Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.158
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. @ e-Auto Wer ein Zuhause hat, der hat auch PV. Ich fahre für runde 2,- Euro/100km Wenn ich die PV nicht für 12 cent/kwh verkaufe, sondern verfahre. Letzteres macht mehr Spass. Da fährt man schon mal ne Extra Runde, schei*** egal auf die Kosten. Gerade jetzt im Sommer, mal schnell die 20km an Strand, nur um zu fahren. Das kalte Wasser lassen wir den Touristen. Spritpreisstöhner sind doch antiquar. Gas, Diesel, alles hatte seine Zeit, bin auch 2 Gasbrenner gefahren, hab mehrere umgerüstet, aber nun ist Elektro angesagt. @ TE Steck die Kohle für den Gasumbau lieber in PV und hol dir früher oder später einen Electric. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 25.06.2019 um 19:39 Uhr ]
  2. Das Problem ist, der Ebay Verkäufer hat sie zwar noch, aber hat Fantasievorstellungen beim Preis. So lange ich ihn nicht "geerdet" bekomme kann ich meine nicht verkaufen. Es sei denn ich würde dir 600,- Euro (bei Abholung in 23611) für den Radsatz mit noch sehr guten 3-jährigen WINTER Markenreifen nennen. VA Conti / HA Nokian mit fast vollen Profil. Ich würde gerne "tauschen", wegen der Optik, aber der "Tausch" muss für mich finanziell im Rahmen bleiben da es reiner Luxus wäre, zumal ich die neuen Felgen schwarz lackieren lassen würde. Kommt auch noch dazu ... Mein schwarz-grüner Brabus steht im Sommer auf schwarzen Brabus Rädern und jeden Winter sind die silbernen Felgen ein Fremdkörper. Das Lacken würde ich nur bei meinen Favoriten, Design 3 investieren. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 25.06.2019 um 12:59 Uhr ]
  3. Tja, was soll ich sagen, ich habe die gesuchten. Aber da sind meine Winterräder drauf. Die brauche ich. Zum Verkauf steht da an sich nix. Es sei denn du machst mir einen Preis den ich nicht ablehnen kann. Und dann wäre da noch der Versand/Abholung in 23611 ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 24.06.2019 um 19:22 Uhr ]
  4. Der 453 ist kein Smart. Er ist ein gekürzter Twingo, ein Renault mit all seinen Macken... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  5. Amortisationsrechner Also ich bin nach Eingabe von rel. plausiblen Daten auf eine Amortisation nach rund 80.000km gekommen. Mein/Ein Tip fiel mir noch ein : Erdgaspanda. Hatte ich mal als Dienstfahrzeug. Sparsam, problemlos, gebraucht preiswert zu bekommen weil sehr viele Menschen Gasantriebe als Voodoo an sehen. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 24.06.2019 um 13:04 Uhr ]
  6. "Unter 3000 " :o Schon mal ne Amortisationsrechnung gemacht ? Durch den eh geringen Verbrauch des Smart dürfte sich das ziehen. Bei einem V8 geht es schneller .... Wie schaut es eigentlich mit den Ventilsitzen aus, wie hart sind die ? 100% Gasfest ? Falls nicht, müsstest du bei/ab 100Tkm ggf. noch ne Kopfrevision ein kalkulieren. Der ganze Flashlube Krams bringt nur bedingt was. Und wenn dann nur als Electronic Version. Nochmal 250 Tacken ... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 24.06.2019 um 12:55 Uhr ]
  7. Ja, klar, Geschmacksache. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  8. Gutes Feedback. Toll gemacht. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  9. Schon mal über ne Ethanol Nachrüstung nach gedacht ? Ist wesentlich einfacher. [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 23.06.2019 um 16:58 Uhr ]
  10. Letzte Woche konntest du einen nagelneuen (!) Satz bei Ebay kaufen. Waren aber die (schöneren) www.ebay.de/itm/Smart-451-Alufelgen-Neu-/223546844060?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&nma=true&si=e5StUifoYlBe0HIso4FFTJfcS4Y%253D&orig_cvip=true&nordt=true&rt=nc Wer also noch welche sucht, Verkäufer kontakten. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 23.06.2019 um 16:52 Uhr ]
  11. Ich konnte noch nie einen Unterschied zwischen Geflecht Filtern und SAUBEREN Papier Filtern feststellen. Hatte mir damals für den Ford mal einen Simota gekauft zwecks Spareffekt. Das Auswaschen war ja immer ohne Kosten. Sicherlich hat es auch was mit der Dimensionierung ( Oberfläche ) zu tun. Das beste Beispiel habe ich gerade vor Augen, den Luffi bei unserem Cooper, dem Nachfolger des Focus. Aus meiner Sicht und Erfahrung eine sehr große Filteroberfläche für einen 1.5er Turbo. Ich wüßte nicht was ich da am Druckverlust optimieren sollte. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  12. Wirtschaftlicher Blödsinn :roll: Amortisation in 12 Jahren ? ( Vs. cdi ) E-Smart fahren CDI fahren. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 22.06.2019 um 10:36 Uhr ]
  13. Also, war eben "im Lager" :-D Habe noch 3 Stück JSN180 - das sind m.E. Sauger Düsen Dann aber noch 3 Stück : KSN230B - Das sollten 84er Turbo Düsen sein, der Durchfluss ließe drauf schließen, der Brabus hat meiner Erinnerung nach 280er. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 20.06.2019 um 18:52 Uhr ]
  14. 3 bar ? Sicher ? Ich habe noch Euro 4 Düsen, aber müsste mal auf den Typ sehen, bzw. Einspritzmenge. Was braucht du denn ?
