
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.654 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
nein hat sie nicht, außer sie hindert den motor derart am drehen, daß über die zu geringe drehzahl eben kein druck mehr aufgebaut werden kann. wenn die lima hängt oder schlicht defekt ist (nochmal: ladespannung messen!) und die batt alt und eh schlapp und du bist schon vor dem urlaub so rumgerfahrn, dann hat das eine mal starten nach ner woche standzeit ihr eben den rest gegeben, und neu geladen wurde sie ja nicht. kann aber auch das railregelventil oder der raildrucksensor sein oder der OT-geber oderoder... aber sicher keine defekte railpumpe. selbst wenn die suppt wie ein nudelsieb läuft er noch.
-
sorry für dich... aber wenn du etwas weniger nebulös hier trauerst und ein paar brauchbare fakten rüberrückst, können wir dir vielleicht ratschläge geben ob dein smart wirklich ein totalschaden ist. und ob du bzgl der unfallschuld doch chancen hast noch was rauszureißen. schade schade - aber dir scheints ja körperlich gutzugehn, spricht doch auch für den smart...
-
Hallo, bin neu hier! Suche anschluss!
dieselbub antwortete auf smartimaus75's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
also wenn sich das mädel jetzt nochmal meldet dann arbeitet es vermutlich als bauarbeiterin in ner gießerei, da ist man sowas gewöhnt... meiomei. -
ich kann bestätigen, daß mein CDI mit normalem "muschel"diesel deutlich leiser, weicher und angenehmer schnurrt; pack ich notgedrungen mal aral rein, komm ich mir vor wie auf nem sack nüsse im mixer. viell probier ich auch mal den superdiesel, interessant wärs ja schon.
-
wenn es ein mechaniker von einem SC war der sagt, es sei die pumpe, dann ist es die schonmal definitiv nicht :-D mal ganz banal die batteriespannung gecheckt? wenn nach ner woche standzeit nur noch spannung für 1x starten und bissi fahrn da war, kanns schon sein daß die batt am ende ist. die aldifahrt reicht da nicht zum laden. und dann die tipps der kollegen beherzigen und die lima prüfen; ggf den keilriemen abnehmen und schaun ob er dann problemlos startet, und natürlich ob die lima leicht durchzudrehn ist. weitere tipps ergibt die sufu hier...
-
ein bissle weiter unten verkauft jemand nen satz bildschöne tracklines vom roady für nen guten preis, brauchst allerdings neue reifen für. sind ideal für 175 vorn und 195 hinten und kommen lecker breit raus. brauchst allerdings einzelabnahme. hätt ich nicht schon nen satz und noch spikies dazu, wärns schon meine...
-
Endstufe im Fussraum. Gibt es Störrungen?
dieselbub antwortete auf DerMatti's Thema in smarter Sound
der fußraum beim smart ist dermaßen störverseucht daß er fast schon leuchtet im dunkeln. etliche (auch ich) haben dort schon ihre frequenzweichen plaziert und hatten anschließend einen erstklassigen akustischen drehzahlmesser. eine endstufe ist sicherlich nicht so empfindlich wie ne weiche, aber warum sich auf das theater einlassen. pack die endstufe untern sitz wies alle tun, ist der beste platz. dort stellt auch keiner seine matschtriefenden wanderstiefel drauf oder tritt mit den high heels die kabel krumm. -
ja, ist fast nie wirklich der airbag sondern fast immer ein steckerproblem, das du selbst beheben kannst, suche benutzen. ABER VORSICHT: bei arbeiten am airbag IMMER die batterie abklemmen!!!!!!!
-
Problem: Airbag Lenkrad im SC
dieselbub antwortete auf smat0r's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
du hast recht, da hätt ich selbst drauf kommen können daß da nix technisches hintersteckt - wir werden hier ja allmählich auch zu amerikanern denen man auf die mikrowelle schreiben muß, daß man darin nicht die katze trocknen soll, will man nicht verklagt werden. wenn die menschheit je an irgendwas untergeht, dann an der eigenen dummheit :roll: -
Problem: Airbag Lenkrad im SC
dieselbub antwortete auf smat0r's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
den karton möcht ich sehn der einen airbag kleinhält wenn er losgeht - ich glaub sowas heißt "kleintresor"... ist doch blödes geschwätz. das lenkrad war, ist und bleibt dein eigentum, also her damit. und andernfalls hätten sie dich vorher drauf aufmerksam machen müssen daß das ein problem ist - die wahrheit wird sein daß sies in den müll gekloppt haben. -
Deswegen fahre ich kein smart mehr.
dieselbub antwortete auf FotoFlo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ach so jannine, sorry - der "Gutmensch" sitzt tief oder? :-P -
Deswegen fahre ich kein smart mehr.
