-
Gesamte Inhalte
1.713 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SmartManI
-
Suche 450 orginal Soundsystem
SmartManI antwortete auf smart45005's Thema in Biete / Suche / Tausche
Da bist Du aber auch ein Beitragstäter 😜 ….. warum auch immer 😇 -
Smart 451 Surround-Soundsystem nachrüsten möglich?
SmartManI antwortete auf P-roniX's Thema in smarter Sound
Leider nein, da ich von Beginn an ein Fremdradio eingebaut habe. Vielleicht hat hier irgend jemand im Forum die Kabelbelegung? -
Biete - smart forTwo Cabrio 2004 - TÜV 09/2025
SmartManI antwortete auf PBJT's Thema in Biete / Suche / Tausche
Also für uns Ösis auf alle Fälle!! Wenn man dann noch, wie ich, fast um die Ecke wohnt …. perfekt. Ein echt schöner Wagen ….. und die Farbe …. ein Traum! ABER ich hab ja schon (m)einen 451er 😉 -
Ist das dein Ernst? Die Probleme beim 450 und auch beim 451 wurden hier schon so oft erörtert. Beide Fahrzeuge haben Stärken und Schwächen, so wie alle Fahrzeuge irgendwo auch Schwächen haben. Aber hier zu postulieren, dass beim 451 alles verschlimmbessert wurde, lasse ich so nicht stehen. Ich habe selber zwei (Benziner) Kugeln gefahren und ich mochte die Knutschkugel. Aber meine Entscheidung mir letztendlich als Wiederholungstäter einen 451er zu holen, fiel ganz klar aus. Der 451er ist in einigen Details um Welten besser und allgemein gesehen, finde ich den 451er einfach ausgereifter und um einiges komfortabler als den 450er. Ich zähle jetzt nicht alles auf, aber zwei, drei „Kleinigkeiten“, die man auch nicht weg diskutieren kann, möchte ich schon erwähnen, weil die mich beim 450er immer zum 🤮 gebracht haben: 1; Die absolut verhunzte vorderen Serviceklappen, die einen Wechsel einer Glühbirne ….. kein weiteres Wort 2; Die fehlende Ölablassschraube … 3; Das Fahrwerk und der damit verbundene Komfort ist beim 451er um Welten besser Der Ölverbrauch hat mich auch immer genervt und alleine der vergrößerte Hubraum beim 451er (Benziner) finde ich auch eine Verbesserung. 1000cm3 sind um einiges mehr als 600 oder 700cm3. Mir fielen noch einige Punkte ein …. aber es soll ja keine Grundsatzdiskussion werden. Nochmals, ich habe meine Kugeln echt gerne gefahren und sie machten wirklich Spaß aber ich finde eben den 451er, auf Grund meiner eigenen Erfahrungen, einfach ausgereifter.
-
HrHr …… es wurden aber sehr viele Details wirklich verbessert, was beim 450er einfach nur bescheuert war.
-
Smart 451 Surround-Soundsystem nachrüsten möglich?
SmartManI antwortete auf P-roniX's Thema in smarter Sound
Drück mal auf den Link, den ich dir darunter verlinke. Das ist ein Beitrag von Smart-Wiki, da findest du alles was Du brauchst. Hochtöner im Smart 451 im Spiegeldreieck - Hau drauf! Und Smart-Wiki direkt! Darüber hinaus würde ich mir die Bedienungsanleitung zum Bosch Highline ansehen. Da müssten auch alle elektrischen Anschlüsse beschrieben sein. Smarte Grüße -
Smart 451 Surround-Soundsystem nachrüsten möglich?
