-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
ML 500 AMG? Rolf
-
Na ja, runter kommt man in der nächsten Kurve, die man zu schnell gefahren ist. Man kann dann von der Feuerwehr aus dem Dach gezogen werden. Gruß, Rolf
-
Dann könnte es sein, dass bei Deinem Smart eine andere Befestigung für den Lüfter vorliegt. Mit dem LLK hat man vermutlich auch den Trägerrahmen aus Kunststoff gewechselt. An ihm scheuert sich der LLK ja auch auf. Es ist sicher nicht ganz einfach, den Lüfter "auszufädeln", sollte aber dennoch funktionieren. Er muss seitlich verdreht und dabei noch etwas gekippt werden, damit er aus der Halterung genommen werden kann. Gruß, Rolf
-
Hallo, Du wirst zuerst das Mischventil ausbauen müssen. Der Lüfter hat nur einen Elektroanschluss und ist gesteckt. Du kannst auch davon ausgehen, dass der LLk bei Deinem 02er CDI schon durchgescheuert ist. Unten auf der Rückseite sind dann mehrere Stege durch. Einfach mit Epoxyharz vergießen und die unter Kuststoffauflage mit der Zange um 2 cm auf der ganzen Breite kürzen. Gruß, Rolf PS: nachher den Lüfterrahmen mit einem Stück Gummimatte in Eurogröße festklemmen, damit er fester sitzt. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 16.10.2010 um 22:28 Uhr ]
-
Na ja, wenn sich der Motor schon wie ein V8 angehört hat, dann war es wohl auch einer. Ich bin mal gespannt wenn Inge das Rätsel auflöst. :lol: War es ein Ami? Gruß, Rolf
-
Smart-Taxi in Ibbenbüren - keine Zulassung ?
Triking antwortete auf NoTrace's Thema in Presse-Spiegel
Jo, ein 42 als Vogelhäuschen! :lol: Rolf -
Na ja, ist halt ein Fehldruck, das passiert schon mal. Ich würde mich einfach an den Verlag wenden und um Umtausch bitten. Gruß, Rolf
-
aerostyles sitzbezüge, beratung und bilder
Triking antwortete auf darkchief's Thema in Tuning-Fragen
Hallo, auf der Internetseite der Firma sind schöne Fotos abgebildet. Einfach mal unter Smart nachsehen. Vermutlich hat mein 02er CDI die gleiche Innenausstattung, wie Dein Smart. Ich würde schwarze Ledersitze mit schwarzer Naht bevorzugen. Die passen am besten zur Innenausstattung. Bunt geht irgendwie nicht und sieht "künstlich" aus. Die schwarzen sind da etwas dezenter. Gruß, Rolf ----------------- -
Boah, ich brauche eine Brille. Ich habe gerade in der Überschrift gelesen: Wo Handschellen herbekommen? .... und habe gleich an etwas ungezogenes gedacht :lol: Gruß, Rolf
-
Diesel Motor bei kurzen täglichen Strecken gefärdet?
Triking antwortete auf RacerRonald's Thema in SMARTe Technik
Hast Du denn eine nette Freundin, die etwas weiter von der Arbeit weg wohnt? Dann kannst Du doch bei der übernachten und kannst den Smart bei der Fahrt von und zur Arbeit länger genießen! ;-) Gruß, Rolf PS: ich fahre einfache Strecke 20 km, nach 6-7,5 Tausend Km wechsel ich das Öl mit Filter. Versuch ab und zu etwas weiter zu fahren, damit das Öl über 80 ° kommt. Nur so verdunstet Kondenswasser im Schmierstoff. Bitte auch nur gutes Öl verwenden. ----------------- -
Smart-Taxi in Ibbenbüren - keine Zulassung ?