dieselbub antwortete auf FotoFlo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
sehn wirs doch mal so - wenn toyota es tatsächlich nötig haben sollte, hier foren mit erlogenen werbegeschichten für IQ Yaris etc zu infiltrieren, dann heißt das doch nur, daß eben diese Produkte wohl SAUMÄSSIG schlecht laufen. ein smart überzeugt auch so, probefahren reicht. daß ein toyota qualitativ besser ist als ein smart, weiß hier jeder - aber das stört uns doch so wenig wie einen alfisti, desmofan oder entefahrer oder? lieber am straßenrand verhungern als in langweile fahrend sterben! klar hätt ich nix gegen, wenn mein smart mal nen monat ohne irgendnen neuen ärger über die runden käm, aber er macht mit freude spenden alles wieder gut, ehrlich! und die mitarbeiter in den SCs sind auch ganz nett; solang man sie nicht ans auto läßt :-D -
Bremsproblem -> 3 Jahre "alter" Smart fällt durch den TÜV
dieselbub antwortete auf Talla12V's Thema in SMARTe Technik
ist ja alles richtig. mich ärgert auch, daß eine inspektion eigentlich nur noch dazu dient, die garantie zu sichern, nicht weil man sich einbildet, da würde tatsächlich einer gewissenhaft die inspektionspunkteliste durchgehen. da hätt ich auch mehr vertrauen zu einem kompetenten schrauber im bekanntenkreis bzw machs gleich selbst. nur wenns dann nachher ärger gibt, ist das geheule immer groß und es wird auf den bösen unkulanten hersteller geschumpfen was das zeug hält. nebenbei werden bei inspektionen etliche nachbesserungsaktionen durchgeführt, von denen du als kunde -und fremdschrauber- gar nix mitbekommst. ganz speziell beim smart... den defekten bremszylinder hätte man (vielleicht) vor dem tüv entdeckt, ansonsten läufts ja eh auf dasselbe raus, machen muß mans. nur daß dus jetzt selber zahlen darfst. ned schlimm, dein mechaniker kann den problemlos einbaun, dann bist mit ner kiste bier bei nem hunni. da kriegst tatsächlich noch keine inspektion für. -
Deswegen fahre ich kein smart mehr.
dieselbub antwortete auf FotoFlo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
das sind erfahrungen, die jemand mit smart gemacht hat, mit dem fzg und allem drumrum, und auch wenn es unschöne erfahrungen sind - dazu ist ein forum doch da, diese kund zu tun, oder nicht? fotoflo wird sich kaum einbilden (und es klingt mir auch nicht nach dem wunsch), jemanden durch diese geschichte zum kauf eines toyota umzustimmen statt eines smarts. er wollte sich nur auskotzen, und das versteh ich in seinem fall vollkommen. die qualität bei smart ist dürftig, und die werkstätten samt verkäufern sind zum großen teil ein einziges desaster; aber trotzdem ist der smart ein unschlagbares autochen, und dieses forum macht ja vieles auch wieder wett. und lieber jede woche irgendwas reparieren, als ein langweiliges auto fahrn! yaris, BRRRR!!!! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 13.05.2009 um 23:04 Uhr ] -
Bremsproblem -> 3 Jahre "alter" Smart fällt durch den TÜV
dieselbub antwortete auf Talla12V's Thema in SMARTe Technik
das kann eigentlich fast nur ein undichter radbremszylinder auf einer seite sein, oder übermäßiges lüftspiel oder luft in der leitung einseitig (aber wo soll das/die herkommen?). wenn das andere hinterrad ordentlich bremst ist der rest der bremsanlage scheints in ordnung. da auch die handbremse tut, dürfte noch nicht viel flüssigkeit verloren gegangen sein (sonst wäre zudem auch längst die kontrolllampe angegangen). du sagst "ölwechsel wurde natürlich gemacht" - heißt ordnungsgemäße inspektion? dann ab ins SC und auf kulanz pochen. wenn nicht, hast am ende toll gespart, weil dann dreht man dir nur ne lange nase. bremsenwartung umschließt den bremsflüssigkeitswechsel nach 2 jahren und evtl das nachstellen der hinteren (trommel-)bremsen. bei scheibenbremsen ists ne reine sichtprüfung ob manschetten ok und alles dicht (macht eh kei sau, zahlt man nur für). -
Bei Daimler verkauft sich jetzt sogar der Smart schlecht
dieselbub antwortete auf cbffm's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Der 451 ist hoffnungslos überteuert für das, was er liefert. das stimmt - aber er gilt chic und trendy in gewissen kreisen. besonders bei den hippen chinesischen jungyuppies, wo man auf originale statt nachbauten steht. ;-) und der mini, das iphone, manolos und ähnliches zeug verkaufen sich auch blendend trotz seltsamem preis-leistungs-verhältnis. und wenn nur ein chinese von tausend einen smart kauft, sind das über ne million verkaufte würfel :o klar träumerei, aber trotzdem ein lohnender markt. -
Schallwandlergehäuse / Eimer für 450 im Selbstbau?
