-
Gesamte Inhalte
1.713 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SmartManI
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SmartManI antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ohhh ja, der ist ja hoch ansteckend, oder? 😉 -
Die Pumpe ist ja wirklich sehr handlich! Wäre das richtige Werkzeug für Diesel-Kraftstoffdiebe, die LKW‘s um einige Liter erleichtern. 😂😂 Alles klar mit dem Video …. war ja nur ne Idee. Muss ja kein Vollprofi-Oskaranwärter-Video sein. Einfach Handy auf Aufnahme und nebenbei auf die Werkbank gestellt.
-
Das interessiert mich wirklich aber inkl. allen notwendigen Handgriffen. Es wäre auch interessant ein Video davon zu sehen und auch die von dir verwendete Ausrüstung (Pumpe). Was kostet so ne Pumpe? Pumpst du manuell oder elektrisch? (Ahhh, hab gerade gelesen die Pumpe ist selbstsaugend …. Also elektrisch nehme ich an) Meine beiden 450er bekamen damals umgehend Ölwannen mit ner Ablassschraube verpasst. Ich hatte nie Probleme damit oder mit der Verschraubung.
-
HrHr … Dann hast du wohl 17 Gelenke im Arm, oder du hast es einfach schon 2 Mio mal gemacht … dann schafft man das wohl unter 1 Minute. Und den Ölwechsel findest du wahrscheinlich beim 450er auch besser und den schaffst du bestimmt in drei Minuten. 😂😂😂
-
Aber hoffentlich nur vorm Mäci!? 😜 Für Nicht-Ösis - McDonald war gemeint P.S.: Mit nem Smartuki geht das tatsächlich!
-
Sag ich doch 😀 Der Wendekreis ist also im Norden und im Süden 7,30 Meter. Der Spurkreis logischerweise kleiner - 6,95 Meter klingt aber besser als 7,30 Meter ….. sofern keine Wände (die höher als Bordsteine sind) als Begrenzung da sind gehts halt mit 6,95 Meter. Und um den Vergleich bzw. die Verbesserung noch größer und besser wirken zu lassen, erwähnt man beim 451er den Wert vom Wendekreis und vergleicht ihn mit dem Wert des 453er Spurkreis. Die Marketing-Experten sind ja wahre Meister im Beschönigen 😂😂
-
451 BJ 2011 MHD Updates nachträglich bekommen Checkheft gepflegt
SmartManI antwortete auf LongLong00's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das spiegelt halt dann wieder die Mentalität des Sternen-Konzerns. Etwas verbocken und dann bei der Wiedergutmachung knausern und rumeiern. Erstaunlich, dass man da aus der betroffenen Baureihe offensichtlich nur eine gewisse Anzahl in die Rückrufaktion aufnimmt. Nach welchen Kriterien wurde da entschieden, dass bei einem KFZ das Teil kostenlos ausgetauscht und die „Verbesserungsmassnahme“ genehmigt wird und bei dem nächsten nicht mehr? -
451 BJ 2011 MHD Updates nachträglich bekommen Checkheft gepflegt
SmartManI antwortete auf LongLong00's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ist ja auch kein Malheur! Dann kauft man halt den Decoupler und baut den ein. 200 Öcken sind um Welten günstiger als die Behebung eines Motorschadens oder der Kauf eines neuen Turboladers. 😉 -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SmartManI antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke, mir gefallen die auch sehr gut aber die würden halt nur für ein Treffen verbaut werden. Einige User hier haben echt tolle Rückleuchten, sind dunkel aber trotzdem nicht zu sehr. @yueci ?? hatte mal oder hat solche Heckleuchten (oder ein Kumpel von ihm), wo ich ein absolutes „Haben-Will-Gefühl entwickle. Die sehen nicht nur saugut aus, sondern sehen ebenfalls so aus, als ob diese Original wären. Es gibt ja heute schon viele Autos, die dunklere Heckleuchten haben und diese sind original so drauf. Danke nebenbei an @bianca.kawohl@gmail.com für den Ausdruck „Haben-Will-Gefühl. Sie ist die Urheberin dieses Ausdruckes 😁 -
Ich gratuliere dir zu deiner Optimierung! Ich finde den kleinen Aktiv-SubWoofer von Pioneer genial. Ich hatte so einen schon mal verbaut und werde diesen demnächst aus dem Keller befreien und in meinen Würfel hinter dem Beifahrersitz verbauen. Unterm Sitz habe ich keinen Platz mehr 😉
-
Schreibst Du nun über den Wendekreis oder über den Spurkreis? Ich denke, Du verwechselst die Beiden Begriffe und Werte. Laut SmartWiki steht zum Wendekreis des 453 folgendes: „Durch einen maximalen Einschlagswinkel der Vorderräder von 51 Grad wurde der Spurkreis auf 6,95 m[54] und der Wendekreis auf 7,30 m verkleinert.“ Und 8,8 Meter Wendekreis beim 451 kommt mir auch zu viel vor. 🤔
-
Leider ist der 453er, meiner Meinung nach, optisch vollkommen misslungen. Ich für mich behaupte, dass der ziemlich hässlich geworden ist. 🫢 Das kann auch leider ein super Fahrwerk nicht wett machen. Aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Interessant ist das Wendekreis-Thema. Der Würfel hat ja schon einen sehr engen Wendekreis. Ist der 453er tatsächlich noch enger? Ein Negativ-Beispiel zum Thema Wendekreis fällt mir auch ein. Meine Ex-Kuh (Q7) hatte nen Wendekreis wie die Bismarck. Dafür aber ne gute Servolenkung, ein tolles Luftfahrwerk womit man die Bodenfreiheit schon genial nach oben korrigiere konnte. Da konnte man die auf der Straße eingeleitete Wende auch mal locker in der Botanik zu Ende führen, ohne Angst zu haben sich die schöne Spoilerstossstange oder die Felgen zu ruinieren.
