maxpower879
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.630 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von maxpower879
-
Im CDI muss man in der Regel nix nachfüllen selbst mit 300tkm +. Gerade der OM660 mit geschlossenem DPF wie du ihn hast neigt tendenziell eher dazu das es mehr Öl wird als weniger. Stichwort Ölverdünnung beim regenerieren des Filters.
-
[HILFE!] Gang springt sporadisch raus
maxpower879 antwortete auf Smartimilian's Thema in SMARTe Technik
Definitiv Sam Lötstellen. Siehe Sufu. Nachlöten und gut ist. Fehlercode und Video sind eindeutig. Zumindest wenn es sich um einen Samsmart handelt. Bei einem ZEE Smart wäre die Spannungsversorgungen des Motorsteuergerätes zu prüfen. -
Öl im/am Ansaugbereich vor der Drosselklappe?
maxpower879 antwortete auf Schweinsb.W.'s Thema in SMARTe Technik
Aufwand 5 Minuten. Schelle lösen Schlauch abziehen (geht etwas straff) Dichtung tauschen Schlauch rauf Schelle fest fertig. -
Öl im/am Ansaugbereich vor der Drosselklappe?
maxpower879 antwortete auf Schweinsb.W.'s Thema in SMARTe Technik
Die Dichtung am Drosselklappeneingang kann man tauschen. -
Anhand der Schlüsselnummern und der Leistung (98 PS bis 2010 und 102 PS ab 2010) lässt sich das einwandfrei nachvollziehen.
-
Suche Glas von Rückleuchte vom originalen Smart 451 Fahrradträger
maxpower879 antwortete auf Theodoros1000's Thema in Biete / Suche / Tausche
Na die Schrauben da kann man alles nehmen sind ja Normteile. Ich dachte du meintest die Einsätze die in die Stoßstange/Crashbox kommen. -
Suche Glas von Rückleuchte vom originalen Smart 451 Fahrradträger
maxpower879 antwortete auf Theodoros1000's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wenn dann im SC. -
Grundsätzlich richtig wobei es eine Ordnungswidrigkeit und Umweltsauerei ist das Kältemittel abzulassen. Man sollte es schon von einer Werkstatt absaugen lassen. Das Kühlsystem vom Motor muss nicht entleert werden.
-
Suche Glas von Rückleuchte vom originalen Smart 451 Fahrradträger
maxpower879 antwortete auf Theodoros1000's Thema in Biete / Suche / Tausche
Google mal "Atera Rückleuchte" 😉 -
Klar kann ein Kraftstoff mit einer höheren Cetanzahl eine ruhigere Verbrennung bewirken. Von daher durchaus realistisch das man gerade bei dem unruhigen 3 Zylinder einen besseren Motorlauf spüren kann.
-
Sagen wir es so mit 170 PS wird der Motor sicher keine 200tkm halten. Mit 120 PS hätte ich jedoch noch von keinem leistungsbedingten Motorschaden gehört.
-
Smart 450 Cabrio Verdeck öffnet nach Batteriewechsel nicht mehr
maxpower879 antwortete auf Fieser Dachs's Thema in Cabrio
Das hört sich danach an das die Sam ihre Codierung verloren hat. Wenn die Heckklappe öffnet über den Schlüssel hat die Sam eine Coupe Codierung. Sollte man mit der Stardiagnose richten können. Wo kommst du her? -
Die Frage ist was du an Leistung hast und ob es um den 450 oder 451 geht. Bis um 120/130 PS reicht im 451 die Brabusreibscheibe aus. Die Getriebe halten in der Regel.
-
Handbremsseil zu kurz nach Sattel tausch ?
maxpower879 antwortete auf Ginger's Thema in SMARTe Technik
Hab es editiert habe dich zuerst falsch verstanden. Wie gesagt dann können ja nur die Sättel anders sein. -
Handbremsseil zu kurz nach Sattel tausch ?
maxpower879 antwortete auf Ginger's Thema in SMARTe Technik
Kann ja bloß irgendwas am Bremssattel anders sein. -
Du schraubst den Fuß nur lose. Dann machst du alle Schrauben vom Panel ab und während du die Front abbaust fädelst du die Antenne nach innen durch das Panel. Nicht nach außen. Dann passt das auch. Das Antennenkabel bleibt auch dran. Nur fürs nächste Mal ;).
-
Doch geht ohne Probleme.
-
Das Henne Ei Problem kann ich nicht wirklich nachvollziehen.... Man kommt einwandfrei an die Schraube des Fußes rann. Dann kann man den Fuß mitsamt Antenne nach unten ausfädeln wenn man das Panel demontieren möchte.
