Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.675
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. DAS ärgert dich schon so?? bei mir hing mal die halbe stoßstange runter und der kerl war weg, wie üblich. und ganz ehrlich - wenn ich mit meiner kugel bei offenem verdeck rückwärts fahr, seh ich soviel wie mit schweißerbrille aus nem truppenpanzer. da fahr ich auch nach spiegel und gehör und hoff daß da nix ist... kann jedem mal passiern.
  2. und in einen andren sitz paßt die mama? - ? laos bei uns ist der smart der mami-baby-flitzer, und ich hechel mit dem rad hinterher... und wenns weiter geht mit dem mx5. dachten zwei zweisitzer ergeben auch einen viersitzer, funktioniert bestens :)
  3. ...und der motor sollte ein bissle warmgelaufen sein (nicht betriebsheiß aber auch nicht eiskalt). 21bar ist wenig spielraum. die SC´s messen die kompression über den anlasserstrom, soll einigermaßen genau sein und man muß nix schrauben.
  4. es ist eben nicht so einfach, jedenfalls nicht für den ersten ders versucht hat. umso löblicher find ich, daß er eine akzeptable lösung zuwegegebracht und die nun auch anderen zu einem mehr als fairen kurs zugänglich macht - JETZT ist es einfach, nur anrufen und reinbaun lassen. eine daimlermäßig in allen klima- und rüttelzonen der welt abgetestete lösung erwarte ich dafür gar nicht und lebe dann gern mit ein paar unzulänglichkeiten, wenn ich dafür dauerhaft was seh nach hinten.
  5. ich versteh nicht warum dieses angebot immer wieder von leuten angemeckert wird, die sichs vermutlich nie mal in natura angesehn haben. man kann auch wirklich alles zerreden. sobald ich demnächst keinen kinderwagen mehr hinten reinpacken muß (der mir im winter die scheißplastikscheibe eingerissen hat), steh ich bei cabriotec vor der tür - es kann nur besser werden als die blinde mülltüte da hinten drin!
  6. ja, nett. eine interessante studie mehr, die in einem jahr restlos vergessen sein wird. oder so derart für den realen markt verwässert, daß man sie kaum wiedererkennt. bin mal gespannt, was überhaupt von dem ganzen stromgehype tatsächlich auf die straße finden wird, und dann nicht nur als modellversuch oder subventioniertes öko-alibi.
  7. das ist schon der richtige weg wie du es machst. der HUB bringt schon in dieser kombi bergeweise mehr spaß ins auto und kann auch bei späteren aufrüstungen verbleiben. die sicher kommen werden :-D
  8. die marke ist egal, es muß nur die viskositätsklasse und die sepc 229.3 bzw 229.5 erfüllen.
  9. ich bin das eine prozent der pillenzuverlässigkeitsstatistik! ich bin das ergebnis des deutschen fensehprogramms! erst stromausfall, jetzt schlafausfall eltern seid nett zu mir, ich suche euer altersheim aus! mutti ist die milchbar, ich bin wunderbar ...mein kleiner ißt wieder den dvd-spieler, muß aufhörn... viel spaß noch! :)
  10. du kannst jeden handelsüblichen sitz einbauen, nur die schale muß zwingend smart sein. hat auch den vorteil daß dann der airbag tut, was beim SITZ gewollt ist, und beim smartsitz wg des schalengleichen basisfix nicht geht - der schaltet ab. aber die kleinen mögen dafür den höheren smartsitz wieder weil sie besser gucken können...
  11. ...ich such noch immer den fehler bei dem mädchen mit seinem hund... hat ja keiner geschrieben "dem mädchen sein hund". und "das mädchen mit ihrem hund" wär ja totaler goggelores. also was war gemeint?? erleuchtet mich!
  12. der mensch ist an sich so gepolt, daß er wegen was kleinem nicht anhält. seis ein kind am zebrastreifen, ein radler oder motorrad oder ein smart mit vorfahrt. in der regel gewinnt gegen dieses problem ein gewisses maß an intelligenz, das die verkehrsregeln kennt und beachten läßt, aber nicht jedem ist dieses geschenk zu eigen. traurig - aber zumindest der smart kann diesmal sicher nix dafür; die knautschzone einer s-klasse hätt da nun auch nicht geholfen.
  13. wenn der draht zu sehn ist, neuer reifen. ärgerlich, aber spar da nicht am falschen ende; ein platzer, der bei dem schaden garantiert in ner scharf gefahrenen kurve kommt, kostet sicher n bissel mehr.
  14. beim smart kannst an vielem sparen, aber nicht am öl und den wechselintervallen. nimm was timo empfiehlt, 10 mit billigerem öl gesparte euro kosten dich schnell ein zigfaches, gerade bei den alten 599er motörchen, die falsches öl besonders krumm nehmen.
  15. den amis mit ihren elefantenhintern verkauft man den mangel als zusatzfeature "fatburner" :-D
  16. es gibt ja auch verschiedene soundsysteme, je nach baujahr, wer weiß was du da im vergleich gehört hast. und selbst das beste von denen nachrüsten zu lassen ist rausgeworfenes geld. aber ist ja nicht meins...
  17. @CDIler Quote: Selten so einen Schwachsinn gelesen ...und wenn, dann meistens in deinen eigenen beiträgen oder ;-) ...ist kein schwachsinn, auch wenn damit ein an sich kleines problem dick aufgebauscht wird. aber solche mängel wurden schon oft erst verlacht, dann verzweifelt kleingeredet und am schluß ganze rückrufe gestartet. und das nur weil manche kunden die große glocke geläutet haben. ich erinnere an reihenweise abfliegende Audi TT wo zuerst die fahrer alle zu blöd zum fahren waren, brennende peugeots und volvos, wo die fahrer zu blöd zum parken und tanken waren, ... aber klar, alles schwachsinn sich da zu wehren.
