Jump to content

mikemuc

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    749
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von mikemuc

  1. mikemuc

    wechsel 2

    tippfehler---hab den 451 seit 2009 --baujahr 2008
  2. ich glaube alle autos haben heute erstserienprobleme . richtig schlecht ist der 453 aber sicher nicht . wer heute einen 453 will muss halt mit der erstserienthematik leben.auch mein 4/08 451 turbo war ja aus der ersten serie . das bezahl ich jetzt mit auspuff , der nur mit kat verfügbar ist.. .unter ausgereift im meinem beitrag meinte ich auch nur fahrverhalten , komfort , raumgefühl .und ich bleib dabei. 71 ps handschalter jahreswagen sind definitiv den preis wert und halt pure vernunft für die stadt
  3. mikemuc

    wechsel 2

    Kolossos verstehe dich nicht . was dir durchgegangen ist weis ich nicht . hab einen der ersten smarts 450 und einen 451 ab 2009 . weis schon wovon ich schreibe
  4. mikemuc

    wechsel 2

    heiko--er muss manchmal auch über land --und da ist er besser und als diesel besser in der stadt --der kleine bleibt dann in cannes,,,
  5. mikemuc

    wechsel 2

    erster smart 450 in 1998 . einer der ersten . zweiter smart 453 seit 2009 mit 115 000 km . weis wovon ich schreibe an werdende !! nun fiat 500 zwei wochen in cannes . einfach das bessere auto gegenüber 451 . kein gehoppel , kein automatikschrott und deutlich bequemer . sogar die kleine maschiene reichte in der stadt. wird nun ein 500 mit diesel für knapp 13 k . knapp 100 ps und drehmoment und in der stadt kleinwagenverbrauch und nicht 7.5 wie mein turbo 451 . bequemer auf der langstrecke und echte endgeschwindigkeit ohne tuning firlefanz wenns mal auf strecke geht . zur not --kurzstrecke mal dritte person . bisserl--nicht viel-sperriger beim einparken . leider ohne dsg ...
  6. zitat . 110 TKM, noch die ersten Scheiben und die 2. original Bremsbeläge, mehr braucht es nicht. exakt so ist es
  7. also die bremsendiskussion verstehe ich nicht . orginal ist gut, gute aftermarket teile auch . zu letzteren kann man diskutieren . hab zimmermann montiert aus der bucht . bremst wie eh und jeh ... sehne mich nichtmal nach meiner porschebremse weil ich mit dem smart selten auf der rundstrecke bin -- erlaubt mir diese ironie
  8. Moped_Dennis deine eingangsfrage ist doch auch eine budgetfrage . da du noch keinen smart hattest solltest du beide testen . 451 ist inzwischen was für liebhaber , weil der 453 einfach das bessere auto ist . 90 ps und dsg . 71 ps handschalter 453 sind natürlich preiswert und genügen für die stadt allemal und für weiter fahrten ohne spass auch . 451 ist total ausgereift und ohne turbo ein langzeitauto , mit turbo ein langzeitauto mit spass . kaum findest du smarrtianer die einen 451 turbo gegen einen 453 mit 71 ps tauschen . da leiden wir lieber und geniessen den echten kleinen smart . aber 453 ist einfach besser . als nicht liebhaber würde ich 453 wählen mit 71 ps und handschaltung bei kleinerem budget , oder 90 ps dsg wenn du spass haben willst --denk dran --du hattest keinen smart --also teste beide versionen.. der 451 ist für viele indiskutabel im vergleich zum 453 was raumgefühl und bequemlichkeit anbelangt .451 ist ein smart , 453 ein ausgereifter kleinwagen
  9. gute aftermarket teile (nix no name ) tuns . wenn du richrig bremsen willst , dann 911er . smart bremst ausgezeichnet mit guten teilen . spielt null rolle was du nimmst .hot stuff ua kann auch nicht die reibwerte der reifen ändern .ohnehin vollkommen untergeordnete diskusssion bei smart
