
Zickenversteher
Mitglied-
Gesamte Inhalte
479 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Zickenversteher
-
Na, tolle Wurst. Aber die gute Qualität hat ja auch was für sich. Ich glaube, die originalen Schrauben haben seinerzeit schon im Verkaufsprospekt gerostet.
-
67,- für ein paar popeligge Radschrauben. Davon haben die sich mal locker 64,- in die Tasche gesteckt. Bei ebay gibt es einen kompletten Satz für 15,- inkl. Versand.
-
Es gibt nur eine Schraube für alle originalen Smart Felgen. M12x1,5; Kugelbund; 25mm Kleben denn auf dem Felgen, wo die 40mm passt eventuell noch Spurplatten drauf? Spike- und Spinlines sind ja Roadsterfelgen und da ist bei unserem Roadster die Schraube gleich. Und wenn ich sie auf den 450-er montiere auch. Ergo kann da nur was mit der Felge nicht in Ordnung sein.
-
So, und um das ganze Thema hier noch etwas mehr zu verwirren. Es soll ja auch Brabusse mit ZEE gegeben haben. Und wie ihr wisst, kann man das 3 Speichen ja auch so umlöten, dass es mit der Box dann in einem ZEE funktioniert. Er schreibt ja nur, daß das Lenkrad aus einem Brabus ist. Nur aus welchem Jahrgang nicht. Der Knaller wäre ja jetzt, wenn er auch noch ein umgelötetes hat. Ich hoffe aber es ist ein unbearbeitetes mit funktionierendem LWS.
-
Was für ein Lenkrad hast Du denn? 2 oder 3 Speichen? Für Smarts mit der OBD unten im Sicherungskasten benötigt man die Box und das 2 Speichen Lenkrad. Die Schaltung funktioniert dann so. Für Smarts mit der OBD links neben dem Lenkrad benötigt man das 3 Speichen. Das muss dann noch freigeschaltet werden und unter dem Lenkrad am Hauptkabelstrang noch eine Steckverbindung getauscht werden. Wenn Du wie mitgeteilt die OBD neben dem Lenkrad hast benötigst Du die Box nicht, so wie RKI schon bemerkt hat.
-
5 Striche gibt's jetzt auch schon? Dachte 3 wären das Maximum.
-
Ich habe noch den originalen Schaltknubbel ohne das Pineken zum Umschalten hier liegen, als ich seinerzeit auf "Auto" umgerüstet habe. Meine Holde fährt ja gerne ohne was tun zu müssen. Und der sieht genau so aus wie der vom Ahnungslosen.
-
Ja stimmt. Mein alter, abgesoffener Pulse hatte im Originalzustand zwar Schaltwippen, aber keine Soft.
-
Sowas etwas kleiner als neuer Geländesmart :-)
Zickenversteher antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der sieht von vorne aus wie der A2 von hinten. -
Nimm aber ne Pferdebürste für nen Rappen. Bei einer für nen Schimmel klappt das nicht.
-
Geht das Anschieben/ziehen auch bei einem 2001-er Diesel?
-
"Smartguru" Verkäufer auf Ebay Kleinanzeigen
Zickenversteher antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da scheint ihm wohl langsam der Stift zu gehen. -
Ja Martin, der von Lukas ist schon Top. Aber er ist für Georgia, da auch ihr 450-er komplett abgesoffen ist. Dazu hat es ja auch noch mein Käfer Cabrio und unsere Enkelkutsche erwischt. Ist schon Scheisse, wenn man plötzlich nix mehr zum fahren hat. Die Grütze stand im Keller bis zur Decke, im Erdgeschoss gut 60cm, Garage auf 1,10m. Terrasse und Garten komplett geflutet. Ob mein blauer noch zu retten ist bezweifle ich, da er bis Mitte Tacho im Wasser stand. Also, MEG, SAM, Tacho wird wohl in Fritten sein. Muss mich aber jetzt zuerst mal um die Hütte kümmern, damit wir für die anstehende Heizperiode wieder einen warmen Hintern haben. Aber es hat viele in der Gegend wesentlich härter getroffen. Die haben nur noch das Fundament vom Haus und die Hose die sie am Arsch trugen.
-
Hab die Schnau..... z.Zt. so was voll mit der ganzen Hochwasserkacke, dass ich auch aufschlagen werde. Meine alte Eierfeile hat die Flut zwar in die ewigen Jagdgründe geschickt, aber wir haben schon was anderes. Man sieht sich.
-
Mach die Filzverkleidung unter dem Lenkrad ab. Am Hauptkabelstrang ist eine Steckverbindung ( weiß in weiß ) zu sehen. In der Nähe musste noch ein schwarzer Blindstecker mit Isolierband befestigt sein. Wenn noch weiss in weiss, dann mit dem schwarzen Stecker verbinden. Weiß in schwarz ist für die Schaltwippenfunktion. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert ist es entweder nicht freigeschaltet, oder aber es hat hat einen Defekt.
-
Ich wuerde erstmal nachsehen ob der Stecker getauscht wuerde, bzw. ob es überhaupt freigeschaltet ist.
-
Smart 451 Turbo - RS-Leistungssteigerung
Zickenversteher antwortete auf FcryCola's Thema in Tuning-Fragen
Na, was immer das auch heißen mag. -
Strikeline auf 450er CDI BJ 2006 keine TÜV Abnahme
Zickenversteher antwortete auf Higgy's Thema in Tuning-Fragen
Was kostet denn so ne LWS Reparatur? -
Smart Cabrio 451 bj2013 Verdeck geht nicht zu
Zickenversteher antwortete auf Jeto's Thema in SMARTe Technik
Ja, dafür sind Cabrios aber eigentlich gemacht worden. Sonst tut's auch ein Bulli mit Plane und Spriegel. -
Styleline Felgen mit 135/70 R15 Bereifung
Zickenversteher antwortete auf Berliner42's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nicht nur in der Kurve. Da reicht es schon wenn's nur geradeaus geht -
Gibts hier noch die "alten" SMART-Veteranen!?
Zickenversteher antwortete auf mikkes_V2's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sogar Ton in Ton. -
Das kann schon sein, wenn da nicht immer die 451-er mit unlackierten Tankdeckeln wären.😉
-
Tür maße und Maß von motorhaube
Zickenversteher antwortete auf Smarty453105's Thema in Tuning-Fragen
Und die beiden Stellmotoren der Leuchtweitenregulierung nicht zu vergessen. Da würde mir so spontan ein Modell aus Zuffenhausen einfallen. -
Ich suche entweder ein Notebook, was mit einem C3 Multiplexer laeuft, oder aber ein Komplettsystem mit C4. Wenn einer was hat, oder was weiß wuerde ich gerne was hoeren.
-
Interessanter Smart - Auffällige Farbe - Preis OK
Zickenversteher antwortete auf Smart 451's Thema in Witziges zum Thema SMART
Der geht wahrscheinlich gerade wegen der Farbe nicht.