
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.653 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
Alarmanlage/Fernstart in den Smart 451 einbauen
dieselbub antwortete auf GEB's Thema in SMARTe Technik
Na, und was war Deine Lösung für das Schlüsselsuchthema? Oder warst da noch mit dem Rad unterwegs? Nachvollziehen kann ich das Problem vom TE schon, nur die technischen Lösungsansätze find ich eher nicht zielführend bzw zu unsicher wenns wirklich am Ende reellen Nutzen statt Frust bringen soll. Vielleicht wäre ein laaaaanger Schlüsselbundbändel zum um den Hals hängen die beste weil verläßlichste Lösung. -
Alarmanlage/Fernstart in den Smart 451 einbauen
dieselbub antwortete auf GEB's Thema in SMARTe Technik
Standheizung? Und den Rest würde ich umgekehrt angehen: Auto beim Ausliefern einfach laufen lassen wie es (leider) alle Paketdienstler tun, und eine FernAUSschaltung implementieren. Falls einer die Kiste klaut im Vorbeigehen weil so schön der Motor läuft, geht der Motor einfach aus, wenn der Smart die 50m-Reichweite eines Transporters in Deiner Hosentasche verläßt. Rest ggf über Handy-GPS-Ortung. Vielleicht noch verbinden mit einem Stromschlag ins Gesäß oder Airbagauslösung 🙂 -
Frankreich leidet unter den Folgen der Kolonialisierung und bekommt nun die Rechnung für 100 Jahre Ausbeutung, Deutschland leider unter den Folgen einer völlig mißlungen Einwanderungspolitik, Gastarbeiter wie Flüchtlinge, wo vor allem deren Nachkommen in der Schule sprach- und elternhausbedingt chancenlos und somit später berufs- und gesellschaftstechnisch abgehängt sind. Österreich hat glaub beide Probleme nicht in dem Maße; viel Glück Euch. Der Film zum Thema: Elysium. Bringt die weltweite Entwicklung mit der immer extremer aufklaffenden Arm-Reich-Schere auf den Punkt wie wenige andere.
-
Die gingen natürlich davon aus, daß nach dem Anruf mit dem KV der Auftrag erfolgt und haben deshalb den Deckel schonmal offen gelassen. Den nach dem "nein danke" noch zumachen, war dann natürlich zuviel verlangt, schon beleidigt. Oder war auch hier Kanzler Scholz am Werk und hats vergessen wie manches andere von vorgestern. Ja, im Kleinen wie im Großen alles nur noch Luftnummern. Der neue Verteidigungsminister läßt nun erstmal zählen, wieviele Panzer wir überhaupt haben, die wir nicht weitergeben können. Weil... äh.... ja, weil der böse Ami nicht mit seinen Panzern vorausfährt und zeigt, wo es zur Front geht. Aber wenn die Leos mit demselben Standard gewartet wurden wie in manchen deutschen Luxusautohäusern üblich, tun sie ja eh nicht und wir müßten sie vom ADAC zum Einsatz schleppen lassen, so wie die Pumas. Sagenhaft, was aus diesem Vorbildland nach 16 Jahren Blockade, Vetternwirtschaft und Lobbyistenarschkriecherei geworden ist. Wir konnten mal alles, sogar Hochdeutsch. Jetzt nur noch gendern und unsre Namen tanzen.
-
Hallo und willkommen 🙂 Also Du hast eine gebrauchte Freundin samt Anhänger und Smart Roadster gegen eine neue Gitti und zwei Smart 450 Cabrios, davon ein Brabus, getauscht? Ich finde, das klingt nach einem akzeptablen deal 🙂 auch wenn ich weder die alte Freundin noch die neue Gitti kenne, aber Du klingst ja zufrieden 🙂 Dann viel Spaß hier und noch mehr mit allem Neuem in Deinem Leben! Nur noch zwei Monate bis Frühlingsanfang!