  15. Und diese "Lifetime" kann sich exponential verkürzen wenn man mit 10 Jahre alten Öl fährt. Da habe ich mit Outliner eine Meinung. Außerdem gibt nicht das Getriebe "zuerst" auf, sondern das Öl, so oder so, und dann in Folge die Zahnräder und Lager. . Ein Wechsel alle 5-10 Jahre erscheint mir schon irgendwie "logisch" . Und nach sehen, wie viel Öl drin ist, das sollte man spätestens im Turnus von 3 Jahren. Die 451er Benziner wurden ab Werk eh sehr sparsam befüllt. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 19.06.2019 um 15:55 Uhr ]
  16. Du nimmst die Maße mit eingebauten Nochenwellen. Sauber notieren, Alle Zylinder, Ein- und Auslässe ! Dann Nockenwellen raus. Shims oder ganze Stößel raus, unten rein sehen, dort stehen die Maße. Differenzen von Ist und Sollwerten ermitteln, auf den alten Stößel aufrechnen, bzw. abziehen und du hast die Werte der neuen Stößel. :-D It know, it is a Fu**** Bei meinem alten Ford war es genau so Fu**** Aber alle 100Tkm, da kann man mit leben. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 17.06.2019 um 13:11 Uhr ]
  17. Quote: Am 15.06.2019 um 20:32 Uhr hat rms geschrieben: Ventilspiel prüfen bei TKM 125 beim vermutlich besten Service im Ländle 180 €, aber dann ist es halt auch gemacht. rms Korrekt ! Wer nach der Laufleistung das Geld nicht übrig hat, der sollte besser Bus und Bahn fahren. Wobei, korrekt betrachtet kann auch ne Einstellung nötig sein, die dann den Preis auf 500 Euro hebt, trotzdem ist es ein MUST bei 125Tkm. Ist wie Tanken, nur nicht so oft. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 16.06.2019 um 11:30 Uhr ]
  18. Fantastisch, danke ! Alles klar. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  19. Quote: Am 14.06.2019 um 23:34 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Ja kann man. Ist das Riemenrad auf der Kurbelwelle voll mit Gummi ausgefüllt ist der sogenannte Decoupler verbaut und das System auf dem aktuellen Stand. Wenn nicht ist der 2011er definitiv von der Abhilfe betroffen und kann in jedem SC kostenlos umgerüstet werden inkl. neuer Riemen. Super, gute Infos, aber ich habe noch Fragen: Ich habe da auch so einen Kandidaten, den von meiner Bekannten, den muss ich mal prüfen. Gibt es Fotos dazu ? Wie muss ich das mit dem Gummi interpretieren ? Da läuft dann der Gummiriemen auf einer Gummibeschichteten KW-Scheibe ? ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  20. 380Volt

    FORGE Silikon-Powerrohr

    Ich fand, es bringt nur enormen Lärm. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  21. Gut gekontert, aber leider ohne die gelben oder blauen Additive . Mit sehr wenigen NoName Additiven oder gar keinen. Der "Ton macht die Musik" oder wie heißt es. Meine Aussage ist fundiert, dazu gab es bereits seriöse Untersuchungen. Außerdem, wen schert es bei einer heute allgegenwärtigen Klopfregelung, wenn sich im Tank vom Supermarkt "irrtümlich" S95 und kein SP98 befindet ? Der Kunde hat eben weniger Leistung und Mehrverbrauch. Merken die Wenigsten und wenn, es bestellt keiner einen Gutachter der den Sprit untersucht. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 31.05.2019 um 15:21 Uhr ]
  22. Das wäre ne Option für dein Problem. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  23. Zustimmung. Wenn sie genug Öl haben. Hatte letztens den von einer Freundin zur Durchsicht. 2015er Flash Light Cabrio (GEIL!) mit mal gerade runde 25.000km. Und was soll ich sagen, ich konnte jede Menge G-Öl nachfüllen, min. 100ccm obwohl das Getriebe trocken war. Daimler war also ziemlich geizig bei der Erstbefüllung. Sollten jetzt noch die Simmerringe nässen und das Ding läuft trocken kann man ihm dann aber grob fahrlässig, schon den Hals umdrehen. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  24. Wer des Lesens mächtig ist, der kann die Antwort auf Seite 1 LESEN. Passendes Getriebe einbauen. Alternativ im Manuellen Modus bleiben und zur Not den 4. Gang bis 6000 ausdrehen. Müsste er auf manuell doch machen. Mit einem 4 Gang Smart leben. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 30.05.2019 um 18:18 Uhr ]
  25. Immer wieder lustig wenn solche Experimente ausgerechnet nach der Frost-Kaltlauf-Periode stattfinden. Kleiner Tip an den TE: Beleses dich mal bzgl. Winterware Sommerware Anfettung Kaltlauf Und dann mache demnächst mal wieder, oberhalb 20 Grad, eine Messung mit gutem S95. (Anal, Schnell, etc.) ;-) Das einzige ausgesprochene "Negativerlebnis" mit Sprit hatte ich mal vom Supermarktdicounter, diese Suppe, angeblich SP98, floss wie Wasser duch und hatte keine Leistung. Additive waren dem Sprit wohl unbekannt und die 98 Oktan Science Fiction. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 30.05.2019 um 10:52 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.