-
Zumindest muss diese Position sich im Kaufpreis auswirken. Wir reden da immerhin von 800-1000 Euro, die man dann unmittelbar nach dem Kauf zusätzlich investieren muss. Das muss auch ein Verkäufer verstehen und einsehen.
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SmartManI antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe mich auch nicht angegriffen gefühlt. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass eine „gesunde“ Vorsicht gut ist und es bei sicherheitsrelevanten Themen keine Kompromisse gibt. Ich habe z.B. sehr genial gemachte, dunkle Heckleuchten. Die wurden seitlich schwarz hochglänzend lackiert und die die Lichtdurchtrittsflächen wurden mit einem speziellen angemischten Klarlack/Schwarzlack-Gemisch verdunkelt. Das Ganze wurde dann mit Klarlack „gefinisht“. Die Heckleuchten sehen eingebaut echt toll aus, sind mir im Betrieb aber doch zu dunkel und deshalb habe ich diese nicht verbaut. Der Vorbesitzer ist damit drei Jahre in Wien tagtäglich herum gedüst. Es hat keine einzige Beanstandung seitens der Rennleitung gegeben. Es ist doch ein erheblicher Sicherheitsfaktor, wenn man die Heckbeleuchtung in verminderter Leuchtkraft betreibt. Das kann bei schlechten Lichtverhältnissen ein erhebliches Risiko (auch für andere Verkehrsteilnehmer darstellen. Im Graubereich (wo ich auch die Angel-Eyes als TFL sehe) st es einfacher. Es gibt ja noch keine Präzidenzfälle und natürlich hast du recht damit, wenn du schreibst „Wo kein Kläger, da kein Richter“. Letztendlich ist tatsächlich jeder für sich und sein Handeln selbst verantwortlich. -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SmartManI antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich auch! Ich habe alle Veränderungen eingetragen bzw werden allfällig weitere Änderungen natürlich auch eingetragen. Bezüglich Beleuchtung gilt in Österreich folgendes: KFZ-Beleuchtung: Was ist in Österreich erlaubt und was verboten? Begrenzungslicht: vorgeschrieben ohne weiteren Scheinwerfer zur Beleuchtung des abgestellten Fahrzeugs im Ortsgebiet. Erlaubt während der Dämmerung und bei Dunkelheit bei ebenfalls eingeschaltetem Fern- oder Abblendlicht bzw. den Nebelscheinwerfern. Abblendlicht: immer erlaubt. Vorgeschrieben bei Dämmerung und Dunkelheit, bei Sichtbehinderungen durch Regen, Schneefall, Nebel und im Tunnel. Achtung: verpflichtend für Motorräder, außer bei vorschriftsmäßig eingeschaltetem Fernlicht. Fernlicht: vorgeschrieben bei Dämmerung und Dunkelheit bzw. Witterungserfordernis. Voraussetzung: höhere Geschwindigkeit als 50 km/h und Nichtausreichen der Straßenbeleuchtung. Gilt auch für Ortsgebiet. Erlaubt, wenn – ohne jemanden zu blenden – über 50 km/h gefahren wird oder ein optisches Warnzeichen abgegeben werden soll. Verboten: bei ausreichender Straßenbeleuchtung, abgestelltem Fahrzeug, entgegenkommendem Fahrzeug (wenn der Lenker dadurch geblendet werden würde), beim Fahren hinter Kraftfahrzeugen (in geringem Abstand und ohne zu überholen), vor Fußgänger-Gruppen, im Ortsgebiet. Tagfahrlicht: erlaubt nur tagsüber, wenn bei guter Sicht alleine verwendet. Nebelscheinwerfer: immer nur gemeinsam mit „Rundumbeleuchtung“ im Falle witterungsbedingter Sichtbehinderungen. Erlaubt auch bei Tag und guter Sicht. Nebelschlussleuchten: bei witterungsbedingten Sichtbehinderungen zusätzlich zum Abblendlicht. Zu beachten ist, dass in manchen Ländern für Fahrzeuge mit Xenon- oder Neonleuchten, LED etc. das Mitführen von Ersatzlampensets für Brems- und Blinkerleuchten empfohlen wird. Begrenzungsleuchten kann man immer anbringen und sind auch eintragungsfrei. Meiner Meinung nach sind