
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.843 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Es ist vom TE unklar formuliert, aber Der Smart ist nach der Standzeit schon 80 Km gefahren, wenn ich das richtig deute. Das wäre er mit fester Lima oder blockiertem Getriebe wohl nicht.
-
Das ist so schlecht zu sagen und eigentlich auch egal. Man muß den Smart erstmal zerlegen und sieht dann wie weit die Schäden reichen. Danach kauft man dann die Teile. So vorher paßgenau alles einzukaufen wird kaum möglich sein.
-
*beide* Kühlkreisläufe ausgefallen obwohl Wasserpumpe ok ?!?!?!
Funman antwortete auf ReneJumeau's Thema in SMARTe Technik
Gibt es nicht weil unnötig. Normal kommt kein Gas ins Kühlsystem. Deine Zykodichtung ist durch. Es gibt die Möglichkeit, das Gas im Kühlsystem zu analysieren. Wenn es aus CO und CO2 besteht, kommt es aus den Brennräumen. Ist aber eigentlich auch unnötig. Woher soll es denn sonst kommen? Es gibt sonst keine angrenzenden Bereiche mit Gas unter Druck. Das weist auch auf Zykodichtung hin. Je mehr Hitze und Leistung desto mehr Durchblas. -
Dann hat der Verkäufer eine Ruine stehen die er nicht los wird. Würde ich an seiner Stelle nicht machen. Ganz oder garnicht.
-
beim bergauffahren fängt das auto an zu ruckeln und die leistung geht weg
Funman antwortete auf speedygonzaly's Thema in SMARTe Technik
Es wäre hilfreich, zu unterscheiden, ob das Problem von der Vollast abhängt oder vom Bergauffahren. Beides kommt zwar oft zusammen vor, muß aber nicht. Im großen Gang voll beschleunigen ist Vollast ohne Berg. Solche Probleme sind typisch in Zusammenhang mit verstopftem Kraftstoffilter (selten) oder einem Luftleck (häufiger). -
beim bergauffahren fängt das auto an zu ruckeln und die leistung geht weg
Funman antwortete auf speedygonzaly's Thema in SMARTe Technik
Das ist normal. Das "Problem" ist, daß du ihn bis dahin durchsaniert hast für mehr oder weniger Geld. -
Hier noch mal ein Beispiel für das Geschäftsmodell von MWSmart: Der Auspuff für den Smart 450 CDI mit Partikelfilter ist von Mercedes nicht mehr lieferbar. Letzter Preis von Mercedes war 762,21 Euro. MWSmart hat den Auspuff auf Lager und bietet ihn für 1399,90 Euro an. Das ist ein Aufschlag von 83,7%. MWSmart geht hier also in Vorleistung, sie haben die Dinger aufgekauft und auf Lager gelegt. Dafür daß sie viel Geld gebunden haben und die Dinger lagern müssen, wollen sie jetzt Geld haben. Daß die Dinger bald nicht mehr lieferbar sein würden war lange vorher abzusehen und jeder hätte es genauso machen können.
-
Autos zu schlachten und zu verwerten ist nicht jedermanns Sache und mit hohem Aufwand verbunden. Selbst ich, der ich die Möglichkeiten hätte, mache das aus guten Gründen nicht.
-
Dieses Thema ist überflüssig. Niemand der noch bei Sinnen ist verkauft sein Auto bei wirkaufendeinauto.de. Besser erst mal diese Seite checken.
-
Wie hoch ist die Laufleistung des Smarts?
-
Einfacher Test: Luftschlauch vom AGR Mischgehäuse zur Ansaugbrücke lösen. Am AGR abziehen und zur Seite drehen. Wenn er dann problemlos startet liegt das Problem an der AGR. Wenn nicht dann nicht.
-
Google "CDI Rücklaufmenge prüfen".
-
Ungünstig. Ein Grundwissen im Autoschrauben sollte schon vorhanden sein. Und technisches Verständnis. Vielleicht mal einen Kumpel mit Ahnung hinzuziehen. Und lesen lesen lesen. Steht alles hier im Forum.
