-
Gesamte Inhalte
3.157 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Info für den Kauf eines Smarties 451
380Volt antwortete auf Isetta-Enkel's Thema in Werdende SMARTies
Wahre Worte..... Man kann sich auch 3 Monate Zeit lassen und jedes Mal, wenn eine Sahneschnitte verkauft ist, uns den nächsten Wagen vorschlagen..... -
Batterie "neu vor 3 Monaten" muss nicht viel heißen. Wenn die Lima so gut wie nix lädt oder der Bleianker schon ab Kauf Bruch ist. Nur einem MM vertrauen.... 3 Minuten Check - Ausschlussprinzip.
-
Info für den Kauf eines Smarties 451
380Volt antwortete auf Isetta-Enkel's Thema in Werdende SMARTies
Wenn du knackige Steigungen hast, dann lass den oben von mir vorgeschlagenen Brabus mit ein fließen. Der dürfte, wenn ich so zwischen den Zeilen lese, ca. 115 PS oder mehr haben. Damit "folgt" dir beim Aufstieg so schnell keiner 😈 -
Kannst du die Codes bitte mal entschlüsseln ? Dir ist aber auch bekannt dass "irre" Fehler durch eine alte/schwacher 12V Batterie ausgelöst werden können ? Zu viele Owner suchen sich einen Wolf anstatt mal das Verschleißteil zu wechseln.... PS: Jetzt komm bitte nicht mit dem Argument "er startet doch" . Wenn ihr im Besitz eines MM seid, so messt mal bitte im Stand die Spannung. 1x ohne Alles Dann mit Licht und Zündung die Spannung. Ohne Lima, Motor aus.... Gerne auch die Ladespannung mit Lima. Ergebnisse ??
-
Info für den Kauf eines Smarties 451
380Volt antwortete auf Isetta-Enkel's Thema in Werdende SMARTies
@CHH Wenn man einen Smart nach kurzer Zeit wieder verkauft, dann hat man sich "verkauft" . Entweder man liebt ihn oder man kommt mit dem Fahrwerk oder dem Gesamtkonzept ( 2 Sitzplätze ) oder oder nicht klar. Wegen dem Blauen, nun ja, wer ein mal den Unterschied zwischen 155/175 und 175/195 "erfahren" hat, der wiß wie groß der Unterschied ist. Der Gesamteindruck vom Cityflame überzeugt (mich). Schaltwippen, Historie, etc. ppp. In den ist eine Menge Geld geflossen. Scheiben, Klötze, Sitzbezüge, etc. Was Laien oft nicht beachten ist bspw. die Reifen DOT. Was hat der Blaue drunter ? Des weiteren die Reifenauswahl, die ist bei den 175/195er besser, insbesondere bei GJR. Hat der Blaue bspw. Sommerräder so schlägt ein Upgrade auf einen kompletten(!) Radsatz als GJR in 175/195 preislich ordentlich zu Buche. Der Cityflame ist "komplett" fahrfertig für die nächsten Jahre. Die ca. 750 Euro muss man beim Blauen einpreisen ! Nicht zu vergessen die CarGarantie und das wesentlich (!) jüngere Baujahr beim Cityflame. -
Smart 451: Mögliches Déjà-vu MHD-Problematik
380Volt antwortete auf smartastico's Thema in SMARTe Technik
Wie soll das funktionieren ? An sich kenne ich nur diese "Blechrampen". Oder man improvisiert (mit etwas Gewalt...). -
Info für den Kauf eines Smarties 451
380Volt antwortete auf Isetta-Enkel's Thema in Werdende SMARTies
Ja, warum auch immer. Telefonieren. Für einen der letzten gebauten 451 Brabus , der lediglich 30.000km auf dem Motor hat, finde ich den Preis SEHR fair. Anschreiben - reden. Bei der Preisstabilität dürfte die B-Ware in den nächsten Jahren vorn liegen. Alleine der CS Pott ist ja schon ein Vermögen wert... Butter und Brot 71er 451 sind massenhaft am Markt. -
Info für den Kauf eines Smarties 451
380Volt antwortete auf Isetta-Enkel's Thema in Werdende SMARTies
