
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.675 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
Glückstreffer, Eimer für wenig Kohle ergattert, wie gehts jetzt weiter?
dieselbub antwortete auf apicsmart's Thema in smarter Sound
die axytons kenne ich nicht persönlich, aber werden ja hier ständig wärmstens empfohlen, auch wenn der hochtonbereich wohl etwas spitz ausfallen soll. ich hatte mal die spl dynamics drin, sehr sehr feine LS, aber wohl schwer für 100€ zu bekommen (nicht ohne grund verkauft sie kaum jemand), liegen bei ca 130-150 und sinds auch wert. kleine endstufe empfehle ich aber dringend dazu, entgegen der gängigen forumsmeinung hier. auch toll fand ich die rainbow CLS 230Deluxe für ca 130€, von den focals die ich grad hab rat ich ab, sterben einfach zu schnell :( die HT auf gar keinen fall unters a-brett montieren, da bleibt dreiviertel vom klang stecken. schlimm genug was die gitter noch mit den tieferen frequenzen anrichten. viel spaß beim basteln! -
Hand aufs Herz - jetzt wird eng für den Smart
dieselbub antwortete auf Peter_Lustig's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich frage schon nach dem konzept, bevor ich ein auto kaufe. denn eigentlich sollte ich vorher wissen, was ich denn eigentlich will. auch ich habe (nach ca. 8 jahren mit 5 1/2 alten minis) den neuen mini gefahren und finde ihn -besonders als cabrio- supiklasse, aber er kann keinen echten mini und schon gar keinen smart ersetzen, wenn mir dinge wie minimaler platzbedarf und maximales raumangebot wichtig sind. für den fahrspaß am sonntagmorgen zum see, hab ich meinen alten mx5 aufgehoben, das kann nunmal der smart nicht ersetzen (und auch kein mini; eigentlich gar keiner). für komfort und perfektion ist der golf längst erfunden - gäääähn. für mich gilt folgende betrachtung: autos um 4m: tausende autos um 3,5m: dutzende autos um 3m: drei oder vier smarte kürze: einer. meiner. alles über 2,5m ist nicht smart (das gilt auch für den neuen, den ich scheußlich finde), und alles über 3m ist nicht mini. aber viel spaß damit wünsch ich dir trotzdem. -
Hand aufs Herz - jetzt wird eng für den Smart
dieselbub antwortete auf Peter_Lustig's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
was handfestes? MAN KANN IHN LIEBEN ! ! ! und wenn du mal mit deinem "mini" dann an zig parklücken vorbeifährst und denkst, mist der smart hätte da reingepaßt, dann wirst dich auch wieder erinnern was den smart noch immer konkurrenzlos sein läßt. daß der mini viel mehr kurvenräuberfahrspaß bringt, ist nicht abzustreiten, aber ist eben auch ein ganz andres konzept. ist ein vergleich zwischen äpfeln und birnen, oder besser, angesichts des größenunterschied zum mini, mit bananen. und was die tolle qualität des mini angeht, da ist längst bekannt, daß dies der einzige punkt ist, den er wunderbar vom original übernommen hat. da ist er nämlich eine katastrophe, schon lang kein geheimnis mehr. aber kannst ja in ein paar jahren mal den finanz-gegencheck hier reinstellen :) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 18.01.2007 um 12:33 Uhr ] -
oberstes ziel beim neuen smart war, die ganze geschichte deutlich rentabler zu machen. ist auch ok, denn sonst gäbs die marke wohl bald überhaupt nicht mehr, und das will ja nun auch wieder keiner. aber damit ist natürlich auch klar, daß kostenspielige farbsperenzchen für eine handvoll liebhaber erstmal außen vor bleiben müssen. also erstmal massenware fürs massenvolk... wenn ich mich recht erinnere, war die farbauswahl beim start des ersten smarties auch sehr übersichtlich; esrt im laufe der zeit kamen dann alle möglichen lustigen farben und sondermodelle hinzu. wird beim neuen nicht anders sein. und wenn nicht - gute lackierer gibts überall, wie bluestar schon sagte. radio sollte reinpassen, nur mit der blende könnts probleme geben. aber auch dafür wird bald ein passender adapter rauskommen denk ich.