-
Die Injektoren halten normal 300000 Km und bedürfen keiner Wartung oder Reparatur. Wenn da dran rumgeschraubt wird bedeutet das wahrscheinlich, entweder ist vorher ein ungewöhnliches Problem aufgetreten, oder da hat jemand geschraubt der keine Ahnung hat oder es wurden bei der Montage der Injektoren Fehler gemacht. Oder mehreres davon. Alles nicht gut. Wenn an den Injektoren was gemacht wurde würde ich deshalb an deiner Stelle ganz ganz genau wissen wollen was, warum, und von wem da gemacht wurde. Denn normal ist das nicht. Stell dir vor du willst ein Auto mit 50000 Km auf dem Tacho kaufen. Und der Verkäufer erzählt dir freudestrahlend er hätte den Motor überholt und der läuft jetzt wieder einwandfrei. Und du siehst der Mann hat nichts weiter als eine Raspel und einen großen Hammer. Würden da nicht so einige Fragen bei dir aufkommen?
-
Das AGR Mischgehäuse komplett ausbauen. Ist mit 3 Schrauben links am Motor angeschraubt. Die 2 Luftschläuche lösen. Der untere ist gesteckt. Flansch der dünnen Abgasleitung abschrauben. Dann kann mans abnehmen. Den Servomotor vorher abschrauben. Das Mischgehäuse in Benzin einweichen und Dreck rauskratzen.
-
Dann sollten die Schalter beim TE Bj. 2003 doch funktionieren.
-
Dazu gibts die Diagnoseanzeige im Cockpit.
-
Original Scheinwerfer 450 Facelift ?
Funman antwortete auf smarteanne's Thema in Zubehör für den SMART
Klar gibt es den. Wer das war, weiß ich gerade nicht, ist aber auch egal, es gab nur den einen. Und für die Erdnüsse gibt es heute einen Nachbau aus China. Also insgesamt zwei Hersteller. Für die Mandeln nicht. Normal beschlagen die nicht. Wenn sie beschlagen, ist die Belüftung mit Gammel verstopft. Das passiert bei allen Herstellern. Wartungsmangel. Oder es regnet rein weil die Scheibe nicht mehr anliegt. Das ist aber der viel seltenere Fall, im Gegensatz zur landläufigen Meinung. -
AGR reinigen sollte man schonmal machen. Injektoren wechseln klingt verdächtig. Miß mal die Rücklaufmengen, dann siehst du ob die Injektoren OK sind.
-
Wie lange braucht euer Smart 451 zum warmwerden??
Funman antwortete auf VM94's Thema in SMARTe Technik
Benziner oder Diesel? Wieviel PS? Baujahr? -
Warum dort? Verkaufen oder Verschenken?
-
Schaltaktuator? Kein "N", "R", "0" im Display, fährt nicht
Funman antwortete auf alterverwalter's Thema in ForFour
😲😲😲 Ist das dein Ernst? Ich tausche so ungefähr alle 30000 Km. -
-
Wie genau ist dein Plan jetzt?
-
450er Smart Kugel mit schwachem Motorstart (müder Anlasser)
Funman antwortete auf Derunfug's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kontakte im Magnetschalter verbrannt. Anker im Magnetschalter eingearbeitet, hakt fest. Lager laufen trocken, Schmutz drin. Einspurgetriebe defekt. Ritzel defekt. Litze vom Magnetschalter zum Anlasser gebrochen. Einrückhebel mit Lagerung ausgeleiert. Wie lange willst du da überholen? Das lohnt doch nur bei wertvollen Oldtimern. Oder bei Dieselloks. 😁 Lima genauso. Gehäuse durch Rost aufgeplatzt an allen 4 Schrauben. Riemenscheibe verschlissen. Kohlen runter. Rotor fest. Stoffliche Verwertung heißt das dann.