
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.653 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
Na und? Ist doch in fast allen andren Marktbereichen von Küchengeräten, Fahrrädern, Kleidung, Unterhaltungselektronik bis Smartphones längst so - ist ein Birnchen kaputt oder ein Schuhabsatz krummgelaufen, hau wech den Kram, kauf neu. Machen die Kunden doch schon jetzt mit ihrem Smart so; 500€ für neue Bremsen für den TÜV? och nööö, ab in den Schrott mit, kaufen wir einfach einen neuen, und Leasing ist ja auch so einfach. Reparieren, gar mit eigenen schmutzigen Fingerchen? Absurder Gedanke. China bedient diese Klientel schon heute meisterhaft auf breiter Front und wird es zunehmend auch bei Autos (und nicht nur Kleinwagen) tun. Daß sich in den Köpfen der Kundschaft was ändern wird, seh ich absolut nicht.
-
Na und wenn die gut gemacht sind und Hayeks Urvision vom handlichen, bezahlbaren und sicheren Stadtflitzer neu beleben, warum nicht? Moralische und politische Aspekte mal außen vor gelassen. Die Autos, die heute aus China kommen, haben tlw eine erschreckend hohe Reife, mit den lachhaften Todesschachteln der ersten Landeversuche vor 10 Jahren hier (Landwind und Co) haben die nichts mehr zu tun. Ich erwarte hier einiges in absehbarer Zeit, und je mehr Fahrverbote und Restriktionen für große durstige und schwere Autos in den Städten demnächst aufkommen werden, desto mehr wird die Nachfrage nach entsprechenden Klein(st)Fahrzeugen wieder werden. Der SUV-Irrsinn in den Städten dürfte zumindest in europäischen Städten bald überlebt sein, auch wenn man davon momentan noch nicht viel merkt.
-
In manchen mir bekannten Zulassungsstellen ist das so, daß 2 Tage Rest Tüv reichen um ein Fzg zuzulassen, wenn man Erwin Häberle Meier Schmidt heißt und breites Schwäbisch spricht. Kommst Du als Erkan Kemal Mohammed und siehst auch nur im Mindesten danach aus, brauchst Du 6 Monate Rest Tüv, Geburtsurkunde, Stammbaum des Autos und die technische Zeichnung des ABS-Blocks. Und bekommst ihn doch nicht zugelassen, selbst wenn du das alles in eloquentestem feinstem Deutsch freundlich grüßend vorlegst, nur weil der Typ das halt so kann und sich ärgert, daß du dem Dativ besser beherrschst als er. Die Antwort ist dann "DU NIX ZULASSUNG GEHE ANDERSWO HEUTE NIX ZEIT HIER". Ok, das mit der technischen Zeichnung war jetzt übertrieben, aber die Tendenzen sind leider oft genug erkennbar, ich sitze x mal jährlich dort auf den Wartestühlen und könnte längst ein Buch schreiben über das, was man dort miterlebt. Und das mit dem Tüv war noch nie ein Thema - gültig muß er sein, aber Monate waren dafür nie nötig.
-
Wenn Du aus dem Enzkreis bist, hast Du es nicht weit nach Ilsfeld zum Smarten Service. Die haben schon unzählige Smart-Motoren mit genau dem Defekt überholt und machen es gut und absolut preiswert im Wortsinne. Selbst als geübter Hobbyschrauber ist man dort gut aufgehoben, wenn es eine dauerhafte Reparatur werden soll und kein Übergangsgebastel.
-
Das hab ich ja oben schon geschrieben. Wäre naheliegend, weil 6l einfach gar nicht eingespritzt werden können, unterstelle ich jetzt mal. Ich habe selbst mit Fahrradträger quer im Wind, Breitreifen und Dauervollgas nach Garmisch runter nichtmal 5l verbraucht. Also mal runterschauen ob da auch alles eingesifft naß ist wie bei meinem jetzt gerade.
-
Völlig korrekt, so fahre ich täglich (ok heute seltener) meinen Weg über die Autobahn zur Arbeit, also Dauervollgas damit mich die 40tonner nicht anschieben, und so komme ich auf max 4,5l. Bei gemütlichen Wochenendbummeltouren über Land deutlich unter 4l. Evtl sind 2 von den 6l auch nicht verbraucht, sondern gehen unterwegs verloren - Stichwort undichte Hochdruckpumpe wie bei mir aktuell leider wohl wieder, muß endlich mal zerlegen wenn ich mal dazu käme. Fette Dieselpfützen unterm Auto 🙁
-
Müssen es glaub nicht wieder umfassend ausrollen und diskutieren, ist glaub genug dazu geschrieben worden. Laß uns lieber nochmal austreten ob man die Handbremse anziehen soll beim Abstellen 😁
-
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
dieselbub antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Tja, dann isses wohl soweit 😞 da fliegen prächtigere Dinge in den Schrott. Ist der Lauf der Dinge, und man kann nicht alles retten. -
such hier mal nach Kreuzgelenk Lenkung und lies dich schwindlig...bekanntes Thema. WD40 hilft nicht, muß man mit der richtigen Methjode ölen oder fetten, wen es dauerhaft wirken soll. kannst alles lesen hier.