-
Eure Meinung zum Autoverkauf allerdings kein Smart
dieselbub antwortete auf ollim53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau, alles doofe Küken, die gegen den Wind den Hang hoch pinkeln und sich daheim ohne Navi im Klo verlaufen. Aber wenn mein Handy oder Netflix nicht geht, sind sie trotzdem immer erste Adresse 🙂 -
Eure Meinung zum Autoverkauf allerdings kein Smart
dieselbub antwortete auf ollim53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hab den Fehler leider nicht selbst gesehen, mein freundlicher Türke hier hast ausgelesen und gelöscht und mir nur mündlich mitgeteilt "irgendwas mit Luftmengenmesseung, das kann alles mögliche sein" - der macht viel mit mercedes und in der Richtung und ich sprich ihm viel praktische Erfahrung zu. Vielleicht findet eine echte MB-Werkstatt mehr raus, aber erstens kassieren die schon fürs Guten Tag Sagen 50€ und zweitens bescheißen sie mich danach erst richtig. Lösung ist, den alten, seit nun 12 Jahren 120%ig zuverlässigen ForFour weiterfahren und die R-Klasse weghauen. Mir graust nur vorm Inserieren und dem was dann passiert mit Handy und maileingang. -
Eure Meinung zum Autoverkauf allerdings kein Smart
dieselbub antwortete auf ollim53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
sicher richtig. Ich wollte eher sagen, wenn in einer S-Klasse von 2005 ein Steuergerät stirbt und die Reparatur kostet einen Riesen, und man weiß, da sind noch 88 weitere solche Kandidaten in der Kiste verbaut, dann wird man nicht mehr anfangen, da Geld reinzustecken. Zumal wie richtig angeführt hier kaum eine Werkstatt noch in der Lage ist, nur auszutauschen, was wirklich nötig und sinnvoll ist. Ich hab das mit meiner alten R-Klasse grad - irgendein ständig auftretender Notlauf am Motor; KANN der berüchtigte Luftmassenmesser sein, KANN aber auch was ganz andres sein. Diagnose und Fehelrspeicher sind nicht eindeutig, und wieviel Kohle steck ich jetzt in die Fehlersuche? Und was kommt morgen dann neues dieser Art? Werde mich wohl von dieser ansonsten tollen Kiste wieder trennen, nur deswegen. -
Auch hier kann ich Kanzler: Ich kann mich an nichts erinnern. Nur daran, daß ich die letzten 16 Jahre alles bestens, toll und richtig gemacht habe. Wie meine Vorgänger*innen m/w/d. ...ok, ich wäre Demenzschlumpf Scholz und Du wärst Meckerman Merz, das hätte sicher Unterhaltungswert. Im Vergleich mit der Berliner Realität wären wir aber noch immer erschreckend seriös 🤪 Nochmal zum Thema - zu den Widerständen kann ich leider nichts beitragen, möchte den freundlichen Kollegen auch nicht nochmal behelligen hierzu. Aber vielleicht hilft ja der link von RKI.
-
Das hab ich bei der Bundeswehr gelernt. Überzeugendes Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit. Kann man auch Minister oder Bundeskanzler mit werden.
