-
Gesamte Inhalte
4.758 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
Smart Fortwo 450 Lüftungsdüsen Lüftungskugeln ausbauen Video verfügbar
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
oh leck mann... kannste nicht mal ein Video machen das mehr einsatz Bedarf. Oder eins wo was zu Bruch geht ...das mans weis wie mans nit macht. Deine letzten zwei Videos zusammen gefast... in zwei Sätzen 1.- den Spiegelhalter in die Hand nehem und um 90 grad verdehen, egal wo hin. . Spiegel ab 2 ,- das Lüftungsschnüffelstück mehmen ..mit festem pfälzerischen Weinbauergriff dran robben... lüftungsschnüffelstück ab. -
Wasserkühler 450er Bj 2001 wechseln, welchen kaufen
Smart911a antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
Die Qualität von dem 16mm Kühler war schlecht. Und dazu noch die viereckigen Rohre. Den habe ich heute morgen bekommen. Der von Hella hat die runden Rohre. Nur den habe ich ja nicht. Ich habe das eckige Ding wieder zurückgeschickt. FRIGAIR war die Marke. Voll der Müll. Past ja eh nicht in die Halterung. Kauf mir den von Hella un gut is. -
Wasserkühler 450er Bj 2001 wechseln, welchen kaufen
Smart911a antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
hattest du den mit viereckigen Leitungen unten und oben ,,... verbaut ...oder mit Runden ?- Die Halterungen unten sind eigendlich für runde Rohre. Ich habe Klimaanlage. Kannst du mir Tips geben auf was man achten muss -
Ich wollte den Kühler wechseln. Es gibt welche mit Netztiefe (Breite der Kühlrippen) 14mm und welche mit 16mm. Der von Hella hat Rohrleitungen unten und oben und 14mm. Ein anderer hat 2U-Schienen zusammengelötet diese dann jeweils unten und oben als Leitung. Der hat 16mm. Die Qualität ist aber echt schlecht. Welcher ist nun besser. Hat da jemand schon einen verbaut. ? Macht es einen Unterschied in der Kühlwirkung 14 zu 16mm ?
-
gutes Video
-
330 Euro...!!! das ist aber schon heftig. Ich hab seit einem Jahr eine 65Ah Varta drin für 80€. Die ist auch perfekt bis jetzt.
-
Hallo, ich bin ein Neuling in diesem Forum
Smart911a antwortete auf Sumanbrooks's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vieleicht hat des neue ja andere Qualitäten -
Hallo, ich bin ein Neuling in diesem Forum
Smart911a antwortete auf Sumanbrooks's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
so klapt das aber nit mit den neie Freunde finde......😂 -
klar.. Vakuum ziehen, (eigendlich mit Stickstoff Druckprüfung machen vorher..Leitungen mit Seifenwasser absprühen) Dann Befüllen, und alle Dichtringe beim Zusammenbau neu machen, Verdampferventil auch neu machen, ÖL rein, Kontrastmittel auch, Voll der Akt. Aber machbar. ZEE ..Benziner auf ZEE Benziner geht ohne Motorsteuerergerätetausch. Bei SAM weis ich nicht genau
-
Wenn beide mit ZEE sind..... Doppelte Riemenscheibe, Kompressor, event. Kabelbaum Motor ...kann aber sein das die Kabel schon liegen, Halter, Schlauchleitungen bis vor, Verdampfer unterm Armaturenbrett, Leitungen von dem nach vorne, Kondensator mit Kühler am besten die ganze Einheit vorne, Trocknereinheit tauschen dabei, Inselschalter auf Armaturenbrett, event. Kabelbaum von dem Inselding, Freischalten lassen. glaube das wars
-
Die unteren ?? wo sind den da noch welche ?😀
-
oh Gott ...ein Schullehrer... ich habs geahnt.
-
Öllampe flackert bei betätiger Bremse
Smart911a antwortete auf Smartqueen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
viel wichtiger ist der frühe regelmäßige Ölwechsel. Die 2,5 Liter und den Fingerhutfilter wechsel ich so alle 5000-5500km. Fahre das Modul 5w50 sport Ester. -
beim Benziner ist er so 4mm glaub ich...größer nicht. Also der orginale von MB. Bei den anderen habe ich Silicondruckschläuche genommen mit 2 mm Wandstärke.
-
Öllampe flackert bei betätiger Bremse
Smart911a antwortete auf Smartqueen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wechsel das Öl. 10W 60 würde ich nicht rein machen. Ich hatte das ne Weile drin. Bei mir flackerte zwar nix aber das ÖL wäre mir beim Kaltstart doch zu dick. Ausgelegt ist der Motor für 0W30, 5W30... und MB freigabe beachten. Ich beachte die zwar nicht ...aber das sieht jeder anderst. Warum das jetzt flackert beim Bremsen weis ich jetzt aber auch nicht. -
Gute Idee. Dann kannst du bestimmt den Ladedruck sehn wenn du stehst und Gas gibst. Beim Benziner würde das nicht gehen da der nur Druck aufbaut wenn er fährt. Und da hab ich auch an der Ansaugbrücke den Druck abgeleitet. Ich werde aber demnächst die Leitung verbauen die Outliner beschrieben hat. Die hatte ich auch mal bei meim Cadillac verlegt. Zu den Niveaudämpfern hinten. Ich habe vorne ein Zusatzinstrument (Ladedruck) verbaut. So seh ich immer was los ist middem Laadedruug😀
-
ja stimmt... der Diesel hat ja da keinen. Wo kann man dann da den Druck abnehmen ? Unten am Schlauch an der Dose?
-
Kauf dir eine manuelle Anzeige und verbinde die an der Ansaugbrücke mit den Schlauch. Dann haste den korrekten Ladedruck / Unterdruck
-
Suche Hilfe und Stardiagnose zum Entlüften Bremse
Smart911a antwortete auf Chris Smart's Thema in Biete / Suche / Tausche
hi .. wo wohnste denn -
Brabus 450 ... mag nicht mehr so richtig
Smart911a antwortete auf sMicherla's Thema in SMARTe Technik
zuerst mal auslesen wäre auch wichtig.....Kompression messen -
super gmacht !😉
-
Federteller Vorderachse unten 450er Bj 2001 gesucht
Smart911a erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo ich suche 2 Stück Federteller UNTEN vom Stoßdämpfer wo die Feder UNTEN aufliegt. Vorderachse.... Hat da jemand 2 ? Bj 2001 450er Coupe -
du solltest erstmal alle Fehrer löschen . Dann fahren und wieder auslesen.
-
super..,,DANKE.... klar ..da kann man es erkennen. Gleich abgespeichert
-
Das ist en gute Frage. Ich habe eine Stardiagnose. Weis jemand wo man das Signal auslesen kann ? In den Istwerten ? vom Motorsteuergerät ? ..Muss der Motor dazu laufen ?