-
Gesamte Inhalte
10.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Quote: Am 06.08.2014 um 20:46 Uhr hat 2003er geschrieben: Man o man Glück gehabt. Ist das die Straße hoch nach Kesbern? 2003er Ist die Gegenrichtung, die Lohsiepenstraße. Die geht von der Grüner Talstraße aus rauf zum Wixberg (der heißt wirklich so :lol: ) und dann weiter runter nach Altena. Ist meine tägliche Strecke. Gruß, Rolf
-
-
Grrrr, ist mir eben entgegengekommen: Ohne Vollbremsung hätte es gekracht, die Fahrerin wollte gar nicht abbremsen. Der Radfahrer fand das sicher auch nicht gut. An so unübersichtlichen Stellen überholt man einfach nicht. Da bleibt man halt kurz hinter einem Radfahrer. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 06.08.2014 um 18:23 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 06.08.2014 um 19:55 Uhr ]
-
Frisch aus dem Netz: Smart fortwo electric drive Drag Race
Triking antwortete auf cut's Thema in Presse-Spiegel
Rattenscharf gemacht. Lässt sich 3 mal versägen, um dann in seiner Hauptdisziplin zu punkten. :lol: Gruß, Rolf -
Also geh mal davon aus, dass der Schalter defekt ist. Das wäre dann auch das kleinere Übel. Ich glaube vor 2 Jahren wurde meiner auf Kulanz gewechselt, ich habe einen 02er CDI. Frag mal beim Smart Center (SC) an, evtl. läuft die Aktion ja noch. Gruß, Rolf
-
Respekt! Geht ab wie "Schmitz Katze" :lol: Genial ist aber wirklich die Lackierung. Steve McQueen hätte damit sofort Spaß gehabt und in Le Mans gesiegt. Hier geht es zu blue and orange Gruß, Rolf
-
Hallo Stefan und willkommen im Forum. Nein, normal ist das nicht. Das Standlicht sollte sich in Stufe I alleine schalten lassen, damit man den Wagen bei Dunkelheit auch entsprechend kenntlich machen kann. Vermutlich hat der Wagen tatsächlich ein Problem mit dem Lichtschalter, es ist eine der Schwachstellen beim Smart. Zumindest beim 450er. Deshalb gib mal an, was für einen Smart Du hast. Gruß, Rolf PS: Lichtschalter wurden über einen langen Zeitraum auf Kulanz gewechselt, weil sie sicherheitsrelevante Bauteile sind. Ob das noch immer so ist, vermag ich aber im Moment nicht sagen.
-
Reparaturanleitung Fensterheber 450 ?
Triking antwortete auf christian3003's Thema in SMARTe Technik
Reparatur schön beschrieben .... und schon ist die Suchfunktion - so schlecht ist die übrigens gar nicht - um Deine Reparaturanleitung bereichert. :) Gruß, Rolf -
Also ein 451 ist im Verhältnis zu einem 450 von 02 recht komfortabel gefedert. Na ja, nicht wirklich und ich kann Deinen Wunsch nachvollziehen. Ich wünschte mir auch ein Fahrwerk, welches die ersten 2 cm weicher anspricht und dann progressiv härter wird. Aber ich glaube, so etwas gibt es nicht von der Stange. Die Sache mit dem Reifendruck ist machbar, ich habe das auch schon getan. Bei den 135ern bin ich vorne auf 1,6 und hinten auf 1,9 bar gegangen, dass war wirklich deutliche komfortabler. Aber jedes Ding hat nun mal zwei Seiten, der Verbrauch steigt und bei Bodenwellen in schnell gefahrenen Kurven, wird es geringfügig "schwammiger" Gruß, Rolf
-
Wenn Du richtig "drübergestiegen", die Uhr wird zukünftig richtig fliegen. :-D Gruß, Rolf Bin vor Jahren auch drübergestiegen, seit dem alles ok. Hat sogar dann einen Drehzahlmesser bekommen :-D
-
Genau, drübersteigen kann nie schaden! 8-) Gruß, Rolf
-
Hallo, die kalte Lötstelle war schon der richtige Ansatz. Es gibt hier im Forum einen Betrag über diesen Fehler. Gruß, Rolf
-
Das ist richtig, man nimmt heute Sekundenkleber :lol: Nee, die Verschraubungen können auch auf der Innenseite liegen. Gruß, Rolf
-
Hallo, kleinere Undichtigkeiten können bei der Klimabefüllung nicht festgestellt werden. Nach dem in der Anlage ein Vakuum ist, wird der Unterdruck für ein paar Minuten überwacht. Allerdings ist der Unterdruck lange nicht so groß, wie der anschließende Betriebsdruck bei gefüllter Anlage. Das werden dann locker 15 bar. Aber schau mal hier weiter, ich hatte bei meinem 450er ein ähnliches Problem. Es war der Klimakondensator und der Kompressoranschluss. Gruß, Rolf