-
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
dieselbub antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Pfui - auf den Scheiterhaufen damit 😄 nee Quatsch, auch um sowas ists schade. aber es findet sich bestimmt so ein kleines Batteriechen oder sowas... bekanntes Thema bei sehr vielen Geräten dieser Art, aller Hersteller. Im Zweifel reicht regelmäßig einschalten und manchmal sogar auch nur eingesteckt lassen. -
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
dieselbub antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Exakt dasselbe Thema steht nun bei meinem 2013er MacBook Pro an... da muß man aber zugute halten, daß die Akkus auch sagenhaft lange gehalten haben. Zehn Jahre beim übel strapazierten Alltagsfamilienlappi sind schon ein Wort, und wenn ein zertifizierter tausch um 200,- gemacht wird, finde ich das noch einigermaßen akzeptabel. Wäre die Verklebung schwächer, hätte sie vermutlich den Treppensturz (danke, Tochter) nicht überlebt. -
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
dieselbub antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Das war das Erste, was mir auf dem Bild auffiel, dachte sofort Aua... aber als Maschinenbauer war ich dann der Ansicht, besser mal Klappe halten, das ist bestimmt ein Hitzeschutzgitterisolierpeziallötkolben und das Mädel macht das schon richtig 🙂 Und, ist das nun richtig so oder nicht? -
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
dieselbub antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Damit sind wir wieder beim Thema Fachkräftemangel durch zu hohen Anspruch. Aber ich mache das wie der Roberto Blanco an der Reifenmontiermaschine in meiner Werkstatt und gleiche mangelnde Kompetenz durch unwiderstehlich sympathisches Grinsen aus. Also was der Schwabe halt als solches bezeichnet, hierzulande entstand aus solchen Versuchen der Häs. -
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
dieselbub antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
😂 -
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
dieselbub antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Nochmal zur Eingangsfrage - es würde mich sehr wundern, wenn jemand das Teil reparieren könnte. Ich hab hier ein Geneva DAB+ mit ausgebrochenem Antennenstecker von einem Kumpel zur Reparatur liegen, eigentlich eine einfache Sache und Standard Repair Café Aktion, aber die Lumpen haben die Schrauben der Platine so boshaft verklebt, daß eine Reparatur nun ein grauenvolles Gemetzel wird mit Aufbohren etc direkt neben 1001 kleinen SMD-Bauteilen. Ein weiterer Fall von "Reparatur unerwünscht".😡 -
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
dieselbub antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Du bringst mich auf eine Idee.... ich flüchte als hierzulande politisch Verfolgter nach Mogadischu und gebe mich dort als Frauenarzt aus. Rache ist süß.😎 -
Sandra, die Neue stellt sich vor
dieselbub antwortete auf SandraPhatRed's Thema in Clubs und Communities
Hallo auch von hier und willkommen! Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit Deinem rasenden Rußpartikel! ...und gleich eine erste verwunderte Frage - darf man mit einem alten CDI in München herumtreckern? Hier in Stuttgart mit Dieselverbot geht das nur bei Nacht mit abgeklebtem CDI Logo 🙂 -
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
dieselbub antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Ich hab vorhin meine R-Klasse in die Werkstatt gebracht. Der vor ca 4 Monaten von frisch geflohenen Fachkräften in der freien Werkstatt meines Vertrauens eingebaute Keilrippenriemen hat ganze 1.500km gehalten, bis ich ihn in 1000 Fetzen aus dem Spannrollengewürge rauszerren durfte. War bestimmt ein Materialfehler... -
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
dieselbub antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Immer muß hier einer meckern. Der/die/das Typ*in, derdiedas bei Rheinmetall die Puma Elektronik zusammennagelt, nimmt dafür den Schweißbrenner. Dafür trägt erdiedas dabei einen Helm. Den Fachkräftemangel gibt es nur, weil ihr alle viel zu anspruchsvoll seid 😜 -
Linglong in der Vorrunde des Auto Bild Reifen Test auf Platz 7! von 50
