Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.654
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. dieselbub

    Felgen

    da wurde doch schon sooo viel zu geschrieben... suchfunktion mal benutzen! die spikelines mit der crossbladebereifung fährt am besten und kriegst relativ problemlos eingetragen. ich hab 195/45 rundum auf meinen spikies, kostet zuviel dynamik, von den 205/45 des roadster ganz zu schweigen - abrat.
  2. bei meinem ca 0,4l differenz, kann natürlich je nach abrollumfang und reifentyp stark variieren. aber die investierst gern wenn du das mal gefahren hast ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 13.07.2009 um 09:43 Uhr ]
  3. wenn du eine drehzahl durch abregeln begrenzst, heißt das es wird weniger eingespritzt als möglich wäre, das sagt ja schon der begriff. im ersten gang wirst du somit kaum die gegenbelastung erreichen, bei der der motor allen saft braucht um diese zu halten, außer du ziehst ein holländisches gespann das matterhorn hoch. also haut die rechnung auch ned hin. aber ist lustig, rechnet weiter. in der motorenabteilung hier verteilen sie schon popcorn :-P ...was verbraucht eigentlich der D&W-flammenwerfer im auspuff?
  4. wenn du ihn vererben willst, mach ne hohlraum- und unterbodenbehandlung mit mike sanders fett, ist erste wahl. nur schwierig nen guten fachbetrieb zu finden der das korrekt ausführt. 15 jahre hält er aber auch so, das geld spar lieber für nen tauschmotor der in 10 jahren dann viell mal kommt :)
  5. dieselbub

    Komplettausfall

    was heißt "alles ausgegangen" - nur motor oder wirklich ALLES, also auch radio licht scheibenwischer? wenn nur motor, schau mal ob du wasserläufer am linken unteren rand der windschutzscheibe hast, dann ists vermutlich der SAM, das zentrale steuergerät, der unter wasser steht. ist ALLES aus, prüf das massekabel von batt zu karosserie (natürlich auch plus, aber wenn das lose ist, geht der motor nicht aus wenn er mal läuft). und füll dein profil aus, damit man weiß von welchem auto man redet, typ, BJ ;-)
  6. die batterie hattest ja hoffentlich abgeklemmt bei deiner bastelei, wie man es bei arbeiten an HiFi und airbags GENERELL macht - oder??? hast jetzt wieder die alten sitzairbags drin oder in verbindung mit den neuen sitzen andere? kann sein daß es da verschiedene varianten gibt, bin nicht sicher. falls nicht und du hast irgendwo mal zündung eingeschaltet als die airbags ab warn, mußt ins SC und fehlerspeicher löschen lassen. wie mein vorredner sagt, ist das gesamte system deaktiviert, und der tüv gibt dir so keinen bebber.
  7. du solltest noch gegen einen baum fahren, um die airbags auf korrekte funktion zu testen... das mit dem warmfahrn bis MHD grün ist ok. der motor ist dann noch nciht komplett warm, aber warm genug. nur während der einfahrzeit sei noch ein bissle lieb zu ihm und wart bis er wirklich warm ist. viel spaß damit!
  8. die 400 euro sind leider angemessen, und was die versicherung zahlt ist ziemlich eindeutig im vertrag aufgeführt; wenn da achsteile nicht stehn, dann nunmal eben nicht. der tüv stellt sowas auch erst fest mit seinen prüfmethoden, wenn die achsen schon halbtot runterhängen. wenn das geräusch aber eindeutig erst nach der rep der federn auftrat, würd ich dem SC mal gehörig auf die füße stehn; kann gut sein, daß da nach dem ausbau der federbeine die querlenker unsachgemäß weit runterhingen und dadurch die buchsen geschädigt wurden.
  9. schau mal hinterm haus vom nachbarn auf der mülltonne im regen, vermutlich hat mans dort hingestellt. machen dhlmenschen jedenfalls gerne. ein wunder daß sies nicht noch vergraben. oder schmeißen ohne klingeln zettel ein "keiner da, morgen selber holen" und gibts dann beim nachbarn ab, was du nach 30 min schlange stehn dann erfährst. wobei deine händleraussage auch erst mit der paketnummer was wert ist, wie hier schon erwähnt.
  10. Quote: Deren Anteil liegt laut Umfragen bei 95 Prozent. stimmt, aber jeder von denen glaubt, er gehöre zu den anderen 5% :roll: gestern hat sich ein SMART von hinten auf meinen parki mit draufgestellt, und dann noch ein opel von vorn dazu. so daß ich mich vom werkschutz freischleppen lassen mußte, über eine stunde gewarte. manche gehn wirklich mit der brainpower von nem teebeutel durchs leben.