SmartManI antwortete auf P-roniX's Thema in smarter Sound
So weit ich informiert bin, hat das Bosch Highline eigene Ausgänge für die Hochtöner wenn das Sound-System verbaut ist. Ich denke, dass das Bosch Highline somit auch eigene Frequenzweichen verbaut hat, aber das weiß ich nicht sicher. Ich habe sowas mal hier irgendwo gelesen ….. meine ich. Ansonsten kann man natürlich aus einem „normalen“ Ausgangssignal für die Lautsprecher auch ein zwei/drei-Weg-System verbauen und man hat für die einzelnen Bereiche eben Frequenzweichen im Einsatz. Ob du für den Hochtöner eine eigene Frequenzweichen benötigst, wenn du den auf den Türlautsprecher dazu hängst weiß ich nicht. Schau mal ob der Stecker aus dem Radio die Hochtöner-Ausgänge hat. Dann einfach je zwei Strippen an die Hochtöner ziehen und gut ist es. -
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
SmartManI antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Erstens, Gratulation zu deiner SD und Co! 👍👍👍👍 Zweitens, stelle meinen 451er als Lehr- und Testfahrzeug für die SD zur Verfügung 😉 Drittens, das mit dem 17. Bundesland der Germanen hätte man schon von Ahnungslos haben können 😜 -
Servus Ovidio, grundsätzlich ist an dem Auto vorerst mal nichts verkehrt. Der Preis passt für die Laufleistung und dem optischen Zustand. Gibt es ein Serviceheft dazu? Falls nicht, kannst du aber auf alle Fälle bei MB oder im SC nachfragen, wie weit die Service-History bei MB gespeichert ist. Ich würde unter Umständen einen Ankaufstest machen lassen oder zumindest den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dabei auch das Hauptaugenmerk auf die Kupplungsschutzklasse legen. Diese sagt dir etwas über den Zustand des Kupplungssystems, ob und wie weit der Verschleiß fortgeschritten ist bzw. ob ein dringender Handlungsbedarf besteht. Generell kannst du für die Erneuerung der Kupplung (und unter Umständen des Kupplungsaktuators) schon mal ein wenig Geld zur Seite legen, denn die Kupplung wird beim 451 bei ca. 100.000 Km fällig. Da kannst du ca. 1000 Euro (inkl. Material und Arbeitszeit), je nachdem wo du es machen lässt. Smarte Grüße, SmartMan
-
Und wieder einer weniger....
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Des Ahnungslosen karge Kammer, ist ja wahrlich ein Jammer. Liebe Mit-Poeten, ich rufe Euch auf zu spenden, damit wir die Armut von Ahnungslos beenden! Dieser Zustand darf nicht sein, darum stimmt bitte alle mit ein! Ohhhhhhhhhhhhhhhhh - Eine Runde Mitleid für unseren armen Poeten Ahnungslos!! 😜 -
Und wieder einer weniger....
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ohhh, mir scheint das Forum ist gediegen .. und mittlerweile zum Literatur-Club aufgestiegen! Es wird nur mehr parliert und Reimen, das ist mir zu anstrengend … drum lass ich das bleiben! -
Und wieder einer weniger....
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Ahnungslos und @wetabi Habe ich jetzt einen Poetry-Slam losgetreten? -
Und wieder einer weniger....
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
😂😂😂 Das nenne ich Poesie! Ist das ein echter Ahnungslos? Aber du hast recht, ich stelle meinen Stinker mittlerweile auch nur mehr so ab! -
Kann man machen und bei großen Teilen würde ich das unbedingt empfehlen. Bei den kleinen Deckeln gehts ohne und hält ohne abzublättern. Der Primer kostet ja wieder knapp 12 Euronen extra. Ich hab meine ohne Primer in Schwarz glänzend lackiert und das hält seit 2 Jahren ohne Probleme. Sieht aus wie am ersten Tag!
-
Smart 450 CDI 2003 Cockpit Anzeige zeigt nichts an
SmartManI antwortete auf Smartismus's Thema in SMARTe Technik
Selbst wenn der original Tempomat im System bereits vorgesehen ist, kommen, um eine nachträgliche Aktivierung zu verwirklichen, einige Maßnahmen zu tragen und auch ein finanzieller Aufwand von ungefähr 200 Euro (ohne Freischaltung) dazu. Falls dich die Aktivierung des Original Tempomaten und der Bedienung des selbigen am Lenkrad interessiert, findest du hierzu unter nachfolgendem Link einige brauchbare Informationen zum Thema: Nachträgliche Aktivierung des MoPf-Tempomat Es gibt auch irgend wo einen Thread wo die Teilenummern und die Preise der benötigten Teile angeführt sind. Ich werde dir diesen ebenfalls posten, sobald ich diesen wieder gefunden habe. -
Smart 450 CDI 2003 Cockpit Anzeige zeigt nichts an
SmartManI antwortete auf Smartismus's Thema in SMARTe Technik
Na siehst Du, alles funktioniert wieder mit einer ganz simplen Maßnahme! Freut mich für dich! -
Und am besten die Abdeckungen gleich in Wagenfarbe lackieren! Anschleifen, ins Backrohr bei 40/50 Grad auf Temperatur bringen, schön satt lackieren und bei Bedarf einen zweiten Lackiervorgang. Das geht einfach und supergünstig mit der Spraydose und sieht um Welten besser aus als original belassen.
