mikemuc
Mitglied-
Gesamte Inhalte
749 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von mikemuc
-
der fred ist zwar ewig alt , die frage ggf für neulinge noch aktuell. hatte gerade in frankreich einen 451 mhd pure /klima mit servo und fahre ja seit 8 jahren 451 ohne servo. ich würd mal sagen brauchen tut mans nicht , aber beim einparken wars spürbar .auf der bahn hatte ich das gefühl die lenkung ist dann steifer als bei meinem passion , bisserl indirekter , aber das kann nur einbildung sein. sicher ist ,es ist fürs rangieren und einparken angenehm , wenn auch nicht nötig .
-
danke heiko--denke wenn man zuhause laden kann und die tägliche strecke passt kommt man toll klar . deine ca 60 lassen dich wie ich verstehe ja auch oft nur planen , weil du im büro umsonst auflädst . das mit solarpower nutzt dir doch nichts am abend ? oder baust einen speicher ? na ja --dann wirds alles teuer , aber halt zeitgemäss --danke nochmal für den zwischenbericht --mike
-
Bald auch ein SMARTIE und bräuchte mal eure Hilfe
mikemuc antwortete auf Sradi's Thema in Werdende SMARTies
good luck und gut , dass er esp hat . hatte den ersten 450iger benzin aus 1998 . erster schnee in münchen und wir glaubten nicht was wir erlebten .. mit winterreifen (ohnehin muss bei allen smarts) und dem sog trust plus oder so, dass man dann per software nachrüstete ,gings dann halbwegs in der stadt . -
rms fasst es wohl richtig zusammen . das thema ist unendlich . pulse ist wohl der beste kompromiss? breiter und 16 zoll und mehr führen dann wohl zu vorteilen , aber auch nachteilen . der eine liebt die vorteile und ignoriert die nachteile , der andere umgekehrt . nicht umsonst rät thomas von cs zur beratung .sicher ist , dass meine passion trennscheiben funktionieren , mehr aber auch nicht . nicht umsonst sind pulse felgen ja gebraucht sehr gefragt ?? 16 /17 zöller brauchen doch immer tieferlegung aus optischen gründen , manchmal noch distanzscheiben ??
-
geänderter hubraum nach facelift--2nd generation-- und wohl unterschiedliche software lies dich hier im forum sorgfältig ein , die reihe 450ig leidet an massensterben des motors
-
zwei freie werkstätten bieten mir 450.- und 550.- arbeitslohn an(rechnen wohl mit 10 stunden ) und ich kann sachsteile (satz) anliefern . deckt sich mit max seinen korrekten ausführungen zu preisen frei und SC .die brauchen natürlich länger als jemand -auch sc- der das schon paarmal machte. anlernen ist übrigens inklusive . nun frag ich nochmal den offiziellen smart service , ob die mir angelieferte teile verbauen . derzeit läuft er ohne schleifen und rucken.. .wenn dann wohl auch gleich neuen aktuator . auch hier hat max uns ja erklärt zum verstellmechanismus und dessen verschleiss und wenn man dann schon geld ausgibt , dann soll die baustelle auch richtig funktionieren mach ich das ich behalte ich ihn als zweitwagen . angebote für 2000.- gabs auch und das seh ich als realistisch an (mängel hab ich benannt) .nach den feiertagen entscheide ich welchen weg ivch nehme . der erste teil hier war die sachliche info für euch (preise)
-
Lambdasonde inkl. Einbau 380 Euro!?! Smart 451
mikemuc antwortete auf Andi73's Thema in SMARTe Technik
p-ray hast halt erste serie wie ich . auspuff defekt heute bedeutet wohl lamdasonden plus auspuff/kat einheit ., 200.- auspuff aftermarket plus sonden plus arbeitslohn ... smart war mein letztes langzeitauto. 3 jahre und weg heist die devise und nicht theoretisch nach zehn jahren teile wechseln bin mal gespannt ob du die rausbekommst und was die neue meldet beim alten kat.. -
du solltest in jedem fall einen 451er nehmen,das vorgängermodell ist was für liebhaber--mehr nicht . dann solltest du deine jährliche fahrleistung überlegen . davon hängt viel ab diesel lohnt nur bei viel fahren , odrr man will jedesmal an der tanke glücklich sein . das ist dann rechnerei oft ist ein 71 ps benziner die bessere wahl . kennst die mit autos und smart nicht wirklich aus , dann ist oft der mit händlergewährleistung und echtem scheckheft der bessere . deine fragen zu au und hu sind irrelevant und zeigen , dass du keine ahnung hast--also dann sicheres händlerauto vom sc
-
glatte unsinnige spielerei für das micro auto und dann noch ohne tüv...
