maxpower879
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.630 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von maxpower879
-
Smart 450cdi BJ 2006 Notlauf ohne Fehlercode
maxpower879 antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
Ich bin nach wie überzeugt das du ein Problem mit der Ladedruckregelung hast. Hast du ggf einen Tester mit dem du den Druck bei der Fahrt und im Fehlerfall aufzeichnen kannst? Hast du das Wastegate samt Schlauch mit Druck beaufschlagt zum Test oder nur sichtgeprüft? Auch Wastegateklappen im Krümmer welche ausschließlich heiß klemmen habe ich schon erlebt. Das Phänomen Notlauf ohne Fehlercode hatte ich beim 450 CDI bisher ausschließlich bei Ladedruckfehlern. Agr , HDP und co erzeugen eigentlich immer Fehlercodes. -
Smart 450cdi BJ 2006 Notlauf ohne Fehlercode
maxpower879 antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
Wie gesagt ich hatte diesen Notlauf mehrfach ohne Fehlereintrag. Ansonsten käme noch der Schlauch zum Mapsensor in Frage. Auch dieser geht gerne kaputt. -
Smart 450cdi BJ 2006 Notlauf ohne Fehlercode
maxpower879 antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
In 99,9 % der Fälle ist hier der Schlauch zur Wastgatedose undicht/rissig/defekt -
Doch! Die Rohre gegen durch Korrosion des öfteren kaputt. Ist nicht der Erste wird nicht der Letzte sein.
-
So regelt das eben der Markt. Masse statt Klasse kann, muss aber eben nicht funktionieren...
-
Korrekt der Zzp. kann dann schlicht und ergreifend nicht weit genug in Richtung früh verstellt werden. Ergo das Fahrzeug hat weniger Spitzenleistung. Es kann beim Durchbeschleunigen auch leicht Wellenartig sein weil man dann die Klopfregelung merkt. Trotzdem kommt es nicht zu einer klopfenden Verbrennung welche den Motor schädigen könnte.
-
Bei einem Fahrzeug mit funktionierender Klopfregelung sollte es mit allen Kraftstoffen welche es zu kaufen gibt kein Klopfen geben. Egal ob 95,98 oder 100 Oktan. Auch bei gechipten Fahrzeugen arbeitet die Klopfregelung weiterhin. Zumindest sollte sie das bei einem gut gemachten File.
-
Smart 450 cdi Coupe Türdichtungen?
maxpower879 antwortete auf imMally's Thema in Zubehör für den SMART
Ich sehe da eher eine undichte WSS. Man sieht die läufer von oben kommen. Das diese Schottwand undicht ist kommt eher selten bis nie vor. -
Drivelock 😉 Sowas kennt man im Oldliner nicht.
-
4 Eier Temperatur bei Voll-Last auf der Autobahn!!!
maxpower879 antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
Das kommt in der Regel davon das die Werkstatt beim Wasserwechsel den Motor warm laufen lässt nach dem entlüften und dann das Wasser warm bis Max auffüllt. Ist der Motor dann wieder Kalt steht der Stand bei Min. Kontrolliert dann aber oftmals keiner mehr. Beim nächsten Mal prüfen fehlen dann ein paar ml. Wenn es dann trotzdem wieder absinkt sollte man das System tatsächlich mal abdrücken. -
Ein Smart wäre smart - aber welcher denn?
maxpower879 antwortete auf Smarty McFly's Thema in Werdende SMARTies
Smart und Golf 1 scheinen sich anzuziehen. Das ist meiner. 87er 1.6er mit 72 Vergaser PS. Aber ich liebe es Ihn zu fahren. Was mich immer fasziniert ist das werksorginale PVC Verdeck vollkommen ohne Risse nach der Zeit. Damals war noch der "gute" Weichmacher im Material. Da kann sich der 450 mit dem Schrumpfstoff ne große Scheibe von abschneiden. -
Bröseliger Benzinschlauch- Skoda Superb…
maxpower879 antwortete auf Outliner's Thema in small-Talk (off topic)
Annähernd alle aktuellen Motoren. Euro 6c und 7 lässt grüßen. -
Bröseliger Benzinschlauch- Skoda Superb…
maxpower879 antwortete auf Outliner's Thema in small-Talk (off topic)
2,0 TSI mit Ölverbrauch. Am besten gleich verkaufen. Ganz ehrlich die Motoren sind schlimmer als jeder 450. Viel Spaß beim Kolben Tausch sag ich nur. -
Bröseliger Benzinschlauch- Skoda Superb…
maxpower879 antwortete auf Outliner's Thema in small-Talk (off topic)
Willkommen bei VAG. Kulanz? *Scherzmodus an* Was hast du denn geraucht das ist ein Auto von VAG die kennen das Wort nicht. PS : Urlaub vorbei? -
Versuche erstmal einen 3 Ohm Widerstand direkt anstelle des Gurtstraffers einzubauen. Bleibt die Lampe dann dauerhaft aus ist der Gurtstraffer zu ersetzen. Ein Wackelkontakt am Steuergerät ist relativ selten aber natürlich trotzdem durchaus möglich.
