-
Gesamte Inhalte
408 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Beware
-
Smart 450 - 3 Balken und Gang geht nicht raus
Beware antwortete auf Beware's Thema in SMARTe Technik
Super, werd ich gleich nochmal schauen ob ich eine Schraubzwinge dazu mißbrauchen kann, danke ! 🤗😀 -
Wollte jetzt nicht extra mit in den Thrad von Smarti4502003 reinschreiben, sonst gibt es da ein durcheinander. Heute noch einen Smart CDI gekauft, der wie schon beschrieben die 3 Balken hat und der Gang sich nicht rausnehmen läßt. Morgen will ich den mit einem Hänger abholen, gibt es (im schlimmsten fall) eine mechanische Lösung um das zu beheben ? Dachte da an Kupplungsadjukator demontieren und mechanisch kuppeln, um Motor und Getriebe voneinander zu trennen, wenn das jetzt überhaupt so funktioniert. 🙄
-
Smart cabrio 450 Heckdeckel Panel true blue
Beware antwortete auf Andi11's Thema in Biete / Suche / Tausche
Oh, da war ich auch blind gesucht wird für ein Cabrio. 😯 Wie schon erwähnt, Coupeteile findest genug nur für das Cabrio wird es dann schon weniger und dann noch in der passenden Farbe .... 🙄 -
Smart cabrio 450 Heckdeckel Panel true blue
Beware antwortete auf Andi11's Thema in Biete / Suche / Tausche
Gute und schlechte Nachrichten bezüglich des Heckpanel ! Ja ich habe eines in EA6, nur ist das zZ noch an meinem kleinen den ich täglich fahre. Wollte das demnächst komplett durch ein schwarzes ersetzten, wird aber noch einige Wochen dauern bis ich dazu komme. 🙄 Vielleicht kannst ja den Riss mit Lötkolben zuschweißen, muß ich demnächst mal selber testen, extra Material dafür besorgt. edit: Oder aus der Bucht -
Hinten richtig aufbocken, für Motor absenken
Beware antwortete auf picrard's Thema in SMARTe Technik
Auch bei den Unterstellböcken die richtigen nehmen, habe auch noch mal neue bestellt (bild rechts) weil mir die jetztigen zu wackelig sind (bild links). -
Hinten richtig aufbocken, für Motor absenken
Beware antwortete auf picrard's Thema in SMARTe Technik
So schaut das bei Smart-Wiki.net aus: -
[ROST!!] Ist meine Kugel noch zu retten? :(
Beware antwortete auf Berkel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Outliner Supi das wollt ich dich auch noch fragen wie das hieß, 2 Fliegen mit einer Klappe. 🤗 -
Ah okay, bei dem Diesel dann auch ? Hat mal einer in einem Beitrag geschrieben das ein 450er CDI seinem 451er CDI "weggefahren" ist. 🙄 Kann natürlich nicht wissen ob der kleine 450er ggf gechipt war. 😉
-
@Outliner Naja die 90 PS müssen aber auch bis zu 250kg mehr bewegen und 6 Gänge haben die 453 glaube auch nicht. Darum ließt man ja auch das die alten 450 CDI´s flotter unterwegs sind wie die 451 CDI´s, demn fehlt auch ein Gang. Sollte sich bei deinen Benziner also so ähnlich verhalten. 🤗
-
[ROST!!] Ist meine Kugel noch zu retten? :(
Beware antwortete auf Berkel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Oh ein Duo-Roller 😀 Man ist das lange her wo ich so einen restauriert habe, war noch zu meiner Lehre. 😁 -
@Funman Die 450er CDIs hatten schon 1350bar Einspritzdruck? Warum wird dann so mit lobenden Worten über die 1600bar beim 451 CDI geschrieben, so weit weg ist das doch auch nicht. 🤔
-
[ROST!!] Ist meine Kugel noch zu retten? :(
Beware antwortete auf Berkel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei meinen Radläufen wo die Schrauben sind hatte ich auch gut Rost, blank gemacht und gut mit Alpina Antirost übergepinselt, sollte erstmal halten. -
Na also, für wenig Geld den kleinen wieder fit bekommen. 🤗
-
Smart 450 höher aufbocken als 40cm
Beware antwortete auf Beware's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So, thema erledigt, habe mir Reststücke Leimbinder 30x18cm eingepackt, morgen nur noch passend schneiden. 🤗 -
Smart 450 höher aufbocken als 40cm
Beware antwortete auf Beware's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jein, wenn die Räder abmontieren willst könnte das stören. 😀 @Laverda 1000 3 In Etappen arbeiten ist nicht schlimm, bleibt ja erstmal so stehen bis ich fertig bin. Mal gleich zu unserem Holzhandel düsen was die so haben. 🤔 -
@Outliner Also wie bei mir, dem kleinen soweit es ging nur Feuer gegeben, auf meinen Kurzstrecken (15km) wird der sonst ja auch nie richtig warm.