-
Hatte ja versprochen, mich um Aufklärung bzgl der Frage zur Airbagabschaltung im Fehlerfall zu bemühen und war hier erfolgreich, ich hatte ein sehr interessantes Gespräch mit einem Kollegen, der es zu 100% sicher weiß. Kurz: Ich lag jahrelang falsch, weil ich damals meiner Werkstatt geglaubt hatte. Deren Aussage war ja wie hier von mir weitergegeben, im Falle eins detektierten Fehlers, auch nur eines kurzen Wackelkontakts, würde das gesamte SRS-Paket, also ALLE Airbags und die Gurtstraffer, deaktiviert, bis der Fehler aktiv von der Werkstatt gelöscht wird. Das ist falsch. Richtig ist: Auch bei brennender Warnlampe versucht das Steuergerät, solange selber noch intakt, im Falle des Falles ALLE für das jeweilige Unfallszenario vorgesehenen Airbags und Gurtstraffer zu zünden, auch den als defekt erkannten und alle andren sowieso. Ob das dann bei einem Wackelstecker gelingt, ist ein andres Thema, somit ist auch die konjunktivierte Formulierung im Handbuch korrekt, die sagt "...es könnte sein, daß der Airbag nicht wie vorgesehen zündet". Das macht alles absolut Sinn, und ich könnte die Werkstatt schütteln für diese Falschaussage damals, die mir über all die Jahre etliche WS-Besuche beschert hatte, die ich mir so hätte sparen können. Sorry Gerhard fürs monatliche Fehlerlöschen 😉 Also, ich hoffe damit Klarheit geschaffen zu haben. Seht mir bitte nach, daß ich hier keine Namen und Abteilungsbezeichnungen meiner Quelle poste 😉 Ich denke aber, es ist hinreichend glaubwürdig korrigiert nun. Sorry für die fehlerhafte Info meinerseits. Gute Fahrt und gute Nacht.
-
Eure Meinung zum Autoverkauf allerdings kein Smart
dieselbub antwortete auf ollim53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, der Rost lag an den Tauchbädern, aber auch schon daran, daß man sich viel zu lange gegen vollverzinkte Bleche wehrte, als jeder billige Fiat Cinquecento schon jahrelang damit gebaut wurde. Ich erinnere mich an das Interview mit glaub Edzard Reuter, der damals meinte, verzinkte Bleche wären so blöd, wie sich unter der Badehose einzucremen. Tja, ich hoffe, auch ihm hats den Unterboden verbrannt. Erst 2004 kam bei Mercedes die große Wende bzgl Korrosionsschutz, weshalb zB der 211 MOPF sehr viel besser ausfiel als die erste Serie und sowieso alles davor (zB der 210, diese grottige Hütte). Und auch da lief noch manches schief, wie eben besagte Tauchbäder. Was die "guten alten Zeiten" betrifft, ist da auch vieles nostalgisch verklärt. Man sieht heute natürlich nur noch die meist gut erhaltenen und mittlerweile meist liebevoll gepflegten, restaurierten und in beheizten Garagen gehüteten Liebhaberstücke eines 124 oder 201 etc, und das fördert natürlich die Legendenbildung; die gemäß dem damaligen technischen Korrsosionsschutzstandard millionenfach von der Pest dahingerafften Autos hingegen sind natürlich aus der Wahrnehmung verschwunden wie die 23,9 der 24 Millionen gebauten Käfer inzwischen. Ist aber auch alles hinfällig. Die Autos der kommenden Generationen werden dereinst in optischem Neuzustand wie heute schon beste Handys wegen nicht mehr updatefähiger Software und dutzendfach sterbender Steuergeräte in den Shredder wandern. Oder für eine fragwürdige "Umweltprämie" wieder wie damals in Fast-Neuzustand von ihren gierigen Besitzern verschrottet. -
Hab ich ja schon hinter mir... nach dem Kabelbrand an meinem letzten dachten alle, jetzt holt er endlich einen schönen neuen Benz, wenn er da schon an der Quelle sitzt... und es wurde wieder ein gleicher, nur noch älterer 450 😅 Ja, ist so. Dieses Auto ist für mich und ein paar andre nach Wunschliste gebaut und ist schlicht alternativlos. Am Besten noch ein paar einfrieren für die Rente...
-
Bei unsren E-Autos scheitere ich schon daran 😂 Ernsthaft, ich weiß nie, ob die jetzt "an" sind oder nur "Zündung" an oder gar nix an oder Display im Angebermodus oderoderoder... ich werd noch wahnsinnig mit diesen Space Shuttles. Und da mal gezielt das Licht anmachen? Lach... schon Radio an oder Klima aus bedarf einer halben Astronautenausbildung 🤬 Ich liebe meinen ollen Smart...