-
Smart 451 MHD-Generator durch Anlasser und LiMa ersetzen
mikemuc antwortete auf SmartTS's Thema in SMARTe Technik
also --riehmen reist und unmittelbar geht die ladekontrolleuchte an ? wenn dann damit ein leutes signal kommt könnte man anhalten und den motor retten--technisch pippifac , tatsächlich wohl aufwendig . das problem ist doch , dass man die warnleuchten zu spät sieht ?? -
Smart 451 MHD-Generator durch Anlasser und LiMa ersetzen
mikemuc antwortete auf SmartTS's Thema in SMARTe Technik
ich glaub die lösung ist nur wie max schreibt dass letzte update montiert zu haben und dann den riemen immer vorsorglich wechseln (und bolzen ) und was man so hier liest ist das letzte update der hardware auch notwendig--dann dürfte es aber hinhauen . alternativ könnte ich mir einen sehr lauten warnsummer vorstellen der anspringt wenn der riemen reisst(die lima damit aussetzt ) . ob das im ökonomischen rahmen machbar ist weis ich nicht , von der logik müsste es noch im rahmen des aufwändigen sein und die zeit-sofortiger stopp--müsste reichen um den motorschaden zu vermeiden . -
yeuci hats dir ja gezeigt. nur liest man dich henning , dann weist du nicht was du willst .es gibt zig alus in allen grössen und farben , aber halt keine nitrous für 500.- in weis
-
120PS File CS-Tuning - Bitte euch um Erfahrungen
mikemuc antwortete auf mikeb's Thema in Tuning-Fragen
frag thomas. er gibt dir schon die richtige antwort wie die leistungs/drehmomentkurve verläuft . deiner hat 102 ps das cs 120 . also soviel spüren wirsrt da nicht ? aber thomas gibt doch reele antworten -
fahre passion bereifung auf 84 ps seit über 100 000 km . pulse bereifung sicher besser . echte verbesserung wohl mit 16 zoll und tieferlegung . 16 zoll ist der tipp , wenn du eh alus kaufen musst
-
Smart 451 MHD-Generator durch Anlasser und LiMa ersetzen
mikemuc antwortete auf SmartTS's Thema in SMARTe Technik
max hat dir die richtige antwort und hilfe gegeben . aktuellster stand und dann regelmässig riemen wechseln und dann ists kein problem . würde das angebot von max nutzen und mich mit dem bild plagen.. -
wenn dir nicht einer unserer elektronikprofis hier helfen kann , dann versuchs mal bei thomas von cs tuning .die dürften das ggf vor ort hinbekommen (zuvor natürlich telefonisch anfragen ) , oder ein engagiertes !! smartcenter.lies auch im forum--ganz plug und play ist das nachrüsten nicht
-
hast ja offensichtlich vom smart center . je nach laufleistung würd ich mir trotzdem nochmal bestätigen lassen , dass das mhd system auch up to date ist ,mit den unbedingt aktuellen bauteilen (bolzen und riemen ) findest genug hier im forum und auch dass etliche aus smart centern nicht up to date waren .fahrverhalten kannst nochmal mit 16 zöllern verbessern und musst aufpassen , dass die zu deiner tieferlegung eingetragen werden .sei froh , dass die servo nicht zu leichtgängig ist .servo braucht man eh nicht sonst viel spass
-
wenn du shon mit undichten fenstern gefordert bist.. finger weg von 450iger . lies im forum . die krepieren doch alle an motorschaden . das sind liebhaberautos für bastler mit geld , keinesfalls liebe , billige kleinwägen
-
