Jump to content

mikemuc

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    749
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von mikemuc

  1. mikemuc

    Oh oh

    sorry -- 451 also . hab ich überlesen . einer mit mhd ? falls ja muss das mhd system auf dem aktuellsten stand sein . da gab es verschiedene--für den motor--lebenswichtige updates . rest findet sich . kupplung vorsorglich tauschen ist unsinn , gleichwohl. diese es ggf nicht ewig macht .da kannst 150.- für die kupplung und 250 .- für den aktuator einplanen und 500.- arbeitslohn . rest dann wenn es fällig wird und das trifft dich abhängig vom fahrprofil . also keine sorgen
  2. mikemuc

    Oh oh

    da musst du uns erstmal den typ angeben. also klingt nach 451 und dann welcher motor ? . später schreib ich dir mehr
  3. les ich da was falsch ? aftermarket auspuff kostet doch nur ca 200.- in der bucht . cs ist doch was ganz anderes ?
  4. auspuff und kennfeldoptimierung sollten aus einem haus sein.. lies zu sog. chiptuning im forum . ich rate zu cs tuning. das e10 und die idee auspuff und kennfeld zu ändern passen natürlich garnicht zusammen . in frankreich war e10 gerade 10cent billiger--rein kams nur einmal.
  5. viel spass---und prüfe nachvollziebar !! nach ob das mhd system auf neuestem stand ist . das ist trotz garantie wichtig.....!!!
  6. der 453 hat wie im forum zu lesen wohl die typischen kinderkrankheiten einer modelleinführung . richtig echte anfälligkeiten (reihenweise mechanische schäden , oder dauernde elektronikprobleme ) sind nicht bekannt . der motor des 451 ist unvewüstlich und noch alte japanische motorenbaukunst . der motor im 453 ist moderne massenware und sicher haltbar . meine meinung ist , dass nichts bezüglich anfälligkeit gegen den 453 spricht . testen musst wenn du vom 451 kommst, weil er breiter ist und damit nicht das microcargefühl vermittelt . damit meine ich du bremst schon mal wenns eng wird mit dem 453 in gassen , wo der 451 locker durchzischt. oder anders ausgedrückt mit rücksicht auf radfahrer musst bei gegenverkehr schon mal warten um den radler vernünftig zu überholen . der 451 muss da meist nicht warten . 451 echter smart ,453 moderner kleinwagen
  7. 453 wenn du kein smartfreak bist. einfach das bessere auto . und halt probe fahren auf der strecke wofür du ihn benützt
  8. mac lod ein 45oiger bleibt eine ewige baustelle
  9. 95 000 km und das kleine tuning mit grossem erfolg ? laut forum atypischer schaden für mich typischer tuningschaden
  10. zitat : Den Motor habe ich erst revidiert sieht eig. Ziemlich gut aus und steht gut wer und wie hast den revidiert ? der motor ist bekannt für seine schwächen und fismatec revidiert wohl mit besseren teilen . hast das nicht. hält er nicht lange , wobei lange natürlich von der jährlichen fahrleistung abhängt
  11. thomas hat wohl recht , dass das zeug standfest ist . aber er sagt ja auch ---muss man nicht unbedingt haben-- also wer mit zusatzkrümmer usw auf spitzenleistung geht sollte dann ggf nicht am ölkühler sparen wenn er öfter länger vollgas auf der bahn ist
  12. zuletzt habe ich den thread zu den lambdasonden gelesen und natürlich andere . immer wieder werden für ungeübte fabelpreise aufgerufen auch bei sog freien werkstätten ich denke auch ein laie kann bei manchen reparaturen die kosten drücken wenn er die front oder heckpanel selbst schon fast abmacht . ich habe das gefühl--und korrigiert mich gerne- dass die smart ungeübten werkstätten mit der demontage und montage viel arbeitszeit verbraten . da hilft doch dem laien mömas anleitungen . damit hat er dann gff das auto für den schrauber selbst soweit vorbereitet , dass dieser nicht zeit mit der demontage und montage vergeudet . ich denke viele werkstätten verbrauchen da richtig arbeitszeit , weil sie oft das erstemal die panels demontieren . also je nach reparatur kann man hier leicht einsparen
  13. jetzt fass ich das so zusammen wie ich es verstanden habe sonden kann man durch sog standardsonden von bosch ersetzen beim vormopf passen wegen der kürzeren kabellänge welche die schon einen stecker haben (kabel mit steckerlänge natürlich vor kauf messen und abgleichen ) beim mopf findet man keine mit stecker im aftermarket, weil der vormopf längere kabel hat der gute schrauber nimmt bei vormopf welche mit offenen kabel und macht den vorhandenen stecker dran , der schlechtere sucht plug and plkay mit stecker (nach abgleich der kabellängen ) der mopf geht zu sc und blecht, oder nimmt die weiter oben vorgeschlagene sonde mit langem kabel und macht den stecker dran . kabel in den stecker lässt er ggf vom elektrobastler machen danke heiko und max für die links zu sonden ua nightwing hat halt eine teure entscheidung getroffen . andere werden das thema ggf noch gut gebrauchen können falls mein vormopf 84 ps neben dem mini cooper bleibt kommt sicher irgendwannn nach fast 10 jahren und 117 k der auspuff/kat und dann tausch ich die sonden und weis jetzt wie und welche sonden . unfassbar wie manche werkstätten und sc aus einer kleinen , noch finanziell erträglichen reparatur einen kapitalen schaden machen --gut das es das forum gibt und zum schmunzeln--schön waren zeiten des golf 2 diesel . da gabs nur kabel für lämpchen und zünkabel, was zur lima und zur batterie
  14. zitat Hey, so weiterfahren kommt für mich nicht in Frage bzw nur noch vorsichtig zur Werkstatt. also do it . auf ins sc
  15. Flavor Flo du hoffst hier auf den 3 euro tipp . auf meine idee das so zu lassen hast gesagt du wilsst das topp , topp . dann machs und quatsch nicht weiter rum . glummp macht man nur mit investition neu . spar dir das rumschreiben .
  16. also dieser thread ist ja nicht unwichtig ich versuche mal zusammenzufassen mopf und vormopf haben andere sonden , die sich nicht nur in der kabellänge unterscheiden vormopf gibts wohl billiger bosch sonden , die auch passen --das thema ist damit weg mopf gibts wohl andere sonden und aftermarket passt nicht plug and play . hier hab ich von max verstanden , dass man ggf die kabel verlängern muss für aftermarketsonden . nachdem das thema nun qua zeit der 451einser viele betrifft sollten wir sachlich das weiter diskutieren was passt turbo vormopf was passt turbo mopf und was ist zu adaptieren
  17. mikemuc