-
Das ist so nur teilweise korrekt. Die Querlenker der Blattfederachse passen nicht in die MC Pherson Achse aber umgekehrt passt es! Deswegen gibt es mittlerweile auch nur noch die MC Pherson Querlenker zu kaufen. Hier ist der Unterschied zu sehen an der Blechform auf höhe der Querlenkerbuchsen.
-
Schraube von Befestigung der Zündspule abgebrochen
maxpower879 antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Ventildeckel geht auch ohne das Heck abzulassen raus. Dazu muss lediglich das Heckpanel demontiert werden. Dann am besten gleich einen neuen Deckel nehmen da die Dichtung auf diesem direkt aufgebracht ist und nicht vernünftig erneuert werden kann. Dann entfällt logischerweise auch das ausbohren. Die Dichtringe der Kerzenschächte sind in dem Fall ebenfalls dringend zu erneuern. Die werden früher oder später sowieso undicht. Daher lohnt sich die ganze Sache am Ende auch. Hat man wieder Ruhe. Hebebühne wäre dann nicht notwendig. -
Alternativ einen gut erhaltenen Beifahrersitz kaufen und die Polster tauschen dann hat man zumindest wieder neuwertige Polster. In der Regel sind die Fahrersitze bereits ausgesessen. Das Polster selbst ist aber Fahrer wie Beifahrerseite identisch.
-
Heute im VOX Automagazin Smart 450 Brabus Cabrio bei den Autodocs
maxpower879 antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vor allem ein Musterbeispiel für den bekannten Phin Lima Fehler auch wenn im Limafall das DK / Gaspedal Signal nicht gegen Masse sondern gegen Plus gezogen wird. Das betroffene Kabel war nämlich das Phin Kabel und nicht das B+ Kabel. Die Auswirkung war identisch zu einer falschen Lima. -
Rückwärtsgang knallt beim einlegen
maxpower879 antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann ganz klar Fismatec Das hat sich dann wohl überschnitten 😉 Der Weg lohnt sich definitiv. Noch fährt der Wagen ja. -
Rückwärtsgang knallt beim einlegen
maxpower879 antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nö einige meiner Pflegedienstkutschen haben das bereits in der Hälfte der Laufleistung geschafft. -
Rückwärtsgang knallt beim einlegen
maxpower879 antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schutzklasse 2 dann ganz klar Kupplung.... Klar ist die Schutzklasse 3 noch nicht gesetzt aber in Verbindung mit den anderen Symptomen zeichnet sich ein eindeutiges Bild. Offensichtlich will deine Werkstatt kein Geld verdienen wenn sie sich so gegen Arbeit wehren. Ich würde an deiner Stelle ohnehin woanders die Kupplung machen lassen aus Kostengründen. Allerdings bitte in einer der bekannten Etablissements welche regelmäßig hier empfohlen werden. -
Rückwärtsgang knallt beim einlegen
maxpower879 antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Klingt nach Kupplung. Insbesondere das pulsen des Aktuators ist ein Zeichen dafür dass, der Kupplungsweg zu groß ist und der Aktuator daher seine Endstellung nicht mehr erreichen kann. Das ist bei verschlissenem Reibbelag oft der Fall. -
Ecu.de ist immer empfehlenswert. Ob die allerdings tatsächlich auch die Hydraulikseite reparieren bzw testen solltest du vorher abklären. Rein von den Kosten her lohnt sich wohl eher ein gebrauchtes Teil.
-
Aber dann dauerhaft oder ? In diesem Fall wäre Luft tatsächlich möglich. Hier wäre eine undichte Stelle mein erster Verdacht.
