Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.654
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. Scheune quillt über, muß ausmisten aber mag gutes Zeugs nicht verschrotten, daher macht einfach halbwegs faire Vorschläge. Alles Teile für 450, u.a.: Lederlenkrad wie neu in OVP, für Fzg mit ESP, ungeprüft (kein Versand möglich wg Airbag) 1 Paar Ledersitze aus Roadster, Beifahrerseite sehr gut, Fahrerseite starke Gebrauchsspuren, vermutlich mit Sitzheizung (Kabel vorhanden aber kein Airbag) Cabrio Verdeck Heckteil mit intakter guter Scheibe Soundsystem mit Eimern und Hochtönern Grundig CD-Radio unpoliert, volle Funktion nochmal zwei Eimer mit original LS ohne HT Grundig CD-Wechsler mit Kabel + Konsole, voll funktionsfähig Sitzschublade rote Innenausstattung komplett (Sitze o. Airbags, Türeinsätze, A-Brett) Sitzbezüge samt Kopfstützen in Passion dunkelgrau mit Polster, demontiert und sauber in Folie eingepackt 1 Satz Starline Alus mit alten Reifen Nebelscheinwerfer mit Schalter, aber ein Glas etwas angelaufen und noch einiges mehr, einfach fragen. Fotos und weitere Infos tlw auf Ebay Kleinanzeigen, einen link hab ich hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-roadster-ledersitze/1610419492-223-8897 Wer wirklich interessiert ist, wird's schon finden. Teile liegen in 71679 Asperg, sperriges Zeug versende ich nicht. Bin nicht ständig online, über Ebay KA seh ich Anfragen schneller. Grüße Alex
  2. du kannst die allerbesten LS der welt verbauen - wenn du sie zueinander verpolt anschließt, werden auch die kacke klingen, wie schon mehrfach hier angeführt. lies einfach mal die tipps und handle danach bevor du weitrepostest. sprich check mal ob beide Kanäle korrekt gepolt sind. plus und minus ist Wurscht wie herum, aber es muß bei beiden Kanälen identisch angeschlossen sein.
  3. wieso jetzt 451?? ich denke wir reden von einem 450? bei diesem gibt es einen notschlüssel, der war 17 Jahre lang mein wichtigstes Bordwerkzeug... mach wie ahnungslos sagt die Deckel unter dem heckseitigen dachholm weg und schau ob sich das bzw die (wenn du noch zwei Motoren hast) Ritzel drehen wenns summt. wenn ja > aufgeben oder Werkstatt mit Ahnung suchen weil dann wird's etwas schwieriger, wenn nicht > mach es mit dem Notschlüssel bis sich das Verdeck anfängt zu öffnen und versuch es dann nochmal mit dem Knopf. entriegeln mußt nichts vorher. feedback wäre schön.
  4. Sicherung wie oben erwähnt ist ein heißer Tipp. ging es denn vor dem unglücklichen überbrückungsversucht bzw überhaupt schonmal bei dir? hast es auch mit laufendem motor schon versucht (gibt mehr bordspannung)? Was bei meinem Verdeck meist geholfen hat, wenns mal zickte (das war etwa wöchentlich der fall, aber meist beim hinteren absenken und einrasten) - mit dem notschlüssel ein stückweit bewegen bis es ein- oder ausrastet, je nachdem. danach tats meist wieder. vielleicht ist deins auch einfach zuggegammelt nach der langen standfest und die motorkraft reicht nicht aus, dann hilf so von hand mal nach. wenn du Pech hast sind aber das antriebsritzel oder die -seile hinüber; das summt aber dann nicht, sondern rattert laut und hörbar kaputt. viel erfolg!
  5. Hatte ich auch, unteres Kreuzgelenk schwergängig. Behandeln mit WD 40 etc half nur kurzfristig, die Langzeitlösung war bei mir dann ein zähes Korrossionskriechfett, das kriecht wirklich in die letzten Ritzen des Gelenks und wäscht im Unterschied zum WD 40 etc auch nicht aus. Diese "Reparatur" hat bei mir noch Jahre gehalten bis zum bitteren Ende.
