Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.465
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Die Feder ist schon gebrochen, wenn der Wagen aufgebockt ist, ist da kaum noch Spannung drauf. Gruß, Rolf
  2. Flex die Kolbenstangen durch. Federn und Stoßdämpfe sind nach der Zeit eh fertig. Gruß, ´Rolf
  3. Na das nenne ich mal traditionsbewusst. :-D Gruß, Rolf
  4. Also den Wärme- / Kältetauscher findest Du im Wageninneren. Leider an einer vollkommen verbauten Stelle. Schau mal bitte hier, dann kannst Du erahnen, was auf Dich zukommt. Gruß, Rolf PS: aber erst mal ableuchten, ob Du Farbreste dort findest. [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 08.07.2015 um 21:42 Uhr ]
  5. Hallo, dass ist selbst für den Smart eine untypische Stelle und für die Insassen auch nicht ganz ungefährlich. Das Kältemittel reizt die Atemwege. Zum Glück dürfte es stark verdünnt in den Innenraum gelangt sein. Hast Du die Möglichkeit, den Kälte- / Wärmetauscher mit dem Expansionsventil abzuleuchten. Durch das Kontrastmittel sollten sich doch Farbpigmente an der Schadstelle abgesetzt haben. So kannst Du evtl. sehen, ob es die Zuleitung oder die genannten Teile selber sind. Gruß, Rolf
  6. Na ja wegen dem dummen Geschwätz: Bei uns auf dem Dorf fahren auch drei Bauern .... Entschuldigung ich meinte natürlich Vollerwerbsargarökonome .... den gleichen Traktor. :-D Spaßige Grüße, Rolf
  7. Wie ich schon hinterfragt habe, wo sind die 453er denn, wenn die sich angeblich so gut verkaufen. Ich sehe wirklich nur ganz selten einen davon in freier Wildbahn. Oder haben die neuen Wagen serienmäßig eine Tarnkappe? :lol: Gruß, Rolf
  8. Hier im Sauerland werden es eher weniger als mehr. Durch Zufall habe ich heute mal einen gesehen, der hat aber auch in der Nachbarstadt seinen Standort. Also wo sind die zugelassenen 453er? Ist ja fast unheimlich. Gruß, Rolf PS: Oldliner - besonders die Benziner - verschwinden auch immer mehr, nur Dieselchen (Oldliner, Facelift und 2. Generation) laufen und laufen und laufen. So wie mein frisch polierter CDI mit der genial funktionierenden Klimaanlage :-D
  9. Genau! Und wenn er das nicht tut, dann ist das Kühlwasser im Kühler vorne nicht heiß. Demnach gibt der Temperatursensor am kleinen Kreislauf (Motor, Wapu und Heizungswärmetauscher) die Information (4 Eier) ab. Gruß, Rolf
  10. Triking

    "Bollern" im Schubbetrieb

    Eigentlich kann man ein defektes Motorlager schon erkennen, die Gummis sind dann eingerissen und zeigen starke Versprödungen. Du findest das Motorlager von unten mittig vor dem Achsrohr. Gruß, Rolf
  11. Ich würde noch einen Entlüftungsversuch wagen. Gruß, Rolf PS: Wagen gut absichern, wenn er z.B. am Berg vorne hoch steht.
  12. Triking

    "Bollern" im Schubbetrieb

    Hallo, da das Geräusch überwiegend im Motorbremsbetrieb auftritt, vermute ich ein defekten Motorlager vorne. Ich hatte bei meinem 02er CDI ähnliche Geräusche. Das Motorlager ist ja ein Metallring, der innen einen Gummidämpfung hat. Wenn die Gummis gerissen sind, hängt der Motor noch immer feste im Motorlager, allerdings übertragen sich dann die Geräusche. Der Motor stützt sich ja in den Ring. Gruß, Rolf
  13. Triking

