Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.691
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Aber kein Alubutyl als Dämmung innen an das Tür Panel kleben. Diesen Fehler haben zwei meiner Bekannten gemacht, einer hat 'nen 450'er und der andere hat 'nen 451'er, da sind dann bei beiden sind die Panels, die mit Alubutyl beklebt wurden, leicht wellig geworden. Ich weiß nun nicht, ob es nur bei dem Alubutyl von der Firma ACR passiert oder bei anderen Vertrieblern/Verkäufern auch. Denn ich denke mal, dass du als "Ästhet" möchtest das an deinem 42 nicht haben... Aber da werden sich bestimmt gleich zu dem Thema Dämmung noch ein paar Wissende gesellen.
  2. Moin! Zu deinen ersten Absatz: Dein Info der "ARD" ist richtig, DAB+ ist im Bremer Raum "gut vertreten" und hat gute Signalstärke. Das kann ich dir auch als eigner Erfahrung bestätigen. (siehe auch Verbreitungskarte - Bremer Raum) Zu deinen zweiten Absatz: Ich habe auch die Kabel (innerer Monk rief danach) ordentlich aufgewickelt und der Empfang ist eigentlich -fast- immer gut, aber das kommt dann nur in Gegenden vor wo DAB+ nicht so mit Feldstärke vertreten ist. Grade das Band 8D, wo auch die ARD ihr Programm ausstrahlt, ist in Bremen und Umland gut vertreten. Besser ist nur noch das Band DE2, dass erst im Frühjahr 2021 aufgeschaltet wurde, da das Frequenzband anders abgestrahlt wird. Da möchte ich jetzt nicht weiter in das Technische Detail gehen. Wenn es dich aber Interessiert folge diesem Link. Das Antennenkabel bitte auch nicht kürzen, da es in einer berechneten länge für FM/AM Empfang in einer bestimmten länge sein sollte, um den optimalen Empfang zu gewährleisten. Genauso sollte man auch die Original verbaute "Peitsche" am Fahrzeug belassen, auch wenn es nicht so "cool" ausschaut (beeinträchtigt auch DAB+ Empfang - es sei denn es ist eine Klebeantenne für DAB+ verbaut.) Einen DAB+ Antennenverstärker -mmhh ja - da scheiden sich die Geister. Verbau', wenn du es noch nicht gemacht hast eine Aktive Weiche. Ich habe z.B. diese verbaut (Folge dem Link) und hatte auf meinen vielen Reisen in Deutschland, Be/Ne/Lux, Schweiz, Frankreich und UK keine gravierenden Empfangsprobleme gehabt. Für deinen FM Empfang des Senders NDR würde ich von "Local" auf "DX" wechseln, da dann das RDS die passende Frequenz im Umkreis finden kann. Ich gehe davon aus, dass es ein "Hausgemachtes" Problem in deinem Fahrzeug ist, was dem "schlechten" Empfang der DAB+, FM/AM Signale ist. Denn wenn du LED Leuchtmittel verbaut hast, stören meist die Transformatoren Endstufen etc. den DAB+ Empfang, da sie in das VHF-Band III (174–230 MHz) sowie in das 1,5-GHz-Band (1,452–1,492 GHz) „L-Band“, das sogenannte Lokalband hineinstreuen können. Ich empfehle, um störquellen zu ermitteln, alle LED Basierten, die nicht Original im Auto verbaut wurden, sowie die Dashcam von der Spannungsquelle testweise zu trennen. Wie ich schon geschrieben habe, würde ich keine "original" Kabel trennen und Kürzen, da es nichts bringt. Denn auch im Kabel des GPS Empfängers ist auch die "Antenne" mit verbaut.
