-
Gesamte Inhalte
4.757 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
Domlager Mutter lässt sich nicht lösen bzw ist überdreht, was tun?
Smart911a antwortete auf Samuel99's Thema in SMARTe Technik
Dann bekommste die Stange aber auch nicht raus. Das hatte ich bei meinem. So machen wie du oben geschrieben hast ...dann.. Den Rest der Stoßdämpferstange unten flach flexen so das ein 12/13er Maulschlüssel drauf past. Oben habe ich ein gekröpften Ringschlüssel mit 1m Verlängerungsrohr genommen. Unten mit Maulschlüssel gehalten oben aufgeschraubt. Geht nur wenn die Mutter oben nicht schon rund ist. Wenn sie rund ist mit Dremel-flexscheibe horizontal eine Seite durchflexen. -
Werkstatt für AT-Motor+Einbau in NRW ??
Smart911a antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Probleme mit dem motor? -
Werkstatt für AT-Motor+Einbau in NRW ??
Smart911a antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
was hat das jetzt gekostet ? -
ja .. ich denke es ist ein anderer Defekt... Im Prinzip kann das alles sein bei eiem 23 Jahere alten Smart. Kommt wie immer auf die Wartung an und alles andere auch
-
Ja .. Ventile dann prüfen... über kompression... ahhh dann denk ich eher das ein anderer Defekt vorliegt... schwierig so aus der Ferne
-
ja... da muß man schon die Spulen abklemmen ... das setzte ich mal voraus. Ja ... hast recht... beim Kaltstart... humm knifflich
-
oben Kerzen raus ...Messgerät dran .. Ergebnis.. also das mach ich mit dem richtigen Werkzeug beim Samrt 450 in 10 Minuten.. dann weis ich auch was mit den Zylindern los ist und den Kerzen. Ich tippe sogar auf defekte Kerzen. Gerade dann weis ich ob ein Ventil undicht ist
-
dann sollteste mal Kompression messen bei den 3 Zylindern und alle 6 Kerzen überprüfen.
-
Das ist eine grosse Gefahr wenns beim 99er noch der erste Krümmer ist.
-
Das hatte ich ... der Verschlußstopfen / Teller war bei mir von jetzt auf gleich abgegangen und verschloß die Öffnung nicht mehr. Somit nur Ladedruck bis 0,2 Bar bei totaler Volllast. Fuhr somit nur noch so 100 km/h. 6. Gang Geschwindigkeitsabfall -keine Beschleunigung mehr. Restliche Gänge sehr schlapp fuhr aber noch von 1-5. Gang ganz gut. Das kann man nur feststellen indem man den Auspuf abschraubt und in den Krümmer reinkukt.
-
Das Gestänge muß bei Unterdruck rausfahren ...bei der 5 Anschluss -Dose..also den Verschuß im Krümmer öffnen. Beim Abstellen von dem Motor müsste das Gestänge eingefahren werden . Ich weis aber nicht ob beim abstellen vom Motor der Unterdruck über das Tackventil abgelassen wird ... müsste man testen
-
15 ist zu dick ....5W ist standart ... ich hab im Winter 0W40 und im Sommer 5W 50 drinn..wechsel alle 5.000km. Oder halt Winter /Sommer... past meist von den km her
-
haaaaaaaaaaaaa der is gut😅
-
Kunsstoffpanele /Stossstangen/Reparieren
Smart911a antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
ich würde den Härter nehmen, den der Hersteller von dem Harz empfiehlt. Und deren Menge dann auch. -
Kunsstoffpanele /Stossstangen/Reparieren
Smart911a antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
ahh ok.... -
Kunsstoffpanele /Stossstangen/Reparieren
Smart911a antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
super.... hast du außen auch Glasfasermatten drauf gemacht ? kommt dann da auch noch Spachtel drüber ? -
Kunsstoffpanele /Stossstangen/Reparieren
Smart911a antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
weist du noch welches du genommen hast ? Welche Marke / Dosenetikett? -
Das wäre dann das Taktventil in den auch der dünne Ladedruckschlauch angeschlossen wird.
-
genau😀
-
un was macht des dann ?
-
Wastegateklappe im Krümmer wird wohl nicht öffen. Entweder schwergängig oder der Druckschlauch vom Turbo an die Druckdose / Tacktventil ist undicht. Das Wastegate - Ventil kannst du nicht ansteuern mit der SD. Beim Taktventil weis ich es grad nit. aber gug die das mal durch was ich oben geschrieben habe
-
hört sich nach lagerdefekt an den Nebenaggregaten an..LIMA..Klima....Rolle... Oder nimm mal Öleinfülldeckel ab und kuk ob du die Kette da hochheben kannst vom Ritzel. Motor dabei aus. Event. da auch mal Motor kurz an um zu sehn wie die Kette da läuft. Aber nur kurz und was hinten hin halten wegen Ölspritzern.
-
Eben nicht....Bei meinem Getriebe waren beide Schrauben so fest das der Innentorx/Inbus (weis nimmer was genau da war) rund wurde. ich konnte nur noch mit Hilfe von einer Gripzange die Schrauben auf bekommen. Deßhalb hab ich neue verwendet und da dann gleich 19er Sechskant. Die gehn immer auf. Mit der Kupferscheibe wird das auch 100% dicht ...auch wenn normal vielleicht keine genommen wird.
-
ich habe 2 Stahl sechskantkopf Schrauben genommen. Dichtung Kupferring. Ölablasschrauben. Die untere mit Magnet drin. Alles dicht.
-
Ölwanne mit Dichtung oder Dichtmasse?
Smart911a antwortete auf Ben_'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ja ...das kann auch sein...ich dachte aber die wäre irgendwie verstärkt gewesen....kann mich auch irren. Das besondere am Smart ist das das Öl ja auf der hinteren Seite direkt über der Dichtfläche steht. Wenn man da ein Stahlring stanzen würde der ringsrum unter die Schraubenköpfe kommt.... denke dann wäre die Abdichtung besser.