
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
Original Lautsprecher ersetzen durch welche ?
steve55 antwortete auf jorgito's Thema in smarter Sound
Aus welchen Baujahren des 450ers du die Teile nimmst dürfte egal sein. Wichtig ist nur, daß es eben ein smart mit dem Soundsystem war, denn nur die hatten Hochtöner und Eimer=Schallwandlergehäuse, alle ohne Soundsystem hatten die Lautsprecher direkt am Armaturebrett verschraubt = Krachmacher. -
Original Lautsprecher ersetzen durch welche ?
steve55 antwortete auf jorgito's Thema in smarter Sound
Der bessere Klang kommt nicht alleine von den Hochtönern, die natürlich mit dazu beitragen. da in dem 2002er smart Hochtöner verbaut sind, hat er auch das "Soundsystem" bei dem die Lautsprecher unter dem Armaturenbrett in den oben genannten Eimern eingebaut sind. Wenn du also den gleichen Klang haben wolltest, müsstest du zum einen die Lautsprecher in Eimern verbauen und zum zweiten die Hochtöner nachrüsten. -
Blinker vorne in USA - Schaltung Vorsicht!
steve55 antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 18.11.2016 um 23:19 Uhr hat nico1977 geschrieben: Amen!!!!! Ein Hoch auf die immer korrekte deutsche Bevölkerung!!!! :roll: :roll: :lol: :lol: :-D :-D :-D :-D Selten einen dümmlicheren Kommentar gelesen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 18.11.2016 um 23:38 Uhr ] -
Quote: Am 10.11.2016 um 12:24 Uhr hat Smart911a geschrieben: Das ding mit der einen süßen 8er Schraube und dem goldichen Mütterchen hält nicht lange . So festziehen, das das Band den Bewegungen /Vibrationen / hitze...standhält, kannste diese Kindergartenschraube nicht. Der übliche Mist, den fast alle "Nichts Blicker" verzapfen...schon mal überlegt, daß du beim Festziehen den Fehler machst? Hier geht es um "warmgehende" Bauteile! Nun streng dein Hirn an und überlege. :roll:
-
Das Ding bei Amazon ist keine Standheizung, sondern ein Motorvorwärmer! Text in der Beschreibung: Elektrischer Motorvorwärmer ATO-ONE 230Volt 1100Watt 60Grad
-
eventuell hilft dir das hier weiter: Zündkerzenbild
-
Nicht neu hier aber was Neues im Carport :-)
steve55 antwortete auf Mesh's Thema in Werdende SMARTies
Glückwunsch zu dem Teil!!! -
Schon einmal den OT Geber ausgewechselt?
-
Warum das Getriebe nicht erst einmal öffnen und nachschauen?
-
Blinker leuchten nicht... trotz klickendes Relais
steve55 antwortete auf Fraro2016's Thema in SMARTe Technik
Thema abschliessen gibt es hier nicht.... aber eine Rückmeldung wenn ein Problem gelöst ist ist immer wertvoll ;-) -
Ha, einer der "Alten" ist wieder da! Welcome back! :-D
-
Quote: Am 04.10.2016 um 23:26 Uhr hat Brmxn geschrieben: :-D Sonst noch Ideen außer vllt. Kopfhören über den Ohrstöpseln? :-P Ja, den Innenraum komplett ausschäumen :-D
-
Du solltest dir überlegen, ob du bei der Aktion eventuell auch die Wellendichtringe am Getriebe tauschen möchtest....
-
Aber nun: Klick mich ;-)
-
Hab leider einen falschen Link gepostet....ist ein 450er... darum gelöscht [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 03.10.2016 um 20:27 Uhr ]
-
Smartie 451 inkontinent an der B - Säule ???
steve55 antwortete auf Logan64's Thema in SMARTe Technik
@Kissi: Registriert 2006 und "schon" 31 Beiträge...ich denke er meldet sich erst bei seinem nächsten Problem wieder. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 03.10.2016 um 16:23 Uhr ] -
Neuer smart fortwo 453 wirklich so schlecht?
steve55 antwortete auf Rene_OWL's Thema in Werdende SMARTies
Selbst an meinem 2007er 451 CDI, er war einer der ersten, klapperte in den 6 Jahren die ich ihn fuhr nichts. -
Für die breite Variante bekämst du zB. den Michelin Alpin 5 (Tante Google und die Seiten der Reifenfirmen helfen). Aber ich hoffe, daß du auch bei der breiten Variante dir Felgen für die Winterreifen zulegst und nicht deine Reifen mit Montage/Demontage jedes Jahr zweimal stresst. Schau doch einfach mal bei verschiedenen Reifenherstellern auf den Seiten nach und suche deine Reifengröße....
-
Ich glaube, er hat wohl eher Bedenken, daß seine Papiere zum Auto nicht stimmen/gefälscht sind.
-
@Smart911a: Lesen, was Richi geschrieben hat! ;-) Quote: Am 20.07.2016 um 10:54 Uhr hat Richi geschrieben: wer noch nicht, bitte per mail dringend nachholen. VG Richi
-
Nach 4 Jahren Pause wieder ein 42 gesucht.
steve55 antwortete auf Brenner's Thema in Werdende SMARTies
MHD ist der Start- Stop- Käse beim smart 451 und ist bei so einigen für kapitale Schäden verantwortlich. -
Nur den Wischermotor, den der ist für die Endstellung zuständig. ;-)
-
Mit 0,5 l /1000km kündigt sich bei einem smart Motor schon ein Verschleiß der Kolbenringe/Zylinderlaufbahnen an und damit ein Motortod bzw. Notwendigkeit eines Austauschmotors. Also lieber nach einem anderen suchen. edit: wenn du in der Suchfunktion mal Ölverlust eingibst, kannst du Tage lang dazu lesen. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 06.09.2016 um 10:28 Uhr ]
-
Rattenscharfes Gerät!
-
Welcome back!