  11. laien waren alle mal, dafür gibts dieses forum. schade nur, wenn dann die schmerzlich gewonnenen erfahrungen anderer als tipp rübergegeben und sogleich in den wind geschossen werden. du kannst auch nackte eimer kaufen und für 50€ irgendwelche rainbows oder so reinschrauben, selbst das wird schon welten besser klingen als jetzt. da kannst auch das dämmen sein lassen. aber die SPLs kosten nur 70€ mehr, öffnen aber die tür zu ernsthaft gutem klang, und die schrauberei hat sich gelohnt. koax taugt hier nix, weil die hochtöner dann von unten gegen das nudelsieb im a-brett spielen - da bleibt schon vom TT genug hängen, die hochtöner aber gehören wirklich oben drauf - also kompo. glaub mir - wenns dus drin hast, sind die ca 100€ mehr schnell vergessen und du denkst keine sekunde mehr über billiglösungen nach.
  12. jepp, und bitte nicht auffüllen! wenn er unter minimum steht, sollten auch die bremsen am ende sein, wirst wohl neue beläge brauchen. sollten die bremsen noch gut sein, füll ETWAS bremsflüssigkeit (DOT4+) nach, tritt bei laufendem motor mehrfach kräftig (nicht schnell) und lang auf die bremse und beobachte ob das pedal aufs bodenblech geht und die lampe irgendwann wiederkommt - dann hast ein leck, viel spaß beim suchen.
  13. hallo auch. was da gemacht wird steht im serviceheft, und was es kostet sagt dir das SC deiner wahl. die bremsflüssigkeit sollte beim smart tatsächlich alle 2 jahre getauscht werden, da der behälter im beregneten bereich sitzt, ansonsten wärs tatsächlich übertrieben. bremsklötze gibts selbstverständlich auch ohne scheiben - letztere haben eine mindestdicke, solang die nicht erreicht ist, tauscht man sie nicht (außer sie hätten schlag oder risse).
  14. echt schade daß keine fotos von meiner ersten "hutablage" aus meinem R5 Turbo existieren - ich glaube wichtig war in erster linie daß die membranen weiß waren und davon möglichst viele, weil viel wege viel gut. irgendwann bin ich mal in ein schlagloch gekracht, da brach sie mitten durch. die stille danach war himmlisch :-D
  15. Quote: Aber die Jungs mit den Golf III GTIs Abends an der Tanke haben auch alle Hinten "Boxen" - Wollste etwa behaupten die irren sich alle? die haben sich doch schon beim autokauf geirrt :-D
  16. das selber machen geht wirklich problemlos. und es lohnt auch. nur wirst du nix sparen. eimer mind 60€, matten nochmal 20-40€, LS bitte nicht unterhalb der SPL, sonst kannst es gleich lassen, also nochmal 120€, dazu kabel + kleinkram... locker über 200. wenn du wirklich nur 100€ ausgeben willst, auch ok, dann kauf das original soundsystem. aufsteigen kannst dann immer noch wenn mal ne erbschaft ansteht oder so. aber probier bloß nix ohne gehäuse, oder diese labberdoorboards.
  17. kimba der weiße löwe! mann was hab ich geheult als sein papi erschossen wurde und die mutter ersoff! war für nen 5jährigen ganz schön hart :-D und klar, biene maja - eigentlich voll die arrogante zicke, wenn ich mir das heut mit meinem neffen so anseh.
  18. sowas nennt man himmlische fügung ;-) dann klick mal bei matze rein. ok sind 240 öcken mehr, aber von denen tut dir kein einziger weh, im gegensatz zu den 40. oder 199. und nein, matze zahlt mir keine werbeprovision - ich denke nur es reicht, wenn ICH teure erfahrungen gesammelt hab... aber mir machts ja spaß zu experimentieren. wer will denn schon einfach nur musik hörn.
  19. sei nicht beleidigt... das klingt alles etwas zynisch hier, ist aber durchaus freundlich gemeint. alle diese leute (mich eingeschlossen) haben dein stadium hinter sich gebracht und irgendwann begriffen, daß ein suboptimale zusammenstellung nicht gerade testsiegerträchtiger komponenten nicht besser wird, wenn man noch ein paar mehr dazupackt. ist wie beim kochen oder farbe mischen. weniger ist mehr, dann aber das wenige vom feinsten - das gibt oft ein sauberes ergebnis, und ist unterm strich oft sogar die billigere lösung, zeit und frust gar nicht eingerechnet. aber niemand will dir den spaß am experimentieren nehmen, nur hast du eben die antworten bekommen auf deine frage. LS hinten bewirken sicher irgendwas, aber nur im glücksfall gutes. falls dus doch versuchen willst - tus einfach. wir haben alle so angefangen (und ich frickel heut noch).
  20. wenn ein deutlich vernehmbares KLACK kommt im moment des schlüsseldrehs, dann ist mit großer wahrscheinlichkeit der anlasser hin, denn der magnetschalter tut dann ja offenbar. bei allen andren problemen (meist ists wirklich der kabelschuh, will nicht wissen wievielen armen smartfahrern sinnloserweise deswegen der anlasser getauscht wurde) herrscht totenstille im motorraum.