  10. heiko--was machen die schaltpunkte und das harte kuppeln ? na ja bisserl spass muss sein . halt uns up zu date . reichweite scheint das interessanteste und natürlich das laden . da muss noch tüchtig infrastruktur kommen .wohnst im vierten stock in der besten gegend münchen , dann gehrt der ed nicht. das ist das grösste hinderniss glaube ich .berichte weiter mike
  11. hab mir klima und lima riemen auch im grossen sc mit viel durchsatz gekauft ... und bucht lieber gelassen
  12. sorry --hab gerade gelesen , dass du es schon mit anderem aktuator versucht hast..
  13. max hat dirs und uns gut beschrieben. aktuator neu . das ist ein problemteil und kostet 300.- in der bucht und da lohnt ein neuteil . kupplungssatz neu , weil das getriebe eh raus muss und die kupplung im zusammenspiel mit aktuator auch ein problemteil ist und dann ein gebrauchtes getriebe und einen kompetenten smartschrauber sparen solltest nur am getriebe .so reduzierst das risiko .gebrauchter aktuator und alte kupplung nur wenn du das alles selber wechseln kannst .aber das sparen am aktuator lohnt nicht nach meiner einschätzung. aktuator halte ich inzwischen für problematisches verschleissteil mit reichlich kolateralschdenspotential . lies dazu im forum max hat viel dazu geschrieben .billig test. gebrauchter aktuator am alten getriebe . manchmal gibts wunder..
  14. er hat sich vertippt aber recht. handschalter mit 71 ps gibts inzwischen zu erträglichen kursen , ja zu preisen die gegenüber der liste und rabatt auf neuwagen echt interessant sind . das ein 71 ps keine rakete ist , sondern nur a nach b macht und das dsg erste sahne ist weis er vermutlich selbst . indiskutabel sind die neupreise selbst mit rabatt .das zeigt ja der gebrauchtmarkt
  15. heiko--das ist eigentlich der perfekte smart reicht allemal für die meisten strecken , man hat ggf zweitauto oder mietet billig für urlaub. hat die ganze schaltmisere nicht und wohl ein besonderes fahrgefühl .und er geht ganz gut ab reicht allemal .wenn nur der verreckte preis nicht wäre .. aber so müsste ein smart grundsätzlich sein .einfachversion für 12000.- mit klima und batterie für 25 euro pro monat dann gäbs lieferzeiten .eine perfekte entscheidung wenn man das kleingeld hat auch zu deinem preis -- . du hast die batterie ja gekauft . trägt man dann bei totalausfall auch die kosten ? oder ist man da abgesichert speicherschwund trägt man natürlich
  16. er müsste up to date sein , weil ja letzte serie . ich würde trotzdem smart um bestätigung bitten dass er alle updates bekommen hat , bzw aktuellsten stand hat im forum findest viel zum mhd problem . zur frage , ob du durch die inspektion vom aktuellen update ausgehen kannst würde ich eher ja sagen. sc kennt den ärger und will den vermeiden .andrerseits was man hier zu sc liest .. fragen und bestätigen lassen und das mhd system immer pflegen (zeitige riemenwechsel und ggf auch mal die bolzen ) aber ich glaube , dass die letzten 451 das im griff haben
  17. heiko--congratulation --halt uns schön ehrlich up to date . und lass dich nicht auf wirtschaftlichkeitsdiskussionen ein . es ist sicher interessant zu wissen , was man so auf 100 km bezahlt und wir sind gespannt auf deine berichte .wirtschaftlich ist kein e-auto momentan , aber deiner macht sicher spass und ist das signal der zukunft .früher haben viele radler in der grosstadt belächelt.jetzt erkennst im reichen münchner lehel die häuser mit bildungsschicht und geld daran , dass die meisten fahrräder davor stehen .diese message über den tellerrand hinaus , weil ich erst schreiben wollte , dass macht keinen sinn --doch macht es und spass auch , da bin ich sicher --bleib uns mechanikern treu --Mike