  6. Alles richtig. Aber in diesem Fall wären viele Fragen beantwortet und müßten weder Messungen noch Mutmaßungen gemacht werden, wenn einfach mal fremdgestartet und das Ergebnis hier gepostet würde. Verstehe nicht, was da dran so schwer ist.
  7. ömm...mal blöd gefragt, fremdstarten von zweitem Fzg aus schonmal versucht (ADAC)? wenn das geht, sollten alle fragen beantwortet sein..., und wenn nicht, ists zumindest auch nicht die batterie. batterie messen ist ja schön und gut, aber sagt manchmal so viel aus wie wenn du die tiefe des Reifenprofils oder die Länge der Scheibenwischer misst. nur mal so zur nacht gedacht.
  8. Hallo, die heißen Starline; was soll an denen schlecht sein wenn nicht erkennbar völlig durch Salzkorrosion zerfressen? Gibt es gebraucht ab 80€ den Satz nackig. Mußt nur aufpassen, für vorne gibt es die in zwei Breiten, 3,5" für den CDI mit 135er Bereifung und 4" mit 145ern für die Benziner. 3,5er hätte ich sogar noch welche hier (Raum LB) 😉
  9. Den Kabelsatz bau ich nicht aus, das ist mir zuviel act. könnte aber evtl schon bei Deiner Kugel ab Werk gelegt sein, schau mal nach. Leuchten und Schalter kannst für 70 inkl Versand haben. Bei Interesse einfach melden.
  10. Nebelwerfer mit Schalter hab ich noch rumliegen, Uhr glaub auch. Bei Interesse meld Dich per PN und nenn mal Deine Preisvorstellung.
  11. genau dafür fehlten bei mir die entscheidenden 3cm Kabel, ich mußte erst die Lima reinbauen und dann die Kabel draufmachen, eine Herzklappen-OP am ungeborenen Kind durch den Bauchnabel der Mutter war Kindergarten dagegen. Scheint aber nur bei mir ein Thema gewesen zu sein, bei allen andren auf YouTube gehts wohl kinderspielmäßig.
  12. Denke der Überspannungsschutz kann schon eine Rolle spielen, besonders wenn man die ultraempfindlichen superhellen Birnen verbaut hat. Ich hab gefühlt alle drei Monate eine Birne wechselt, besonders in der Experimentalzeit mit den superhellen was weiß ich Nightbeamsuperdingens egal ob Osram oder Philips (No Name verschwende ich kein Geld mehr dran), bis ich den umgekehrten Weg gegangen bin und die extra robuste Variante für Motorräder und Traktoren eingebaut hab mit dickeren Glühfäden - das war der letzte Wechsel vor sicherlich 100.000km bis zum bitteren Ende vor ein paar Monaten nun. Einen Unterschied in der Helligkeit konnte ich übrigens nicht wirklich feststellen, das Polieren des Scheinwerferglases brachte 10x mehr Licht als alle Ultravisiondingenser, wie auch beim 44, wo ich noch die Projektorlinsen im Innern mal klarmachen muß wenns mich bockt, die schlucken auch ne Menge Licht, dürfte auch beim 451 ein Thema sein.
  13. congratulations von einem, der das vor wenigen Wochen bei seinem 450 CDI gemacht hat und dabei fast verzweifelt ist. das muß man echt mal gemacht haben um beim Thema "beengte Verhältnisse" mitreden zu können. ich mußte am ende die Ölwanne abbauen um an die kabelschuhe ranzukommen, anders völlig absolut null chance, diese ab- oder gar wieder raufzuschrauben, alles versucht. ging das bei dir?? PS: meiner ist dann drei Wochen später wenn eines kabelbrands am ESP-stecker fast abgefackelt, nun endgültig totalschaden, könnte einfach nur... heulen.