  3. Der einfachste Weg an das Gutachten ohne zu Warten ranzukommen, ist über den Hersteller/ Antragsteller des Gutachtens. -->> Weg zum Hersteller <<--
  4. Mir ist da heute was aktuelleres, als der 450 "Bambus" aus dem Eingangspost, unter die Augen gekommen. Dieser ist zwar etwas teurer und viel Jünger, als der im Eingangspost beschriebene 450'er aber ich denke der hat auch, für einen Interessenten mit "Sammelwut", Potenzial. Das von mir gefundene Smart Car ist ein "Bambus" Xclusive aus 2011 mit NUR(!) 27400 km Ich gehe mal davon aus, dass es ein echter ist, aber die Wissenden hier werden es wohl in naher Zukunft kommentieren. (Klickst du hier zum schauen)
  5. Ich hatte vor Jahren hier in Forum einen guten Tipp um das originale TLE gegen ein "robusteres" zu tauschen. Ich hatte bei meinem 450'er mit dem von mir verlinkten getauscht. Es ist eigentlich ein Rückschlagventil aus dem Kältemaschinenbau und hatte über 80. Tausend bis zum Verkauf des gleichen gehalten und ich denke mal es hat auch darüber hinaus gehalten. 😉🤔 Dieses hatte ich eingebaut (LINK)
  6. Also bei den von mir getesteten Browsern... Chrome, Edge sowie der von mir nicht genutzte Browser auf meinem Mobiltelefon - keine Anzeigeprobleme im Forum
  7. @whitewhite Hier hast du eine Maßtabelle mit Innen- und Außenmaßen für den Smart. Das könnte die vielleicht weiterhelfen.
  8. Scheint so zu sein, wenn man sich die Bilder anschaut. (see here)
  9. Wieso sollten die zu schmal oder zu breit sein??? 🤔 10mm Spurplatten willst du doch, also solltest du auch danach schauen. Weil 10mm eigentlich immer 10mm sind, wenn man mit einer Schieblehre oder Maßband umgehen kann. Des Weiteren, gibt es schon welche, ohne Gutachten unter 40€ z.B. von Eibach. (KLICK HIER) mit Gutachten musst du mal selber schauen. Du wunderst dich, was man über eine gängige Suchmaschine finden kann. 😉 Aber das ist ja deine Entscheidung. Bin aus diesem Thema raus 🚪🏃‍♂️
  10. .....ich habe es schon einmal für eine andere Frage gepostet. Folge dem Link, dort wird gezeigt, wie man den 451'er Scheinwerfer zerlegt. Die Arbeiten zum Umbau auf Xenon brauchst du dir ja nicht anschauen, denn das trifft ja nicht auf deine Frage zu. (KLICK HIER)
  11. Wieso meinst du denn, wenn es eine Osteuropäische bzw. Lettische Tel. ist, dass es gleich ein "Verbrecher" sein muss. Ich habe dort schon öfter mal was Rares bestellt. Denn ich verlinke hier nicht so "kopflos" irgendwelche Links, sondern von mir genutzte Kontakte, die ich auf so manchen Smart Treffen bzw. Smart Times kennengelernt habe. Also nicht immer alles gleich als böse über einen Kamm scheren!
  12. Wenn es um den Motor LWR im Smart 450 geht, haben die von "fq101.co.uk ein schönes Tutorial geschrieben. Folge dem Link: (KLICK HIER) Ich gehe mal davon aus, dass es beim 451 genauso geht Folge dem Link - dort wird das Zerlegen eines 451'er Scheinwerfers gezeigt für die Umrüstung auf Xenon, aber die schritte müssten identisch sein (KLICK HIER) Falls was noch zu ergänzen ist, bitte ich die "wissenden" dieses zu tun. 😊
  13. @ChristianAm Schau mal bei diesem Link (KLICK HIER)
  14. Tut mir echt leid, also wirklich ansprechen tut mich keiner davon. Da habe ich schon besseres wegegeklickt. Und die Fronthaube... Was soll das sein?
