Jump to content

SmartManI

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.854
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SmartManI

  1. Ich kann leider nicht vorbei kommen aber ich bin im Gedanken bei Euch! 😜
  2. So wie ich dich verstanden habe, fährst du permanent oder öfters mit ausgeschaltetem Trust+? Ich erinnere mich an meine 450er Zeiten und ich habe es nur abgeschaltet, wenn ich beim Wegfahren auf Eis gestanden bin. Gib nur acht, dass Du ohne Trust nicht doch dann mal irgendwo in der Botanik landest. Somit hätte sich dein Billigsdorfer-Kauf letztendlich doch nicht gelohnt.
  3. Der Schnorchel ist doch mal geil! 😂😂😂
  4. Vollkommen richtig 👍👍 Wenn bei mir die Bremsscheiben zur Erneuerung anstehen, verpasse ich meinem Kleinen sicherlich schwarze Bremsscheiben wie BlackDash und Co.
  5. Also anders formuliert, selten hässlich 😬
  6. Ist für mich absolut keine Prämisse 😁 Ich bräuchte auch nur einen Panelsatz. Ich könnte dann meinen Boliden, je nach Lust und Laune mal temporär nen neuen Look verpassen. Abwechselnd von komplett schwarz auf Night Orange oder auf CityFlame. 👍👍👍👍
  7. Genau das meine ich und laut meiner Information war das eben Flame Yellow mit dem Farbcode CE7L. 🧐 Na egal, der Farbcode ist das Wichtigste und eben der leichte Perleffekt. Das gab es ja auch beim Night Orange, geiler Orangeton mit Perleffekt.
  8. Ich kann folgende Wunderwaffe empfehlen: Petec K&D (Karosserie Klebe & Dichtmasse) Hau drauf! Oder für Ösis auch da! Das Zeug verwende ich für fast alles was kleben, dichten und halten soll! Damit habe ich auch meine Scheinwerfer nach deren Optimierung wieder verklebt und tadellos dicht gebracht. Kostet ca 10, 11 Euronen. Smarte Grüße
  9. Das Gelb (Flame Yellow) vom CityFlame ist mehr orange und glänzt seidig matt und je nach Lichteinfall ist es entweder ein kräftiges orangegelb oder eher heller. Aber ist schon eine tolle Farbe in Verbindung mit der schwarzen Tridion …. würde mir auch gefallen. Für nen Zweitsamart 😜
  10. Das Gelb von dem Mitsubishi erinnert mich etwas an das Gelb vom Sondermodel CityFlame? Wobei mir das CityFlame-Gelb besser gefällt.
  11. Richte schöne Grüße von einem Ösi aus, der absolut geflasht ist von seinem „Made for Six“. Ich werde mir den mit Sicherheit mal persönlich anschauen kommen. Alles hat seinen Preis 😉 Die Frage ist ob man soviel Kohle hat bzw. für das coole Vehikel ausgeben würde. Aber nochmals, das Teil finde ich mega cool 😍😍😍
  12. Das Driften geht auch ohne was einzubauen …. und zwar damit: EIN SATZ SCHUNDGUMMIS ERSTER GÜTE, MARKE MARANGONI ZETA LINEA 😂😂😂😂😂😂
  13. Natürlich gibt es dieses tolle „Männermagazin“ noch! 🤤 Wie du bereits angemerkt hast, haben es die Berichte und Beiträge in dem Magazin offensichtlich über die Grenzen der Alpenrepublik zu Ansehen gebracht. Die AutoReveu hat sich tatsächlich von den unzähligen Mitbewerbern und Marktbegleitern positiv abgehoben. Ich habe es jahrzehntelang konsumiert, früher in Heftform und heute online. Als ich deinen Inserattext gelesen habe, habe ich umgehend an die unzähligen, in dieser Art (deiner Art) geschrieben Beiträge denken müssen. Es hat mir tatsächlich ein amüsiertes Grinsen ins Gesicht gebracht (und das noch ohne einen Schluck Kaffee gehabt zu haben)! War echt ein super Einstieg in den Tag! Deshalb habe auch erwähnt, dass du den Text an ein Automagazim senden hättest sollen. 👍🏻 Ich fand auch noch deine Antworten auf diverse Anfeagen zu den Reifen sehr amüsant! An dieser Stelle auch nen schönen Dank an @Wiesenwind für das Ausgraben und posten dieses epischen Beitrages! Wo hast Du den tatsächlich ausgegraben?
  14. Es gibt sogar Frauen, die widersprechen sich in ein und denselben Satz … sogar mehrmals 😂😂😂