dieselbub antwortete auf thomas123's Thema in smarter Sound
jo, viel spaß; die beifahrerseite ist einfach weil platz en masse, aber fahrerseitig darfst dich verkünsteln beim um die lenksäule und diverses sonstiges gewürm drumrumschreinern. ich habs getan, und das ergebnis war klar besser als die eimer, aber hat doch nicht restlos zufriedengestellt und sich somit doch nicht gelohnt. billiger wars eh ned. kauf dir die eimer und dämm sie fett. ist der weitaus beste kompromiß aus aufwand, kosten und gutem klang. -
was passt alles herein..
dieselbub antwortete auf smartieLady's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
smartielady macht öters so verpeilte anfragen - aber immer lustige :-D 1,80 geht locker wenns um dachlatten oder sonnenschirme geht. ein gleichlanges sofa stößt evtl am tacho an. viell wirst ein bissle präziser oder probierst es einfach aus. -
Quote: Zur Sicherheit würde ich noch vorher die Batterie abklemmen. bei arbeiten am airbag, sprich abziehn der stecker, ist das absolut zwingend, außer man findet es prickelnd mit verkabelten sprengladungen rumzuspielen. nur zündung aus ist fahrlässige schlamperei.
-
195/50 ist wohl grenzlagig; beim einen schleifts, beim andern nicht (zb bei mir), sicher abhängig auch von den felgen (ET) und dem reifentyp, manche fallen ziemlich breit aus. aber sollte problemlos in den griff zu bekommen sein, zur not eben frontpanel leicht ausstellen, ist ja kein act.
-
was passt alles herein..
dieselbub antwortete auf smartieLady's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
in mein cabrio passen - gefühlte 7kubikmeter gelbe blütenpollen - 120dB babygebrüll (warum ham wir den nur leo getauft??) - gute laune für zehn - eine 3m hohe monsterpalme ... -
CDI geht nach etwa 10KM Autobahnfahrt einfach aus...
dieselbub antwortete auf Ralfix's Thema in SMARTe Technik
recht geb. wenn ein meister einen kunden mit so nem fehlerprotokoll wieder aus dem laden schickt ohne was zu machen, sollte er seinen meisterbrief abgeben und milchmann werden oder sonstwas. such dir ne andre werkstatt; schon der nächste bäcker dürfte mehr von autos verstehn als der kappenschorsch. -
Quote: Messt die e-Autos endlich an Alltagsanforderungen. bin ich sofort zu bereit - wenn mir der hersteller uneingeschränkte 10 jahre garantie auf die Batterie gibt und nicht ich als kunde die erprobung bezahlen muß! die liegen gebliebenen boliden find ich gar nicht so schlimm. die meisten besitzer würden ja nichtmal merken wenn gar keine kurbelwelle drin wär, weil sie eh nie mit fahren. ich finde es unendlich frustrierend für JEDEN entwickler, ein traumhaftes gutes produkt zu schaffen, das dann in der vitrine eines geldtriefenden ahnungslosen vergammelt, nur damit der seine golfclubkumpels damit beeindrucken kann, ohne wirklich die möglichkeiten seines besitztums je auszuschöpfen. egal obs um geile sportwagen geht oder allerfeinsten champagner oder aufwenidgst gebaute mechanische armbanduhren. traumhaft geschreinerte edelmöbel, liebevollst gearbeitete schuhe, zauberhafte appartements. also wenn ich porsche wäre, würd ich den GT sogar VERSCHENKEN - aber nur an jemanden, der damit auf der nordschleife unter 7:30 bleibt :-D und der sultan von brunei kriegt keinen, nicht für alles geld der welt :evil: [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 07.05.2009 um 13:45 Uhr ]
-
kauf das radio deiner wahl bei mediamarkt oder im internetversand, und wenns nix ist kannst es problemlos zurückgeben. alles andre ist sinnlose kaffeesatzleserei, niemand außer dir selbst kennt deine ansprüche. kenwood ist sicher einer der besten japse was empfang angeht, aber obs dir genügt - keine ahnung.
-
du hast geschrieben tritt bei hohen geschwindigkeiten auf wie auch bei 2km/h - heißt für mich also immer. aber wenn du bessere super einfälle hast, brauchst ja keine weiteren.