-
Eure Meinung zum Autoverkauf allerdings kein Smart
dieselbub antwortete auf ollim53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nur um das klarzustellen: Die freundlichsten und verläßlichsten Käufe und Verkäufe habe ich oftmals mit Ausländern jedweder Couleur gemacht; von Typen, die aussahen wie aus der Gruppe Wagner desertiert bis schmierigen Holländern war da alles dabei; aber es lief alles immer korrekt und sauber und ehrlich ab. Und beschissen wurde ich bzw meine Schwester damals von einem supernetten urdeutschen Berliner Jung, der den Panda eben doch nicht wie hoch und heilig versprochen nach dem Kauf abgemeldet hat, sondern noch fast zwei Jahre (!) damit in Berlin rumfuhr, wie Schwesterherzchen regelmäßig über die zahllosen Strafmandate erfahren durfte. Deretwegen sie dann jedesmal einen Riesentheater hatte mit dem Nachweis, daß nicht sie und so. Zwangsabmelden war damals irgendwie ein Fremdwort für die ZuLaStelle hier, und die Berliner Strafverfolgung... herrje, geh in den Wald und such Hilfe bei einer guten Fee, das verspricht mehr Erfolg. Solche Lappalien zählen dort als Kavaliersdelikt, da gähnt der Staatsanwalt nur herzhaft. Irgendwann hörte es einfach auf; vielleicht wurde der Panda ja geklaut oder der Typ von einem andren Verkäufer mit weniger Geduld gelyncht. Jedenfalls lesson learned. Daß da aber nicht eben doch die weniger netten Ausländer noch hinzukamen, lag sicher daran, daß ich mich auf Geschichten wie obige angefragte eben gar nie erst eingelassen habe. Weil die kommen bei jedem geschalteten Inserat sofort aus den Löchern und suchen nur ihre unerfahrenen Opfer, wie beim Enkeltrick. Wird oft genug auch klappen, obwohl alles immer zum Himmel stinkt spätestens nach der zweiten mail. Am Ende hör einfach auf Deinen Instinkt. Der ist Millionen Jahre alt und hat meistens Recht. Viel Erfolg. -
Das Verdeck oben an meinem 450er ist das Einzige, wo KEIN Wasser reinkommt. Der Rest ist ein Sieb. An der Frontscheibe kann ich bei Regen und Autowäsche zugucken wie die Bäche links und rechts reinlaufen, Heckscheibe und Dichtung darunter sind Titanic pur, und über die Türdichtungen etc kommt der Rest dazu. Immerhin läuft unten auch alles wieder raus, paßt somit für mich. Autos müssen atmen, und sei es wie ein Karpfen. Das Dach hingegen: Dicht. Rundum. Von Tropfen etc keine Spur.
