Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.195
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Wenn ein Taster defekt ist, dann geht nur dieser eine Taster nicht. Die anderen zwei aber schon. Ob das so ist oder ob alle 3 Taster nicht gehen, ist auch mit sehr überschaubarem Fachwissen festzustellen. Grüße Hajo
  2. Zitat: Der Mitbegründer des Elektrotransporter-Herstellers, Professor Günther Schuh, ist nicht amüsiert. "Das ist eine Entscheidung gewesen, die völlig ohne Kommunikation mit uns gelaufen ist." "Ich bin traurig. Hier waren Erfinder und total begeisterte 500 Leute am Werk. Die wollten die Welt retten. Sie sind einfach an den falschen Partner gekommen."
  3. Saugt sich voll. Wächst Moos drauf. Ist auch das Problem bei den Plüsch-Smarts, da noch krasser.
  4. Da haben wirs. Ich bin kein enthusiastischer Fahrer. Bei mir slidet nichts herum.
  5. Funman

    Verbrauch CDI

    1. Ich verbrauche ohne Zweitaktöl um die 3,5 Liter/100Km im Schnitt. Ich kann gerne mal testen, ob solche Ölzugabe den Verbrauch noch weiter reduziert. 2. Gegenüber einem durchschnittlichen PKW habe ich schon den Gegenwert von ca. 25 Stück Smarts eingespart. Durchrepariert, frisch getüvt und zugelassen. Grüße, Hajo
  6. Hallo, schau doch mal, wie sich das Starten verändert in Abhängigkeit von der Zeit vom letzten Starten. 12 Stunden.... 6 Stunden... 1 Stunde.... 10 Minuten.... 10 Sekunden..... Daraus lassen sich Rückschlüsse ziehen. Ansonsten hast du mit dem Quietschen ja ein gutes Symptom, das du verfolgen kannst. Sorge dafür, daß es nicht mehr quietscht, und das Problem wird gelöst sein. Du könntest mal den Riemen abnehmen und die Lima von Hand durchdrehen, wenn er min. 1 Tag gestanden hat. Wenn die dann schwergängig ist, ist alles klar. Das würde ich jetzt machen. Grüße, Hajo
  7. Funman

    Verbrauch CDI

    Wenn du ca. 5 Liter Zweitaktöl pro Tankfüllung zugibst, verbraucht er nur noch 3 Liter Diesel auf 100 Km. Das Zeug wirkt Wunder! Grüße Hajo
  8. Kein Problem. Der fragliche Sitz ist dann ja ausgebaut.
  9. Klar. Auf dem Beifahrersitz haben Hunde nix zu suchen. So ist es besser:
  10. Bei bündig würde ich lieber ein Blech mit Loch aufschweißen. Z.B. ein Stück Montageband. Die Mutter ist ungünstig hoch und eng. @Outliner du bohrst Löcher aus? Und was bleibt dann übrig, wenn das Loch weg ist? Grüße Hajo
  11. Naja, ich würde den Smart ja nicht gerade ohne Sitz zum Tüv fahren. Da sollte der Sitz schon drin sein. Damit die Zahl der Sitzplätze in den Papieren stimmt, das ist der Grund. Ansonsten wüßte ich keinen Grund, warum man nicht ohne Sitz fahren dürfte. Ich fahre ständig ohne Beifahrersitz. Für Möbeltransporte z.B.. Grüße Hajo
  12. Und diesmal bin ich wieder dran mit der beliebten und gefürchteten Frage: Funktioniert es mit dem Zweitschlüssel noch oder wie verhält er sich da? Grüße Hajo
  13. Wozu Box? Sitz raus, Hund rein, fertig. Macht eine Bekannte von mir mit ihrem russischen Riesenschnauzer auch so. Grüße Hajo
  14. Hallo, wie genau heißt diese Dichtmasse? Grüße, Hajo
  15. Die Post hat stets erklärt, daß sie keine Autos bauen wollen.
  16. Gestern in der Zeitung gelesen: Der Streetscooter ist am Ende. Die Produktion wird noch dieses Jahr eingestellt. Zu teuer. Die Post hat versucht, den Laden zu verkaufen, will niemand haben. Damit endet also die Produktion des meines Erachtens nach einzigen sinnvollen Elektroautos in Deutschland. Gewerbliche Nutzung ist die Meßlatte. Da muß sich das Fahrzeug, das Konzept, bewähren und rechnen. Verkauf an Endverbraucher hat nichts zu sagen. Endverbraucher kaufen auch goldene Klobrillen. Das sagt nichts über deren Sinn und Nutzen aus. Noch nicht gelesen habe ich, was Achim Kampker und Günther Schuh und der gemeinnützige Verein dazu sagen. Ob die jetzt nochmal von vorne anfangen? Grüße, Hajo
  17. Adapter hin, Adapter her.... das einfachste ist wohl, in den Smart eine Mutter mit gängigem Gewinde einzubauen. Das ist schnell und billich gemacht. Leider nicht original. Aber das ist die Show auch nicht. Grüße, Hajo
  18. Muttern M8 aufschweißen und rausdrehen. Schon oft gemacht. Bloß nicht bohren. Grüße Hajo
  19. Kleine Schraubzwinge sollte gehen. Aber bitte nicht 6 - 8 cm. Da kommt die Ausrückung ja schon wieder auf der anderen Seite raus..... 2-3 cm reichen. Grüße Hajo
  20. Dies ist aber ein 451. Da ist das ja vielleicht normal. .....
  21. Hallo, Alle Stellen an denen Öl rausläuft durchreparieren. Ladeluftkühler, Hochdruckpumpe, Getriebe Wellendichtringe, Luftschläuche...... Fahrwerk vorne, hinten, Schweller/Unterboden und Ölwanne entrosten und lackieren. Alle Schrauben an den Panels rausdrehen und fetten, oder durch Edelstahl ersetzen. Am wichtigsten die in den vorderen Ecken der hinteren Kotflügel. Grüße Hajo
  22. Beide defekt? Das ist doch unwahrscheinlich.
  23. Kabel defekt. Er fährt nur noch aus und nicht mehr ein. Würde ich so laienhaft sagen. Grüße Hajo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.