Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.161
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. 380Volt

    AU nicht bestanden

    Mopf oder Vormopf ? Kat im Pott oder separat ?
  2. 380Volt

    AU nicht bestanden

    Ich weiß nicht um welchem Smart es geht, würde gerne einen Rat zur einfachsten Montage beim 451 geben, aber es ist ja kein Smart genannt. PS: In anderen Beiträgen "suchen müssen" ob es blauer oder roter Smart ist, weil es hier verschwiegen wird, finde ich unfreundlich ggü. Helfern. Letztens schon erwähnt. Eine Sig wäre auch hilfreich.....
  3. Steht bei mir auch noch auf der Agenda. Das Problem bei 453 ist bloß, man kann die normale Hupe nur andeutungsweise sehen, nicht mal anfassen. Um an den Kontakt zu kommen, zwecks abgreifen für Relais, muss ich den halben Vorderwagen demontieren. 🤢 Ist mal ne Arbeit im Sommer falls ich mal extreme Langeweile haben sollte und mir einen braunen Rücken in der Sonne holen will.
  4. Schwul, wenn der Begriff erlaubt sei....
  5. Seit ein paar Jahren, seit ich weiß wie geil das Zeug ist, kaufe ich nur noch mit Kleber. Egal ob ne Bananen-Verbindung oder bei PV mit 300 Volt oder mehr. 2 Schrumpfungen mit Kleber in den passenden Größen ist besser als ungeflickt....
  6. Korrekt.👍 Bei "besonderen" Kabelverbindungen wie bspw. meine PV Leitungen (auf denen richtig Dampf drauf ist) die ich verlängere oder sonst wie umstricke, schrumpfe ich immer 2x. Die Lötstelle mit Schlauch incl. Kleber und als Schutz darüber dann noch normalen Schlauch. Isoband kannste vergessen. Ich kenne da keine Qualitäten die auch nur annäherd ein paar Jahre halten. Dicht schon mal gar nicht. Isoband sehe ich maximal als Scheuerschutz an.
  7. Denkt dran, beim Verbinden/Löten der Kabel guten Schrumpfschlauch mit Kleber zu verwenden. Ansonsten kriecht an der Stelle Wasser ins Kabel und die ganze Strecke wird grün.
  8. Exakt wie bei mir damals . Als ich noch Focus hieß 😉 Ohne diese Info verkauft dir das SC oder ne sonstige Werkstatt einen kompletten Kabelbaum.
  9. Die sinnlosen Fanatsien gehen wohl eher auf Hedwig... Fakt ist, dass obige Smart für 8,xK definitiv kaufenswert ist. Oder würdest du 4,5K als Marktwert ansehen ? Die KTM vom Verkäufer wurde heute aktualisiert. Warum wohl der Smart nicht ? Ist schon schwer, 2+2 zu interpretieren.
  10. Schwer zu sagen, er kann so langsam beim Abkacken sein oder es sind lediglich temporäre Schwingungen. Mieses Karma 😆 Verliert er Öl in Richtung Ansaugung ? Wegen Werkstatt: Das Geld spar erst mal. Weiter beobachten.
  11. Tja, aus der Ferne ohne Foto erst mal ratlos. In jedem Fall ein NoGo dass du die Bremse nach 500km bis unter die Achsel ziehen kannst. Fachwerkstatt = ges. Gewährleistung. Mal energisch (mit Zeugen) auftreten und unverzüglich die LETZTE (Dritte) Nachbesserung einfordern. Geht die auch in die Hose holst du dir dein Geld wieder zurück. Bei solchen Pfuscherspacken ist es immer gut eine RSV im Rücken zu haben.
  12. Ich hatte da noch ein Edit..... Und nach nur 500km ist schon heftig. Die Seile sind noch ori. oder China Gummi-Seile ?
  13. Was wir schon div. Male hatten, war dass "Fachwerkstätten" die hinteren Nachsteller falsch eingebaut haben. Ich weiß auch nicht was die Werkstatt "ein stellt" , das machen die Nachsteller automatisch. PS: Btw: Hatte ich letztens schon erwähnt, es wäre den Antworterstellern FREUNDLICH ggü. wenn der Fragesteller mal erwähnen könnte um was für einen Smart es geht. Blau oder Rot ? Wenn schon jemand so FREUNDLICH ist, zu antworten, so muss er nicht irgendwo bei dir in deinen Beiträgen suchen um was für einen Smart gehen könnte....
