Doppelpass
Mitglied-
Gesamte Inhalte
580 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Doppelpass
-
Ich hätte auch gerne gewusst was es war, werden wir aber wohl nie erfahren. Der Smart wird abgewrackt und wird dann wohl in Einzelteilen vertickt werden.
-
Abschlussbericht: Durchmessen des Kabelbaumes führte zu keinem Ergebnis. Ich habe den Wagen defekt verkauft und das Geld anstelle des Autos gespendet. Schöne Feiertage und bleibt gesund
-
Moin @Koepi, wahrscheinlich hängt der Bremslichtschalter fest, oder er ist defekt. Du kannst versuchen ein paar paar mal ruckartig die Bremse zu betätigen, wenn Du Glück hast gehts dann wieder. Ansonsten ersetzen... Viel Glück
-
@450-3 Super, Danke. Dann muss ich das nicht alles durchklingeln. @all Danke für eure Teilnahme und euer Interesse an diesem kniffligen Problem. Ich kann leider erst nächste Woche wieder an das Auto, halte euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund
-
Danke erstmal für die Antworten. Genau das habe ich befürchtet. Den Hauptkabelbaum zu tauschen ist ja nochmal ein Riesenaufwand. Aber Dank Corona habe ich ja alle Zeit der Welt, dann werde ich am WE mal einen Unfaller schlachten und den Kabelbaum ausbauen. Vielleicht beantwortet das Deine Frage, Hajo. Eigentlich lohnt es nicht, aber der Wagen hat letzte Woche neuen TÜV bekommen. Da waren dann schon Querlenker, Traggelenke und Bremsen reingekommen... Von denen die ich habe ist er von der Substanz her der Beste. Wenn er dann irgendwann mal läuft wird er gespendet 🙂 Hat jemand eine Idee warum der Aktuator voll ausgefahren hängenbleibt? Das ist inzwischen eine persönliche Sache zwischen mir und dem Auto...
-
Moin Moin, es handelt sich um einen Smart 450, EZ 2004, Benziner mit SAM. Ich habe das Auto vom TÜV abgeholt und war dann Tanken. Als ich weiterfahren wollte zeigte er nur noch 3 Balken im Display an. "Kinderspiel" habe ich gedacht, Bremslicht kontrolliert, leuchtet (ich weiß, Doppelkontakt) Batterie abgeklemmt, ohne Erfolg. Also den Smarti die 200m nach Hause geschoben, Danke an den Touareg Fahrer, der mich die ganze Strecke durch Hupen motiviert hat. Star Diagnose angeschlossen, Fehler im MSG, "Drehwinkelsensor-Adaption" Das Teil ausgetauscht, kein Erfolg. Ab hier die Kurzversion der bisher durchgeführten Arbeiten: Drehwinkelsensor (2x), Getriebe-Stellmotor (2x) , Aktuator (2x), MSG, SAM, Getriebe, SE-Einheit, Bremslichtschalter, Motorkabelbaum getauscht. Alle Teile aus Fahrzeugen, die mit eigener Kraft auf die Hebebühne gefahren sind. Getriebe- Adaptionswerte mit einem Referenzfahrzeug verglichen, alles identisch. Kupplung und Ausrückhebel augenscheinlich ok. Alle Massepunkte (über dem LLK, links von der SAM, beidseitig Batterie geprüft. Bei der Getriebeadaption wird der Vorgang nicht bis zum Abschluss durchgeführt, es klackt einmal, dann ist Ruhe. Nach der erfolglosen Getriebeadaption ist der Aktuator voll ausgefahren. Ich würde mich über Vorschläge und Ideen freuen, ich habe jedenfalls keine mehr. Bleibt gesund
-
Suche - FIN. Night Orange 451
Doppelpass antwortete auf Smartie-HH's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nee, die fehlt nicht. Die Akzentteile für die (Brabus-) Sondermodelle haben eigene Nummern. Trotzdem hier der Farbcode: C52B Grüße -
Suche - FIN. Night Orange 451
Doppelpass antwortete auf Smartie-HH's Thema in Biete / Suche / Tausche
Armaturenbrett linke Seite: A 451 680 15 89, rechte Seite: A 451 680 16 89 Türgriff links: A 451 727 39 49, rechts: A 451 727 40 49 Tachoabdeckung: A 451 542 08 91 Ringe 1 Stck. : A 451 542 07 91 Schaltkonsole: A 451 680 03 10 Über Preise und Verfügbarkeit kann ich leider nichts sagen Grüße -
Du könntest auch einfach das Display im Kombiinstrument tauschen, gegen eins aus einem 2008 oder 2009er. Da hättest Du dann schon mal eine Kühlwasseranzeige. Das wäre Plug & Play. Alternativ über einen Dongle an der OBD- Schnittstelle aufs Handy, am einfachsten und am billigsten. Wenn es etwas mehr sein darf, bau Dir den Bordcomputer von MDC ein.
