
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.675 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
der mensch, insbesondere ein solcher der sein geld als verlader in einem überseehafen verdient, ist nicht gerade berühmt dafür, daß er dinge, die ihm nicht gehören, besonders schonend behandelt. kürzer mit weniger kommas gesagt: finger weg. kauf lieber n auto vom pizzadienst, da weißt wenigstens sicher daß es lieblos zerschrubbt wurde. nur noch zu toppen durch n ex-polizeiauto - wenn der raubüberfallalarm kommt, fahren die berockten ganz sicher erst sachte den motor warm bevor sie voll losbraten, und am einsatzort wird besonders auf bordsteine geachtet beim abstellen...
-
rußfilter nachrüsten, gibts die prämie nun noch oder nicht?
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
Quote: Da hier in Stuttgart ja schon zum 01.07.10 Fahrzeuge mit "rot" draußen bleiben, würde ich dem Umrüstung nicht erst kurz vor knapp machen lassen wollen... Lt Auskunft vom Amt ist der Gesetzesantrag gestellt, aber die Entscheidung fällt wohl erst Ende März. Dann erfährt man auch was und wie und wieviel für wen. Heißt, ich würd jetzt mal nix überstürzen, bis Juli ist dann ja noch bissi Zeit... -
rußfilter nachrüsten, gibts die prämie nun noch oder nicht?
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
Quote: Ich dachte, der 44-CDI würde Euro4 erfüllen? Da gibt es doch dann auch ohne RPF eine grüne Plakette... Das wußt ich tatsächlich nicht, erklärt aber einiges an den bislang verwirrenden Angeboten in mobile und Co. Wäre natürlich supi, da das natürlich den Kauf eines 44 CDI weitaus einfacher macht, merci für den Hinweis!!! -
rußfilter nachrüsten, gibts die prämie nun noch oder nicht?
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
Danke Chaoti, der Anruf bei der BAFA ergab genau das, die alte Förderung ist am 31.12.2009 ausgelaufen und wird nur für bis dahin umgerüstete Fzge gewährt, bis Feb2010 können nur noch die hierzu gehörenden Anträge eingereicht werden. Aber eine neue soll kommen, zu welchen Bedingungen, wird sich aber erst März/April zeigen. Dann aber aller Voraussicht nach rückwirkend bis Jahresbeginn. Natürlich alles grad ein bissel vage wenn man grad JETZT einen 44CDi kaufen will... Nachrüstfilter vom SC kosten ca 700€ ohne Einbau! Aber egal. Die Probefahrten/Händlergebahren sind schon ein Buch wert...hat alles schon echten Unterhaltungswert. -
also wenns nicht literweise rausstrahlt, sondern wie bei den meisten und mir eben tröpfchenweise rausdrückt, mach dir keine sorgen, kannst prinzipiell noch ewig mit fahrn. kann ich gezwungenermaßen für etliche tkm bestätigen, da ich wg hausbau seit monaten nicht dazu komm das zu reparieren (außerdem ists mir grad zu kalt zum auto basteln :) aber obs für die dauer eines rechtstreites reicht... keine ahnung!
-
Am Di 22.20h Akte 2010 auf Sat 1 schauen, da kommt was vom Smartprofi
dieselbub antwortete auf Euroliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Ist es nicht egal, woher der Verkäufer kommt? das würd ich aber auch mal sagen. mir wurde schon von "seriösen" markenvertretungen mit glasfassade und schlipsyuppieverkäufern alles mögliche zeug versucht anzudrehn bis hin zu gehübschten unfallwägen, und beim kiesstrandtürken am stadtrand haben wir und bekannte schon etliche gute autos gekauft, man muß eben aber ein bissle mindestahnung mitbringen. vorsicht ist bei ALLEN gebrauchtwagenhändlern geboten ;-) -
ja, ist ein leider allzu bekanntes problem, bei mir ist die pumpe nun schon zum 2. mal undicht. gibt nen dichtsatz von bosch für ca 20€, aber der einbau erfordert schon gewisse schrauberische fähigkeiten, nix für anfänger. aber wie die vorredner sagen: bevor du auch nur eine schraube losdrehst, anwalt machen lassen. sollte der händler den wagen nur "im kundenauftrag" verkauft haben, wirds etwas schwieriger, aber ein guter anwalt holt dir auch da was raus. wichtig ist, daß du den wagen nicht eigenmächtig reparieren läßt; der händler muß eine chance bekommen, den mangel selbst zu beheben, sonst zahlst wirklich alles selbst.
-
ESP und ASR ausgefallen, bitte um Hilfe! Eilt!
dieselbub antwortete auf hp2's Thema in SMARTe Technik
yep. der bls wird gern mal naß und friert dann bei diesen temp fest. und ebenfalls wie immer erster tipp, fehlerspeicher auslesen lassen. -
rußfilter nachrüsten, gibts die prämie nun noch oder nicht?
