-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Ab 20.000 Beiträge wechselt das Forumsmitglied automatisch zum Forum der NASA und ist dann dort nur noch für die Konstruktion von Raketensteuerungen zuständig! :lol: Gruß, Rolf
-
Lagerschalen flexen ist etwas für jemanden, der Vater, Mutter und den ganzen Rest der Sippe erschlagen hat. Ich habe schon mehrfach Lagerschalen mit der Bohrmaschine und einem Korundaufsatz ausschleifen müssen. Absolut kein Vergnügen. Gruß, Rolf
-
Kabel unten am Kupplungsaktuator und Getriebeaktuator lösen, aber dann nach oben holen und kontrollieren. Gruß, Rolf
-
Wenn der Motor "sägt", dann könnte sich der Drosselklappenpoti oder auch die Drosselklappe selber "abgemeldet" haben. Die Zahnräder des Verstellmechanismus verschleißen schon mal. Gruß, Rolf
-
Die ticken doch nicht sauber....
Triking antwortete auf Lurch's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
... die süße Verkäuferin gab es für einen Südseeurlaub mit dabei. War das Sondermodell "Fun für jeden Mann" :lol: Gruß, Rolf -
Oh jeh! :oops: Das ist aber gar nicht schön. Hochwasser kann so viel Schaden anrichten, evtl. hast Du Glück. Aber bitte Vorsicht mit den Bremsen, die müssen gut ablaufen und später ein wenig freigebremst werden. Anfangs wird entweder nicht viel Bremsleistung vorhanden sein, oder sie überbremsen wegen Flugrost. Wegen der Kupplung und der 5 Sekunden: Der Smart steht ja praktisch immer mit ausgerückter Kupplung. Und da sammelt sich halt Schmutz auf den Reibflächen, der dann runtergerubbelt wird. Dann rupft die Kupplung nicht mehr. Gruß, Rolf
-
Smart 450 zweiten Zigarettenanzünder in Konsole einbauen
Triking antwortete auf oegger's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Yes, mit fliegender Sicherung dazwischen. So sind sogar zwei Sicherungen vorhanden, denn die Stromzuführung läuft ja schon über das SAM. Gruß, Rolf -
... also ich kenne gelb und rot vertauschen und schon schaltet das Radio mit dem Motor aus. Gruß, Rolf PS: so ist das jedenfalls beim Blaupunkt gegen original Grundig No 5. [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 22.09.2014 um 21:01 Uhr ]
-
Smart 450 zweiten Zigarettenanzünder in Konsole einbauen
Triking antwortete auf oegger's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, ich habe eine Doppelsteckdose im Fahrerfußraum über der Filzabdeckung eingebaut. Oder besser mit Kabelbindern befestigt. Der Anschluss läuft mit fliegender Sicherung über den Radioanschluss, weil die Steckdosen bei Abschaltung des Motors stromlos sein sollen. Angeschlossen habe ich dort das Navi und die Carcam. Die Kabel sind außen nicht sichtbar und ich brauchte an der Mittelkonsole nichts ändern. Also alles im Originalzustand. Und zwar habe ich diese hier eingebaut Gruß, Rolf -
Die ticken doch nicht sauber....
Triking antwortete auf Lurch's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
... und wer zu früh kommt, den bestrafen die Kinderkrankheiten einer Neueerscheinung! :lol: Gruß, Rolf -
Wie viel darf der neue SMART verbrauchen?
Triking antwortete auf JanzBloed's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
... dafür werde die Wagen zur Gewinnoptimierung in Slowenien gebaut ..... :roll: Was passiert eigentlich mit dem Werk in Hambach? Gruß, Rolf -
cdi mit druckluft im Ansaugtrackt aufladen???
Triking antwortete auf ArgentumSagitta's Thema in SMARTe Technik
... ist halt ein kleiner Wirbelwind, ich höre das gerne :) Gruß, Rolf -
Diese S-Klasse schluckt weniger als ein Smart
Triking antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
.... das war auch mein erster Gedanke! :lol: Gruß, Rolf -
Ich habe heute etwas gekauft!
Triking antwortete auf Steffi_Holger's Thema in small-Talk (off topic)
Also ich habe mir einen Bugatti gekauft, man (Mann) gönnt sich ja sonst nichts :lol: Er steht bei mir im Büro auf dem Schreibtisch. Und manchmal mache ich einen Reifenwechsel oder lasse ihn eine Runde auf dem Tisch drehen. Schuco hat schöne Modelle gemacht, ich habe mehrere aus der Serie "Studio". Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 20.09.2014 um 08:06 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 20.09.2014 um 08:07 Uhr ] -
cdi mit druckluft im Ansaugtrackt aufladen???
