-
Gesamte Inhalte
10.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Du kannst bei den Koppelstangen aber auch schon sehen und fühlen, wie weit die Augen ausgeschlagen sind. Die Gelenke sitzen dann nicht mehr mittig und wackeln wenn man mit der Hand drückt. Aber davon ab, hat Deiner Klimaanlage? Ich habe ein ähnliches Geräusch im Moment und vermute eine lose Klimaleitung im Unterflur. Die rutschen gerne mal aus den Halterungen und klappern dann bei Bodenunebenheiten rum. Ist dann immer so ein "Nachschwingen". Gruß, Rolf -----------------
-
Hallo, die Hupe ist zu laut und das Radio bekommt einen Schock :lol: Nee, natürlich nicht. Also das Kabel von der Hupe befindet sich ja in der Nähe von dem Anschluss für das Radio. Könnte es sein, dass es von dort aus einen Kurzschluss oder eine Überspannung bekommt und deshalb das Radio reagiert? Ich würde mal folgendes versuchen: Die Stromversorgung zum Radio würde ich an ein Multimeter anschließen, um den normalen Spannungseingang zum Radio zu messen. Dann würde ich auf die Hupe drücken und nachsehen, was passiert. Spielt das Mulitmeter verrückt oder zeigt höhere Werte an, ist etwas mit den Kabeln oder dem Schleifring der Hupe nicht in Ordnung. Die Kabel würde ich dann näher untersuchen. Da das Radio vermutlich mehrere Stromzuführungen hat, muss die Messung mehrfach gemacht werden! Gruß, Rolf PS: überprüf aber erst mal den Masseanschluss des Radios. Wenn der nicht 100 % in Ordnung ist kann es auch zu Fehlfunktionen kommen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 28.03.2013 um 06:59 Uhr ]
-
Auspuff 450er CDI rostet. Kann man das stoppen?
Triking antwortete auf firedp's Thema in SMARTe Technik
Rost bitte mit der Drahtbürste entfernen und anschließend den Auspuff mit Auspufflack (600° hitzebeständig) einsprühen. Die besten Erfahrungen habe ich mit matt-schwarz gemacht, die Nähte ruhig etwas mehr einsprühen und "zulaufen" lassen. Wenn der Wagen gefahren wird, härtet der Lack aus. Es stinkt zwar in der Zeit zwar etwas, geht aber schnell wieder weg. Ganz stoppen kann man den Rost natürlich nicht ganz, aber deutlich verlangsamen. Mein 02er CDI hat jetzt 130 K gelaufen, der Auspuff mit Partikelfilter davon etwa 90 K. Der Topf ein kein Rost, weil ich ihn vor dem Einbau wie oben beschrieben behandelt habe. Alle zwei Jahre sprühe ich die Nähte nach. Gruß, Rolf PS: allerdings hängt die Lebenserwartung auch von der Nutzung ab. Bei Kurzstrecke ist schnell "Essig", bei Langstrecke halten die Töpfe ewig. Das Kondenzwasser wird so voll verdampft. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 27.03.2013 um 18:04 Uhr ] -
Frühjahrsputz beim Smart? Diese Mädels helfen gerne :-)
Triking antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 24.03.2013 um 23:29 Uhr hat smartus89 geschrieben: Ich würde ne macke bekommen wenn sone tante an mein lack will... -.- Nein, Du musst Dich nur nackig - schützend vor den Smart stellen, dann bekommt Du den Schaum ab :-D Gruß, Rolf -
Mit Polsterung der Rückwand meine ich die glatte Metallwand. Bei einer Vollbremsung oder einem Crash wird der Hund ja nach vorge geschleudert. Dann sollte er wenigstens gegen eine Polsterung rutschen. Die Polsterung muss nicht dick sein, es gibt Schaumstoffe mit hoher Dichte. Gruß, Rolf PS: ich habe mal in einen Seat Inca eine solche Polsterung eingebaut.
-
Hi, macht einen soliden Eindruck. Aber die vordere Wand zu den Sitzen hin würde ich abpolstern. Man könnte dazu eine Art breites und flaches Kissen nehmen, welches man an den Gitterstäben befestigt. Gruß, Rolf
-
Frühjahrsputz beim Smart? Diese Mädels helfen gerne :-)
Triking antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Ja, könnte schaumig werden! :-D Gruß, Rolf -
Stimmt 8-) in der Gesamtansicht noch netter anzusehen. Und wenn ihr dann mal der Sprit ausgeht, weil die Hersteller falsche Verbrauchsangaben gemacht haben, ich fahre sie gerne 8-) . Mein alter CDI hat da ungeahnte "Reserven" 8-) Gruß, Rolf
-
Frühjahrsputz beim Smart? Diese Mädels helfen gerne :-)
Triking erstellte ein Thema in small-Talk (off topic)
Und ist der Smart auch noch so schmutzig, diese Mädel find ich putzig! Gruß, Rolf -
Wie oben schon geschrieben, erst ordentlich reinigen. Bei kaltem Motor und guter Belüftung mit Bremsenreiniger "abduschen" (Putlappen unterlegen). Dann ein wenig Fahren und mit der Taschenlampe auf Tauchstation gehen, um die undichte Stelle zu suchen. Gruß, Rolf PS: Auch mal oben unter dem Ventildeckel nachsehen, das Öl rinnt gerne von oben in den Bereich runter. -----------------
-
Renault ZOE - nur fuer Auserwaehlte
Triking antwortete auf Sternfahrer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich sach nur "Fluxkompensator". Da kloppste oben ne olle Bananentülle rein und schon bisse wech. :-D Aber davon ab, ein E-Mobil ist tatsächlich für Jeden geeignet. Bei mir wäre das ideal. Ich habe 21,5 bis zur Arbeit, mache in der Mittagspause mal eine kleinere Besorgung (ca. 3 km), habe eine Garage - und derzeit kein Interesse eine Batteriemiete zu zahlen, die fast höher ist als die monatlichen Dieselkosten für meinen 42 :lol: Gruß, Rolf ----------------- -
Seitlich sind in Deutschland eigentlich nur gelbe Reflektoren zulässig, ein Fahrzeug wird aber nach hinten mit roten Reflektoren abgesichert und der 451 ist definitiv zu lang für quer. So sinnvoll das Querparken auch manchmal sein sollte, fragt erst mal nach. Dann gibt es später keinen Ärger. Fragen kostet ja nichts. Gruß, Rolf -----------------
-
Hohohoho :lol: Gruß, Rolf PS: ich habe keinen -----------------
-
Von Bayreuth bis nach Tokyo im Würfel!