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
die 44 wurden ja zu lebzeiten mit einem gutschein zum nachrüsten verkauft, also gabs wohl schon irgendwas. von wem und was, keine ahnung. das 44-forum ist leider nicht so schön informativ wie das hier :( -
rußfilter nachrüsten, gibts die prämie nun noch oder nicht?
dieselbub erstellte ein Thema in SMARTe Technik
hallo, kommen leider erst jetzt drauf, daß wir als pampersshuttle einen forfour wollen, und den nun wohl mit diesel; leider haben nicht alle im angebot einen DPF drin. nun wüßt ich gern a) was das nachrüsten kostet (wo am besten??) und b) obs die prämie von 330,- noch gibt oder nicht, kriege da keine klare ansage vom amt. irgendwas geistert da rum, daß sie noch immer gewährt wird, aber ich dachte ende 09 war schluß -? danke für infos... -
Gelbe Kontrollleuchte an, Leistung weg =(
dieselbub antwortete auf calli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Öldruckwarnlampe ist rot. Eine gelbe Leuchte deutet auf einen Fehler in der Motorelektronik hin, und somit glaube ich auch nicht an den typischen Motorschaden "3.AV durchgebrannt", denn davon kriegt die Elektronik nix mit. Betraf meines Wissens auch eher die ersten BJ mit den mürben Kolbenringen, der 03er sollte -zumal bei der Laufleistung- davor halbwegs sicher sein. Wenn die Lampe an ist/war, ist ein Fehler im Steuergerät hinterlegt. Laß den auslesen, alles andre ist Kaffeesatzleserei. -
Handelsüblicher Kindersitz für Smart?
dieselbub antwortete auf psc's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wir haben den original smart kindersitz drin. vorteil: durch das unterbaugestell sitzt das kind recht hoch und kann prima gucken, gefällt zumindest unsreme supergut nachteile: alles andere. -kann/darf nicht in andre autos montiert werden -wacklig -sauumständlich ein/auszubaun wenn auch das gestell mal wg großem beifahrer mit raus muß -schaltet den airbag ab (bei der babyschale natürlich ein MUSS, aber beim sitz quatsch) -völlig veraltet und in puncto sicherheit wohl nimmer ganz up to date; wobei grad etliche nagelneue markensitze auch schändlich versagt haben, s. aktuelle AMS. probierts einfach mal aus, dann seht ihr schon was ich meine. aber egal wie, viel spaß beim kind kugeln! :) -
den ersten, auf jeden fall. mit der modellpflege kamen schon ein paar nette neuigkeiten und vor allem das ESP rein, auf die man keinesfalls verzichten sollte. wie schon vorgerednert, achte auf rost unter allen gummidichtungen und schau nach getrockneten wasserspuren innen unter der windschutzscheibe links + rechts; falls da welche sind, ist die scheibe undicht verklebt, kommt beim smart häufig vor und führt irgendwann zu ärger mit dem steuergerät das dieses wasser abkriegt. falls was kommen sollte, hast ja garantie.
-
Handelsüblicher Kindersitz für Smart?
dieselbub antwortete auf psc's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
naja, es ist nicht nur der spargedanke - leider sind die smart-teile (schale wie sitz) n rechter dreck, zumal im vergleich mit anderen aktuellen fabrikaten. da kommt man schon ins grübeln obs nicht auch anders geht. aber wenn ich vorm supermarkt eltern seh, die ihre kinder auf dem schoß halten, weils nach dem kauf der 18zöller für den dicken bmw nimmer für nen kindersitz gelangt hat, krieg ich schon nen gewissen groll im hals. -
allein des garantieerhalts wegen gibts da gar nix einsparen zu wollen. sollte dir in nem jahr der turbo oder sonstwas wegsterben, lieferst dem SC damit ne prima ausrede zum nichtzahlenmuß. technisch gesehen macht der ölwechsel auch sinn, wenn die nur 4500km vorwiegend per kurzstrecke zusammenkamen, gerade dann ists unbedingt zu empfehlen.
-
warum darf ich mein motor nicht warm laufen lassen ?
dieselbub antwortete auf tagdog2405's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
man traut sich bald kaum noch irgendein späßle zu machen, weil alles gleich bierenst genommen wird... als ob ich irgendwem die kiste anzünden tät weil er sein auto warmlaufen läßt. :roll: ist doch quatsch, weil das rußt dann ja noch viel mehr... :-P -
an dieser stelle möchte ich mal mein glücksgefühl über die tatsache äußer n, daß gute ratschläge tatsächlich mal angenommen und umgesetzt wurden :) viel spaß beim basteln, rambo, ist der richtige weg! (sagt einer der schon alle möglichen und unmöglichen selbstbastellösungen im smart ausprobiert hat, nie wirklich glücklich war und dafür seit 5 jahren mit ner dauerbaustelle rumfährt) und versuch mal nen fußraum-hubsub probe zu hören, bevor du deinen kofferraum mit irgendwas andrem zustellst!
