-
Gesamte Inhalte
408 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Beware
-
Querbeschleunigungssensor, wert nach Nulljustage
Beware antwortete auf Beware's Thema in SMARTe Technik
Habe den kleinen ja erst seit 2 Wochen und was ich bis jetzt da an murks von den Vorbesitzern gesehen habe ist grausig. Hier hat unter anderen der nicht mehr befestigte Träger des LLK's dazu beigetragen durch erhöhte Vibration die zwei Kabel zu killen. Na was glaubt Ihr wie hat es einer der Vorbesitzer repariert !? Richtig, einfach die ABS Lampe aus dem Kombiinstrument genommen ! 🤭 -
Querbeschleunigungssensor, wert nach Nulljustage
Beware antwortete auf Beware's Thema in SMARTe Technik
Jo, hatte ich auch gesehen, nur bei dem war es genau anders herum. 😅 -
Habe ich natürlich nicht so aufgemacht, also nacher mal versuchen. 😶
-
Wie Outliner schon sagte, erstmal schauen was der an Fehler ausspuckt. Zur not nimmst die Liste mit den Leuten die eine SD haben und fragst da mal an ob die helfen könnten. 😇
-
Habe nochmal mit dem englishen Begriff gesuch, sollte dann so aussehen oder ?
-
Querbeschleunigungssensor, wert nach Nulljustage
Beware antwortete auf Beware's Thema in SMARTe Technik
Oh , da habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt ! 🙄 Solange die Kabel nicht instandgesetz waren blieb der Fehler natürlich. Mittels SD auch den weg gegangen um den Fehler zu finden und dann behoben. Gibt es in den Menü der SD nicht die möglichkeit den QBS normal zu testen oder bin ich nur zu blind den zu finden ? Wo der Fehler aktuell war einfach über den Fehler zu dem Test gekommen .... Die Nulllagejustierung sollte ja eigendlich nur nach tausch des Bauteils erfolgen, naja habe ich ja nacher auch im Grunde gemacht. -
Tage wie Dieser...Hebebühne streikt!
Beware antwortete auf Outliner's Thema in small-Talk (off topic)
„Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich mir vom Verkäufer ein neues Relais" 😉 -
An den kleinen Smarties schraube ich ja nicht zum erstenmal, nur beim Verdeck des Cabrios kommen mir ein paar Fragezeichen. Wie weit muß das Dach sich elektrisch öffnen lassen ? Anbei mal ein Video wie weit meines aufgeht.
-
Querbeschleunigungssensor, wert nach Nulljustage
Beware antwortete auf Beware's Thema in SMARTe Technik
Also der Fehlerspeicher ist nun sauber, keine Fehler mehr. Das war aber auch der fall mit dem QBS der den 17.xxx wert angezeigt hat, nur kam mit der Wert komisch vor, wo doch der kleine auf einer geraden Ebene steht. -
Habe mir mal wieder was zum gesundpflegen ins Haus geholt, einen 450er CDI Cabrio von 2001. Nach 8 Vorbesitzern kann man sich vorstellen wie der kleine schon zerschunden wurde, einige fehler habe ich jetzt schon behoben, nur bei diesem frage ich lieber nochmal nach. Es handelte sich hierbei um den immer beliebten P2000 fehler, nachdem in der SD keine Werte angezeigt wurden für diese Bauteil ( immer 0,0, egal ob auf Kopf quer oder hochkant 😂 ). Entsprechend mit dem Multimeter wurde ich fündig, bei 2 Kabel kein durchgang, da diese durch waren. Diese also instand gesetzt, Kabel geprüft, alles i.O. Dummerweise habe ich aber den Fehlerspeicher gelöscht und konnte so das Bauteil nicht testen, also mit Nulljustage diese gemacht. Es wurde mir ein wert mit 17.xxx angezeigt und ich meine mich zu erinnern das bei der überprüfung (wo der Fehler noch da war) alle werte zwischen -0.2 bis 0.2 i.O sind. Also noch einen weiteren QBS genommen, bei diesem wurde nach justage ein wert mit 0.152 Anzeigt der doch okay sein sollte. Das ich auch dann meine frage, der 1 QBS mit dem 17er wert scheint defekt zu sein und der zweite i.O. oder ?