-
Eure Meinung zum Autoverkauf allerdings kein Smart
dieselbub antwortete auf ollim53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
stimmt, steht oben. weil du ja geschrieben hattest Uhrzeit im vertrag etc. würde ich trotzdem machen, schaden tuts nicht, und wenn die noch Mist mit der Kiste machen, hast einen Nachweis, daß das nicht mit dir am Steuer war. wenn abgemeldet alles gut, aus den augen aus dem sinn. -
Eure Meinung zum Autoverkauf allerdings kein Smart
dieselbub antwortete auf ollim53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das Fzg abmelden kann nur der, der Nummernschilder und Papiere hat. Sind die mit dem Käufer über die Grenze, kannst Du warten bis Du schwarz wirst, das anschließende Anwaltgerenne und Amtsgemache zieht sich über Jahre! In Länder wie Aserbaidschan keinerlei Chance auf Amtshilfe etc. Laß das bloß sein. -
Eure Meinung zum Autoverkauf allerdings kein Smart
dieselbub antwortete auf ollim53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
NEIIIINNNNNNN!!!!!! Bloß das nicht!!! Die Kiste fährt dann auf Deine Versicherung noch zehn Jahre durch Aserbaidschan und alle Unfälle, die der mit seinem Schwager mit immer demselben Auto macht, gehen auf Deine Versicherung, und Du kannst nichts, gar nichts machen! Oberstes oberstes Gebot Nr 1 ohne Ausnahme bei Verkäufen wie diesen: Das Auto wird von Dir abgemeldet und so, nur so übergeben! Ende, keine Ausnahme, ganz egal, was der erzählt! -
Eure Meinung zum Autoverkauf allerdings kein Smart
dieselbub antwortete auf ollim53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nach ca 20 Fzg- Verkäufen in den letzten 4 Jahren mit allen denkbaren Stilblüten kann ich Dir die einfache Antwort geben: Ja. Es wird darauf hinauslaufen, daß Du irgendwas unterschreiben sollst, damit er nicht umsonst anreist, und schon bist Du in der Falle drin. Oder er schickt eine Spedition mit einem Scheck, oder verhandelt nach fester Zusage vor Ort dann runter bis aufs Knochenmark mit seinen drei bärtigen Brüdern um Dich rum oderoderoder... laß es einfach. Sag ihm, das Auto steht hier und wenn er es blind kaufen will, soll er das Geld überweisen, dann kann er es holen (Termin setzen!). Auf keinen Fall reservieren, auch nicht gegen Teilzahlung etc. Kommen, gucken, zahlen, das abgemeldete Auto mitnehmen ist oberstes Gebot. Unterm Strich: Verschwendete Zeit. Ist auch alles mit ein Grund, wieso ich meine alte R-Klasse noch nicht inseriert hab... mir graust einfach vor diesem Quatsch. -
Entscheidungshilfe Cabrio Diesel oder Benziner
dieselbub antwortete auf Anubis-Vindicta's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn Du Deinen Smart magst, laß ihn reparieren, egal wie weit es nach Ilsfeld ist. Kostet nen guten Tausender mehr, aber den versenkst Du in den von Dir angeführten Wundertüten doppelt und dreifach bis die laufen wie erhofft. Für unter 1000,- ist absehbar, daß da höhere Investments anstehen. Mit einem sauber gemachten Motor aus Ilsfeld hast Du lange Jahre sichere Freude, wir haben drei davon und alle laufen seit vielen Jahren top. Diesel oder Benziner ist eine Rechen- und Grundsatzfrage - das mußt Du schon selber ausrechnen, ob die Spritersparnis den geminderten Fahrspaß und insbesondere Fahrverbote für Innenstädte aufwiegt. -
... und wieder einer weniger😔
dieselbub antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich kann von hier aus das durchgebrannte AV sehen, das für viele alte Perlen, oft in langjährigem Rentnerbesitz, nun zum Todesurteil wird 😪 Man kann nur hoffen, daß die Verwerter wissen, wie leicht hier gutes Geld zu verdienen ist. -
türen öffnen bei leerer batterie
dieselbub antwortete auf detlef1962's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ok, und der alte ADAC/Automarder-Trick, mit einem langen und sehr stabilen Baudraht mit einem 5cm Haken am Ende zwischen Fenster und Dichtung durch zum Türgriff angeln und den aufdrehen? Mach ich bei meinem dementen Nachbarn hier alle paar Wochen über dessen Briefschlitz an dessen Haustür wenn der wieder ohne Schlüssel in Unterhosen zum Mülleimer getappelt ist... -
türen öffnen bei leerer batterie
dieselbub antwortete auf detlef1962's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hatte ich fast befürchtet... -
türen öffnen bei leerer batterie
dieselbub antwortete auf detlef1962's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ansonsten kannst du versuchen mit Sekundenkleber etwas an dem feststeckenden Rest im Schloß anzubebben und das Ganze dann rauszuziehen. Aber erstens sehr fragwürdig ob die Kontaktfläche dafür reicht und zweitens sollte bloß kein Kleber ins Schloß laufen...