-
Was waren eure Autos? Vom ersten bis zum heutigen !
maxpower879 antwortete auf Mops's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Golf 3 1.6 1994 später Umbau 2.0l und zweiter Umbau auf 2.8 VR6 Golf 3 Cabrio 1996 1.8 Umbau auf 2.8 VR6 Peugeot 105 1992 Winterauto Smart 450 0.6l 1998 Smart 450 0.6l Cabrio 2000 Smart 450 0.7l Cabrio 2003 Smart 450 CDI 2005 Smart Roadster 82 PS 2003 Smart Roadster 82 PS Nr2 2003 Smart 451 Cabrio 84 PS / 115 PS Smart 451 CDI 54 PS 2013 T4 California Exclusive 1996 115 PS W211 E200 Kompressor 184 PS -
451 MHD, Kühlwassertemperatursensor
maxpower879 antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kurzum wer viel misst misst viel Mist. Würde der Sensor tatsächlich zeitweise ohne Durchgang sein wäre schon lange die MKL an. In diesem Fall Sensorwert auslesen mit geeignetem OBD Tester und weiter sehen. Was mir gerade einfällt der Sensor sitzt sehr versteckt und schwer zugänglich sicher das du an der richtigen Stelle bist? PS : nach Masse an einem Sensor Stecker zu messen ist aber auch fachlich nicht sonderlich gut zumindest solange das entsprechende Steuergerät noch angeschlossen ist. Die Sensormasse kommt vom Motorsteuergerät. Man sollte niemals an einem Kabel an dem ein Steuergerät hängt eine Widerstandsmessung durchführen. In der Regel passiert zwar nix bis darauf das du verfälschte Werte bekommst aber bei empfindlichen Steuergeräten kann das auch mal der Tot sein. -
Fehlercode P2638 Smart fortwo 451 Turbo Bj 2011
maxpower879 antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
So heute telefoniert super Kontakt viel zu den Hintergründen gelernt. Kann jedem mit dem Problem nur die SGR ans Herz legen. Ohne weiter auf das Telefonat einzugehen muss ich aber trotzdem feststellen das die hier angesprochenen Lösungsansätze nicht die schlechtesten waren. Kann daher deine Empörung nicht ganz nachvollziehen wobei ja auch keiner dein File an sich schlecht gemacht hat. Es läuft eben nicht mit jeder Tuninghardwarekonfiguration problemlos was ja auch keiner von einem Customfile erwarten kann. Wie man an CDILER sieht passiert das ja auch z. B. bei dem MDC File. -
Fehlercode P2638 Smart fortwo 451 Turbo Bj 2011
maxpower879 antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Ich klingel morgen mal durch wenn ich es schaffe. Coole Sache ich bin gespannt. -
Fehlercode P2638 Smart fortwo 451 Turbo Bj 2011
maxpower879 antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
@ CS ich weiß ja nicht ob du mich damit gemeint hast aber ich habe jederzeit geschrieben das ich nicht das File verantwortlich mache sondern meinen Mix aus verschiedenen Komponenten welche eben mit einem "Standartfile" welches vermutlich mit Serienkomponenten abgestimmt wurde nicht harmoniert. Genauso konnte ich reproduzieren das der Fehler bei einem anderen Smart mit Serienhardware nicht aufgetreten ist mit identischem Steuergerät. Daher lag die Vermutung nahe das eben dein File Grenzbereiche nutzt welche durch die Streuung der Komponenten mitunter nicht abgedeckt ist. Wie gesagt mein Smartmotor hatte zum Zeitpunkt des ersten Fehlers keine 5tkm gelaufen inkl. neuer Drosselklappe, sämtlicher Sensoren und Lambdasonden. Der Turbo war ebenfalls neu und alles original. Ich werde gern auf das Angebot o. G. Firma zurück greifen zumindest was die telefonische Beratung betrifft, denn örtlich bist sowohl du wie auch besagte Firma einfach zu weit weg. Mich interessiert selbst brennend was es sein könnte. Da mein Auto mit identischer Hardware mit Serienfile lief kann man aber schon sagen das das dein File halt bei gewissen Komponentenstreuungen Fehler verursachen kann. Das liegt sicher nicht an der Kompetenz deiner Programmierung sondern an der Situation und Hardware im Einzelfall. Ich würde dir auch niemals absprechen das du den Fehler nicht finden kannst. Dazu hast du sicherlich mehr Möglichkeiten und know how. Ps: Wenn es dich interessiert kann ich dir über PM gerne den Käufernamen und die Vin schicken von meinem Steuergerät. Nicht das es heißt ich stelle irgendwelche Behauptungen zu deinem File auf ohne es selbst zu besitzen. @Smart Galerie Rama Wann passt es denn zeitlich mal zu telefonieren? Grüße -
Man kann viel. Da der USA Wählhebel eine Seilzugverbindung zum Getriebe hat, für die Parksperre und somit logischerweise auch ein Getriebe mit Parksperre benötigt steht der Aufwand und Preis in keinem Verhältnis zum Nutzen.