-
Die Steuerungseinheit der Klimaanlage ist nur neu schön. Nach ein paar Jahren ist die mit Sicherheit verkratzt und hat Staub in den Ecken. So ist das einfach viel zu empfindlich. Gruß, Rolf
-
Aber die Anleitung ist wirklich sehr gut gemacht. Gruß, Rolf
-
Hallo und willkommen im Forum. Bitte kontrolliere mal die Masseverbindungen hinten links im Motorraum und die an der Batterie. Evtl. legst Du mit Starthilfekabeln mal Masse daneben. Gruß, Rolf
-
[S] Suche Sitzbezug bungee grey passion für 450er
Triking erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo zusammen, ich suche einen Sitzbezug (nicht Rückenlehne) für einen 02er 450 Passion in bungee grey. Allerdings bitte nur in ausgezeichnetem Zustand ohne Abnutzungsfussel oder Löcher. Vielleicht hat ja jemand noch einen Bezug von der Umrüstung auf Leder herumliegen. Gruß, Rolf -
Also ich habe gerade mal in den Konfigurator für den Citröen C1 geschaut. :roll: Also in dem Kleinwagensegment wird es für einen 44 reichlich eng. Und der C1 hat dabei sogar Dieselmotoren im Programm. Der 44 wird nur bestehen können, wenn er keinen Mercedes Benz "Preisaufschlag" bekommt. Alles andere wäre unvernünftig. Gruß, Rolf
-
Hallo zusammen, RTL Nitro sendet heute ab 09.25 Uhr 5 Folgen von "Rockfish". Allerdings sind es Serien aus Mitte der 90er Jahre, leider nicht die wirklich alten Folgen aus den 70er Jahren. Wer erinnert sich nicht an die 180° "Rockfordwende" im Pontiac. Hier mehr zu der Serie Gruß, Rolf
-
Probleme mit Google Earth, wie beheben?
Triking antwortete auf Mogni's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo, Dein Bild kann man so leider nicht öffnen. Bei dem Fleck meinst Du sicher eine unscharfe Stelle, auf der man nichts erkennen kann. Evtl. wurde das aus Datenschutzgründen so eingerichtet. Gruß, Rolf -
Zum Marktstart: edition #1 des neuen smart fortwo
Triking antwortete auf cut's Thema in Presse-Spiegel
Die Edition 1 Fahrzeuge haben nur einen Zweck, nämlich viele gleiche Fahrzeuge vom Band laufen zu lassen, damit sich die Produktion einspielt. Aus Sicht der Herstellung ein guter Schachzug, den jede Ausstattungsänderung heißt zusätzlicher Aufwand. Gruß, Rolf -
Das mit dem Griff in das H4 - Regal hat aber noch einen ganz anderen Grund. Oben hat NickCroft ja schon geschrieben, dass Audi den "Rückschritt" schon mal gemacht hat. Die Xenon Lichtanlage fällt bei vielen Fahrzeugen oft komplett aus. Die Hochspannungstechnik ist recht empfindlich und wenn nachts bei Regen auf der Autobahn dann das Licht ausfällt ...... :roll: Und wenn dann eine Reparatur erfolgt, wird es heftig teuer. Ich kenne einen Audi A8, der regelmäßig einen Komplettausfall hatte. In der Garantiezeit war das schon ärgerlich, mit Ablauf der Garantie hat der Eigentümer den Wagen ganz schnell abgestoßen. Wer will schon jedes mal 500 bis 1.000 € bezahlen, wenn das Licht ausgeht? Gruß, Rolf
-
Smart Fortwo partikelfilter, ruspartikelfilter dpf Neu
Triking antwortete auf oneforlife's Thema in Biete / Suche / Tausche
1. Beitrag und dann gleich ein teures Ersatzteil zum Verkauf anbieten .... mit Versand? :roll: Und dann wird der genau dann angeboten, wenn mehrere Forumsmitglieder einen Filter suchen! Voooooorsicht, lieber selber abholen. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 23.07.2014 um 12:01 Uhr ] -
Mit Sicherheit bestellbar. Bei so einem Unfall dürften sie aber nicht auslösen. Gruß, Rolf PS: Die S-Klasse ist vorne irre weich um "sanft" zu bremsen. Erst die eigentliche Zelle ist hart. So werden die Aufprallkräfte deutlich verringert. Natürlich macht sich das der Smart zu Nutze, aber das kommt ja den Insassen beider Fahrzeuge zu gute.