  14. Das ist doch wohl logisch warum beendet wurde. Was konstruiertst du mit irrer Fantasie aus einer beendeten Auktion ? Der Wagen wurde offensichtlich verkauft. Mundpropaganda, auf ner anderen Plattform, etc. Oder Ebay ohne Bieten. Drittklässlerwissen ? Ich erkläre dir mal wie zwei Parteien verfahren die sich bei so einer Auktion einigen wollen - offensichtlich bist du bei jeglichen Käufen von Privat, Face to Face oder im Internet eher komplett Laie. Also: Ein Interessent meldet sich beim Verkäufer und bietet 8,5K . Der Verkäufer sagt , ok, aber wir warten mal die Auktion über 8,8K ab. Auktion läuft aus, Interessent bekommt den Wagen für 8,5K . Konntest du mit deinen hypochondrischen Fantasien so einem einfachen Verfahren soweit folgen ohne eine Verschwörung zu erkennen ? PS: In solchen Situationen stellt sich mir immer die Frage, mich als eine Art "Lebensberater" selbsständig zu machen, um u.a. solche "Kaufstrategien" zu lehren. Hedwig: Jajajaja...... Lass es es gut sein. Lust auf ein Kaufseminar bei mir ? 190 Euro Stundensatz.
  15. Das Flammendekor an den Seiten fehlt. Ohne das würde ich die Karre nicht kaufen.
  16. Rost ab, grundieren mit Zinkspray, dann am besten 2K Lack drauf, 1K geht auch. Sitzt der Rost zu tief, mit Rostumwandler grundieren. Von innen mit Wachs und langer Lanze volljauchen.
  17. Voll unterschrieben. Bloß keinen China Kracher. Ich habe mich damal für ein Kennwood entschieden weil es einen manuellen Drehregler für die Lautstärke hat(te) . Ist besser als auf unebenen Strassen im hoppelnden Smart einen Touchbutton zu treffen.
  18. Ich sag mal ja, die o.a. Reifen entsprechen der Serie. Ich habe die ori. ET nicht im Kopf aber eine 42er dürfte Serie oder dicht dran sein. 6,5 Zoll sind im Rahmen, oder auch Serie. Meine Serienräder mit 185/205 haben hinten wie vorne noch etwas "Luft" .
  19. Somit wärst du im Grunde die Zielgruppe für einen gebrauchten EQ.
  20. Wenn du tiefer in der Materie stecken würdest, so tief wie ich beim ED, dann wüßtest du dass der 451ED gleich drei Bugs ab Werk hat: 1: Bei langer Standzeit und defekter 12V Batterie hat das Bordnetz aus der HV Batterie nach geschoben und die HV Batterie in die Tiefentladung gebracht. Owner oder Händler ist hier der Schuldige wenn diese den 12V Block und seinen Zustand ignoriert haben. 2: Die tlw. verbauten 22KW Brusa Lader haben eine sehr kurze Halbwertzeit. 3: Der 22Kw Lader hat dem Akkupack thermisch tlw. den Hals umgedreht. Nun ja, beim 451 ED hat Mercedes noch "geübt" . Im Grunde ist der Akkupack beim ED aber eher fast unkaputtbar mit dem kleinen Lader, der Bosch Motor hält länger als beim EQ und die kleinen Lear Lader ebenso. Ein 451 ED mit gepflegter 12V Batterie und kleinen Lader macht ca. 150.000-200.000km auf der HV Batterie. Aber warum sollte man für den ~5K mit höherer Laufleistung ausgeben wenn man einen deutlich moderneren/besseren /jüngeren EQ für 9K bekommt ?
  21. Die Batterie hält ewig. Vom 451 ED sind mir 150.000km bekannt, das waren aber auch ganz andere Zellen. Entwicklungsstand ~ 2010 DIe Karre ist für EQ-Interessierte ein klarer Kaufkandidat. Der Vorteil liegt bei dem auch darin dass er einen "echten" (Lear) Lader hat und nicht die 22Kw Renno Technik die gern (teuer) krepiert. Ein Nachteil ist natürlich die längere Ladedauer - insbesondere bei einer Überführung über mehr als 200km. Eine Ladepause kann man ja noch irgendwie aussitzen, aber danach wird es zeitaufwändig....
  22. 380Volt

    Reifen Schräg

    @dieselbub Das zeig mir mal wie du massive 10mm Vollscheiben oder 22mm belüftete Scheiben bei vertikaler Last im Bereich 200-300 Kilo krumm bekommst. Das ist mir in den letzten 30 Jahren noch nie passiert. Bei Feder-Dämpfer-Fahrwerkswechsel habe ich den Heber immer da an gesetzt um die Beschichtung des QL nicht zu beschädigen = Rostbildung.
  23. Ja, ok, richtig. Ist halt ne Dose. Du hast das Haar in der Suppe gefunden. 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.