-
Defekt von AGR oder Turbo mit Delphi auslesen
Beware antwortete auf ehigerd's Thema in SMARTe Technik
Also wenn es eines deiner Fahrzeuge ist, die in der Signatur erwähnst, solltest Du einen Fehlercode auslesen können. Meist zeigt der natürlich nicht immer an was genau defekt ist, muß man wieder auf suche gehen .. -
Moin zusammen, mal eine frage wie Ihr Eure kleinen aufbockt (die eine Hebebühne besitzen, haben natürlich jetzt gut lachen 🤣). Da ich ein paar reperaturen an dem kleinen machen will, wollte ich den diesesmal höher als nur ~40cm aufbocken. Die standart Unterstellböcke haben ja nur diese höhe, wollte so 80-100cm hoch oder das nur mit Balken unterfüttern ? 🙄 edit: Würde mir dann z.B. KVH Balken holen zum unterlegen.
-
Danke, das Du meine Aussage von vorhin bestätigst ! 🙄
-
Das das also nichts mit naiv zu tuhen hat, sondern mit der Trägheit der Abschaltung, sollte Dir aber dann schon selbst klar werden gelle ?!
-
Ja man kann auch weiter oben einrasten lassen damit es langsam nachfüllt, falls es Dir noch nie aufgefallen ist. Einfach an der Tanke mal kleinste Stufe nehmen und nicht voll durchdrücken aber solche wie Du wollen natürlich sowas daraus lesen, nennt man ja deshalb auch Klugscheisser.
-
Wurde nie behauptet, die Autostop funktion des Zapfhans funktionierte in diesem falle einfach nicht.
-
Freitags mit 0.5L Restanzeige an die Tanke, und irgendwie war ich der meinung da müßten ja jetzt 21.5L reinpassen ! Bis zum ersten klick 20L dann kurz gewartet und nochmal, da waren es 20.5L, dann wollte ich "langsam" weiter nachfüllen bis 21.5L.... Dieser 1L ist auf den Boden gelandet... 🙄 Verbrauch war so 4L/100km bei 1000km die ich gefahren bin (70% davon Autobahn).
-
Achja, an die muß ich ja auch noch ... 🤐 Also nächste Wochenende wieder verplant ... 🙄🤣
-
So mal wieder was neues, trotz der Fehler rennt der kleine .. war die Woche schon damit in Magdeburg beim Outliner, Tag darauf in Hamburg Alu-Felgen holen. Das waren dann mal eben 1012km in nichtmal 26 Std, hubs ! 😯 Der Fehler mit dem Getriebedrehzahlsensor schaue ich mir morgen mal an, schlimmer war der quietschende Rippenriehmen auf der fahrt von Hamburg nach Hause (war auch ein s**** Wetter). Also den Riehmen heute erstmal nachgespannt, gleich noch bischen entrostet wo die Schrauben für den für den Innenkotflügel sind. Achja der Schutz für den Riehmen fehlte, kann sein das der dadurch dann zuviel Wasser abbekommen hat und gerutscht ist, habe einen vom anderen Smart montiert.
