-
Gesamte Inhalte
4.757 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
Sehr sehr lange Tour steht an....
Smart911a antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
mach doch ein Youtube kanal auf und mach ne Reisestory wie andere auch. Mit Smart ..und ans Nordkap und das nur mit Zelt... glaube da gibt es keinen der das schon mal gemacht hat. -
du solltest das aber alles etwas sauber machen und die Kabel ganz genau ansehen und auf Isolationsbrüche untersuchen. Und die Kabel mit Klebeband umwickeln und Kabelschutzrohre (Marderschutz) verwenden. Sonst haste bald wieder ein Problem wenn die Kabel da so lose rumbaumeln
-
ein Bekannter hatte mal ein Wackelkontakt an dem Ladedruckstecker. Von außen sah alles gut aus aber erst beim genauen überprüfen vom Stecker war ein Kontakt nicht gesteckt. Beim draufstecken wurde der eine Pin nicht auf den Kontakt gesteckt. So ne art Wackler im Stecker. Kannst ja danach mal sehen.
-
ich habe die Dichtungen bei MB gekauft
-
den Sperrriegel nach hinten ziehen. Der ist hinten am Stecker.
-
ja schon ...aber im Internet gibt es universal Bälge in allen größen
-
War von einem Simson Moped. Auf der Veterama gefunden. Googel mal Gabel Faltenbalg Gummi ..oder Staubschutzbalg Gummi...
-
hier 2x KYB Federn mit 2x MEYLE Stoßdämpfer 2x MEYLE Domlager für SMART 450 https://www.ebay.de/itm/194991557194?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20170511121231%26meid%3D5a081797d1684d468fc9015b256bf5f7%26pid%3D100675%26rk%3D4%26rkt%3D15%26sd%3D174795568984%26itm%3D194991557194%26pmt%3D1%26noa%3D1%26pg%3D2380057&_trksid=p2380057.c100675.m4236&_trkparms=pageci%3Ac0bb5bfd-eae4-11ec-9f86-aaa85deba2cd|parentrq%3A5bd1a4a01810a9fa6d80cfcffffbdba8|iid%3A1
-
nee ich meinte für den 450er. Da gibts schon ganze Sets mit Federn..Teller ..usw
-
gibt von Meyle ein passendes Set...sogar mit orginal Federn.
-
ich habe auch einen kleinen Gummibalg über den Aktuatorstößel drüber gemacht. Damit das Loch endlich zu ist im Getriebe wo der auf den Ausrückhebel geht.
-
es gibt solche Bälge ... ich hatte welche die über die Orginalen drüber gingen und hielten. Beim Einbau in der Werkstatt damals, habe ich die zuhause liegen lassen und erst gemerkt das die fehlen als ich zuhause war. Man kann solche drüber machen und so ewas verlängern...
-
man müsste mal prüfen ob die Teller vom 451er passen. Ob die exakt gleich sind. Der hat auch so Teller.
-
Gibt bestimmt welche die das machen. Werkstätten z.B.😄 Ich natürlich nicht. Habe die auch entrostet und lackiert. Habe auch den Dämpfer mit 2K- Klarlack lackiert damit die auch nimmer so schnell wegrosten. Und die Staubschutzbalg oben in der Gummi reingeklebt damit das Ding nicht gleich wieder runterrutscht.
-
aber Achtung! ... Die alten Teller sind immer verrostet und gehen sehr schwer runter. So war es bei meinem. Der eine ging fast gar nicht. Nur durch ein passendes Rohr das unten am Teller ringsrum anliegt ging es dann. UNBEDINGT den Rost innen im Teller weg machen sonst schlägt man den Teller krum bei neuen draufsetzten. Beim draufsetzen auch wieder mit dem Rohr arbeiten. Da aber mit einem engeren. Nicht mit dem Hammer auf die Federauflagefläche kloppen. Die wird sofort krum. Aber die Schraube unten in das Gewinde schrauben. Als Schutz vor deformation von dem Gewindeloch.
-
im oberen Bild ist 13 der obere Federteller wo daraud der Gummidämpfer kommt im unteren Bild ist es so ein 2.Teil vom Anschlagdämpfer. Also auch nicht der untere Teller. Ich war damasl bei MB und die fanden den unteren Teller nicht auf ihrem Bildschirm. Er zeigte mir dann einen Dämpfer den MB verkauft ..glaube es war Monroe. Da war der Teller verzinkt auf dem Dämpfer schon draufgesteckt. So verkauft es MB Mannheim. Ich musste die alten nehmen weil meine Sachs die nicht mitgeliefert hat. Man muss darauf acheten das die Teller schon dabei sind. Bei billigen Dämpfern ist ein Abstützring aufgeschweißt
-
wenn du die Nr 16 meinst im ersten Bild dann ist das der obere Teller der zwischen Karosserieblech und Gummidämpfer ist. Das ist nicht der untere wo sich die Feder abstützt
-
ist das auch die gleiche Höhe der teller ? oder gibts da unterschiede
-
so habe ich es auch gemacht bei meinen Sachs Dämpfern. Die Teller gibt es nicht zu kaufen. Man muss alte wiederverwenden.
-
sau gut ! Endlich mal Fakten. Gutes Video. Habe darüber auch schon viel gelesen. Aber wie man das misst wuste ich noch nicht.👍
-
würde ich tauschen und die Kabel genau ansehen. Brauchst ein Zündkerzenstecker Abzieher. Vorsicht beim reinschrauben. Anziehwinkel auf der Verpackung beachten
-
nein ...bei meim war kein blauer Rauch zu sehn. Und auch sonst unauffällig. Wechsel lieber mal deine Zündkerzen. Kompression brauchste nicht messen. Die wird er schon haben. 6 Zündkerzen wechseln...event. auch Stecker wenn dir einer kaputt geht...alles durchsehn ..zusammenbauen und fahren.
-
Bei dem halben Liter arbeiten die Ölabstreifringe nicht mehr richtig, Zylinderbohrung oval ... Natürlich läuft da kein halber Liter über die Vollastentlüftung. Sie ist aber verantwortlich für die Verölung ab Turbolader bis Einlassventil. Saubermachen wennd das schon auseinander hast. Alle Unterdruckschläuche nachsehen...alle elektrischen Leitungen ... alles mal gscheid nachsehn. Zusammenbauen und fahren. Der Ansaugtrakt verölt mit der Zeit wieder. Dein Ölverbrauch wird steigen ...und irgendwann wird ein Auslassventil durchbrennen wegen der Ölkohleablagerung an den Ventilsitzen... Meine hatte am Schluß 900ml auf 1000km gebraucht. Fuhr aber noch ganz gut bis zum Schluß. Meiner hatte noch am Schluß 11-12 bar Kompression auf allen 3 Zylinder. Über den Ölverbrauch sagt das nichts aus.
-
das Öl kommt mit Sicherheit nicht vom Turbolader. Wenn der defekt wäre, hättest du andere Probleme. Das Öl kommt von der Volllastentlüftung ( Ventildeckel zum Ansaugschlauch vor Turboladerturbine). Dort wird der Ölnebel aus dem Kurbelgehäuse hin geleitet. Das verölt dann auf Dauer den ganzen Ansaugtrackt voll. So ist die Konstruktion. Man kann es nur ab und an reinigen. ... dein Turbo ist nicht kaputt. Du kannst alles reinigen und nach den Unterdruckschläuchen sehen ob die noch alle OK sind
-
Ist ein Wechsel von Getrieböl schädlich?
Smart911a antwortete auf pixolin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So ein Schwachsinn habe ich echt schon lange nicht mehr gehört.