  14. Schade, aber Versand von Rädern mach ich nicht mehr, war jedesmal ein Drama. Dann viel Glück!
  15. Hallo, ich hab zufällig genau so einen Satz im Keller liegen, mit einem Smart mitgekauft den ich nicht mehr habe. Wollte ich jetzt ohnehin inserieren. Wohne bei LB. Bei Interesse gerne melden.
  16. Wie schon die Vorredner hier sagten: Laß es. Die Smarties, die Du für Dein Budget bekommst, sind mindestens 15 Jahre alte Gebrauchtwagen mit Kilometerständen, bei denen die 1001 bekannten Mangelstellen demnächst durchschlagen werden, und wenn Du niemanden hast, der Dich sehr mag und Dir diese für ne Pizza durchrepariert, dann wird der Unterhalt teurer als bei einem alten 12-Zylinder Jaguar. Das bei den Fixkosten gesparte Geld legst hier 50fach wieder drauf. Haben wir im Bekanntenkreis oft genug durchexerziert, leider. Wenns günstig und trotzdem smart sein soll, lach Dir nen alten 44 an, geile Nullproblemo-Kiste mit viel besserem Nutzwert und anständigen Fahreigenschaften.
  17. Redet von übertriebener Nostalgie und hat den DeLorean mit dem 1984er Fluxkompensator im Profilbild - willkommen im Club 😂 Das olle Kassettengrundig hat qualitativ nix mit dem CD-Grundig zu tun, das sind Welten. Aber egal hier, jedem das Seine. Ich hab am 450 ziemlich abgefahrene Ideen weit, weit über gedämmte Eimer, Doorboards etc hinaus durchprobiert, bis mir Haus und Kinder dazwischenkamen; jetzt muß ich meinen geliebten alten CDI stilllegen und hab wieder etwas Zeit, da greif ich das Thema nochmal auf und bastel in der Scheune an ihm weiter. Und es wird was ungewöhnliches und sehr simples, aber aufwendig gebautes werden, durchaus mit dem Grundig CD-Teil als HU möglicherweise. Weniger ist auch hier mehr, wenns gut gemacht ist. Wenns tut, kommt alles 1:1 in den neuen 450 rein den ich grad zugelassen hab. Die Story hat noch kein Ende...
  18. Fortschritt gerne, aber nicht so, daß die, die ihn fördern, nach wenigen Jahren gearscht sind. Terrestrisches TV hat immerhin um die 80 Jahre durchgehalten, DAB nichtmal 8. Passiert mir nicht nochmal, eher singe ich noch selbst im Auto 😉 Apple+Musikhören ist für mich so entspannend wie Radeln mit Kinderanhänger dran auf dem Stuttgarter Kreuz in Gegenrichtung, das brauch ich nicht, wozu?? ich habe hier 1.200 CDs (die engere Auswahl), die steck ich in jeden CD-Schlitz dieses Planeten, und es kommt Musik. Ohne Konto, ohne App, ohne Funkloch. Bis ich die gehört hab, ist der Support für das iPhone XVII schon wieder eingestellt (des Fortschritts wegen und so). Und ich wette eine Japanpressung (wer weiß noch wovon ich hier rede? na?), mein Grundig spielt dann noch immer fein, inkl UKW-Radio 😉 Aber jedem das Seine. Smarte Grüße aus der Kreidezeit 🙂
  19. ...weil das CD-Radio im Gegensatz zu den einfachen Smartradios (und manchem Blingbing-DoppelDIN-Würfel mit Billigstendstufenchips drin) hervorragend klingt (anständige LS-Peripherie vorausgesetzt) und in einen anständig erhaltenen 450 einfach "reingehört", statt stilwackligen Doppeldinbasteleien, die für mich oft anmuten wie selbstgesägte Subwooferlöcher in einem schönen Youngtimer. Und DAB war eine Riesenverarsche; statt die Senderdichte wie versprochen auszubauen, hat man auf das nonkompatible DAB+ umgestellt, und die DAB-Pioniere der ersten Stunde (zB ich) konnten ihre sündteuren Woodstocks als Briefbeschwerer verschenken. Daß es auch noch mies klang mit der extremen Datenreduktion, haben wohl nur Klangfuzzis gemerkt, die nicht mit totreduzierten MP3 im Fläschchen aufgewachsen sind und wissen, was GUTE analoge Technik draufhat. Man muß schon schwer was falsches geraucht haben, sich ein zweites Mal auf DAB einzulassen. Also danke für die Tipps hier.