    Smart Getriebe

    wird schwierig . ot geber wäre ja noch erschwinglich . aber gebrauchtteile ist halt so a sach .der aktuator ist ja auch mindestens zehn jahre alt (ende baujahr der serie 2006) . was soll da top sein ? same mit kupplung falls gebraucht . und auf beide verschleissteile reagiert er empfindlich und hat man das system professionell angelernt mit star diagnose ? scheint mir gerade bei gebrauchten teilen unabdingbar. alle fehler im speicher gelöscht professionell ??
  18. sorry--450iger mist halt. sind jetzt alle alt und bastelbuden . da musst halt systematisch vorgehen und nicht nach gefühl . und brauchst halt auch gutes diagnosegerät und verständnis dazu was es anzeigt
  19. gut --wir erfahrenen sind da manchmal gleichgültiger -- aber dann hat dir maxpower ja gesagt was fällig ist . arte legis macht du es richtig , aber dann darfst auch nicht jammern . das aftermarketteil ist ja billig im vergleich zu sc --fix it und berichte !! bericht ist im forum immer gefragt !!
  20. das ist ein sicherheitsrelevantes bauteil und da muss man nur zum tauschen raten dein fehler--zitat Dazu kommt das die Lenkung bei ganz langsamen lenken ruckelt. deutet schon auf spiel und verschleiss hin . ich persönlich würde weiterfahren , wenn das zittern und das klonk nicht extrem wird .ist halt kein neuer smart mehr . ein ca 12 jahre altes auto hat halt paar mängel und verschleisserscheinungen und der alte cdi ist ja kein auto für die täglich grosse tour mit 180 km /h aber ich verweise ausdrücklich !!! auf den eingangssatz--sicherheitsrelevant !!!!!!!!!!!!!!
  21. und ich füge noch an. so ärgerlich das finanziell ist . man wird dir hier noch sagen was du zusätzlich tauschen sollst . meist sinds dann eher billige verschleissteile , die man gleich mit macht wenn man schon das lenkgetriebe ausbaut und den smart noch eine zeit fahren möchte
  22. folge dem rat von maxpower . alles gebrauchte ist alt und die einbaukosten /aufwand hast ohnehin. du siehst ja an meinem post wie schnell man daneben liegt (obwohl ich nur riet du sollst dort mal anfragen ) max weis wovon er spricht . das teil von departo ist wohl die günstigste möglichkeit . umbau auf mechanisch würd ich lassen . fraglich ob billiger und fraglich , ob dein schrauber damit total zurecht kommt . das ist was für geübte schrauber , die dann erforderliche weitere bastelei selbst beheben können du hast das ja selbst erkannt--spinnt dann die elektrik -- und wie immer bei smart--hauptsache es ist sicher , dass das ding auch wirklich defekt ist... der kleinste korrodierte stecker und dessen folgen wird vom sc dann als totaldefekt diagniostiziert (folgend zig posts hier im forum zu allen möglichen defekten ) laufleistung deines smart ? die ist immer wichtig um dir tipps zu geben , ob sichs lohnt
  23. mikemuc

    Smart Getriebe

    jetzt nicht verzweifeln . du hast doch neuen motor kupplung und aktuator gewechselt neuen ot geber kupplung und aktuator und getriebe für 600.- ?? das heist alles gebrauchtteile ?? der motor und die kupplung sind schwachpunkte und wenn du das ausgemerzt hast ist der 450iger eigentlich ok wenn du aber besonders beim aktuator wieder ein altes teil hast , dann hast das falsch gemacht .der ist der hort für ärger
  24. viel spass--fährst dann ohne abe und das als berufskraftfahrer --aber diese warnung nimmt man hier im forum kaum ernst
  25. und nochmal zur eingangsfrage dvb und 71 ps sauger da spürst sicher die breiten reifen bei durchzug und anzug . genug diskutiert ist ja, dass 16 zöller ein sehr guter kompromiss sind denk dran , dass die optik erst richtig gut wird mit tieferlegung . viele bilder zeigen die felgen (egal welche) mit tieferlegung und gar spurplatten . ohne sieht das nicht so üppig aus das fahrverhalten wirst wohl mit jeder felge ab 16 zoll verbessern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.