
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
451 vor mopf und nach mopf - verbrauch
steve55 antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 14.08.2018 um 23:36 Uhr hat mikemuc geschrieben: mini cooper 2017 --über land 4, 8 -- stadt , 6, 0 .schon ein unterschied , nur hält dr hochgezüchtete motor sicher nicht wie das antike mitsubishi triebwerk des smart Hochgezüchtet? Dein smart hatte eine Literleistung von 84 PS, der Mini Cooper von 90 PS..... ich sehe da nichts hochgezüchtetes. ;-) -
Ich muß hier mal kurz eine Wortmeldung einwerfen.... Lieber Miata, alle deine Ausführungen sind reine Mutmaßungen und basieren nicht wirklich auf der Realität! Das der Allgemeinheit auch noch als Heilmittel zu verkaufen ist....... Mehr schreibe ich nicht zu diesem Mist. Auf weitere Einlassungen meinerseits wird man zu der gequirlten Scheiße, die hier zum Teil verzapft wird, verzichten müssen. Grüße von einem DI aus dem Maschinenbau. (und nein, ich bin nicht in der AGR Ventilbranche tätig)
-
Bei 70 - 80° Temperaturerhöhung gegenüber Kaltzustand würden, bei den einzelnen freien Längen zwischen den Masten, die Leitungen, dank Wärmedehnung, schon fast am Boden liegen.....spätestens bei den angeblichen 170° wäre es soweit. :-D Edit: Einfach nicht jeden Blödsinn nachplappern lieber PW.... [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 22.07.2018 um 17:36 Uhr ]
-
Das ist alles ein alter Hut und war schon immer so!! Was soll der blödsinnige Beitrag? Man meint gerade Hochspannungsleitungen wären etwas Neues.... :roll:
-
Quote: Am 18.07.2018 um 14:20 Uhr hat Fraro2016 geschrieben: das sie funktioniert..ohne das man über die nicht funktionierende Elektronik die klima benutzen kann.. einfach nur eine Frage..die ich vernümpftig beantwortet haben möchte...ohne jeglichen Sinn und Hinterfragung gruss Fraro Diese Antwort zeugt davon, daß du von tuten und blasen keinerlei Ahnung hast! Keine Kälteanlage, nicht mal die deines Kühschranks, kann ohne Regelelektronik betrieben werden. Heißt im Klartext: Wenn deine Elektronik wirklich streikt, lasse sie in Ordnung bringen.
-
Wenn der 451er deiner Wahl kein MHD hat, oder zumindest nachweislich alle Update Maßnahmen am MHD hat, würde ich einen 451er nehmen. Der Motor selbst ist haltbar, nur die Kupplung + Aktuator verschleissen schneller als beim 450er.
-
Quote: Am 23.06.2018 um 06:10 Uhr hat Outliner geschrieben: Hm, man könnte ja mal darüber nachdenken, ob es sinnvoll wäre den Schwellwert so zu korrigieren, das der Lüfter eher anläuft um etwas mehr "Bumms" zu haben. Macht sicherlich keinen Sinn, denn ein Wärmetauscher braucht eine gewisse Temperaturdifferenz um effektiv zu sein und darunter nimmst du dem Motor durch den Stromverbrauch des Lüfters eher etwas "Bumms". ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 23.06.2018 um 19:53 Uhr ]
-
E-Smart: Erfahrung, Zufriedenheit, Aufladen?
steve55 antwortete auf smartdriving's Thema in SMARTe Technik
Gehe mal unter https://www.goingelectric.de/ auf das Forum und frage dort nach.... ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Als funktionierendes Bild.... [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 01.05.2018 um 22:44 Uhr ]
-
Quote: Am 07.02.2018 um 12:17 Uhr hat trier geschrieben: ist der twingo der bessere fortwo Der Twingo ist maximal der bessere Forfour, aber niemals ein Fortwo, denn so etwas hat Renault nicht. ;-)
-
Ich brauche Unterstützung vom Smart Forum für meine Youtube Videos!
steve55 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Ich habe zwar seit 2013 keinen smart mehr, aber abonniert habe ich dich! ;-) -
Quote: Am 22.01.2018 um 11:12 Uhr hat PW geschrieben: Gleich in der nächsten Meldung gibt es das nächste Erwachen: Diesel produzieren mehr CO2 als Benziner. Da verwechselst du zwei Begriffe, es ist das NOx, das die Diesel in höheren Maßen produzieren als die Benziner. ;-)
-
Interessant, erzähl weiter! :-D
-
Schon angerufen?
-
Wo seht ihr da eine Rücksitzbank? Ich sehe nur, daß sich offensichtlich jemand einen Kofferraumschutz aus Kunststoff gebaut hat....