Triking antwortete auf MissLulu's Thema in Witziges zum Thema SMART
Na, jedenfalls sind sie so schlau und nehmen einen Diesel :-D Gute Fahrt, Rolf ----------------- -
Hallo und willkommen im Forum. Du hast sicher zwei Schlüssel mit dem Wagen gekauft. Der Fehler wird sicher nicht bei beiden Schlüsseln auftreten. Nimm den Zweitschlüssel für die normale Nutzung und den (defekten) Reserveschlüssel dann für den Notfall. Einfach zusammen mit einer guten Batterie in einem Beutelchen aufbewahren. Im Notfall kannst Du dann die Batterie einsetzen. Bei dem defekten Schlüssel dürfte vemutlich eine Fehlfunktion eines der Taster vorliegen, oder sonst ist da etwas nicht in Ordnung. Ist halt sehr teuer, einen neuen Schlüssel anzulernen. Gruß, Rolf ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 22.03.2013 um 22:47 Uhr ]
-
.... solange .... und da ist der Pferdefuß. Schon in der Dämmerung ist der Smart damit nicht mehr vorschriftsmäßig kenntlich gemacht. Wirklich ganz einfach: Ruft beim OA an und fragt nach, ob es unter der Prämisse des platzsparenden Parkens geduldet wird. Alles andere ist Risiko. Gruß, Rolf
-
.... machs nicht, genau das mache ich beruflich. Sorry! Aber davon ab, ich habe es dulden lassen. Gruß, Rolf
-
Hallo, wenn Du die Suchfunktion nutzt, wirst Du sehr viele Berichte dazu finden. Wenn man häufiger so in der gleichen Stadt parkt sollte man einfach ganz unverbindlich vorher bei der zuständigen Verwaltung anrufen. In einigen Städten wird es geduldet in vielen nicht. Das Problem ist halt eben auch die Beleuchtung in der Nacht. Hinten haben Fahrzeuge Reflektoren (Katzenaugen), von der Seite halt nicht. Deswegen wird man in der StVO dazu auch keine Erlaubnis finden. Dann kommt es natürlich immer auf die Platzverhältnisse an. Ist der Parkstreifen breit und der Smar ein kürzerer 450er, wird das besser klappen. Ansonsten steht man ja schon in der Fahrbahn. Gruß, Rolf -----------------
-
Waren die Geräusche ein schnelles "Klacken"? Wenn ja bitte zuerst die Starterbatterie überprüfen und mal an ein Ladegerät anschließen. Gruß, Rolf
-
... schon, aber die Marke mit dem Stern braucht den Smart noch für die Verschönerung des Flottenverbrauches. :lol: So ein CDI mit 3,3 l Papierverbrauch ist halt ein Durchnittsreduzierer. Gruß, Rolf
-
Hallo, also ein solches Heizelement muss in jedem Fall mit reichlich Kühlwasser in Berührung kommen, sonst deht sich der Motorblock ungleichmäßig aus und nimmt Schaden. Stell Dir mal vor, der Motor hat -10 und wird dann punktuell auf 60 oder gar 80° erwärmt. Das kann nicht lange gut gehen. Gruß, Rolf -----------------
-
smart hat nun einen neuen Spot “offroad” veröffentlicht, der auch – irgendwie – speziell ist
Triking antwortete auf cut's Thema in Presse-Spiegel
:lol: :lol: :lol: der war gut! Gruß, Rolf -
smart hat nun einen neuen Spot “offroad” veröffentlicht, der auch – irgendwie – speziell ist
Triking antwortete auf cut's Thema in Presse-Spiegel
Tatsächlich, der andere Wagen wird angerumpelt. Und die Sache mit dem Bordstein sollte man besser auch nicht zeigen. Das Lenkrad dürfte jetzt schon mächtig schief stehen. So macht man den Kunden allerdings vor, dass der Kleine viel mehr aushält, als in der Realität. Gruß, Rolf -
Und wie ist das, wenn Du generell den Ladedruck etwas zurück nimmst. Ich vermute, der Motor bekommt ab 4.000 zu viel Druck. Gruß, Rolf
-
oder in Florida wohnen. :lol: Gruß, Rolf PS: nutze Enteiserspray, kann mir Florida nicht erlauben :cry: -----------------