Wenn wir von Freibug/Breisgau reden dann werfe ich mal diese Rennsemmel ins Rennen. Scheinbar volle Hütte, Motor und Kupplung erst 30.000km. Klick für Brabus -
Info für den Kauf eines Smarties 451
380Volt antwortete auf Isetta-Enkel's Thema in Werdende SMARTies
Deiner oben hat zu 99,99% die erste Kupplung und die ist hinüber. Dann sind wir schon bei 7400 Euro. Eine niegelnagelneue Kupplung hätte ein Verkäufer "mit Hirn" in der Anzeige erwähnt. Keine Fotos der Stoffsitze. Hat der Wagen keinen Innenraum ? Mannomann..... -
Info für den Kauf eines Smarties 451
380Volt antwortete auf Isetta-Enkel's Thema in Werdende SMARTies
Was ich zu dem Cityflame noch hinzufügen will, der Verkäufer schreibt "Alle Tüv Berichte vh". So eine Historie ist löblich, selten und seriös. Auch ich achte selbstverständlich auf die Historie meiner Fahrzeuge. Er ist und bleibt mein Favorit - ich finde den Preis ist er wert, um/unter 5K ist fast nur Müll am Markt. Bei den Billigheimern ist fast immer min. ein Haken zu finden. Beim Cityflame finde ich keinen. -
Smart-Verdeck mit Eigenleben - Verdeck fährt beim Anfahren auf
380Volt antwortete auf KleinerWürfel's Thema in Cabrio
Kann mich noch vage an Beiträge/Fragen erinnern die sich um das Einwintern drehen. Fragen kostet nichts. Fragen dazu wurden und werden stets beantwortet. Man muss nicht "alles" wissen, man muss nur wissen wo es steht - hat vor ~ 40 Jahren mal ein Ausbilder zu mir gesagt. Zurück zu Topic: Wie gesagt, was sich der TE und wie (auf eigene Kappe) zerschossen hat - null Ahnung. Eine frische Batterie wäre schon mal ein Anfang (Lehrgeld) zur Fehlersuche. -
Info für den Kauf eines Smarties 451
380Volt antwortete auf Isetta-Enkel's Thema in Werdende SMARTies
Wegen Kupplung, in der o.a. Range (80-120Tkm) musst du damit rechnen. Also "Einpreisen" beim Kauf. Insbesondere wenn man die Kupplung in Auftrag geben muss plane mal 1500 Euro ein. Mein Favorit ist ganz klar der Cityflame, nicht nur wegen der "korrekten" Bereifung mit 175/195. Div. Neuteile, Reifen mit aktueller DOT usw. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904 Beim Preis: You get what you pay for !! -
Smart-Verdeck mit Eigenleben - Verdeck fährt beim Anfahren auf
380Volt antwortete auf KleinerWürfel's Thema in Cabrio
Batterie wissentlich in die Tiefentladung geschickt. Material vorsätzlich bewusst geschädigt. Ggf. noch bei der Starthilfe irgendwelchen Murks gemacht ? Wer einer 12V Batterie vorsätzlich den Hals umdreht ist noch zu mehr fähig.... Sich später wundern warum xy nicht funktioniert ? 🙄 Der 1. April war doch schon - oder bin ich hier bei "Vorsicht Kamera" ? Sorry, da bin ich raus 🙄 -
450 Frontscheibe ausbauen ohne Beschädigungen
380Volt antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
Seil..... Ggf. tut es ja ne einfache Seilsäge für 5 Euro vom Chinesen. -
Hier verbergen sich zu oft Fehler. Gerade wenn lange "laboriert" wird, etc. Zu viele User haben die Bordspannung nicht auf dem Film und denken 12V wären 12,00 Volt und alles ok, vor allem wenn der Bock startet. Das 12,8V in Ruhe (ohne Verbraucher) oder 12,3V unterLast, ne 100% andere Hausnummer ist als 12,2V in Ruhe, wird zu oft nicht realisiert. Zwei Messungen, zum Check der Masse(n) sind auch oft hilfreich, 1x im Bordnetz, 1x an den Polen, jeweils unter Last 10-20A . In diesem Fall bspw. am GSG.