dieselbub antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Das schließt auch die Wohnung im 7.Stock eines Wohnblocks mit ein. Soll der ein Kabel vom Balkon runterlassen? Zu seinem Auto, das drei Straßenecken weiter parkt? Und ich bin einer der Glücklichen mit eigenem Häusle - kann aber nix laden, weil in meine schmale Einfahrt (historisches Stadtviertel) nur ein 450 reinpaßt, ein 453 schon nicht mehr, von "richtigen" Autos gar nicht zu reden. Meine Kisten stehen auf der andren Straßenseite. Fossil ist tot, endlich und zu Recht, ja. Und Elektroautos fahren toll, und im gelebten Alltag gar nicht sooo problematisch wie es immer geredet wird, auch ja. Aber für einen guten Teil der Bevölkerung hat man keine Antworten wie sie künftig ihr mobiles Leben gestalten sollen. Komme mir keiner mit ÖPNV, das wird D außerhalb von Großstädten noch weniger jemals hinbekommen als eine komplette Energiewende. So wie das alles gerade gestaltet wird (und manch andres Thema, will ich gar nicht anfangen hier), treibt man die gesamte ländliche Bevölkerung geradewegs in die Arme der AFD, die schon jetzt Putin die Füße leckt, damit sie dann wieder billiges Gas und Öl für das deutsche (Wähler)Volk bekommt. Wenn der es bis dahin nicht komplett nach Indien und China vertickt hat, die es dann für uns in die Atmosphäre blasen, während wir und hier langsam komplett stilllegen fürs Klima. Superzukunft... -
Linglong in der Vorrunde des Auto Bild Reifen Test auf Platz 7! von 50
dieselbub antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Naja, das ist ja eines der Kernprobleme. Schön, daß Du ein Eigenheim hast, wo Du eine PV installieren kannst und das Auto direkt davor parken und somit laden. Können 80% aller Autobesitzer in D nicht, die parken irgendwo am Straßenrand. Und ich sehe nicht, daß dieser in absehbarer mit Wallboxen oder auch nur Steckdosen im 5m-Abstand bestückt sein wird. Das Tanken an Ladestationen (=Tankstelle) wird ebenso noch lange nicht im 5min-Zeitraum machbar sein > Problem. Aber was interessiert das einen Politiker mit 24std-Fahrbereitschaft und persönlichem Chauffeur schon. -
Linglong in der Vorrunde des Auto Bild Reifen Test auf Platz 7! von 50
dieselbub antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Ging es hier nicht mal um Billigreifen? Hab ich nun auch aus den Augen verloren 😜 -
Linglong in der Vorrunde des Auto Bild Reifen Test auf Platz 7! von 50
dieselbub antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Es sind keine Unbekannten. Die Probleme einer reinen E-Auto-Welt, die nun mit der Brechstange realisiert werden soll, sind absolut Bekannte. Sie werden nur konsequent ignoriert von jenen, die nun ihre Zeit gekommen sehen, DUH, Hardcoregrüne und Konsorten. Daß es absolut nicht weitergehen kann mit dem AMGV8-SUV-Verbrenner-Hurra der letzten Jahrzehnte, muß langsam der Dümmste erkannt haben. Aber eine Umstellung zu 100% Batterieelektromobilität ist absoluter Irrsinn, wird den naheliegendsten Anforderungen nicht gerecht und ist auch umweltpolitisch Unfug. Ich hätte mir ein sinnvolles Nebeneinander aller Technologien gewünscht; kleine Batteriehopser für die Stadt (Hayeks Urvision, nebenbei bemerkt...), die keine Monsterwallboxen brauchen (Stichwort Bordsteinparker), daneben mit efuels betrieben Verbrenner für Langstrecken-LKW und Außendienstler. Aber es geht ja nicht mehr um Umwelt, sondern nur noch darum, endlich eigene Wunschträume allen anderen aufzuzwingen und das Auto als Grundlage für Individualverkehr totzumachen. Reiner Ideologieterror. -
25. Jubiläum des Smart - Eine kleine Geschichte.
dieselbub antwortete auf Smart 451's Thema in Presse-Spiegel
top, danke... Lese zufällig grad wieder in meinem alten Startismus-Buch... traurig und wehmütig, wenn man sich vor Augen hält, welche Ideen, Innovationen, Visionen und Chancen man damals noch hatte, und wenn man sieht, wie sich die städtische Autowelt dann bis heute entwickelt hat... immer fetter breiter dicker schwerer höher, jeden kotzt es an in der Stadt, keiner kommt aneinander vorbei... und die Lösung gibts seit 25 Jahren, aber die wenigsten mögen es annehmen. Lieber täglich im SUV leiden und fluchen als einen Elefantenrollschuh fahren. Versteh einer die Menschen. -
Smart Tacho und Drezahlmesser
dieselbub antwortete auf Rubble's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist der Tacho von einem 450 mit der Pulse Ausstattung - hast Du wirklich einen Pulse? (steht neben dem Außenspiegel) Falls nicht, dürfte der Tacho getauscht worden sein...aus welchen Gründen auch immer...