  15. Versuch es mal hier, den Schaltknauf zu bekommen. Dort habe ich auch schon einige Dinge bekommen, die nicht/kaum Lieferbar waren. (KLICK HIER)
  16. Ich möchte mich auch nicht weiter über "AKK" auslassen. 😉 Mir reichte schon das Geplänkel wegen der neuen Waffen für die Bundeswehr und das war auch nicht ganz "koscher", da wieder der "Traditionshersteller" den Zuschlag bekommen hat. Und des wegen denke ich mal, dass es keiner Diskussion belangt ob es ein Mandat für ein deutsches Engagement im Indo-Pazifik gibt. Zum zweiten war AKK auch nur zweite Wahl, wenn es um den Ministerin Posten, geht den sie im Moment inne hat. Aber eh ich mich hier noch zu mehr hinreißen lasse 🙄😉, bin ich aus dem Thema raus. 🚪🏃‍♀️
  17. Als altgedienter, noch im Reservistenverband aktiver, Soldat sehe das anders. Denn als Bündnispartner sind auch "verpflichtet" in Spannungsfällen Militärische Hilfe anzubieten. Ob es aber durch den Bundestag geht und "abgesegnet" wird ist aber auch nicht sicher. Denn unser Soldaten sind noch woanders im Ausland "aktiv".
  18. ......ja das denke ich mir auch schon in den letzten Tagen. Am meisten nervt dann noch, dass man ellenlange Texte von Möchtegern Schriftstellern lesen muss und dann in den letzten beiden Zeilen kommt dann der Verfasser mit dem von dir @mikemuc8 - achso gut - beschriebenen Themen rum. Aber auch andere Themen, worauf lange herumgekaut wird obwohl es schon "gelöst" wurde. Da verliert man manchmal echt die Lust am Lesen!
  19. @Outliner *IRONIE EIN* Du solltest Bedienungsanleitungen schreiben und veröffentlichen, falls nicht schon geschehen 😁😉 *IRONIE AUS*
  20. Meines Wissens war das Serviceheft für den Bambus und den "normalen" 450'er gleich - aber ich kann mich auch Irren. .....@Schweinsb.W. - Ich lebe manchmal auch meine infantile Art aus, also verlass' dich nicht immer darauf, dass immer was Produktives bei meinen Antworten herauskommt.... Siehe Fußzeile 😉
  21. ...um es mit den Worten von Jean Pütz zu sagen: "Ich habe da mal was vorbereitet", möchte ich nun das ganze Bla, Bla abkürzen. Artikelnummer für das Smart 450 Serviceheft: 0018243 V003 Und wie es schon @greatoldman vorgeschlagen hat, hier ein PDF Download: (KLICK HIER) Ich hoffe, dass es nun der @Schweinsb.W. geregelt bekommt, entweder mit der Artikelnummer zu seinem MB/Smarthändler zu gehen oder über den Link es herunterzuladen und für sich dann auszudrucken. Ist ja wie im Kindergarten.... 😶🙄 So und damit bin aus diesem Thema Raus! 🚪🏃‍♂️
  22. Um mal wieder zurück zum ursprünglichen Thema zu kommen, stelle ich die von mir ins deutsche übersetzte Anleitung zum Umbau der LCD Anzeige mit Wassertemp., die im Original von "fq101.co.uk" war, allen interessierten zur Verfügung.
  23. ....die meisten, die bei eBay kaufen möchten, suchen das "billigste". Da läuft es meistens auch darauf hinaus, dass dann auch in kauf genommen wird "no Name" Produkte bei eBay gekauft oder ersteigert werden. Die wenigsten, so wie du @OldSmartie, schauen auch dann nach "Markenprodukten" von Powersellern. Aber auch dort bin ich persönlich schon enttäuscht worden, denn ich hatte von so einem "Powerseller" ein Nachgeahmtes aka Produktpiraterie Produkt gekauft. Um dieses wieder zurückzugeben, nachdem ich es als Nachahmerprodukt erkannt habe, dauerte es sehr lang bis ich mein Geld mit anwaltlicher Hilfe wieder bekam. Gut wahrscheinlich ein verschwindend kleiner Prozentsatz, aber es kann passieren. Und deswegen, ziehe ich als "gebranntes Kind" den stationären Handel bis auf ein paar ausnahmen vor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.