werkstatt rechnet direkt mit der Versicherung ab, 100% Kostenübernahme bis 100.000km, freie Gutachterwahl, ... Andere Versicherungen, z.B. das SC, hatten eine Werkstattbindung, wenn man 1000km oder 4 Wochen überzieht dann kann der Leistungsanspruch verloren gehen, Folgeschäden werden nicht bezahlt, Vorkasseleistung, usw ... Daher genau auf das Kleingedruckte achten und nicht nur auf den Preis. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.01.2013 um 15:23 Uhr ]
  22. Tagfahrleuchten! ;-) TFL ist die gebräuchliche Abkürzung dafür! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.01.2013 um 14:46 Uhr ]
  23. Quote: Am 03.01.2013 um 13:30 Uhr hat Smartler76 geschrieben: Hast Du Bilder vom Smart? Schon mal mit dem Link probiert? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.01.2013 um 13:39 Uhr ]
  24. Quote: Am 03.01.2013 um 12:29 Uhr hat Smartie42Cdi geschrieben: ich habe auch noch 2 Cabrioschlüssel mit allem drum und dran, es ist nichts gerissen oder gebrochen. Jetzt aber ran, Cabby! So wie ich das interpretiere, sind dort sogar noch die Sender in den Schlüsseln drin, die man auf Deinen Smart umprogrammieren kann! Jetzt könnte es natürlich nur noch sein, daß Dir die mit Sender zu teuer sind! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.01.2013 um 12:40 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.