  15. Ich frage mich, wieso man sich das überhaupt antut, solche exotischen Pellen mit so klingenden Namen wie Makkaroni, SenfHang, WooDoo, WangPeng, Fengshui …. zu kaufen bzw. zu testen. Ich kaufe auch nicht die absolute Premiumklasse aber ein guter Markenreifen darf es für mich schon sein. Außer es gibt bestimmte Vorgaben vom Felgenhersteller wie z.B. für die Speedy‘s, wo nicht jeder Reifen in die Auswahl kommt, bzw. falls man überhaupt eine Auswahlmöglichkeit hat. 🤪 Bin schon mal neugierig, welche Pellen ich mir kaufen kann, wenn ich keine “Hankies“ mehr bekomme. Ich habe mal gelesen, dass Toyo eine Möglichkeit wäre. Wie sind diese Pellen von Toyo? Immerhin werden diese doch auch im Rennsport eingesetzt.
  16. Also der Text in dem Inserat ist ein episches Meisterwerk.. Du hast dich ja von Zeile zu Zeile gesteigert und wenn man denkt, das war es jetzt, kam noch ein Quäntchen mehr. Ich hab mich selten so amüsiert ….. besonders die kleinen Details … Den Text hättest du an ein Automagazin senden sollen, der wäre eins zu eins so in den Druck gegangen.
  17. Ich gratuliere dir zu deinem ersten Schraubervideo! Sauber gemacht und gute Laune beim Löten hattest du offensichtlich auch. Ich konnte zwar den Song nicht erkennen, den du da gesummt hast aber du warst guter Dinge. Ich weiß nicht ob es an meiner Internetverbindung oder W-Lanverbindung gelegen ist oder an der Download-Plattform, aber ein paar mal hat das Video gestoppt und geladen. Alles in allem, Danke für die Mühe und fürs Zeigen. Weiter so 👍👍 Smarte Grüße, SmartMan
  18. Die Pole oxidieren mit der Zeit oder verschmutzen. Auch wenn die Batterie im Fahrzeug verbaut ist, kann es zu Oxidation und Verschmutzungen an den Polen kommen. Du hast zwar ordentliche Zangen in Verwendung, hast diese auch vermeintlich gut aufgesetzt aber letztendlich fehlt trotzdem der Kontaktschluss auf Grund einer vorhandenen Oxidationsschicht oder Schmutz. Selbst wenn man die aufgesetzten Zangen mehrmals um den Pol dreht, um eventuell besseren Kontakt zu bekommen, funktioniert es trotzdem nicht. Da hilft nur eine regelmäßige Pflege und Wartung der Batteriepole.
  19. Danke dir mein ebenbürtiger Scharmützel-Partner! 😁 Weil wir gerade beim Thema Beitragsanzahl sind Qualität statt Quantität! 😜😜😜
  20. Moin Marc! Danke für die Glückwünsche und reduziere die Differenz unserer Beitragsanzahl um 1 😬 Um mit dir gleichzuziehen, würde ich NUR lächerliche 37 Jahre benötigen. Aber nur wenn du ab sofort nichts mehr schreiben würdest ….. aber das wollen wir alle nicht!
  21. Geschätzt Smarties! Jetzt bin ich 15 Jahre im Smartforum angemeldet und nun habe ich den ersten 1000er erreicht. Dies ist mein 1000. Beitrag! 😁 Wenn ich in diesem Tempo weitermache, dann benötige ich nur weitere ca 550Jahre um die Anzahl an Beiträgen von @Ahnungslos zu schaffen. 😂😂😂 Aber ich war zwischendurch auch 10 Jahre ohne Smart und daher nicht im Forum aktiv, sonst hätte ich bestimmt ein paar Beiträge mehr. Da würde ich dann vielleicht nur weitere 450 Jahre benötigen um in das Beitrags-Versum vom Ahnungslosen vorzudringen. 😜 Ich danke Euch für eine schöne und interessante, gemeinsame Zeit und für die tolle Unterstützung von Euch, für die vielen sachlichen Diskussionen und die lustigen Begebenheiten und auch für das eine oder andere kleine Scharmützel. 👍👍👍 Smarte Grüße, Smart Man
  22. Du hast eine PN (Private Nachricht) von mir erhalten.
  23. Ja, beim 451er geht es ohne Probleme ne Servolenkung nachzurüsten. Guckst Du da! Falls du mehr Infos benötigst, benutze einfach die Suchfunktion. “451 Servolenkung nachrüsten“ ….. schon gibt es genug Infos. Falls das nicht reicht, eröffne einen eigenen Thread!
  24. Es betrifft mich ja nicht und ich tu mir halt schwer beim TE seinem 450er nachzusehen 😂😂😂😂 Ich führe die Diskussion nur, weil @Smart911a gemeint hat, der TE hätte einen ZE 450er, nachdem ich gemeint habe, eine Servo sei relativ leicht und kostengünstig nachzurüsten. Ich denke, du hast nicht den gesamten Fred gelesen 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.