    Klimaanlage

    ... besonders im Schritt! 8-) Freche Grüße, Rolf
  14. Hahahah, na denn mal viel Spaß! Aber das mit der genauen Urzeit war kein Witz. Sobald alle sich in ihre Zelte und Wohnwagen verkriechen und die ersten auf das Wasser paddeln, ist Showtime für die Plagegeister. Man kann den Wecker danach stellen. Ist aber Hauptsächlich am Ostufer, weil dort schon mal Sumpfgebiete in der Nähe sind. Gruß, Rolf
  15. O-Ring Sortiment für Klimaanlagen So etwas habe ich mir mal besorgt. Gruß, Rolf
  16. Quote: Am 29.06.2015 um 14:29 Uhr hat SmarTcel geschrieben: In 4 Wochen liege ich genau hier Oh, es geht an den Lago :-D Na dann nimm mal ordentlich Autan und Co mit, genau um 20.05 Uhr kommen die Plagegeister zum Abendessen Gruß, Rolf PS: nimm ein kleines Schlauchboot mit und dann 10 m weit raus auf den See. Da hast Du dann Ruhe :lol:
  17. Genau, es gibt unterschiedliche Werte. Im Normalfall ist dafür ein Aufkleber hinten bei der Motorabdeckung. So hat mein 02er CDI noch eine Füllmenge von 625 gr., bei späteren Modellen war es weniger. Gruß, Rolf
  18. Zum Thema Rattern fällt mir noch folgendes ein: Ein Freund hatte früher - wie ich auch - einen Lomax. Also Threewheeler auf Entenbasis. Bei meinem Freund ratterte die Vorderachse beim Bremsen und wir konnten den Fehler nicht finden. Er hat das Getriebe getauscht, die Antriebswellen auch. Er hat sogar die Antriebswellen außen etwas gekürzt, weil die Ente ja deutlich höher liegt und die Wellen schräg laufen. Beim Lomax laufen sie fast gerade. Zum Schluss waren es die gelochten Bremsscheiben in Verbindung mit Ferodo Bremsbelägen. Mit anderen Klötzen war sofort Ruhe. Da passten die beiden Materialien von Scheibe und Belag nicht zusammen, war eine ganz unglückliche Kombination. Aber wer kommt schon darauf. Gruß, Rolf
  19. Triking

    smart "forrail"

    Jau, der war wirklich gut! Gruß, Rolf
  20. Also beim besseren Smart! :-D Gruß, Rolf
  21. Also ich habe schon deutlich schwerere Anhänger über längere Zeit bei ordentlichem Tempo gezogen. Auch mit eingeschalteter Klimaanlage. Ein 4. Ei habe ich dabei noch nicht gesehen. Mein 02er hat noch immer das erste Thermostat und jetzt 160.000 gelaufen. Gruß, Rolf
  22. Also wenn meine Frau früh genug ihr Einreisevisum zur Familienzusammenführung bekommt, fahre ich mit ihr die Nordseeküste ab. Am besten bis rüber nach Texel. Gruß, Rolf
  23. Mich schimpfen immer alle aus, weil ich die Bremsbeläge mit Kupferpaste montiere. Also auf der Rückseite, wo sie in der Bremszange anliegen und an den Seiten, wo sie in der Zange sich verschieben. Auch drücke ich mit einer kleinen Kunststoffspritze etwas Fett rundum hinter die zuvor gereinigte Gummimanschette des Bremskolben. Ich werde das auch so weitermachen :-P Evtl. versuchst Du das auch einmal - und lässt Dich dann auch ausschimpfen. :lol: ... aber die Bremsen funktionieren jedenfalls einwandfrei und leise. Sagte auch der TÜV vor ein paar Wochen. :lol: Gruß, Rolf
  24. Mach mal folgenden: Wenn es in Geradeausfahrt wieder rattert, dann tritt leicht auf die Bremse. Wenn das Rattern dann weg ist, sind es tatsächlich die Bremsbeläge, weil sie sich ja dann anlegen. Gruß, Rolf
  25. Hallo zusammen, wenn ich z.B. bei eBay auf der Startseite "Stöbern in Kategorien" anklicke, passiert oft nichts. Wenn ich von einem Artikel zur Auswahl zurückspringen möchte, regelmäßig auch nicht. Auch werden bei eBay-Kleinanzeigen plötzlich keine Vorschaubilder angezeigt. Gehe ich dann auf Extras, Sicherheit und In-Privat-Browsern, dann läuft alles wieder normal. Den Verlauf und die temporären ... habe ich alle schon gelöscht, muss ich evtl. an den Sicherheitseinstellungen ändern? Danke und Gruß, Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.