-
Das ist aber wohl wegen der kostenintensiven Hubschrauberflotte ….. und nicht wegen der Smartfahrer 😜
-
Und wieder einer weniger....
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Au Weia! Schade aber das ist nicht zum Ersten Mal passiert, dass sich geparkte Smarts selbstständig machen. Glücklicherweise kam es zu keinem Personenschaden! Würde thematisch zu einem aktuell heiss diskutierten Thread passen: EU PLANT VERSCHÄRFUNG FÜR ÄLTERE VERKEHRSTEILNEHMER - EURE MEINUNG ABER nochmals, das Problem ist altersunabhängig!!! Das nicht vorschriftsmäßige (lt BA) Abstellen des Smarts ist, wie eingangs erwähnt, bestimmt schon den meisten Smarties passiert … also kein Grund zum Lästern gegen reifere Smartfahrer 😉 -
Also ich hatte bei meinen 450ern folgenden Lösungsansatz, wenn Glühbirnen im Hauptscheinwerfer zum Wechseln waren. Da ich Mitglied beim ÖAMTC bin, bin ich jedesmal zu den gelben Engeln gefahren und hab das dort erledigen lassen. Fällt unter Pannenhilfe, da ja eine sichere Weiterfahrt ohne funktionierende Beleuchtung ein Gefahrenpotential darstellt. Wurde immer umgehend und kostenlos erledigt. Die Mannschaft auf meinem Stamm-Stützpunkt hatten jedes Mal eine wahre Freude, sobald ein 450er zum Birnenwechsel anrollte. 😬😬😬
-
Neuanschaffung 453 EQ Cabrio was braucht man und weitere Fragen.
SmartManI antwortete auf gunther1's Thema in Werdende SMARTies
Servus @gunther1 Wenn Du umfangreiche Informationen zum Thema Elektrosmart suchst, kann ich dir folgende Seite empfehlen. Dort werden wirklich alle wichtigen Themen erörtert. Einfach auf die unterstrichene Zeile klicken. Smart-Emotion - Alles zum Thema Elektro Smart Darüber hinaus gibt es noch ein Video eines Päärchens, welches 8 Jahre einen Elektrosmart (451) gefahren haben und nun einen Erfahrungsbericht abgeben. Ist etwas langwierig aber nicht uninteressant. YouTube Erfahrungsbericht Elektrosmart Damit hast Du einiges zum Lesen und ich denke du wirst dort die Antworten zu deinen Fragen finden. Smarte Grüße, SmartMan -
A pro Po Antworten …… gibt es zu deinem Problem schon irgend welche Erkenntnisse?
-
Smart 450 CDI 2003 Cockpit Anzeige zeigt nichts an
SmartManI antwortete auf Smartismus's Thema in SMARTe Technik
Servus Smartismus! Bezüglich dem „Einfrieren“ deines KI-Displays/MDC-BC bzw Tacho würde ich eventuell mal die Batterie abklemmen und das System mal für 15 Minuten stromlos machen. Dann wieder anklemmen und ausprobieren ob sich etwas geändert hat. Es gibt einige Situationen, wo das Abklemmen der Batterie hilft. Falls sich nichts ändert, könntest du auch den BC Rückbaues. Das heißt, das KI abbauen, auseinandernehmen und das alte Display anstatt des Bordcomputers einsetzen und die alte Verkabelung wieder herstellen. Der BC von MDC ist ja quasi nur dazwischen gesteckt/geschalten. Bezüglich deiner Frage zum Tempomaten von MDC, könntest du den Tempomaten einfach mal abstecken. Dann überprüfe ob dein Problem noch besteht. Smarte Grüße, SmartMan -
Wer klaut schon einen Smart?? 😬 Die benötigten Teile werden doch heutzutage gleich vor Ort herausgeschnitten 🤬🤬🤬 In memoriam - Seht Euch diese Schweinerei an! (Ganz nach oben scrollen)