-
Dreher, Fräser, Metall-in-Form-Lutscher gesucht
380Volt antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
In Serie ist das sicherlich ST37 "Gartenzauneisen" (S235JR) -
Dreher, Fräser, Metall-in-Form-Lutscher gesucht
380Volt antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
A: Meine 451 Zeit, als ich noch Aktuatoren zerlegt hatte ist schon lange vorbei. B: Sprichst du über den 450er 452er Aktuator, das ist kein 451er , solltest du wissen. -
Dreher, Fräser, Metall-in-Form-Lutscher gesucht
380Volt antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
Foto wäre gut. Als "Dorn" reicht ein Rundstahl.... -
CH Neuvostellung mit eq Cabrio
380Volt antwortete auf Beschleuni's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann photoshoppe noch mal... -
CH Neuvostellung mit eq Cabrio
380Volt antwortete auf Beschleuni's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hab eben dein Update-Bild gesehen. hmmm... Idee: Hecklappe AUCH in schwarz ? Wagen von vorne weiß von hinten schwarz. Bei der Flucht nach Banküberfall sehr praktisch weil widersprüchliche Zeugenaussagen. 🤣 Spass beiseite-schlaf mal drüber. -
CH Neuvostellung mit eq Cabrio
380Volt antwortete auf Beschleuni's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Optik ist immer ne Geschmackssache. Ich bspw. hatte Rot/Rot präferiert und meinen Wunschkandidaten mit voller Hütte 200km entfernt zu gutem Preis gefunden. Stoßfänger folieren ist an sich ne gute Sache, die hättest ev. 2 Vorteile: Es gefällt dir besser und du hast Schutz vor grobmotorischen Ausparkern hinter dir. -
CH Neuvostellung mit eq Cabrio
380Volt antwortete auf Beschleuni's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So wie ich lese würder erst mal für Zu Hause ein "Ziegel" reichen. Für Unterwegs (220km) nimmst du das dicke Ladekabel mit um 22KW nach zu tanken. Mache ich auch, es reicht tlw. ein " 15-Minuten-Schuss" um wieder nach Hause zu kommen, je nachdem wo man ist, bzw. KM-Strecke. Unterwegs laden ist (mir) zu teuer. Ich nehme dann nur was absolut nötig ist um mit 20% Sicherherheitsreserve zu Hause an zu kommen. Am Geschäft kannst du ja mal sehen was da passiert. Ne 11er wäre schön. Wegen der Akkuhaltbarkeit mach dir keinen Kopf, es sind eher >10 Jahre. Der Smart/Renault hat nur zwei Schwachstellen: 22er Onbordlader kann krepieren, muss nicht. Die Motorlager krepieren gerne um die 100.000km - da sind die Akkus noch fit, du siehst, bzgl. "Akkuangst" , die ist unbegründet. Die Renault Technik hat andere Baustellen als die LG Zellen. Im Winter Laden, gerade Schweiz = kalt würde ich zu geringer Leistung tendieren. Allerdings ist das Temperaturmanagement ziemlich ausgereift. Ich hätte da nur Bauchschmerzen bei 22Kw und - 10 Grad. Wobei man immer die Zelltemperatur betrachten muss. Die ist nach einer längeren Strecke natürlich höher. Bei deinen täglichen 5km solltest du dem Akku aber zu Hause lieber einphasig 220V 10-12A über Ziegel geben wenns bei Euch arg frostig ist. "Sportliches Fahren" schadet meiner Info dem Akku nicht, so lange er, wie beim Laden erwähnt, nicht im argen Frostbereich ist. (Zelltemperatur nach Standzeit)