Jump to content

RKI

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    667
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von RKI

  1. Wenn Du die entsprechenden Papiere vorlegen kannst, geht das hinten so wie es jetzt ist auf jeden Fall durch.
  2. Da gehen doch locker noch 10 mm mehr auf jeder Seite
  3. Hat er jetzt keine Lust mehr, so dass er alles auf einmal loswerden will?
  4. Ich habe leider auch nur das Gutachten bis 20Z. Hast Du denn die Räder mit den Scheiben schonmal ans Cabrio geschraubt? Das Cabrio hat ja einen dickeren Arsch als das Coupe. Ich denke da gehen locker noch 5, wenn nicht sogar 10 mm mehr. Und da es ja sowieso wegen der Felgen, die ja eigentlich für den 451 sind, eine Abnahme nach §21 werden wird, würde ich da gleich richtig Butter bei die Fische tun.
  5. Hallo Hildegard, manche Sender missbrauchen die RDS-Senderkennung zeitweise für irgendwelche Textnachrichten. Das wird vermutlich die Ursache für diese Beobachtung sein. Gruß Ralf
  6. Hallo Chistian, eigentlich sollte die Höhe 190 mm sein, weil die Batterie sonst durch den Haltebügel gar nicht korrekt fixiert wäre. Gruß Ralf
  7. Hallo, das kommt öfter vor. Wenn es Vandalismus wäre, dann würde der Spoiler jetzt ganz fehlen. 🤪 Es sind sogar nur drei Muttern zu lösen und dann aber noch drei Clipse. Ich weiß nicht, ob es das Teil noch neu bei Smart gibt. Die Teilenummer für den kompletten Spoiler mit Bremsleuchte müsste A4548200156 sein und sollte dann zwischen 250€ und 350€ kosten. Aber beim erkennbaren Pflegezustand vom Rest des Autos würde ich es so lassen wie es ist oder nach einem Gebrauchtteil suchen. Gruß Ralf
  8. Hallo und willkommen Trixie, möchtest Du die Scheiben austauschen oder aufbereiten (lassen)? Falls Du sie austauschen möchtest, setze dich schon mal hin. Die Teilenummern sind re. A454 735 00 09 / li. A454 735 01 09 bzw. re. A454 735 03 09 / li. A454 735 04 09 bei Blauglasausstattung. Die normale Ausführung lag zuletzt preislich bei etwas über 200€/St, die Blauglasvariante bei knappe 400€/St. Ob die Scheiben aktuell aber überhaupt lieferbar sind, kann ich Dir nicht sagen. Zum Austausch müsste die Tür fast komplett zerlegt werden. Eine vernünftige Aufbereitung der Scheiben ist schwierig, weil die Gummidichtungen direkt angespritzt sind. Man kann die Scheiben daher sehr schlecht schleifen und polieren. Gruß Ralf
  9. Das ist der Anschlag für die Sitzführung, damit der Sitz nicht zu weit nach vorne geschoben werden kann. Der sitzt nicht unten an der Konsole, sondern der Gnubsi gehört in die Laufschiene auf der linke Seite des Sitzes. Das Teil wird mit der Schraube der Sitzschiene befestigt.
  10. Nein, der Tempomat wird im SAM aktiviert. Ich weiß aber nicht, ob das mit Delphi möglich ist.
  11. Hallo 450-3 Ich sehe gerade, dass Du wohl aus dem Landkreis Dachau bist. Vielleicht möchtest Du ja auch mal zu einem der Stammtische der smarten Münchner in Dachau oder Karlsfeld kommen. Siehe hier Gruß Ralf
  12. OK, dann bin ich also doch nicht blind. Danke für die Info. Dann muss ich mal schauen, ob ich das hinbekomme.
  13. Das ist ein weiteres Symptom. Der Outliner dürfte Recht haben und ein Defekt im SAM vorliegen. Aber lass Dir nicht gleich für teuer Geld bei Smart/Mercedes ein neues andrehen. Es gibt hier und im Roadster-Forum fähige Instandsetzer.
  14. Kann mir dazu bitte ein Wissender verraten wo sich der Haken in der SD versteckt? Ich habe an einem unserer CDIs aus 2005 nämlich den gleichen Effekt. Leider bin ich zu doof den Haken zu finden.
  15. Sind die LLK-Lüfter vom Benziner und CDI nicht identisch?
  16. Die Seite muss erst irgendwie aktiviert werden. Aus dem Kopf weiß ich nicht mehr wie das geht, aber es steht in der Anleitung.
  17. Wenn es ein Cabrio ist, hätte ich einen kompletten 0815-Panelsatz der dafür besser geeignet wäre.
  18. Meine beiden auch und sie sind in Amber beleuchtet. Sie sehen also fast wie original aus. 😇
  19. Ein Mittelteil gibt es hier Ist nicht von mir und ob es was taugt weiß ich auch nicht, aber bei dem Preis kann man ja mal nachfragen. Einen Kotflügel habe ich noch in der Garage, aber eigentlich will ich den nicht verkaufen. Aber ich könnte ihn Dir so lange leihen bis Du einen gefunden hast. Der liegt aber im Großraum M-A-IN.
  20. Ich gebe Dir Recht, dass die Leistungsfähigkeit des Forums tatsächlich auch den aktuellen Zustand des Smart Clubs widerspiegelt. Da passiert einfach seit geraumer Zeit gar nichts mehr. Inzwischen hat man sich ja auch vom Fotokalender und dem zugehörigen Wettbewerb verabschiedet. Ich bin gespannt ob sich ein paar Leute finden, die den Club fortführen wollen und dem aktuellen Vorstand auch genehm sind. So wie ich es verstehe, müssen die Neuen sich ja erst beim Vorstand bewerben. 🤣 Die Club hätte ja durchaus eine Fortführung verdient, aber unter den aktuellen Vorzeichen wird es m.E. schwierig Interessenten zu finden.
  21. Nicht wenn sie an der gleichen Achse montiert sind. Die Spurweite wird von Mitte Felge zu Mitte Felge gemessen. Sie ist damit unabhängig von der Felgen/Reifenbreite.
  22. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird der Vorstand des Smart-Clubs bei der nächsten anstehenden Wahl ja nicht mehr zur Verfügung stehen. Wenn sich keine Nachfolger finden lassen, wird der Club wohl aufgelöst. Ahnungslos, wäre das nicht was für dich?
  23. Hab ich ja auch nicht geschrieben. Es dürfte jedem klar sein, der im Physikunterricht nicht geschlafen hat, dass es am heißen Krümmer nicht funktioniert.
  24. Das magische Spray heißt: Wasser mit reichlich Spülmittel. Wenn Du das an die möglicherweise undichten Stellen spritzt, siehts Du an den Undichtigkeiten die Seifenblasen.
  25. Gab es nicht. Das CoC wurde, wenn ich mich nicht irre, erst ab 2005 eingeführt. Ansonsten, hast Du die Zusammenhänge für den CDI hervorragend erklärt. 👏 Ob sie ab Einführung des CoCs darin steht, weiß ich nicht. Ich gehe aber davon aus, denn bei den Baujahren vor CoC waren sie (außer beim Brabus) im Fahrzeugbrief aufgeführt. Darüber hinaus waren dort auch vorne 175/50 R16 i.V.m. hinten 205/45 R16 oder 225/35 R17 aufgeführt. Es sei denn, man lässt sich bei Abnahme mit der größten Radreifenkombination aus dem CoC den Zusatz "i.V.m. allen Serienrädern" eintragen. 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.