-
Gesamte Inhalte
1.854 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SmartManI
-
Wir haben Familienzuwachs bekommen. 😁
SmartManI antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da hat wohl jemand mitgedacht. 👍 -
Ja, davon habe ich gehört aber noch nie einen gesehen. Bei den 450er CDI’s hört man das öfters und das ist offensichtlich tatsächlich so.
-
Geben und Nehmen 😎 Ach, so ein kleines Scharmützel … das kommt öfters vor, wir mögen uns trotzdem 😍
-
Da kannst dich drauf verlassen, der Maxpower879 ist ein absoluter Vollprofi! 👍 Aber er spricht auch davon, dass bei 150Tkm schon ziemlich Ebbe ist. Wenn das Fahrprofil passt, sind beim 451er offensichtlich 150Tkm drinnen.
-
SUCHE: Smart 451 Gummimatten für Ablagen A4519870014
SmartManI antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Biete / Suche / Tausche
Du Arme, noch immer am Suchen!? Ich wünsche dir viel Glück und drücke dir die Daumen. 👍👍 Manche Dinge brauchen ihre Zeit, ging mir genau so mit den Blenden für die B-Doppelscheinwerfer (NS/TFL). Auf einmal wurden sie angeboten und ich konnte diese ergattern. Sollten mit die Objekte deiner Begierde unterkommen, lasse ich es dich wissen. -
Servus Doc! Beim 450er ist das altbekannt, dass diese wahre Kilometerfresser sind und biblisch lange halten, auch bei den Kupplungen. Beim 451er Benziner sind es tatsächlich so um die 100TKm. Das hab ich selber bei meinem Boliden erfahren und rechtzeitig, bevor man liegenbleibt, die Kupplung und den Aktuator gewechselt. Bei mir waren es 102Tkm. Beim 451 Diesel gibt es ja den „kleinen Diesel“ mit 45 PS und den „großen Diesel“ mit 54 PS. Was ich weiß ist, dass beide unterschiedliche Kupplungssätze verbaut haben. Was die Laufleistung der Kupplung bei den Diesel451er betrifft, kann ich nur das wieder geben, was ich hier im Forum so mitbekommen habe. Ich selbst fahre ja keinen Diesel. Grundsätzlich wurde beim 451er und seiner Kupplung, bzgl der geringen Haltbarkeit, keine markanten Unterschiede zwischen Diesel und Benziner gemacht. Es gibt schon einige 451er Diesel die 150Tkm mit einer Kupplung fahren. Aber ich denke, es kann auch bei optimalster Fahrweise und Langstrecke ein Benziner so lange halten. Was hier allgemein zu lesen war, ist eben 451er Kupplung im Durchschnitt so bei 100TKm. Somit denke ich, dass die geringe Haltbarkeit auch beim 451er Diesel zutrifft. Aber nochmals, und da bin ich bei dir und den anderen Smarties. Der 450er CDI ist schon einmalig, was der an Laufleistung (Aggregat und Kupplung) abliefert. Da kann der 451er Diesel, besonders der Große, nicht mithalten. Ist halt ein Diesel … und den mag man oder nicht. Ich mag ihn nicht.
-
Es geht um die ausgelutschte Pizzaschnitte und das ist ein 451er. Und bei nem 451er ist es nun mal Faktum, dass die Kupplung bei rund 100TKm durch ist. Das habt selbst Ihr mehrmals festgestellt. 😉
-
Doch, doch … ich hab verstanden was Du mir damit sagen willst. Und wenn ich dieser, sprich deiner, Logik folge, dann ist das ungefähr so wie mit dem Wort Germane: Grundform: Germane 2. Steigerung: Piefke = schlimmer als Germane 3. Steigerung: MOF (Mensch ohne Freunde) klingt harmlos … hat es aber in sich 4. Steigerung: Schwabe - hört sich am humansten an und bedeutet das Schlimmste Ich denke ich habe deine Logik verstanden? 😜
-
😂😂😂 Der war echt gut ….. zumindest erkennst du meinen mhd als Edelschrott an. Ist ja schon mal etwas 😉
-
Interessanter Bericht , aber da steht eindeutig Langstrecken-Km. Die ausgelutschte Pizzaschnitte schafft das nicht 😉
-
Asoooo, ich dachte du hättest gerne ein Video von meinem bei der Reparatur des mhd-Systems und die damit verbundenen Kollateralschäden. 😂😂😂 Obwohl, ich wette, dass du davon von mir sicherlich gerne ein Video hättest. 😜
-
Nein, aber jetzt mal ernsthaft. Wie hoch ist die höchste Laufleistung eines CDI‘s, die dir persönlich bekannt ist und die du auch verifizieren konntest. Ich weiß, dass die CDI‘s wahrlich sehr hohe Laufleistungen bringen und 260Tkm hab ich selber schon gesehen. Aber 600? Ist das real mit einem Aggregat drinnen?