  18. vergiß das SC, schreib an die Smart Servicezentrale Berlin (oder war das in den Niederlanden?) und frag ob sie an einer klage wegen körperverletzung interessiert sind. zzgl dem hinweis daß man das auch in der Autobild breittreten kann - die nehmen solche geschichten gerne auf! da ist der hersteller auf einmal schnell gesprächsbereit und froh wenn er dir nur nen neuen sitz zahlen darf damit du ruhe gibst!
  19. yep. ich denke, wenn E-autos mal nicht mehr nur von sehr leidensfähigen enthusiasten gekauft werden, sondern zunehmend von leuten die einfach nur billig ein anständiges auto fahren wollen, dann werden solche prospektlügen nimmer so locker hingenommen werden wie heute die geschönten verbrauchsangaben. die ärgern zwar auch, aber deshalb bleib ich nicht liegen. wenn das e-auto mal wirklich anfängt, sich durchzusetzen, werden die hersteller sehr schnell sehr ehrlich werden müssen, wollen sie nicht in klagewellen ersaufen - und dann stehn da ganz andre reichweiten oder zumindest dicke fußnoten zum meßzyklus. ich habe auch die befürchtung, daß eine zu schnelle verbreitung untauglicher e-autos das thema tötet bevor es richtig angefangen hat. wäre schade.
  20. neben der technik bin ich vor allem gespannt, welche logistischen konzepte sich durchsetzen werden, mit wechselbatterien die verleast oder nur voll gegen leer getauscht werden und im besitz der energiekonzerne verbleiben etc etc - und was der staat sich einfallen läßt um auch daran mitzuverdienen, sobald das ganze auch nur ansatzweise ins laufen gerät. an das e-auto, das man komplett mit akku kauft und dann 10-15 jahre zur selben kostenbilanz wie ein vergleichbares heutiges auto fahren kann, glaube ich noch laaaaaaaaange nicht, selbst bei deutlichen zugeständnissen an performance und alltagstauglichkeit. die akkus von meinem (guten!) akkubauschrauber sind jedenfalls schon jetzt nach 3 jahren restlos platt, ersatzakkus kosten fast soviel wie ein neuer schrauber. das werden wir anderswo nochmal so erleben fürchte ich ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 15.09.2009 um 12:39 Uhr ]
  21. ich glaube, nichts fürchtet eine braut mehr als daß der bruder sein wissen über ihre vergangenheit auspackt...zumindest meine schwester mußte ordentlich schweigebier bezahlen :-D wie tuxxi schon andeutet - ein guter ansatz ist immer die "langjähriger beobachter"-position, daß man als bruder einfach froh ist, daß all die pappnasen schwätzer machos und hirntoten doch erfolgreich überstanden sind und die geliebte schwester nun doch noch in eine glückliche bürgerliche zukunft starten darf. sollte es andersrum sein und sie heiratet einen drogenabhängigen polizeibekannten tätowierer, freu dich daß sie nicht in einem spießigen reihenhäuschen enden wird :-P
  22. mach dir keine unnötige arbeit - leg die "boxen" (du meinst lautsprecher) einfach in den fußraum oder häng sie an die sonnenblende. klingt genauso grausig wie das was du vorhast. etwas konstruktivere antwort: nutz die suchfunktion - zu dem thema ist SOOOO viel geschrieben worden, und es sind wirklich!!! gute lösungen bei, die erprobt gut klingen. die gedämmten eimer von matze sind ein weg, und andre gibts auch. ein guter ansatz ist zB, statt vielen sinnlos platzierten billigtröten ein pärchen wirklich gute einzubauen. nicht teurer, weniger arbeit, weniger löcher, 100x mehr klang. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 14.09.2009 um 13:38 Uhr ]
  23. über sicherheit und gesundheit nachdenken und gar noch entsprechend handeln ist eben in manchen kreisen uncool und spießig. aber kein problem, lassen wir das wieder mal die evolution regeln: dumm stirbt eben früher und pflanzt sich nicht fort, paßt doch ;-) ah so; was ist jetzt mit mir wenn ich mit dem rad durch den wald bretter - muß ich das krankenhaus nun selber zahlen wenns mich dabei auf die klappe haut, oder krieg ich einen bonus bei der versicherung weil ich mich sportlich betätige?? oder darf ich nur noch auf gut ausgebauten radwegen mit helm gradaus rollen, nie schneller als 15km/h? nicht so einfach das ganze. nur die fetten, die sind zu 90% fett weil faul, punkt. von den vielen die ich kenn hat keiner ne drüsenkrankheit oder dergleichen, nur n klebriges sofa das einen nicht losläßt.
  24. schlicht und ergreifend: ja, hauptsächlich in den gelenken und lagern, dem gestänge macht das eigentlich nix, wenn man nicht grad durch kratertiefe schlaglöcher donnert. was nicht heißt, daß man mit halbwegs vernünftiger fahrweise nicht doch eine lange zeit ohne teilewechsel über die runden kommen kann - oder andersrum gesagt: beim smart sterben etliche achsteile auch mit den serienreifen schon früh.
  25. ich bin für test IQ gegen IQ. sicherheitshalber ca 1 mio mal wiederholen. damit die häßlichen dinger schnell wieder verschwinden und die smartparkis freimachen :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.