-
Gesamte Inhalte
15.586 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von CDIler
-
Wie Outliner schon schreibt ist bei Smart 450 und 452 ein 3,8Bar Druckregler verbaut und somit liegen immer 3,8Bar an den Düsen an und es wird auch vernebelt. Sollte bei 3,8Bar sich Tropfen bilden, Düse austauschen oder reinigen
-
Es ist immer Nebel, aonsonsten Düse kaputt oder zu wenig Druck
-
Der wird doch vom Innenkotflügel abgedeckt
-
Also ich habe meine Lager verfüllt mit Einsätzen aus dem 3d Drucker. Vorteil ist natürlich das Vortrieb gleich umgesetzt wird und nicht erst in Motorkippen, Klimarohre werden nicht so belastet. Nachteil den ich beobachten konnte, der Motor hat mehr Eigenvibrationen im Standgas, WLLK vibriert und auch der Brabus Auspuff. Mal gucken wie sich das verhält, fahre mit dem Xclusive aber nur selten
-
Smart Cabrio Öllampe geht an bei unter 1000 U/min
CDIler antwortete auf rfotoh's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Öldruck nimmt mit der Drehzahl zu, weil da eben die Pumpe schneller arbeitet. Du kannst mit einem Eimer der ein Loch hat, ja auch mehr Wasser befördern wenn du schneller von A nach B läufst. Das Öl kann natürlich auch ein Grund sein, kommt auf die Viskosität an, aber eigentlich sollte die Pumpe bei jedem Öl genug Öldruck aufbauen -
Smart Cabrio Öllampe geht an bei unter 1000 U/min
CDIler antwortete auf rfotoh's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und wieso nimmt man Longlife? Öl max. bis halbvoll! Ölpumpe verschlissen? -
Smart 451 Cabrio: Dach knackt einmal beim Zufahren
CDIler antwortete auf Ralf_Ha's Thema in SMARTe Technik
Mach mal nen größeres Bild rein, ich kann nichts erkennen :roll: -
Smart BRABUS tailor made Emblem Spiegeldreieck
CDIler antwortete auf SmartLimited's Thema in Biete / Suche / Tausche
Kann man die nicht im SC kaufen? -
Ohne Druck läuft der Kompressor nicht an, wenn doch, ist dein Druckschalter defekt. Druckschalter ist im Motorraum am oberen Klimarohr. Ziehe mal den Stecker ab, dann darf der Kompressor nicht anlaufen, wenn Du die Klima einschaltest. Wenn du den Stecker kurzschliesst, läuft der Kompressor an
-
Quote: Am 31.08.2017 um 08:27 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Das DS150 kann erst ab Sam Smart kupplung und co anlernen. Beim 600er ist die Stardiag Pflicht. Ok, das wusste ich nicht und nehme meinen vorhrigen Tipp dann natürlich zurück ;-)
-
Edith: Der Tipp ist nur für Smarts mit SAM Kaufe dir nen Delphi bzw. DS150. Guck mal z.B. bei eBay Kleinanzeigen. Das Teil ist für viele Fahrzeuge gut. Gibt ier auch nen ellenlangen Thread zu dem Teil [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 31.08.2017 um 11:58 Uhr ]
-
Aktuator fetten, neu einstellen, Kupplungs-Schutzklassen löschen und Kupplung neu anlernen
-
Quote: Am 23.08.2017 um 10:03 Uhr hat nico1977 geschrieben: Du hast eine PN. Wird oben links "Wer ist Online" angezeigt ;-) Tipps dürfen ruhig öffentlich mitgeteilt werden, so das jeder davon nutzniessen kann
-
Kaufberatung beim Smart kauf
CDIler antwortete auf HalbesAuto's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich frage mal anders, was erwartest du von einem Auto oder hier, Smart fortwo? Wenn Du kein Selberschrauber bist und auf ein SmartCenter angewiesen bist, wird so ein Smart schon mal kein Schnäppchen. Sparsam fahren kann man den kleinen schon, ich hab nen 84PS Turbo und mit vorausschauender Fahrweise und 2Drittel Landstrasse und 1Drittel Stadtverkehr komme ich auf 5,2Liter. Sobald man aber ein bisschen zügiger unterwegs ist, darf es auch ein Liter mehr sein -
Sirrendes Geräusch der Drosselklappe ist ganz normal
-
Nimm das hier. Hat sich im Gegensatz zum Danfoss zieg mal bewährt und lässt sich auch öffnen zum Kontrollieren bzw. die Membrane tauschen
-
Ich glaube PW ist auch ein Plagiat, ganz echt kann der nicht sein :roll:
-
Im belasteten Zustand anziehen
-
Quote: Am 11.08.2017 um 18:51 Uhr hat SportPearl geschrieben: und Stellung der Schaufeln. Die ist beim Smart CDI immer gleich :lol: und ändert sich nur wenn die Lagerung ausgeschlagen ist und die Schaufeln Wandkontakt haben :-D
-
Ich liege lt Bordcomputer bei 5,3L im 84PSler. Hab aber auch echt die Gemütlichkeit des langsam fahrens gelernt momentan. Mal sehen wie lange es anhält :roll:
-
Ähhhhhh, soll man es witzig finden wenn sein Auto auf einmal viel weniger wert ist? Soll man es toll finden, das man auf einmal mit einem drei Jahren alten Wagen evtl. nicht mehr in die Stadt fahren darf. Du bist ja sehr witzig :roll: Ich bin froh meinen Diesel im März einem wirtschaftlichem Totalschaden erlegen ist und ich somit eigentlich fast den Preis wieder raus hatte, den ich dreieinhalb jahre zuvor bezahlt hatte
-
Quote: Am 10.08.2017 um 12:10 Uhr hat W-Technik geschrieben: Selbst mein 84 Ps Turbo benötigt bei extremer Kurzstrecke mit max. 5 km NICHT mehr als 8 ltr.! In der Stadt oder auf dem Land?
-
Durchmesser Loch im Getriebe für Aktuatorstössel
CDIler antwortete auf sonnen75's Thema in SMARTe Technik
Sorry, ich würde ebven das Getriebe ausbauen und ein neues Ausrücklager verbauen und ne neue Kupplung und gleich alle Simmerringe mitmachen. Bis mit ca 240€ dabei und hast Ruhe. Auf den Stößel macht man immer ein bisschen Fett, dann rostet da auch nichts weg oder arbeitet sich durch -
Im reinen Stadtverkehr ist kein Auto sparsam. Stadtverkehr heisst ja zudem oft, Kurzstrecke. Ein kalter Motor schluckt natürlich besonders viel, da immer angefettet wird um den kat schnell heiss zu bekommen, zudem fährt man oft an und muß jedesmal die Masse beschleunigen.
-
Quote: Am 09.08.2017 um 10:35 Uhr hat yueci geschrieben: Wo kommst du denn her - eventuell gibt es ja bei dir in der Nähe auch solche Werkstätten? Lt diesem Post kommt er aus HH, was wohl nicht für HildesHeim stehen sollte :-D