Ahnungslos hat dir ziemlich gut zusammengefasst .auch ein cdi mit dieser laufleistung bekommt in der peripherie probleme , so wie vermutlich andere autos auch in der preisklasse . nur ich bin mir sicher , dass es für 1500.- besseres (ökonomischeres ) gibt als smart --soviel wenns nicht unbedingt ein smart sein soll .die 1500.- illusion wird schnell zu 300.- plus ärger und zeitverbrauch wenn man bisserl damit fährt . siehst ja --ahnungslos hat die beiden angebote ja schon zerlegt . beide pur und verbastelt als xx angeboten --good luck
-
quote : Ich versuche seit einiger Zeit was schickes udn auch sinnvolles zu bekomen, frag CS . optik nitrous . bester kompromiss wohl aber 16 zöller . zu deinem geschmack kann mir dir keinen tipp geben .. thomas hat nicht umsonst nicht alle felgen auf der internetseite . 16er brauchen wohl auch kürzere federn , damit es gut aussieht . nur so als schwenk .meine passion orginalbereifung hat den vorteil , dass sie keine leistung frist . breiter reifen und andere durchmesser schreien ggf nach leistungssteigerung ? . also gehts um optik , oder ein gesamtpaket ...
-
baujahr , kilometer ?
-
zwischenstand : 116 000 schaltet weich , kupplung rutscht nicht ist aber am ende . maxpower hat das ja hier und in anderen threads gut beschrieben . eindl und zuk in der nachbarschaft angerufen . ich wollte den aktuator der noch nie justiert wurde trotzfdem nochmal nachschieben . antwort war finger weg , die kupplung ist fertig . fand ich gut , weil es deckt sich mit meiner logik. jedes verstellen bringt nix , machts eventuell so , dass gar nix mehr geht . auf nachfrage was es kostet hab ich schon geschluckt . ca 1600.- mit unbedingt neuem aktuator . gut find ich auch , dass gleich der aktuator als unabdingbar gestellt wird . deckt sich mit maxpower seiner professionellen erfahrung und zeigt , dass man nicht halbherzig repariert und dann --der kunde vergisst--schlechte noten bekommt . nachdem die teile -marke-in der bucht 200.- kupplungssatz, 300,. aktuator kosten wären es 1100.- arbeitslohn . das passt noch nicht nach meiner meinung . aber auskunft war sehr professionell und gute arbeit kostet halt . ich finde eine andere lösung mit eigenarbeit etc . baujahr 2008 und 116 000 km für 1700.- kupplung und dann noxh absehbar auspuff/kat für 300.- ist nicht wirtschaftlich
-
Bin Neu hier & Suche einen 451 Diesel
mikemuc antwortete auf derRentner's Thema in Werdende SMARTies
im eingang fragt der rentner (sein name ) auf was er achten soll, später schreibt er , dass er voll ahnung hat . zb dass kurzstrecke im benziner schlechter ist . null ahnung vom dpf problem und kurzstrecke zB --lasst ihn --er kann ja das ausgiebige forum lesen -
Bin Neu hier & Suche einen 451 Diesel
mikemuc antwortete auf derRentner's Thema in Werdende SMARTies
also diesel nutzt dir nur wenn du viel fährst . der diesel ist natürlich im einstand teurer . für 4500.- bis 5000.- bekommst mit suche was um 80 000 km . benziner bekommst mit deutlich weniger fahrleistung robust sind beide. ab ca 100 000 km musst mit neuer kupplung rechnen , je nach voreinsatz und damit mit ca 800.- diesl freut halt an der tanke , aber ein benziner mit weniger laufleistung ist ggf die bessere wahl lass die finger vom 450iger . das ist ein total veraltetes microcar , auch wenn die diesl -nicht benziner-ewig halten . 450iger ist was für liebhaber , 451 ein kleinstauto mit kompromissen , aber ausgereifter -
ich find das ergebnis enttäuschend falls du nicht die leistungssteigerung in den papieren eingetragen hast . dann fährst jetzt nämlich mit erloschener ABE und allen konsequenzen spazieren . denke mal fismatec hat die darauf aufmerksam gemacht
