Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.155
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Also das einzig aktuelle ist die AGR. Dann würde ich die mal reinigen und gängig machen.
  2. Mit den Rückleuchten hast du recht. Erdnußscheinwerfer im Bj. 2001 gabs aber nur beim Cabrio. Da stimmt was nicht, wie von 450-3 oben schon erwähnt wurde.
  3. Interessant ist, er hat die Cabrio Scheinwerfer und Rückleuchten. Das heißt, das Faltdach galt wohl als Cabrio. Ah, jetzt ja. Da war noch was.
  4. Auf welchem Portal ist/war die Anzeige? Auf Mobile.de ist nichts mit Faltdach (mehr).
  5. Ebend, deswegend. Außerdem kenne ich mich mit Faltdächern nicht aus. Vor allem nicht mit defekten Faltdächern. Hier in der Gegend stand schon mal ein 450 mit defektem Faltdach, bei einem Händler auf dem Hof. Das Dach ging wohl nicht mehr ganz zu. Könnte sogar der selbe gewesen sein. Da laß ich die Finger von. Bin kein Freund von Dachschäden. Hab ich selber schon genug. Aber vielleicht hat der Ghostimaster Interesse.
  6. Dein Reifenhändler kann dir auch passende Sensoren einbauen und anlernen.
  7. Wenn der Fehler in einem nicht originalen Sonderumbau ist, dann wirds natürlich schwierig.
  8. Solltest du rasch korrigieren, sonst gehen die Gummis der Querlenker kaputt. Ist auch nicht schwer. Smart anheben und auf Böcke stellen etc., dann die Radnabe mit Wagenheber hochdrücken und die Schrauben am Querlenker festziehen.
  9. Ich mach das selber. Ist nicht schwierig. Im Grunde müssen nur die Kontermuttern der Spurstangen losgedreht und die Spurstangen verdreht werden, bis das Maß paßt. Einstellwerte auf fq101 oder Evilution. Und ja, fahr nicht ohne Einstellung. Die Reifen sind schnell runter.
  10. Aha. Was möchtest du uns damit sagen? Ich habe auch Querlenker und Traggelenke erneuert. Der Smart steht jetzt vorne höher als zuvor und fährt sich einwandfrei. Nach dem Teiletausch muß natürlich zuerst mal die Spur eingestellt werden. Hast du das schon erledigt? Ich hatte auch ein metallisches Klacken auf Kopfsteinpflaster. Ursache war der defekte Zuganschlag über dem Domlager. Das Domlager hatte Höhenspiel.
  11. Warum der Smart durch das Herunterrollen des Abhangs ein Totalschaden sein soll erschließt sich mir nicht. Im Text wird der Eindruck erweckt daß der Smart 15 Meter in freiem Fall war. Das Foto sagt aber etwas ganz anderes.
  12. Der originale ist im Smart schon einprogrammiert. Der von MDC ist ein extra Gerät das eingebaut wird. Für die älteren ZEE Smarts ist der ggf. notwendig weil die Smarts noch keinen eigenen Tempomaten haben.
  13. Dann hast du aber keinen MDC Tempomaten und was nicht da ist kann deshalb auch keinen Notlauf verursachen. Die Frage nach dem Abstecken hat sich damit auch erledigt.
  14. Und am besten einen Hauch Primer vorher. Die Dinger sind aus Polyolefin.
  15. Berichte in den Medien über Unfälle mit dem Roadster sind mir keine bekannt. Das mag an der kleinen Stückzahl der Roadster liegen. Berichte über Unfälle mit dem Smart 450 gibt es einige. Aus denen lese ich ein häufiges Szenario heraus: Der Smart fährt in einer Kurve auf eine Bundesstraße auf, flott und mit Beschleunigung. Das Heck kommt herum, der Smart schleudert quer in den Gegenverkehr. Oder schleudert in einer Kurve quer gegen einen Straßenbaum. Der Fahrer knallt mit dem Kopf gegen das Tridion und ist tot. Der Smart sieht danach noch relativ gut aus, das Tridion kollabiert nicht.
  16. Bei Defekten einfach "drübertunen". Das gleicht Defekte aus.
  17. Es haben schon viele Leute auch hier im Forum chinesische Lader eingebaut. Im Grunde alle die den Lader erneuert haben, denn das Originalteil ist nicht zeitwertgerecht. An Berichte über Ausfälle kann ich mich nicht erinnern. Die Chinalader sollen etwas lauter als die originalen sein.
  18. Das ist sicher richtig, aber deshalb fahre ich ungebremste Anhänger am Smart. (Ohne EQ)
  19. Na dann wird einfach der Bordcomputer defekt sein.
  20. Warum fährst du mit einem Tempomaten von MDC, wenn dein Smart ab Werk einen Tempomaten hat? Du benötigst den Hebel den du jetzt schon hast und mußt den Tempomaten nur freischalten lassen. Ich würde das machen und den Tempomaten von MDC rauswerfen.
  21. Tempomat abstöpseln. Wenn das Problem dann weg ist.... Oder einfacher, aufmachen. Es gibt Sparversionen, bei denen die Platine nicht voll bestückt ist, da fehlt ca. 1/3 der Bestückung. Die sind anfällig dafür Notlauf zu verursachen.
  22. Ich mache die Kontermutter 2 Sekunden lang mit Schweißbrenner warm. Dann geht sie locker ab. Das Winkelstück ggf. auch.
  23. Genau so kenne ich das von den niedrigpreisigen. Aber ohne transparent. Aber ich muß mich korrigieren, ich meine Meyle HD. Die sind um Welten besser. Üppiges geschmeidiges Gummi. Nicht so knapp und hart.
  24. Fährt der Smart denn noch? Mit nix in der originalen Anzeige fährt er normalerweise nicht mehr. Wenn er aber normal fährt dann sollte es imho nur ein Problem des Bordcomputers sein. Ersetzt der Bordcomputer die originale Anzeige oder ist der extra? Ich kenne das so daß der Computer von MDC das originale Display ersetzt. Solche Spielchen am Kombiinstrument können nach meiner Erfahrung auch zum Notlauf führen. Ich hatte das Problem mal mit einem Tempomat von MDC.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.