Angel-Eyes als Begrenzungslicht beim abgestellten Fahrzeug somit nicht illegal, solange diese weißes Licht nach vorne abstrahlen. Bei den Angel-Eyes als TFL benutzt, denke ich ebenso. Die Devil-Eyes sind nur Show und werden selbstverständlich nur auf Privatgrundstück und im geparkten Zustand, je nach Laune, aktiviert. Weiters ist mein System, mit einem Handgriff vom Fahrzeuginneren aus, physisch von der Stromversorgung getrennt. Somit wären das vorne einfach weiße Plastikringe, die zwecks optischen Gründen verklebt wurden. Es gab ja sogar manche Autofahrer, die sich weiße Ringe lackieren ließen und quasi lackierte Angel-Eyes hatten. Ein Scheinwerfer-Inlay zu lackieren ist auch nicht illegal. Wie erwähnt, bis dato wurde nichts beanstandet. Sollte es so kommen, kann man innerhalb einer halben Stunde den Ursprungszustand herstellen. -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SmartManI antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mit welchem Projekt liebäugelst du auch? Scheinwerfer mit Angel-Eye-Ringen oder mein nächstes Licht-Projekt im Innenraum? Projektberichte zum Bau- und Einbau kommen, sobald ich etwas mehr Zeit habe bzw. sobald das nächste Projekt fertig gestellt ist. -
451 BJ 2011 MHD Updates nachträglich bekommen Checkheft gepflegt
SmartManI antwortete auf LongLong00's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da bin ich ganz bei dir! Egal bei welchem Fahrzeug ein Start/Stop-Sytem verbaut ist … es hat mich bei jedem gestört. Und ja, man kann auch einen mhd schick machen … auch da bin ich bei dir 😉 -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SmartManI antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Aber was für edle Teile 😀 LWL-Technik mit LED-Projektor vom Feinsten! Nix mit aneinandergereihten LED’s wie die ollen LED-Streifen 😉 -
Du hast ja selbst bereits geschrieben, dass alle technischen Änderungen durchgeführt werden sollten. Wer sein Auto regelmäßig zum Service gebracht hat, muss alle technischen Modifikationen an Bord haben. Ich habe alle Änderungen an Bord und ich warte meinen Stinker regelmässig. Sobald technisch was anliegt, wird das auch von umgehend mir in Angriff genommen und gerichtet. Wenn man dann auch regelmäßig mal einen Blick unter den Motordeckel wirft, dann kann man dabei auch einen Blick auf den Riemen werfen, der eben bei mir auch regelmäßig gewechselt wird. Will man ein bestimmtes Baujahr fahren und man ist kein Dieselfan oder man möchte, so wie ich, keinen Turbo mehr fahren, dann bleibt fast nur der mhd. Ich habe mir den mhd auch nicht aus Überzeugung vom mhd-System gekauft. Ich wollte eines der letzten VorMoPf-Fahrzeuge und damals gab es keine Alternative am Gebrauchtwagenmarkt. Daher wurde es ein mhd. Ich bin zwei Turbos gefahren, daher will ich keinen mehr und weiß auch warum. Auch beim TurboWürfel gibt es, wie wir alle wissen, bestimmte Schwachstellen die ein sehr teures Thema werden können. Ich sag nur Krümmer und Co. Man sieht, jedes Fahrzeug hat Themen und bedarf einer gewissen Obacht, Pflege und Wartung. Auch wenn du dich dieses Mal mit deinem Beitrag zum mhd sehr bemüht hast und sachlich geblieben bist, kannst du deine Abneigung gegen den mhd nicht verbergen, was auch völlig ok ist. Für einen unbedarften Neuling bist du beim Thema mhd aber eher nicht der richtige Verkäufer. Wie öfters angemerkt, kann ich nur aus meiner bescheidenen eigenen 451er Erfahrung sprechen, da ich mittlerweile zwei Jahre mit besagtem Vehikel unterwegs bin. Bei mir ist alles gemacht, der Wagen ist in besten Händen und er läuft und läuft und läuft …. Eines darf ich zum Schluss noch schreiben. Das mhd System wurde grundsätzlich für die städtischen Fahrer konzipiert, um bei vielen Ampel-Stehphasen Kraftstoff zu sparen. Ich finde das ewige An- und Aus mehr als lästig. Daher ist bei mir das mhd permanent Off geschalten. Somit bin ich raus! Smarte Grüße