-
Ich mach gerne ein Video davon, wenn meiner den Ultimate-Bodykit verpasst bekommt 😬😬😬
-
Soso, ….. Auf alle Fälle brauch ich kein Geld für Beatmungsmaschinen ausgeben. I hab halt a Turbo-Allergie … Alles was zwangsbeatmet werden muss ist mir ein Greuel …. so wie dir der mhd 😁
-
Dann wird er mit Sicherheit hergerichtet …. Meiner hat mir schon mehr Geld fürs veredeln gekostet als zwei gebrauchte Werk-Bambusse 😜 Oder sagt man Werk-Brabanten 😂😂
-
CDI‘s in Ehren …. aber 622TKm mit einem Aggregat … und dabei viel Kurzstrecken … das schafft selbst der CDI nicht
-
Das wissen alle hier! 😂😂😂😂
-
Das sagt einem der Smart-Verstand …. Es ist ein Faktum, dass z.B. die Kupplung zumindest alle 100tkm zu wechseln ist. So kann man es hochrechnen und man kann sich erkundigen, wann der letzte Wechsel gemacht wurde. Ich gehe mal davon aus, dass das länger her ist und eventuell wieder ansteht. Denn, wenn ich als Verkäufer soeben die Kupplung gewechselt hätte, schreib ich das sicher ins Inserat. Somit kannst du dir deinen Teil denken, wobei bei dieser ausgelutschten Gurke Ist eh alles zu spät.
-
Ich denke, der Besitzer hat im Laufe der 622TKm die üblichen Verschleißteile mind. 7-8 mal getauscht oder gar drei bis vier Motoren verheizt?
-
Wir haben Familienzuwachs bekommen. 😁
SmartManI antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Feigscheisserle! Mut kann Mann nicht kaufen 😜 -
Des wiss ma eh, dass Du alle Beweise vorher sicherst und postest 😜 Auf dich ist immer Verlass 😂
-
Schon behoben Eminem 😉
-
😂😂😂 Wie öfters schon angemerkt, mein mhd fährt und fährt und fährt ….. (noch) 😜 Na, des passt schon ….. Gottseidank habe ich nochmals den Text kontrolliert, bevor ich auf enter gedrückt habe …. die Autokorrekturfunktion hat doch tatsächlich aus der Eminenz den Eminem machen wollen 😬
-
Servus Loenni! Am besten ist, du bedienst dich mal der Suchfunktion mit dem Suchwort mhd und Probleme. Dann wirst du unzählige Beiträge zum Thema finden und eine Vielzahl davon stammen von dem User @Ahnungslos, der die graue Eminenz hier im Forum ist und ein wahrer Fan 😜 des mhd ist. Du könntest dich auch direkt an ihn wenden, er wird dir gerne die Vorzüge der ausgereiften Technik eines mhd erklären. 😂😂😂😂 Smarte Grüße, SmartMan
-
Brauche Hilfe bei der Bedienung des Getriebes beim W 451
SmartManI antwortete auf Alex Bgd's Thema in SMARTe Technik
Das könnte man dann auch mit einem freien Taster auf der zentralen Schaltereinheit machen. Das wäre sehr elegant und auch gut erreichbar.