-
da ist so ein hebel zwischen den sitzen, wenn du den nach vorne drückst, hast du den schaltpunkt schon frei nach wunsch programmiert :) und wenn du einen etwas sensiblen gasfuß entwickelst, kriegst das im automatikmodus sogar über die gaspedalstellung hin. halt ned immer voll drauflatsche, dann dreht er die gänge natürlich immer bis zum anschlag aus...
-
goil. kann ich nicht mithalten mit meiner bretterbude. neigung zum fahrer hin bringt sehr sehr viel, meiner meinung nach. wie ich mit diesem optisch unaufffälligen einbau herausgefunden habe: die kleinen einschränkungen im gesichtsfeld nimmt man für den klanglichen vorteil gern in kauf ne im ernst, wollts wirklich wissen und habs einfach so mal versucht; ist echt ein gewinn. die reflexionen über die frontscheibe murksen einiges am klang herum. lohnt hier zu experimentieren. fang auch wieder was neues an, bin immer noch nicht ganz glücklich... :roll: ...mist, krieg das bild nicht mehr kleiner. sorry. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 16.01.2007 um 23:01 Uhr ]
-
Was liebt Ihr an eurem Smart??
dieselbub antwortete auf BlueCDI's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
praktisch wie n alter fiat panda, lustig zu fahren wie n alter dkw, genügsam wie ne marsflechte, chic wie audrey hepburn, offen klein und schwarz, was brauchts noch? ah ja, man kann ihn immer wieder so schön zerlegen und zusammensetzen :) -
Auto(radio) ohne Radio gibt es sowas?
dieselbub antwortete auf Keksfriedhof's Thema in smarter Sound
ipod direkt an die endstufe thema erledigt. antennenkabel weglassen etc reicht nicht, das radio kann ja theoretisch immer noch empfangen. mußt das radio hochoffiziell von ner werkstatt mit bestätigung kastrieren lassen - von dem was das kostet kannst jahrelang gez zahlen. außerdem machen die kollegen viel wind und istz nix haltbares dahinter. ignorieren und gut. erstaunlich was für einen (auch finanziellen) aufwand manche treiben um die paar euro im monat zu umgehen. fernseher hab ich allerdings offiziell auch keinen... [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 12.01.2007 um 12:31 Uhr ] -
"Wenn das Zeug so Gefährlich ist, frage ich mich warum es noch Leute gibt, die es in den Salat kippen" menschen sind nicht aus gummi. außer tatjana gsell und pam anderson vielleicht.
-
stimmt, ich hab ne kugel - wobei ich die versicherung nicht versteh warum der roady teurer sein sollte, ist doch technisch alles ähnlich. oder kommt das von der fröhlicheren fahrweise? :-D ich weiß nicht ob ich nochmal die garantie abschließen würde. da man ja obendrein gezwungen ist alle inspektionen beim SC machen zu lassen und im ernstfall doch nur einen anteil bezahlt bekommt, und den auch nur wenn man wiedrum im SC reparieren läßt, was oft um ein vielfaches teurer ist. besser das geld für garantie und inspektionen beiseite legen und warten ob mans wirklich braucht - und wenn ned, schöne felgen von kaufen .-)
-
Es KANN passieren daß Dir irgendwelche dichtungen oder leitungen, eben Gummiteile aller art, hops gehn, MUSS aber nicht. meines wissens sind beim smart diese teile nicht explizit für bioöl-betrieb ausgelegt (was sie für eine hersteller-freigabe sein müßten) und somit prinzipiell gefährdet. für mich geht die rechnung nicht auf, für das bissele gespare eine rep-rechnung von mehreren hundert oder gar tausend euronen zu riskieren, und sich obendrein mit startpilot, spritgepansche im bottich und ähnlichem kram rumzuquälen, außer man hat spaß an sowas. aber mußt du wissen. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 10.01.2007 um 11:11 Uhr ]
-
lohnt sich schon, aber warum ist die so teuer? ich hab 140€ für 24 mon bezahlt, bei der CCG. gibt wohl noch die europagarantie, die bedingungen sind unterschiedlich. und daß ich als versicherung auch keine garantie geben würd auf ein tuning eines mir unbekannten herstellers, ist doch wohl eigentlich verständlich oder...? warum macht das wohl nichtmal der tuner selbst ? ;-)
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 08.01.2007 um 23:49 Uhr ]
-
auch wenn das abs hinüber wäre und irgendwelche ventile falsch ansteuern würde - wo soll der bremsdruck denn hin, solange silvi auf dem pedal steht und die abs-pumpe nicht rückfördert, was sie ja wohl spüren und kaum als hineinfallendes pedal spüren würde -? ist ziemlich sicher luft, und die kriegt man nicht mit simplem durchspülen raus wenn sie erstmal an der falschen stelle sitzt. stutzig macht mich wie gesagt nur daß zwischen fahren und stillstand ein unterschied sein soll, das paßt nicht zusammen.