-
(S) Montage/Gebrauchsanweisung 450
Doppelpass antwortete auf hudi123's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dein Vorhaben wird ohne große Bastelarbeiten nicht funktionieren. Die oberen Anbaupunkte sind beim 450 an den Aufnahmen der Heckklappendämpfer angeschraubt, diese Aufnahmen sind beim 451 aber durch die Heckklappe und die Verblendung der B- Säule verdeckt.Ich habe da auch schon vorgestanden und nach einer Lösung gesucht, hatte aber bisher keine Idee... Ebenso sind die Schrauben der unteren Aufnahme zu kurz für den 451. Du bekommst max. zwei Umdrehungen reingedreht. -
Wie ist das Verhalten mit dem Zweitschlüssel?
-
Smart Fortwo 451 zu verkaufen TÜV bis 02/2021
Doppelpass antwortete auf pietzsch's Thema in Biete / Suche / Tausche
Den nehm ich doch sofort. Bei der geilen Ausstattung, den wenigen Kilometern, der tollen Farbe, dem lückenlosen Checkheft, dem niedrigen Preis, genau der Motor den immer haben wollte... Wer da nein sagt ist doch doof. Ich hab auch noch einen roten Bus zu verkaufen... :-? -
Seilzug vom Türgriff gerissen, wie komme ich da rein ??
Doppelpass antwortete auf paulwersonst's Thema in ForFour
Ihr habt aber schon gesehen das der Thread von 2016 ist? -
Steht übrigens auch genauso in der Star- Diagnose. Bei großer Fehlerhäufung die Massepunkte kontrollieren. Oben links über der SAM, rechts und links von der Batterie, über dem Ladeluftkühler.
-
Warum hat hier in letzter Zeit eigentlich jeder Fragesteller so große Probleme damit, etwas über sein Auto preiszugeben? Smart 450, 451, 452, 453 oder gar ein 454? Benziner oder Diesel? Wenn 450, ZEE oder SAM? Laufleistung? Sorry, normalerweise antworte ich gar nicht mehr auf solche Threads, aber es wohl doch nicht zuviel verlangt... [ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 01.09.2019 um 16:56 Uhr ]
-
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
Doppelpass antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Aurich, Ostfriesland. Star- Diagnose mit C3. Bin allerdings nur am WE zu Hause... -
Probleme mit Wegfahrsperre nach Reparatur
Doppelpass antwortete auf smartst92's Thema in SMARTe Technik
Um ein erneutes Anlernen zu vermeiden hättest Du vom Spender auch noch die ZEE gebraucht. Die Wegfahrsperre ist in der ZEE und im MSG hinterlegt. Wenn Du Deinen Standort verrätst kann Dir vielleicht jemand helfen. -
Neben deer blauen LED oben links ist ein kleiner Reset Knopf. Hier auf Seite 8 rechts neben der Nummer "2" zu sehen.
-
CR1225 wäre der kürzere und hilfreichere Text gewesen...
-
Wenn jemand mit Ahnung das Dach einstellt ist es kaum lauter als das Coupe... Zumindest im Bereich bis ca. 110 km/h, danach wird es lauter.
-
Formschlüssig geladen. Vorbildlich würde ich meinen :-D
-
Ich auch.
-
Mal wieder .... Empfangsprobleme (451)
Doppelpass antwortete auf CabbySmart's Thema in smarter Sound
Hast Du den Stab schon getauscht? Davon war ich ausgegangen. -
Registrier Dich doch mal bei „Evolution.com“. Da gibt es eine bebilderte Anleitung zum Dach einstellen. Allerdings ist die Seite in englisch und kostenpflichtig.
-
Mal wieder .... Empfangsprobleme (451)
Doppelpass antwortete auf CabbySmart's Thema in smarter Sound
Du solltest mal den „jungfräulichen“ Antennenfuss lösen und ihn mit einer Zahnscheibe zwischen Fuß und Karosserie wieder einbauen.