Triking antwortete auf NoTrace's Thema in Presse-Spiegel
Na ja, die Vorschrift mit den zwei Türen auf der Beifahrerseite dürfte überholt sein. Sie sollte eigentlich nur gelten, wenn auch eine zweite Sitzreihe vorhanden ist. Die Vorschrift wurde sicher angelegt, damit Fahrgäste nicht in ein Fahrzeug "gequetscht" werden und dieses bei Gefahr besser verlassen können. In Bezug auf den Smart 42 macht die Vorschrift keinen Sinn und sollte überarbeitet werden. Gruß, Rolf -
Wozu? Ich brauche 20 Minuten, das Zelt mit 6 Schrauben auf den Anhänger zu schrauben. Ich brauche den Anhänger mit dem Zelt ja nur für den Campingurlaub. Ansonsten wird der Anhänger für den nomalen Transport benutzt. Mindestens 1 x in der Woche: Gruß, Rolf
-
Der Kasten vom Anhänger ist 100 x 140, aber das Dachzelt Roof Lodge läßt sich auch auf kleineren Anhängern oder Dachgepäckträgern montieren. Es müssen nur die Haltebohrungen entsprechend gemacht werden. Gruß, Rolf PS: Manchmal kann man das Dachzelt auch ab 1 Euro ersteigern, der angegebene Preis ist zu hoch
-
....Zetsche: 2012 werden wir den E-Smart in einer fünfstelligen Zahl produzieren. ... der schnautzbärtige Traumtänzer! Rolf
-
Es ist ein Dachzelt für Geländewagen. Es ist sehr haltbar und gammelt nicht. Natürlich muss es trocken eingepackt werden oder nach dem Camping nachgetrocknet werden. Bei eBay wird es regelmäßig angeboten, ich habe es für knappe 330,00 € ersteigert. War aber wirklich ein Schnäppchen, normal ist es teurer. Gruß, Rolf
-
Camping! Hier geht es zum Album Gruß, Rolf -----------------
-
Hallo, hier geht es zu den Feuerhand Modellen Oder hier zur Lampe mit Radio Von der Petromax würde ich allerdings abraten. Ich habe selber eine große Petromax und fast 20 Jahre Erfahrung mit dem Lampentyp. Das Problem bei der Petromax ist der Glühstrumpf. Ist er einmal "angeglüht" worden, ist die Petromax mit ihm nicht mehr wirklich transportabel. Der Glühstrumpf würde beim ersten Schlagloch zu Staub verfallen und dann wird die Petromax zu heiß. Es dauert auch zu lange, einen neuen Strumpf zu montieren, die Lampe muss erst abkühlen. Und dann ist da noch etwas. Ein gebrauchter Strumpf ist radioaktiv. Wenn dann Essen (Knabbersachen) im Anhänger stehen, ist das zu gefährlich. Sicher, die Petromax hat super Licht (eigenlich viel zu viel für den kleinen Anhänger) und sie strahlt etwa 500 Watt Wärme ab. Allerdings dann in Kopfhöhe, was unangehm werden kann. Die beste Wahl ist daher die Feuerhand Petroliumlampe. Und für den Boulevardtisch kann man sich sicher ein ausgedientes Stopschild. Evtl. bei einer Straßenmeisterei zu bekommen. Ist aber auch neu noch bezahlbar. Dann bitte kein flaches Schild nehmen, sondern mit Rundrand. Da kann man sich nicht dran verletzen. Gruß, Rolf -----------------
-
Also die schönsten Lampen bekommst Du bei www.pelam.de Die verchromte "Feuerhand" oder "Feuerhand-Baby" sind robust und preiswert. Bei der Farbe Deines Anhängers bietet sich aber sogar die Feuerhand "airbrush" in blau an. Wenn der gebogene Lampenhalter schon aus Edelstahlrohr ist, kommt die blaue Laterne besser an. Allerdings kostet die verzinnte nur 13,49 €, ich habe selber so eine. Brennt ewig und gibt schönes Licht. Gruß, Rolf ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 09.10.2010 um 15:05 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 09.10.2010 um 15:07 Uhr ]
-
Cool, ein Partyanhänger mit Aschenbecher in der Klappe. Bei heißem Wetter jetzt noch eine Kühltasche aus der Klappe ziehen und die Show kann beginnen. Fehlt noch so ein kleiner Boulevartisch in der Mitte zum Skatkloppen! Als Tischplatte kannst Du ein Stopschild nehmen. Aber bitte kaufen und nicht irgendwo abschrauben. Wenn Du dann noch einen geschwungenen Rohrbogen für eine verchromte Petroliumlaterne einstecken kannst, dann ist der Anhänger auch bei Dunkelheit sehr gut nutzbar. Viel Spaß damit, Rolf -----------------
-
Vielleicht sollte ich das Kennzeichen an meinem Smart auch so tief anbringen. .... und mich dann bei der Stadt für den Winterdienst in Lohnarbeit bewerben. :lol: Gruß, Rolf
-
Smart for two Kotflügel - in der Bucht
Triking antwortete auf arteck's Thema in small-Talk (off topic)
Ja, der Sofortkauf lohnt wirklich! Jedenfalls für den Verkäufer! :lol: :lol: Rolf -
..... mmmmh, eigentlich kann man sich die ganze Einwinterungsprozedur sparen! Zumindest wenn man da wohnt, wo es keinen wirklichen Winter gibt und man weiterfahren kann! :lol: Gruß, Rolf PS: Ist Hawaii in Ordnung? -----------------
-
Schnief, auch noch ein blau / silbernen Smart, der jetzt Matsche ist. Konnte es nicht einer mit einer besch ..... eideneren Farbe sein? ;-) Gruß, Rolf -----------------
-
.... würde ich gerne mal fahren. Es wird aber wohl preiswerter, einen gebrauchten Rolls Royce Silver Spur zu kaufen und 4 Jahre zu unterhalten. :cry: Rolf -----------------
-
Whow, sieht irgendwie nach Weltuntergang aus! Gruß, Rolf