Triking antwortete auf ArgentumSagitta's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ist wirklich normal, wenn es beim CDI im Ansaugtrakt gelegentlich pfeift. Besonders bei der angegebenen Drehzahl. Da fängt der Turbolader gerade an aufzuwachen, so ab 1850 fängt das bei meinem CDI so an. Ich mag das sogar recht gerne, wenn so ein leichter Wind um die Ecke weht, so hört sich das nämlich an. Aber frag mich nicht, woher das kommt. Evtl. vom Druckaufbau, der Turboladerwelle oder den Strömungsverhältnissen im System. Vom AGR kommt es jedenfalls nicht, dass habe ich rausgeschmissen. Gruß, Rolf PS: wenn es hinten pfeift, der Turbo eingreift! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 20.09.2014 um 07:58 Uhr ] -
Leg mal auf einem freien Platz den Rückwärtsgang ein, zieh die Handbremse an, tritt mit dem linken Fuß auf das Bremspedal und rechts gibst Du genau 5 Sekunden 3/4 Gas. Danach ist der Kupplungsbelag wieder frei und das Rupfen dürfte verschwunden sein. Gruß, Rolf
-
...ich dreh´ durch: Smart Cabrio Brabus 450 & Winterreifen
Triking antwortete auf Raphaelxxxx's Thema in Zubehör für den SMART
Und hier zum Klicken! Gruß, Rolf -
.... ist ja irre und wir reißen und hier den "Achtersteven" auf! :-x Das kann doch echt nicht sein, Danke EU! Gruß, Rolf
-
Hallo und willkommen im Forum. Du schreibst, dass der Kabelbaum durchgemessen wurde. Das dürfte ja im Stand passiert sein, aber nicht bei laufendem Betrieb. Aber genau dabei macht sich ein Kabelbruch bemerkbar, weil blankgescheuerte Kabel auf dem Getriebe auf Masse gehen. Und genau diese Fehler entstehen dann. Bitte zieh die Kabelstecker vom Getriebe und vom Kupplungsaktuator ab und hol die Kabel nach oben in den Motorraum hoch. Vermutlich wird es da so aussehen: Gerade dieser Schaden lässt sich einfach und preiswert reparieren. Gruß, Rolf
-
Willkommen im Club, es dürfte tatsächlich die Dichtung oben sein. Nimm einen Eimer und lass mal Wasser zwischen Spoiler und Dach in die Ritze laufen. Ruhig ein wenig mehr, bei Starkregen sieht das nicht anders aus. Dann kannst Du genau sehen, wo das Wasser zwischen Dichtung und Glas hindurchkriecht. Ich habe die Dichtung ein Stück abgezogen und mit Dichtungsmasse unterlegt. Also so, dass die Dichtung mehr Spannung auf die Scheibe ausübt. Wie lange das hält, kann ich allerdings auch nicht sagen. Gruß, Rolf
-
Peugeot 108 VTi 68 und Smart Forfour 1.0, erster Vergleich
Triking antwortete auf cut's Thema in Presse-Spiegel
.... Wasser predigen ...... Wein ..... ? :lol: Gruß, Rolf -
Achtung! Wichtiger "Warnhinweis" für alle Smartbesitzer!
Triking antwortete auf Smartgirl12's Thema in Witziges zum Thema SMART
Meines Wissens ist das eine Einzelanfertigung ohne Straßenzulassung. Aber nett anzusehen ist er schon. Gruß, Rolf -
Also mit dem Hankook 442 kannst Du eigentlich nichts verkehrt machen. Ich fahre zwar vorne - weil ich einen 450er habe - die schmaleren 135er, aber die Reifen haben mich noch nie im Stich gelassen. Gerade der leichte Smart läuft recht schön mit den Reifen. Und die Felgen machen auch etwas her, ist nur fraglich, ob sie Streusalz aushalten. Gruß, Rolf
-
Ich, ich, ich .... nehme den Gutbrod, da weiß man, was man hat. :lol: Gruß, Rolf
-
Ölverbrauch seit 600km plötzlich bei 0,0 Liter
Triking antwortete auf Scappler's Thema in SMARTe Technik
Sag mal, wie ist der Kraftstoffverbrauch? Mein Neffe hat eine Honda CBR 600, die aus dem Auspuff eine ca. 1 m lange Flamme schlug. Das Öl wurde ruckzuck mit Benzin verdünnt und stank fürchterlich. Die E-Düsen waren in Ordnung, es war der Druckminderer, der nicht mehr öffnete. So lag an den Düsen zu hoher Druck an und die mittleren beiden Zylinder - die wegen der Innenkühlung fetter laufen - donnerten unendlich Kraftstoff in die Zylinder. Das konnte der Motor gar nicht verbrennen und schickte es in den Auspuff, der sich wie ein Flammenwerfer darüber gefreut hat. :lol: Also Ölverdünnung kann auch von den Düsen herkommen. Gruß, Rolf Wenn der Verbrauch aber normal ist, dann geh mal von verschlissenen Zylindern / Kolben / Kolbenringen aus. Dann wie geschrieben, dickes Öl rein und fahren bis es nicht mehr geht.