-
ist echt traurig daß dich so rumärgern mußt. klingt alles solala halbwegs plausibel vom hergang her, tüv hat beim bremsentest dem oder den wohl schon geschädigten radbremszylinder/n (oder dem HZ) den rest gegeben, danach natürlich pedal fällt durch (hätte es aber auch im stand tun müssen). ein versierter meister würde nun prüfen ob der pegel im behälter bei mehrmaligem treten absinkt oder nicht, und dann dementsprechend den HZ oder den/die radzylinder tauschen. das hier war rumprobiererei auf deine kosten. das vibrieren war dein ABS, völlig normal auf nasser straße. bei der tauscherei des HZ kam dann vermutlich luft ins abs-modul, die man nun so einfach nicht mehr rausbekommt. wirst um einen besuch im SC nicht herumkommen, ist alles ein bissle zu komplex um es auf die ferne zu lösen, zumal der unterschied zwischen bremsen in fahrt und stillstand unklarheiten aufwirft - macht hydraulisch keinen unterschied, beeinflußt aber das lüftspiel und somit den pedalweg, aber kaum in dem maße wie dus beschreibst. das abs wüßt ich so noch keinen grund warum man es tauschen sollte, das kann man gemäß werkstattanweisung anständig entlüften. kurz und gut - SC und viel glück, daß nen kompetenten meister erwischst!
-
hier pfuscht einer daß es kracht und macht dir die taschen leer! was wurde denn zuerst an der bremse gemacht, daß das problem erstmals überhaupt auftrat? wenn durch unsachgemäße schrauberei luft in den abs-würfel geraten ist, ist er tatsächlich nur schwer wieder sauber zu kriegen, und dann sowieso nur mit korrekter ansteuerung der ventile > sache fürs SC. laß dir aber kein neues abs-modul aufschwatzen! die erneuerung von radzylindern und hauptbremszylinder zeugt ohnehin schon von größter unfähigkeit; ob der tausch dieser (teuren!) teile notwendig ist, kann man mit einer sachgemäßen diagnose sauber feststellen. nochmal zurück zum problem, probier bitte mal folgendes: wenn du im stand (motor aus!) mehrfach das pedal trittst bis der unterdruck aus dem booster raus ist, sprich das pedal hart wird, bleibt es dann bei konstanter pedalkraft stehen, oder wandert es nach unten? wenn letzteres, ist was undicht, entweder der HZ intern (pegel im ausgleichsbehälter verändert sich nicht), oder nach außen (pfütze irgendwo unterm auto und pegel sinkt natürlich ab). was auch immer es ist, man kann es sauber finden, wenn man in der kfz-mechanikerlehre nicht gepennt hat. wenn das pedal während der fahrt weit reingeht, kann es auch erhöhtes lüftspiel der scheibenbremsen sein, verursacht zb durch einen formfehler der bremsscheiben etc. auch das läßt sich feststellen. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 08.01.2007 um 12:52 Uhr ]
-
suche noch immer tür-innenverkleidungen *seufz*
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
danke, weiß ich. unterscheiden sich aber nur an den hinteren aufnahmen, das krieg ich gefrickelt. wenn ich nur grüne herkrieg... -
suche noch immer tür-innenverkleidungen *seufz*
dieselbub erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
ich meine die stoffteile, beide seiten. perfekt wäre cabrio twister lemon, nehme aber auch coupe in jeder andren farbe. biete für twister lemon (cabrio/coupe egal) 80€/paar, für alle andren 40€. wäre echt dankbar für angebote! -
ich wage zu behaupten daß diese dinger mehr hitze im sattel festhalten als frischluft zuzuführen, wo soll denn da luft reinwehen wenn der minischlitz direkt auf die radnabe zielt. spätestens in der standaufheizung wirst ein problem bekommen, und sei es nur das, daß dir die dinger abfackeln. technisch bringen wirds wohl nix, und beeindrucken wirst du damit kaum jemanden der ein bissle ahnung von bremsen- und renntechnik hat, sondern bestenfalls die d&w-fraktion. wenn du wirklich eine luftkühlung einbauen willst, muß sie von innen auf die scheiben pusten, und auch hier kommts auf jeden winkelgrad an obs was bringt. leider kann man sowas dann halt nicht in edler optik baun weil mans ja nicht sieht...