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SmartManI antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin Marc! da bin ganz bei dir. Black is beautyful! 😈😈😈 Freut mich auch, dass dir mein Gesamtkonzept gefällt, wobei unsere Stinker sich optisch nach einem ähnlichen Konzept gestalten. Hab bereits das nächste Projekt in Angriff genommen, welches dann im Innenraum für das lichttechnisch passende Ambiente 😉 sorgt. Smarte Grüße -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SmartManI antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Scheinwerfermodifikation sieht so dermaßen original aus und ich verwende das TFL nur wenn ich Lust habe. Die Blinker sind immer an Bord. Die Devil-Eyes und die gedimmten Angel-Eyes kommen nur beim Parken, je nach Lust und Laune zum Einsatz. Ist ja per Funk aktivierbar und hängt nicht am Parklicht/Begrenzungslicht. Bis dato hatte ich mehrmals Sichtkontakt mit der Rennleitung … keine Reaktion. Ich denke auch bei einer Verkehrskontrolle wird niemand etwas beanstanden. Falls doch, dann kann ich immer noch auf die anderen Scheinwerfer zurückbauen. Dauert keine halbe Stunde. Nebenbei sind ALLE anderen Änderungen eingetragen. Eine ist noch ausständig, der Termin ist im Dezember und die Papiere diesbezüglich führe ich mit. -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
SmartManI antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann werde ich mich auch mal anhängen. Ich habe ein weiteres Projekt von mir fertig gebracht und meine Scheinwerfer ein wenig veredelt. 1: Scheinwerfer schwarz lackiert 2: Angel-Eyes 6000 Kelvin LED-Ringe verbaut, die ich als TFL und dimmbar als Parklicht, sowie auch als Blinker verwende 3: Devil-Eyes (rote Hochleistungs-LED) verbaut 4: Schwarze LED-Seitenblinker (Verlaufsblinker - schmaler LED-Streifen) Alle Funktionen sind per Funkfernbedienung schaltbar, welche auf schaltbarem Dauerplus hängen. Die Blinkerfunktion der LED-Ringe werden natürlich mit dem Hauptblinker gesteuert. Die LED-Ringe sind Mattweiss und somit auch ohne Strom leicht sichtbar, was ich persönlich super finde. -
Wenn man das Fahrzeug regelmäßig pflegt und wartet, und das sollte man grundsätzlich tun, ist ein mhd genau so betriebssicher wie ein Turbo oder ein nicht-mhd. Regelmäßig den Keilrippenriemen wechseln! Kostet fast nichts und du wirst niemals einen Motorschaden wegen eines gerissenen Keilrippenriemens haben. Meiner ist einer der letzten VorMoPf-Modelle (7/2010) und läuft und läuft und läuft ….. Es gibt auch viele Sparefrohs unter den Smart-Fahrern, die sich winden und stöhnen wenn ein Service anliegt, dieses hinauszögern bis geht nicht mehr und dann, wenn sie sich endlich doch entschließen das Service oder die anstehende Reparatur zu machen, noch die billigsten der billigsten Teile verbauen oder gar gebrauchte Teile, wo das Neuteil selbst nen Appel und ein Ei kostet …. Nochmals an dieser Stelle muss ich den Keilrippenriemen erwähnen. Der kostet echt nur ein paar Euronen und er ist schnell gewechselt. Dieser wird bei mir einmal jährlich gewechselt und gut ist es. Natürlich ein guter Marken-Riemen und kein China-Gschisti-Gschasti-Nachbau, weil dieser um drei Euro günstiger ist.
-
😂😂😂😂 Herrlich! Ich mag deinen Humor Outliner! Da hab ich ein Glück, dass meiner komplett schwarz ist ….. und keinen Turbo hat 😉
-
Auf alle Fälle kein mhd 😉