-
warum darf ich mein motor nicht warm laufen lassen ?
dieselbub antwortete auf tagdog2405's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Es gibt ja auch Standheizungen in berlin und hamburg spenden die nachbarn dafür gern mal nen grillanzünder auf die reifen des umweltverpesters :-D -
Handelsüblicher Kindersitz für Smart?
dieselbub antwortete auf psc's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
immer wieder dasselbe: BABYSCHALE ist NUR! und AUSSCHLIESSLICH! die originale von smart erlaubt. alles andre und gar mittels selbst gefrickelter airbagabschalter ist nicht nur unzulässig, sondern sollten echt nur leute einbaun die ihr kind schon im babyalter satt haben, schon beim nächsten kleinunfall ist mans endgültig wieder los, und so ein kleiner sarg ist ja auch nicht so teuer. KINDERSITZ kann jedes fremdfabrikat eingebaut werden, der airbag muß nicht deaktiviert werden. der von smart tuts trotzdem, und ich weiß nicht wieso. unser kleiner hat grad seinen 1. geb gefeiert und liebt das smartfahrn über alles :) -
Smart Baujahr 2005, Serviceheft von 2007??
dieselbub antwortete auf Whoppi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
selbst wenn du dein auto -wie ich- zu jedem service persönlich gebracht hättest, wüßtest du NICHTS darüber, ob und wie der service gemacht wurde, solang du nicht daneben standst. ein stempel auf papier ist noch lang kein öl im motor, und schluderei ist eher die regel als die ausnahme, nicht nur in berlin. das serviceheft ist ganz nett beim wiederverkauf, aber ansonsten n stück klopapier. und nicht mal besonders pofreundlich. -
Lithium aus dem Erzgebirge - Okay, gib mir drei Gramm Wahnsinn
dieselbub antwortete auf JannineBu's Thema in Presse-Spiegel
selbst wenn dieser blödsinn stimmen sollte, kann sich mein kleiner neffe ausrechnen, daß auch solche mengen nicht reichen werden, um die welt oder auch nur deutschland flächendeckend und langfristig privatwirtschaftlich rentabel mit batterien für elektroautos zu versorgen. ist derselbe unfug mit wie holzpellets aus sägewerksabfällen, für die heute ganze russische wälder gerodet werden um "abfälle" draus zu machen, weil die nachfrage komischerweise nicht mit echten abfällen gedeckt werden konnte. solange lithium der schlüssel zur e-mobilität bleiben soll, wird das nix. aber ich zweifle nicht daran, daß irgendwann wer ne batterie aus kuhmist oder nassem sand baut die alles besser kann, und dann reden wir nochmal über die erfolgsaussichten von e-autos. -
Eingrenzung bei "Gebrauchtbeschaffung" des ForTwo
dieselbub antwortete auf reconais's Thema in Werdende SMARTies
na dann glückwunsch!! auch wenn ich grad noch empfehlen wollte, niemals ein firmen-fuhrparkfahrzeug zu nehmen, weil die von jedermann getreten und geschrubbt und von niemandem gepflegt werden... aber der CDI ist robust und wenn der turbo hops geht, was bei solchen autos gern vorkommt, hast ja ne garantie. zum thema kindersitz wurde schon viel geschrieben, auch viel falsches. richtig ist, daß der airbag NUR UND AUSSCHLIESSLICH durch die original smart schnellbefestigung deaktiviert werden darf, die zum original smart k.sitz und babyschale dazugehört. dauerhaftes deaktivieren via diagnose ist schlicht illegal, so gern es auch gemacht wird, punkt. wir haben den sitz grad drin, ist n wackliger schrott und paßt auch in kein andres auto (im gegensatz zur babyschale). kauf nen guten fremdmarkensitz und laß den airbag an, DAS ist wiederum erlaubt. nur bei der babyschale kommst wg der hier zwingenden(!!!!!!!!) airbagabschaltung mit nix am smart-teil vorbei, aber die ist auch einigermaßen ok. -
Bremsdrucksensor defekt ? Wo liegt das Teil ?
dieselbub antwortete auf tobeman's Thema in SMARTe Technik
Drucksensoren sind auschließlich im ESP-Würfel verbaut und fester, nicht tauschbarer Bestandteil desselben. Wenn defekt (was tatsächlich glaub 1x im Jahrtausend vorkommt), muß die ESP-HE getauscht werden. Bezweifle die Richtigkeit der Diagnoseformulierung und denke auch es ist der BLS gemeint. -
wie kann ein Händler die Gebrauchtwagengarantie umgehen?
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke, so kenn ich das auch noch... aber etliche Händler bieten so eine CCG mit an wie man sie vom Smart kennt, die ja nur einen Teil der Kosten erstattet je nach Laufleistung - was ist also, wenn mir zB bei nem Daimler mit 180Tkm nach 3 Tagen der Motor hochgeht - Pech gehabt, oder was greift dann wie? rätsel... schlimm genug daß ich schon über Kombis nachdenke... -
wie kann ein Händler die Gebrauchtwagengarantie umgehen?
dieselbub erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, stehen kurz vor dem Kauf eines 4-Sitzers (keine Sorge, die Kugel bleibt!), und ich bin nimmer ganz up to date was die Tricks der Händler angeht. Frage: Wie versuchen sich Händler heutzutage um die gesetzlich vorgeschriebene Garantie/Gewährleistung beim Verkauf von Gebrauchten an privat rauszuwinden? Und was für Garantien sind rechtlich üblich und auch haltbar? Experten vor, danke...