Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.750
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Oder einfach den Verkäufer fragen.
  2. Hat dein Smart überhaupt eine Servolenkung?
  3. Woher willst du das wissen. Du bist doch Ahnungslos.
  4. Am bemerkenswertesten an diesen Angeboten finde ich, daß ein Smart 451 CDI im Kurzstrecken-Stadtverkehr 622000 Km durchhält.
  5. Funman

    Anspringen

    AGR. Rücklaufmengen.
  6. Als ich das gemacht habe, bin ich mit dem 1/4 Zoll Ratschenkasten klargekommen. Ich weiß gerade nicht mehr ob ich den Ladeluftkühler ausgebaut hatte, aber wenn das dir hilft würde ich das machen. Das Druckregelventil hatte ich definitiv nicht ausgebaut. (Der Raildrucksensor sitzt auf der anderen Seite des Motors). Dreck in Torx und Inbus blase ich mit 10 Bar Druckluft aus, mit langer Pistole ggf.. Wenn Rost im Kopf ist schlage ich das Torx Bit mit dem Hammer ein. Das hat auch den Vorteil daß der Torx dann gut festsitzt und daß sich die Schraube evtl. schon etwas lockert. Verwende keinen zu kleinen Torx, damit ist die Schraube schnell kaputt.
  7. Und in den USA Pretzel mit tz. Daher weht der Wind.
  8. Und bald kommen die Werbelinks.
  9. Ja. Waren aber Mandelscheinwerfer vom 450. Gläser und Dichtung abgenommen, Innenleben rausgeclipst und alles ausgewaschen mit Spüliwasser in der Küchenspüle. Reflektoren nur mit Wasser gespült, nicht drauf gerieben. Die Gewindestangen und Gelenke mit dem Fett drauf hab ich nicht gereinigt. Die Motoren auch nicht.
  10. Eine Bekannte von mir kauft immerhin halbe Schweine und friert die portionsweise ein. Und, wenn du eine Sicherung brauchst, dann brauchst du 10 Sicherungen. Alte Weisheit.
  11. Hast du die Scheinwerfer in den letzten Jahren mal von innen gereinigt? Ich hab das mal gemacht. Und mich sehr gewundert, wie viel heller die danach waren.
  12. 350 Euro inclusive Ausrückhebel/Lager.
  13. Theresa880 ist ein Spammer, der sich gerade zum Werbelink vorarbeitet. Der öffnet nix, dem ist alles egal. 😉
  14. Theresa880 ist ein Spammer, der sich gerade zum Werbelink vorarbeitet. Der sieht nix, dem ist alles egal. 😉
  15. Ja. Haben wir gerade im Parallelthread das Thema.
  16. Die meisten die hier unterwegs sind haben eher so Probleme daß der Motor hin ist, oder nicht mehr startet, oder das Getriebe nicht schaltet. Eine hell oder dunkel leuchtende LED ist da vielen Leuten vermutlich schnuppe. Dir vermutlich auch, wenn dein Getriebe nicht mehr schaltet.
  17. Funman

    Twingo

    Geht so. Ich habe über viele Jahre 30 TKm gemacht, bis zu über 35TKm. Aber mit einem 20 Jahre alten Smart mit über 150TKm auf der Uhr. Aber das hat ja nichts zu sagen. Wenn der Smart erst 60TKm hat, dann sollte auch nichts kaputt sein. Mein Chef meinte mal, er ist mit seinem A6 sehr zufrieden. Hat schon 90 TKm runter und ist nichts kaputt. Haha, Kunststück, da sollte auch nichts kaputt sein. Ob ein Auto zuverlässig ist, zeigt sich bei über 150TKm auf der Uhr und über 10 Jahren Alter.
  18. Auch das deutet auf den Sensor hin. Nach Untersuchungen die hier früher mal gemacht wurden soll es sich um einen Wackelkontakt zwischen der Drahtwicklung und dem Steckkontakt handeln. Das würde erklären warum der Fehler auf Wackeln am Steckverbinder reagiert.
  19. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe wird ein defekter OT Sensor nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Das ist ziemlich eindeutig. Dann würde ich jetzt den OT Sensor erneuern. Wo du gerade Pumpe sagst... Summt die Pumpe im Tank wenn du den Schlüssel auf Stellung 1 drehst? Auch dann wenn er nicht anspringt? Das weiß ich nicht wieviel da kommt. Der Anschluß sollte verschlossen sein bei diesem Test der Injektoren.
  20. Ach du Scheiße. Da ist doch bestimmt noch was brauchbares dran.
  21. Die meisten Schlachtsmarts von denen ich Teile geholt habe sahen viel besser aus als meine. Der Zustand ist also seltsamerweise kein Kriterium fürs Schlachten. Die rostigen werden gerettet und die rostfreien gehen in die Presse. Isso. Dafür kann ich leider nichts. Die Verwerter kaufen die rostfreien weg und geben sie nicht mehr her. Den Verkäufern ist es egal was mit ihren Schätzchen passiert. Und, der hier verlinkte hat doch bestimmt keinen Motorschaden. Da ist doch nur wieder die Lima fest oder das AGR Ventil. Also wird vermutlich überhaupt kein Motor benötigt. @Outliner hol ihn dir doch. Ach, im Fußraum liegt ein neuer Limariemen. Was das wohl zu bedeuten hat? Daß der Verkäufer nach Durchschneiden des Riemens festgestellt hat daß die Lima doch nicht das Problem ist? Oder daß der Riemen beim Orgeln zerstört wurde gerade weil die Lima fest ist?
  22. Das klingt mir mal wieder sehr nach Wasser im SAM.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.