  20. Hey... auch aus der Foren-Rentnerecke ein herzliches Dankeschön und allergrößten Respekt von einem Smartianer der ersten Stunden für die Macher, daß Ihr Euch all die Jahre die Mühe gemacht habt und nun sogar noch ein update bringt, obwohl reichlich gemeckert wurde und sicher auch weiter werden wird. Dieses Forum war und ist etwas Besonderes, auch wenn sich über die Jahre etliches geändert hat. Meine Kugel zerfällt nach nur 16 zugegeben wüst bewegten Jahren nun langsam in alle Einzelteile und das Kombi leuchtet langsam wie Tokio bei Nacht, aber ich geb nicht auf sie am Laufen zu halten. Was nicht zuletzt vor allem mithilfe dieser großartigen Hilfestellung hier gelingt, auch wenn ich irgendwann mal aufgehört hab mit meinen Beiträgen zu nerven. Werde künftig noch mehr drauf angewiesen sein, da meine Stammwerkstatt leider nicht mehr die Nerven hat, sich weiter mit meiner Katastrophe von Kugel zu beschäftigen und mich gebeten hat, damit nicht mehr wiederzukommen :-( Nicht nur deshalb weiterhin viel Erfolg + alles Gute Euch!!! Alex Dieselbub
  21. hi, danke schonmal; der pavlek ist 10km von mir weg, dort versuch ichs mal am Montag. Kai hat noch nicht geantwortet. Merci + smarte Grüße Alex
  22. Hi, nach ergebnisloser Suche frage ich mal in die Runde - ist jemandem hier noch ein Anbieter für Radiocodes bekannt, der die alten 450 Radios noch bedienen kann/mag? Alle die ich abgeklappert hab, konnten nicht weiterhelfen oder nur zu grotesken Preisen. Früher gabs den ab 3 Euro...heute? Geht konkret um ein altes CD und ein klassisches "nur"Radio aus dem 450. Dankbar für Hilfe, gute Nacht
  23. Stimmt, aber gerade das geht bei dieser aalglatten Beschichtung viel leichter als auf üblichen Alus, hab ich erfreut festgestellt... aber wer wird denn hier so pragmatisch denken 8-)
  24. Komme im Keller nimmer durch und außerdem hab ich nicht mehr genügend Smarties zu den Rädern, also irgendwas muß weg... daher mehrere Satz Räder für den 42 (450) abzugeben: 1 Satz Sportline Alus (4" vorn) ohne Reifen 1 Satz sehr gute Sommerreifen Kumho Ecowing aus 2015 / 2017(Profil wie neu!) auf Stahlfelgen 1 Satz weiß gepulverte CS Design mit alten aber profilmäßig top Kumho 195/50, inkl neuer Sonderschrauben 1 Satz Rondell 15" mit 2 guten und 2 nagelneuen Eagle F1 195/45 VERKAUFT 1 Satz Spikeline (16") in Sonderlackierung mit allmählich wechselwürdigen 195/215 (Crossbladegröße) VERKAUFT nun tlw bessere Bilder auf eBay KA, einfach die andren Anzeigen anschauen und bei Interesse BITTE DORT kontaktieren, hier schau ich nur noch selten rein. Räder auf ebay KA Sind alles keine Schnäppchenramschpreise, sondern einfach nur angemessene Preise. Alles nur Abholung, kein Versand, außer jemand beauftragt selbst eine Spedition o.ä., sorry. Wenn ichs nicht vernünftig weg bekomme, kauf ich eben wieder ein paar Smarties dazu :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 28.03.2019 um 00:35 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.