-
smart for four 2006 Battarie leuchtet dann 20km/h schnell
steve55 antwortete auf selfmade01's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 23.12.2017 um 23:37 Uhr hat selfmade01 geschrieben: wie kann ich die Spannung messen die von der Lichtmaschine kommt? denn wen ich sie an der Batterie messe so messe ich ja auch was die Batterie noch drin hat Egal, wo du misst, denn das Bordnetz sollte wesentlich mehr als 12 V bei laufendem Motor haben, sonst wird die Batterie nicht geladen. Du kannst also ruhig direkt an der Batterie messen, aber der Motor muß laufen. -
Schade, daß du keine Möglichkeit hast den Roadie wieder flott zu machen. Solche Stänkerer, wie den User oben, findet man leider immer wieder in Foren, in denen keine Moderatoren eingreifen... Lass dich bitte nicht von solchen Typen vergrämen! Schöne Weihnachten für dich! ----------------- Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Es wäre schön, wenn du bei solchen Fragen etwas mehr über das Fahrzeug verrätst.... zB. Baujahr, km Stand. Aber auch ohne diese Info deuten die Symptome auf eine klebende/verschlissene Kupplung hin.
-
Hmm, mal nachdenken.... von all meinen Fahrzeugen hatte ich mit keinem je ein Problem mit dem TÜV. Beispiel: VW Käfer 1303, 18 Jahre alt, km Stand zuletzt vor Verkauf 280 000, immer nur selbst inspiziert und bei Bedarf repariert/gewartet. Nach Verkauf lief er noch bis zum km Stand 390 000 bei einem Bekannten, der ihn dann auch verkaufte. Beispiel: VW Passat VR6 Kombi, Baujahr 1992, km bei Verkauf 290 000, auch ohne Probleme beim TÜV, Wartung in einer freien Werkstatt, da ich zu der Zeit wenig Zeit hatte. Das waren nur zwei Beispiele aus meinen Fahrzeugen. Ein gerade mal 13 jähriges Auto mit solch relativ wenig Laufleistung geht da in meinen Augen etwas unter.... Übrigens wurde mein 2003er Passion 2nd Gen. Benziner mit 168 000 km, 1.Motor, ohne nennenswerten Ölverbrauch verkauft, um mal beim 450er zu bleiben (es rentierte sich nicht ihn mit nach Wien zu nehmen). ;-)
-
Glückwunsch! Ich hatte schon 2013 den Wechsel zu einem R56 Mini Cooper Hatch vollzogen. ;-)
-
Marias Nusskuchen, ein Geheimrezept aus der Familie !
steve55 antwortete auf PW's Thema in small-Talk (off topic)
Danke für das Rezept! Werde ich mal bei Gelegenheit versuchen. -
Quote: Am 17.11.2017 um 21:12 Uhr hat mikemuc geschrieben: frage ist glatte beschäftigungstherapie fürs forum . Der Einzige, der sich mit diesem inzwischen 7 Jahre alten Thread noch immer beschäftigt, bist du...... :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 17.11.2017 um 21:55 Uhr ]
-
Quote: Am 09.11.2017 um 11:54 Uhr hat Smarteharry geschrieben: Alle reden vom Srtom. Warum wird nicht auch über Wasserstoff gesprochen? Und wie willst du den erforderlichen Wasserstoff gewinnen? Dafür braucht man normalerweise Strom.....viel Strom. ;-)
-
Quote: Am 01.11.2017 um 18:05 Uhr hat Nic3713 geschrieben: Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich nur gaaanz wenig fahre. Ein bis zwei Mal die Woche und dann auch meist nur kurze Strecken zum Einkaufen etc. Wie sind da eure Erfahrungen? Macht das die Batterie vom Smart überhaupt mit? Ich meine er ist ja für die Stadt und nicht für lange Strecken ausgelegt, aber letztendlich ist es ja auch nur ein Auto. Wenn du damit die Batterie des smart ED (Elektro) meinst, dann ja....genau der wäre das richtige Gefährt für ein solches Fahrprofil. Jeder Verbrenner, egal welches Herstellers wird bei solch einem Betrieb früher oder später Probleme bereiten.
-
450 CDi rythmisches klackern nach Riemen-&Simmerring wechsel
steve55 antwortete auf RaveSociety's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 17.09.2017 um 22:32 Uhr hat SL70AMG geschrieben: Wozu eigentlich Reibwert ??? Hat Kettenritzel für den Ölpumpentrieb keine Nut ??? Das wäre doch dann wieder mal Endschrott.... Wenn man vom Maschinenbau keine Ahnung hat, sollte man solche blöden Sprüche unterlassen..... :roll: