Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.752
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. deinen diesel kriegst nur mit billigöl und nicht eingehaltenen ölwechseln klein, und selbst das nicht unbedingt. davon abgesehn natürlich alle sonstigen wehwehchen die jeder smart hat-wenn die überhandnehmen, wirds irgendwann zu teuer.
  2. und die innenausstattung ist doch das twister green das erst 2003 rauskam, oder irre ich?? alles seltsam.
  3. oje. wenn man alle, die von steuergeldern bezahlt werden und nix dafür tun, feuern würde, dann hätten wir doppelt so viele arbeitslose. ich denke jetzt nicht ganz unzufällig zb an die bearbeitung meiner anzeigen wg internetbetrugs und wie das gelaufen ist...sagenhaft. da regst dich über rauchende abteilungsleiter nimmer auf.
  4. gute güte sind das sorgen... mir als chef oder auch kollegen wäre bzw ist es völlig wurscht, womit einer seine arbeitszeit verbringt, arbeitend, kaffeetrinkend, rauchend, auf dem klo oder mit der sekretärin im kopierraum. solang er "sein" geschäft erledigt kriegt und ichs nicht mitmachen muß damit er zeit für seine hobbies hat. denke das regelt sich bei den nächsten betriebsbedingten kündigungswellen von selbst - die chefs wissen schon, wer die leistungsträger sind und auf wen man verzichten kann. ganz ohne zeiterfassung.
  5. ja ist geil - aber mein kleiner hat gestern die sonne gesehn und angst bekommen - kannte er mit seinen 1 1/4 jahren noch nicht :lol:
  6. hier in LB noch keine sonne, mir wachsen langsam kiemen und schwimmhäute. komm mir sowas von dämlich vor, damals eine 3.500l-zisterne im garten vergraben zu haben zum gießen... ...aber das we wird geil! fest dran glauben!!!
  7. wie oft denn noch - alles was länger ist als 3m, ist keine smarte alternative, sondern ein stinknormaler kleinwagen. mir ist schon der würfel zu lang.
  8. eins noch - falls du das original smart soundsystem hast (die kleinen türmchen auf dem armaturenbrett mit den hochtönern drin), dann brauchst noch frequenzweichen; im smartradio sind die integriert, in deinem neuen ziemlich sicher nicht...
  9. neues nicht, nur altbekanntes; das beschriebene problem tritt gern aufgrund schwacher batterien bzw unterspannung auf, zumindest bei meinem. bei laufendem motor hab ich das problem fast nie, sonst ziemlich oft.
  10. hab ich auch schon des öfteren angedacht, und m.W. machts lambo auch mit feststehenden paddels - und ein bissle was sollen die auch vom schnellen kurven verstehn ;-) und bei ner lenkung wie im smart wo man eh 3x das lenkrad drehn muß bis die räder anfangen einzuschlagen, wird man eh kaum ohne umgreifen um die haarnadeln kommen, also was solls. also wenns da was gibt - würd mich auch interessieren!
  11. bin etwas verwirrt nach eifriger sufu-nutzung - wer kann mir ein gerät bis max 50,- nennen, mit dem ich SICHER den airbagfehlerspeicher löschen kann, der alle paar wochen nur wg eines kleinen kabelwacklers kommt? mehr brauch ich nicht. jaaaa, die lenkspirale tauschen wäre nachhaltiger, aber hab weder zeit noch geld für noch seh ichs ein...
  12. baßbefreites grundtongebrummel, klingt wie n eingesperrter furz. hab meinen ausgebaut, dann lieber ganz ohne; denselben mist hab ich jetzt im 44, fliegt auch raus. selbst so n magnat-miniwürfel für 50€ im kofferraum klingt 100x mehr nach baß als das. aber als minimalergänzung fürs originalsoundsystem kann mans grad akzeptieren, wenn man einen für nicht mehr 30€ fängt und keinen platz für kisten zu verschwenden hat.
  13. also das auf dem foto sind eindeutig hinterachs-spikies, die hier hinten drauf sind. obs eintragungsfähig ist, keine ahnung. aber aussehn tuts bärig grad in diesem weiß - da komm ich ja fast ins grübeln meine kugel samt spikies komplett zu weißeln...hmmmm...
  14. mal gesetzt den fall, daß JB tatsächlich das wäre wofür du sie (ihn, es, die) hältst - dann geschieht nun genau das, was solche leute bezwecken: die cleveren und kritischen, dies merken, haun genervt ab, und nun können sie ungestört ihre hatz auf den verbleibenden rest fortsetzen. von den nazis bis zu den taliban machens alle genauso. aber im gegensatz zu denen wirst du hier nicht abgemurkst, wenn du der gemeinschaft zuliebe weiter für deine sicht der dinge kämpfst. und es wäre schade dich hier zu verlieren; ein gutes forum lebt von konträren meinungen, nicht von zensur (das scheint auch goyko zu wissen). aber mir gefällt die vorstellung von lederpumps auf ducati noch zu gut als daß ich sie als illusion verabschieden möchte :-D
  15. so einen anbieter hab ich gefunden, aber keinen ders für umme macht. aber eine gute fee hat mir die nr inzwischen zugeflüstert 8-)
  16. gibts öfters, ein händler bei uns will für einen völlig verratzten audi a2 mit magerausstattung und abgefahrenen reifen ernsthaft 12.000€ - keine 5.000 würd ich für den zahlen. frag mich echt wie die auf solche preise kommen oder ob wirklich jeden tag n doofer aufsteht.