-
falls du mit "zwischen dach und A-säule" den übergang vom glasdach ins blech meinst, könnte man das evtl gleich beheben wenn du zufällig einen glasschaden am dach erleiden solltest den dir die teilkackso zahlen würde. will selbstverständlich zu nix anstiften, nur ein gedanke... korrekt wäre es jedoch wenn smart den arsch heben und dir helfen würde, ist echt ne sauerei wie bei denen kulanzanfragen bearbeitet werden, kenne das. zufriedene kunden braucht man dort offensichtlich noch immer nicht. manchmal hilft das zauberwort "autobild-kummerkasten", in dem möchte kein hersteller gerne vorgeführt werden, und wenns doch nötig war, hats fast immer geholfen. schade aber, daß es immer erst soweit kommen muß.
-
ist wirklich nicht gut für die scheibe, besonders wenn sie schon etwas älter ist. ist nunmal kunststoff der mit den jahren aushärtet und spröde wird, auch wenn ein smart wie jedes anständige daimlerprodukt :) auch eine wintererprobung hinter sich hat wo auch sowas getestet wird. enteisersprays enthalten übrigens alkohol der das verspröden extrem beschleunigt. wenn du aber zum einkaufen fährst und der innenraum warm ist, sollte es kein probleme sein, aber morgens... nee besser nicht machen. an meinem alten mx5 hats beim dachöffen bei -10°C irgendwann (nach 6 jahren oder so) mal kracks gemacht und die scheibe war hinüber.
-
könnte bei der km-leistung und deiner beschreibung zufolge zuviel spiel zwischen kolben und zylinder sein, oder ausgeschlagene pleuelbolzen; aber trotzdem ein eher ungewöhnliches problem. wenns in kurzer zeit deutlich lauter wird, steht wohl eine motorüberholung an. aber solche ferndiagnosen sind mit etlicher vorsicht zu genießen, nimm den tip von funny_flagie an und fahr zu nem experten (dh NICHT ins SC :) )
-
Airbagleuchte nach zurückschieben des Sitzes an???
dieselbub antwortete auf EtiennePicard's Thema in SMARTe Technik
mit 99%er sicherheit die steckverbindung am seitenairbag, ist an der sitzschiene befestigt und elektrisch ne ziemlich wackelige sache (wie alle andren airbagstecker ebenfalls). versteh diese philosophie auch nicht, daß nach nem kurzen wackler der fehler permanent gespeichert bleibt und die gesamte airbaganlage deaktiviert bleibt. also den stecker aufmachen, die pins ein bissle nachbiegen, wieder zusammenstecken und wie beschrieben mit kabelbinder fixieren, danach ab ins sc und fehler löschen lassen. (und nein, batterie abklemmen hilft nicht) macht n netter sc´ler für umme. n böser sc´ler wird dir nen neuen airbag aufschwatzen wollen, laß dich da nicht übern tisch ziehn. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 04.01.2007 um 10:12 Uhr ] -
verkaufen ist unsinn. denn dann legst nur auf den erlös noch ein paar tausender drauf um dir einen andren smarti zu kaufen dessen motor genauso jederzeit hochgehn kann. fahr also weiter, leg den aufpreis in porscheaktien an, und wenn dir in ein paar jahren vielleicht eventuell tatsächlich der motor hops geht, läßt dir bei den hier einschlägigen adressen einen neuen einbauen und weiter gehts. viel spaß mit dem kleinen!
-
IST ne sinnvolle sache, das haben wir hier in probantenversuchen oft genug nachgewiesen, aber ob ich dafür geld ausgeben würd wenn ich eh schon ne 3. leuchte drin hab... mußt selber wissen. und ob so ne nachrüstlösung mit nem "hochentwickelten verzögerungssensor" wirklich zuverlässig funzt... nun ja, da erlaube ich mir mal leise zweifel. am ende geht die lampe an, wenn du den berg runterfährst und der tolle sensor die reine schwerkraft mißt :-D alles schon erlebt. erste frage bei sowas muß sein ob das ding vom TÜV erlaubt ist. wenn nicht: finger weg, ohne wenn und aber.