  18. danke max für die beiträge dazu --auch in anderen freds -- liest man die alle , dann versteht mans und versteht auch warum ab einer laufleistung das aktuatorjustieren gar noch weitere schäden auslöst. 800.- der wechsel beim sc schätze ich mit den teilen . teile wären ja in der bucht billig , aber smartungeübte schrauber--auch wenn sie was können--brauchen halt zeit . dieser wechsel geht halt nicht ganz billig
  19. Premiumpreis für 20k € ist richtig .... Qualität eher nicht! Wenn Du nicht auf Kleinstwagen angewiesen bist, Kauf Dir was anderes. diese aussage zuvor triffts wohl mit am besten und wer 20 k plant und auf fiat spider schielt wird ernsthaft nicht einen 451 in betrtacht ziehen , oder fiesta . soviel liest man schon raus
  20. und das mit sac und spezialwerkzeug trifft also auf 451 nicht zu ? der verstellt ja laut max am aktuator ??
  21. hallo daniela , kai hat dir das gut beschrieben und die anleitung für den, der es einbaut gleich mitgesendet .ggf genügt dir ja die nachrüstung nur des fahrersitzes (arbeitslohn ) was ich nicht weis ist , ob die montage bei ledersitzen --welche hast ? --gleich ist. ggf must mal im sc nachfragen , oder nachschauen wie ledersitze bespannt sind . das orginalteil scheint auch in der temperatur regelbar ? das viel günstigere nachrüstteil regelt man mit an und aus , was meist genügt in unseren breiten . wie schnell das nachrüstteil aufheizt weis ich nicht . gehts schnell musst natürlich öfter an aus machen . gehts langsam ists ärgerlich , weil man ja die wärme nach dem einsteigen schnell will --lg mike
  22. dann gibst dir ja die antwort zur eingangsfrage selbst . er braucht also kaum öl (entgegen von dir eingangs berichtet ) , aber es geht los . der kann dann ggf noch einiges halten und bei 500 km im monat also 6k im jahr ggf noch 3 jahre . du solltest wohl mal mindestens die teillastentlüftung erneuern , oder dir den kurzen weg zu fismatec gönnen , die raten dir sicher richtig wie du ihn noch etwas am leben erhalten kannst und zur eingangsfrage --ist er gut , dann mach tatsächlich neue kerzen und filter und öl und frag fismatec--wir geben dir nur empfehlung aus der ferne und kennen dass dramma der 450iger motoren (hatte einen der ersten überhaupt und der war so wie deiner ) .meine meinung bleibt. ist er eine der wenig guten , dann ist es am ökonomischten ihn jetzt zu verkaufen und für 3500 einen guten 451 zu nehmen . übrigens halte ich das mit roter lampe und dann öl nachfüllen für quatsch
  23. für 20ig bekommst einen 453 cabrio mit twinmatic . deine frage war ja nicht ob es anderes gibt um diesen preis rumherum . fiat und mazda roadster sind ja teurer aber halt ganz andere autos. schätze die erstprobleme sind nun behoben und es wäre ein guter luxuskauf. lies mal in fiat abarth foren etc . da hast auch keine lust mehr . in den foren steht ja nur meist der ärger eines bruchteils der eigentümer , was nicht bedeutet , dass in den foren nicht schwächen herausgearbeitet werden .die echten des 453 werden sich noch herausstellen.. lange probefahrt.... und dann gefällt er dir sicher
  24. an TheBlueSky hat ihn doch niemand demotiviert , sondern man hat ihm die wahrscheinlichkeit wie es weitergeht gesagt .jetzt kann er doch besser planen.wenn er nicht so belesen ist zum 450iger , dann weis er doch nicht was sicher auf den motor zukommt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.