-
450 CDI geht aus bzw. springt nicht an; Fehler P1187
Beware antwortete auf -framo-'s Thema in SMARTe Technik
Öhm stimmt, naja war ja nur ein weiterer Vorschlag ! ☺️😇 -
450 CDI geht aus bzw. springt nicht an; Fehler P1187
Beware antwortete auf -framo-'s Thema in SMARTe Technik
P1187 Ja bei dem fehler ziehen auch bei mir dunkle Wolken auf, könnt Ihr Euch noch an mein Posting erinnern ? Habe allerlei nachkontrolliert und was war es am ende die HDP. 🤬 Neue Dichungen rein bzw vom anderen Motor genommen + neu eingedichtet und siehe da der rennt seit dem ohne murren. -
Muß zu meiner schande gestehen, das ich nicht jeden Tag in mein e-Mail Account schaue und so seine anfrage erst am 15 Mai gesehen habe. Nach effektive 3 minuten ( +3min fürs suchen in den Menü mit 4 Augen), hatte sich aber alles für Lottemann zum guten gewendet. Drehzahlmesser + Temperaturanzeige sind freigeschaltet. 😉
-
Smart 450 CDI - ölige Kurbelgehäuseentlüftung
Beware antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Aber dort braut unser Outliner was anderes zusammen ! 😂 -
Smart 450 CDI - ölige Kurbelgehäuseentlüftung
Beware antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Hatte auch mit keinem wort das Ansaugrohr erwähnt, dieses sitzt ja zwischen Luftfilter und Turbo .🧐 Mit Rohr war das Verbindungsstück gemeint, was vom LLK in das Mischgehäuse geht. Danke, das ist sehr gut gleich mal bestellen. 👍 Seit der kleine bissel mehr Leistung hat ist es auch ein bischen geworden, ist aber der Laufleistung und damit verschleiß des Motors geschuldet. 😅 -
Smart 450 CDI - ölige Kurbelgehäuseentlüftung
Beware antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Schade, mein kleiner tropft nämlich auch und zwar kommt es von dort, wo der Schlauch in das Mischgehäuse reingeht. 😔 -
MB hat halt gespart wo Sie konnten ! 😁
-
Der Vorbesitzer von meinem kleinen hatte damals ein neues verbaut, natürlich die Qualität, die Outliner nichmal mit der Zange anfassen würde. Also werde ich auch demnächst mal alles bestellen (gleich alle 3 Lager), da ich die Woche zum Tuner fahre und den kleinen chipen lasse, da sollten die Lager auch schon i.O. sein. ☺️
-
Die SWAG Motorlager für vorne muß man schon echt suchen, so viel werden die garnicht angeboten. 😶
-
Muß man jetzt nicht bis ins kleineste befolgen, ist aber sehr hilfreich. 🤗
-
Lies hier im Forum..... Maxpower z.B. hat sich öfter über die Gummilager von Febi Bilstein geäußert. Jetzt haste mir echt den Tag versaut, das erklärt auch das verhalten von meinem kleinen, wo ich noch das Tuning drauf hatte war das extrem jetzt ist es zwar nicht mehr so schlimm aber immer noch vorhanden. Menno das scheißding ist gerade mal 2 Jahre alt ! 😪
-
Mhh eines von Febi Bilstein würdest jetzt nicht nehmen ? 🤔 Der Vorbesitzer von meinem kleinen Trecker hat dieses Lager vor 2 Jahren gewechselt (Marke weiß ich nicht), dabei hat er erstmal die Ölwanne demoliert, so das die undicht war. 🙄
-
Ah problemchen würde gelöst fein fein, wollte auch erstmal vorschlagen nach dem Kupplungsaktuator zu schauen. Ein weiteres problem, was manche nicht zuerst auf dem Schirm haben, kann auch eine altersschwache Batterie sein ! 😉
-
Rial Felgen Typ LE505-KBA Nummer 45281 und Typ LE605-KBA Nummer 45282
Beware antwortete auf Zickenversteher's Thema in Zubehör für den SMART
Ah okay, habe ja nur die ABE für den 450er liegen. 🤗