  21. ist letztendlich auch egal, denn selbst die seriösesten und kompetentesten quellen können zu solchen themen keine absolut korrekten zahlen zusammenfahren. jede statistik läßt sich ohne verbiegung von realitäten beliebig verändern - es kommt nur drauf an, welche man mit einbezieht; s. oben ;-) ich denke, wir warten einfach die zukunft ab und sehn was die hersteller anbieten und was die kunden annehmen werden - da kann man manch seltsame überraschung erleben, die kaum einer prognostizieren würde. (zb daß VHS video damals das turmhoch überlegen betasystem vom markt verdrängt hat - und warum? weils billiger war)
  22. Quote: 1. Ich rüste das Soundsystem nach (kaufe es gebraucht bei Ebay) und tausche die Lautsprecher aus. 2. Ich ersetze die Lautsprecher unter der Ablage durch qualitativ hochwertigere Markenlautsprecher. 3. Ich klemme die Lautsprecher unter der Ablage ab und kaufe mir Doorboards mit Lautsprechern. zu 1.: die zweiteinfachste methode, und mit ca 100€ nicht allzu teuer. 2.: rausgeschmissenes geld, da die weltbesten LS unter diesen bedingungen nicht klingen werden 3a: pappdeckel mit chassis drin aus ebay, die gegen die türtaschen getauscht werden: s. 2. 3b: echte GUTE doorboards: woher? und wenn gefunden dann (zurecht) sackteuer. Quote: Meine Fragen: zu 1.: Taugt das Smart Soundsystem etwas? Lohnt sich die Anschaffung? zu 2.: Was kann ich da einbauen bzw. ist es besser als das Soundsystem? zu 3.: Hat jemand Erfahrungen damit? Scheppern die Türen oder ist alles fest? zu 1a: kannst nur du beurteilen 1b: wenns dir langt, ja. 100e isses wert. 2: suche benutzen, gibt perfekte fertige lösungen für dich, auf matze wurde bereits verwiesen. 3: scheppern ist kein ausdruck für das was dir ohne weitere und korrekt augeführte maßnahmen blüht. doorboards sind ein riesenaufwand, wenns taugen soll. fazit: matze anfunken ;-)
  23. Quote: Dieselmotoren haben einen grottenschlechten Wirkungsgrad (in der Praxis etwa 25-30%), während elektrische Antriebe bis zu 90% erreichen JB, dir als königin der gepflegten recherche muß man sicher am allerwenigsten erzählen, daß bei e-autos der gesamtwirkungsgrad betrachtet werden muß, also inkl dem bei der stromerzeugung, dessen transport und bei der ladung der batterien, hinzugerechnet noch deren selbstentladung. und dann sieht der miese diesel gar nimmer so schlecht aus (wer baut eigentlich noch einen mit 25%, außer schülern in der projektwoche "wir baun uns einen motor"?). wundert mich, daß gerade du hier derart unpassend vergleichst. wie auch immer; wenn sich mit e-autos geld verdienen läßt, wird es schnell ein gutes angebot geben das sich technisch schnell weierentwickelt und dabei auch stromerzeugung und ladekonzepte einschließt. allerdings wird das im großen stil einzig und allein über den geldbeutel geregelt werden.
  24. so ist es, unbedingt das kleingedruckte im vertrag lesen. meine CCG zB bezahlt abhängig von der km-leistung anteilig, also jenseits der 100tkm lohnt es sich einfach eher, das geld für die versícherung beiseite zu legen und davon evtl anfallende rep zu zahlen. zumal man dann auch nicht ins teure SC muß, sondern zb zum smarten service fahren kann, wo eine rep bei selber zahlen evtl noch immer billiger ist als der eigenanteil beim SC. und man ist auch nicht gezwungen, die teuren inspektionen machen zu lassen (n ölwechsel schaff ich wirklich noch selber), auch gespartes geld für evtle reps. 300/jahr ist auf jeden fall abstrus teuer, es sei denn sie zahlen wirklich 100% alles und bei jeder km-leistung.
  25. Saugen = max Druckunterschied 1bar Drücken = 150bar mit gesundem Fuß und Vakuum im Booster, mit Arnie am Steuer auch das Doppelte. evtl war auch der Nippel zu weit aufgeschraubt, dann hast über den nur Luft statt Flüssigkeit gesaugt. ansonsten kommen verstopfte Filter in der ABS-Einheit oder einfach Dreck in den leitungen infrage; wie gesagt kommt da mit 1bar evtl kein erkennbarer Durchfluß zustande. Prüf mal umgekehrt, ob die Bremse VR nach dem Pedallösen schlechter löst als links, und wenn ja, laß einen Helfer Bremse treten und Lösen und öffne direkt danach das Ventil am Sattel; wenn sich damit die Bremse sofort löst, hast Verstopfung. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 07.07.2009 um 11:09 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.