  17. ja, der abholplatz für die todgeweihten treibt einem schon manchmal die tränen in die augen... serienmäßige und bereits frei käufliche fzge mit nur geringen umbauten (zb andre bremsen etc) werden meistens rückgerüstet und verkauft. bei größeren erprobungsumbauten lohnt das rückrüsten nicht, bzw fürchtet der hersteller zurecht um seinen ruf, da diese fzge ja danach irgendwelche mängel haben könnten; diese fzge gehn bestenfalls noch an einen vertraglich gebundenen verwerter und werden manchmal noch ausgeschlachtet. die meisten allerdings gehn so wie sie sind mit stumpf und stiel in den shredder, um zu vermeiden, daß nicht serienmäßige teile mit dem firmenüblichen qualitätsanspruch in den umlauf geraten. und je billiger das auto, desto weniger lohnt das rückrüsten - für die erprobungssmarties endet ihr junges leben demnach meist traurig :cry: es gab vor etlichen jahren mal den fall einer autofähre mit 5000 neuwagen an bord, die vor afrika auf grund gelaufen und auf die seite gekippt war; die oberhalb der wasserlinie verzurrten autos hätte man noch bergen können, aber der hersteller hat unter aufsicht alle autos losschweißen und nur zum verschrotten bergen lassen, kein einziges teil durfte ausgebaut und verkauft werden, alles aus demselben grund.
  18. hallo, hab ein schönes beckerradio ergattert das leider codiert ist, die codeunterlagen gingen im abwrackwahn mit in den shredder (das war ein porsche 928, lauter irre auf der welt :cry: ). jetzt gibts im internet anbieter die für 20,- via radio-seriennummer den code errechnen, aber ich frag mich bzw hier obs die software irgendwo frei verfügbar gibt -? hab nix gefunden auf die schnelle, weiß wer was?
  19. Quote: die Kombie aus 145/175 oder ? yep, das ist die standardbereifung und für den winter auch empfehlenswert. ob sie eingetragen ist siehst ja in den papieren. und nochmal der rat - finger weg von billigreifen oder altem glump, auch wenn der reifenhändler das blaue vom himmel runterschwärmt.
  20. die ursache für dieses problem ist fast immer zuwenig bordspannung; ich hab dieses problem fast immer bei stehendem motor, aber noch nie wenn der motor läuft. den notschlüssel räum ich schon gar nimmer weg, liegt unter der fußmatte. näheres zu diesem findest übrigens in der bedienungsanleitung. sowieso gilt, das dach nach möglichkeit nur bei laufendem motor öffnen, geht brutal auf die batterie, grad im winter.
  21. grad im cabrio kriegen sitze schon mehr strapazen ab - regen, vogelkack, blütenblätter samt pollenstaub, die glimmende fluppe aus dem laster neben dir, neidische idioten die ihren müll reinwerfen... also ich kenn kein cabrio das nach jahren noch schöne helle sitze hat, wenns tatsächlich auch gelegentlich offen gefahren wurde (ich weiß, ist selten, aber kommt vor). noch schlimmer sind nur noch helle stoffverdecke. ich hab in meinem 2003er cabrio die ...twister green heißt das glaub sitze drin, dieses hellgrün - die sitze sind einfach restlos fleckig und verratzt, da ich das auto eben mehr nutze als putze und bei jeder gelegenheit offen fahre (und es auch offen stehen lasse). und das armaturenbrett war schon nach 4 jahren so ausgebleicht daß es fast weiß war - eine cabrioerprobung hat dieser stoff garantiert nie gesehn. helle farben grad im cabrio haben aber auch vorteile - man braucht keine brandsalbe, wenn mans mal offen in der sonne stehn hatte, frag mal die besitzer schwarzer ledersitze :-D
  22. GUTE winterreifen sind beim smart nicht nur wichtig, sondern absolut pflicht, wenn dein auto den frühling erleben soll. und die starlines sind dafür bestens geeignet - tu dir das ebay-generve mit frustgebotverkauf und anschließendem nachgefeilsche nicht an, behalt sie einfach dafür.
  23. die meisten, die denken sie hätten mit irgendwelchen stummelantennen "super empfang", hatten noch nie einen super empfang, sondern vergleichen wohl mit dem fast immer korrodierten smartgelump das vorher dran war und fast immer jeden empfang versaut hat. trotzdem gilt noch immer: was aufgrund zu kurzer länge nicht eingefangen wurde, kann durch elektronische verstärkung auch nicht mehr wiedergeholt werden. die länge einer antenne ist eben wie hubraum - durch nichts zu ersetzen ;-)
  24. ach um den unvermeidlichen klugscheißkommentaren vorzubeugen :-D - es war ein R5 GT turbo mit ganz normalem frontmotor, nicht der echte turbo mit mittelmotor statt kofferraum...gutnacht.
  25. nein, das war ein 100l-faß :-D getränkekisten passen 6 rein, +2 statt beifahrer, und alle haben gute chancen heile zu bleiben wenns kracht, denn vergleichsweise sicher (passiv) war der smart schon immer. und jetzt erklär uns mal, wie bei einem heckaufprall ein auto in zwei teile zerbricht... mein signalgelber R5 Turbo war damals zwar komplett matsch bis zur fahrersitzlehne, als der bmw im kofferraum stand, aber doch immerhin eindeutig noch ein einziges stück matsch. ich TROLL mich jetzt ins bett, um 2 will der kleine schon wieder essen und ich hab fütterschicht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.