Jump to content

Zickenversteher

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    479
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Zickenversteher

  1. Nein, ich will dafür keinen Preis bekommen, auch wenn das Leder noch sehr gut ist. Will es einfach nur verkaufen. Spass beiseite. Euro 400,-
  2. Ich frag mich nur, warum man so einen Aufwand mit separaten Steuergeräten ( 2 schwarze beim 450 für jeden Sitz getrennt, 1 grünes beim 451 für beide Sitze ) bei Mercedes betrieben hat, wenn es auch so funktioniert. Mit normalen Relais wäre es doch viel billiger, oder? Auf jeden Fall ist die Sitzheizung ein separates, in sich geschlossenes System wovon die SAM nichts mitbekommt. Wie es beim 451 aussieht kann ich nicht sagen, beim 450 ist in den Heizmatten auf jeden Fall kein Überhitzungsschutz drin, deshalb wohl auch PWM. Die Steuergeräte geben nämlich immer nur soviel Leistung ab, damit die Matten nicht überhitzen. Wenn es beim 451 genauso ist könnte es ja sein, beim Betrieb mit einem normalen Relais, dass die irgendwann abfackeln, weil die ja immer permanent "volle Lotte" bekommen. Bei den Universalmatten ( Carbon ) ist ja ein Überhitzungsschutz in jeder Matte verbaut. Deshalb können die auch mit ganz normalen Relais betrieben werden. Aber irgendeinen Grund wird es wohl geben warum man hier separate Steuergeräte verbaut hat.
  3. Ich habe noch ein umgelötetest 3 Speichen Schaltwippen Lenkrad für die Trust Modelle. Sehr guter Zustand vom Leder. Inkl. der Brabus Schaltbox und dem Kabel zum Einschleifen. Funktioniert einwandfrei. Fotos muss ich erst noch erstellen. Kommen nach.
  4. Solltest noch dazu schreiben, ob für Coupe oder Cabrio. Die sind unterschiedlich. Aber dieser "Bobcat" hat ja wohl den letzten Knall nicht gehört mit dem Preis. Da sind übrigens beides Coupe Abdeckungen, erkennbar an dem kleinen Ausschnitt für das Heckscheibenschloss. Das hat das Cabrio ja nicht.
  5. Da wäre doch unser Smarrrt die richtige Adresse. Der wohnt in Ratingen.
  6. Luftschraube dran und unten rum zu machen. Dann ist der Goggo auch was für die Everglades und rast jedem Amphicar davon.
  7. Du weißt doch: Gut Ding will Weile haben. Aber da ich mich ja jetzt auch der arbeitenden Bevölkerung abgewendet habe, könnte man das Projekt mal in Angriff nehmen. Wären da nicht noch ein paar Dinge die noch Vorrang haben. Aber dann geht's los. Den will ich schon mal brüllen hören, bevor ich abdanke. Wie heisst es doch so schön. Irgendwann mach ich mal irgendwas und dann komm ich ganz groß raus.
  8. Ich dachte immer Offroad Reifen sehen anders aus.
  9. Dann hast Du wahrscheinlich was seltenes. Aber darum geht es ja auch nicht. Ich weiss nur nicht, was genau er an diesen 2 Sätzen nicht versteht.
  10. Oh ja, sorry nicht aufgepasst, cdi wird ja klein geschrieben.
  11. Der ist aber für einen Benziner. Ist dem Fred hier wurde aber der CDI verhackstückt.
  12. Jibbet die denn da überhaupt noch? Weil so wie die in letzter Zeit gehandelt werden (150-200 € ) hat es den Anschein, nicht mehr.
  13. Zickenversteher

    Lichtblick

    Könnte der Bruder von Salma sein.
  14. Sind das denn überhaupt auch Originale Widestar, oder so Eigenbau?
  15. Ich kenne es nur so: Willst Du Widestar kannst Du nur die normalen Seitenschweller benutzen. Willst Du die Brabus Seitenschweller gehen keine Widestar. Das ist bei Coupe und Cabrio gleichermaßen so.
  16. Die Schweller, auf jeden Fall das lange Teil sind zwischen Coupe und Cabrio anders. Und zwar da, wo vom normalen Kotfluegel an der Endspitze die Schraube rein kommt. Beim Coupe ist der Schweller hier abgeschraegt und beim Cabrio fast waagerecht.
  17. Die Lenksauele bei Servo ist zur normalen Lenksauele 2 cm kürzer. Ich messe das die Tage aber nochmal nach. Im Roadster ist ja die gleiche Servo verbaut, wie auch im 42. Allerdings ist hier, wenn man den Roadster mit Servo bestellt hat der Kabelsatz im Hauptkabelbaum eingeflochten. Kann jetzt sein, dass die Spurstangen und die Lenksauele beim Roadster wieder anders sind; das Steuergeraet ist auf jeden Fall gleich. Und laut Aussagen aus dem Roadster Forum wird die hier bei ca. 100 km/h abgeschaltet. Das wird denn hier beim 42 wohl auch so sein. Die absoluten Roadster Freaks moegen die nicht so und ziehen einfach den Stecker ab. Ich fahre den Roadster meiner "Zicke" aber sehr gerne mit der Servo. Ist echt angenehm. Und in meinen 42 kommt sie im Frühjahr auch rein.
  18. Beim Anbau der Widestar Kotfluegel ( wie die breiten Dinger heissen ) bleiben die normalen Seitenschweller dran. Da gibt es nichts separates.
  19. Das 2 Speichen war immer im Roadster drin, je nach Ausführung entweder in Gummi, oder Leder. Es gab ja auch nichts anderes. Es sei denn er hatte Schaltwippen, dann war es das 3 Speichen, oder das sündhaft teure Brabus mit 340 mm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.