Jump to content

Zickenversteher

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    479
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Zickenversteher

  1. Sieht aus, als hätte das SOS- lein einen "dicken", neuen Freund gefunden. @ Martin - ein dickes "Daumen hoch" von mir. Ebenso auch an den CDIler für die Armlehnen Aktion.😉
  2. Ja, der SOS, wie er in anderen Foren genannt und auf Grund seiner Praktiken zerrissen wird scheint eine ganz linke Kiste und 3 mal chemisch gereinigt zu sein.
  3. Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass es immer so ist, sondern das es oft vorkommt. Aber lassen wir das jetzt. Du hast ja jetzt noch etwas hin-und hergedreht und nun passt es ja.
  4. Ja klar kann ich das, weil ich es gefühlte 30 mal schon gemacht habe. Ob nun Umbau auf Schaltwippen, oder Austausch ein defekten Lenkwinkelsensors. Wenn's sein muss auch mit verbundenen Augen wie damals beim Bund, als wir das G3 mit Stiefelsack ueber dem Kopf auseinander- und wieder zusammenbauen mussten. Und bis dato ist es zu keinen Zwischenfaellen gekommen. Das die LWS mal unvermittelt aussteigen und keine Werte mehr liefern will ich ja auch gar nicht in Abrede stellen. Oft ist es aber auch so, dass man ihn nur neu kalibrieren muss. Hast Du das mal gemacht, oder woher weisst Du, dass er defekt ist? Wenn die Raeder in Geradeausstellung sind gibt das schwarze Teil, wo der LWS drin ist eine Kerbe frei um an die Befestigungsschraube vom Lenkrad zu kommen. Wenn man die Schraube nun ganz herausgeht geht sie in diese Kerne rein und arretiert dadurch den LWS in seiner Position ( Mittelstellung ). Und so kann man das Lenkrad dann abziehen. Klar, mit etwas Kraft kann man das Lenkrad jetzt aber trotzdem noch verdrehen, aber wer macht das schon.
  5. Der Lenkwinkelsensor hat mit dem Hupenkabel, worüber die Wippen auch laufen nichts zu tun. Das ist ein separat abgeschlossenes System. Dafür ja auch der zweite Steckplatz.
  6. Da steht auch "L" und "R" drauf.
  7. Ja man kann das ESP Gehaeuse auch in einem Trust Smart fahren. Da bleibt der Steckplatz für den LWS einfach leer. Du kann jetzt natuerlich, da es sich um ein Gehaeuse fur ESP handelt die Platine mit der Lochscheibe und dem Magnetzahnraedchen hier reinbauen. Aber vorher die Wickelfeder in Nullstellung bringen. D.h. nach jeder Seite sollte so nach 2,5 - 2,75 Umdrehungen ein leichter Widerstand zu spüren sein. Foto muss ich mal nachschauen.
  8. Das sind doch beides Gehaeuse für ESP - sprich LWS. Jeweils 2 Steckplaetze.
  9. Das geht nicht. ESP und Trust Gehaeuse sind verschieden.
  10. Deswegen Frage ich ja, ob das Wippenlenkrad nachträglich eingebaut wurde. Bei SAM und nur hier benötigt man ja den LWS muss es ja freigeschaltet und der Stecker getauscht werden.
  11. Wenn das ABS Laempchen und und das gelbe Dreieck nicht anbleiben liefert der LWS auch Werte. Dann braucht eigentlich nicht kalibriert zu werde. Hast Du das Wippenlenkrad denn jetzt erst neu eingebaut, oder war schon eins drin?
  12. Na jetzt machst Du es etwas grösser und steckst nen Bolzen durch. Braucht ja auch kein 8-er mehr zu sein. Das hält auch mit nem 6-er.
  13. Und was nutzt das alles? Bekommen hast Du ihn trotzdem nicht.
  14. Die stehen da doch Haufenweise rum. Man muss sie nur finden.😉 Bei mir in der Kante steht seit 3 Jahren ein schöner Oldliner vor einem Haus herum. Mittlerweile sind alle 4 Reifen platt. Und mit platt meine ich platt. Aber er will ih nicht abgeben. Ein Argument warum hatte er auch nicht parat. Noch 2 Jahre und es ist ein Feuchtbiotob. Dann schmeisst er ihn wahrscheinich weg.
  15. Bei 6,0 x 15 sollte das wohl reichen.
  16. Stimmt. Fahre sie jetzt noch in der Kombi 175/195. Will aber mal 195-45-15 rumrum aufziehen. Mal sehen was der TÜV dazu sagt.
  17. Hab's dem Ahnungslosen geschickt. Der leitet es dann an Dich weiter, bevor wir hier wieder wegen Mailadressen hin und herschreiben.
  18. Warum soll er neidisch sein; er hat ihn doch gekauft.
  19. Lückenloses Inspektionsheft, aus 1. Hand, gekauft für 3000,-. Mein Nachbar ist sichtlich begeistert.
  20. Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal Eure Hilfe bei einer Preisfindung, da ich mich mit dem 451 nicht so auskenne. Objekt: Smart 451 Coupe, schwarz Baujahr / EZ 10/2013 Km 160.000 71 PS, MHD, Rückruf / Austausch Start/Stopp Gedoens erfolgt Servolenkung Ledersitze Türeinlagen Leder Armaturenbrett Leder Sitzheizung Radio mit großem Bildschirm 15 Zoll Brabus Räder Innenraum auf Jahreswagen Niveau Panles Kratzer und Rissfrei Was könnte man dafür geben? Bitte bei der Preisfindung ( wenn der Ahnungslose mitmacht ) den nicht lackierten Tankdeckel berücksichtigen. Der Verkäufer sprach von 3.600,- Euro. Würde mich über Rückantworten freuen.
  21. Hier hat das eine aber mit dem anderen nichts zu tun und es ändert auch nichts an der Tatsache dass es ihn gibt.
  22. Nu, ich hätte sogar noch den 453 auf dem Schirm, weil bei dem die Kombi 185/205 auf den Brabus Felgen aufgezogen ist. 450/451 mussten sich ja vorne mit dem 175 zufrieden geben. Aber warten wir mal ab, was dabei rauskommt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.