-
Gesamte Inhalte
12.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
...Lamdasonden, das lustige Gewicht beim Diesel untendran...und das Innenleben nicht zu vergessen...
-
Quote: Am 04.11.2017 um 05:20 Uhr hat PW geschrieben: Wir fahren mit Abstand besser Kein Hundeführerschein vorhanden?
-
Genau daran dachte ich! Bin zwar normalerweise sehr skeptisch bei E-Autos wegen der miesen Infrastruktur, aber hier würde es Sinn machen.
-
Ja, das wäre interessant! Man darf dabei aber nicht vergessen, das die Werkstätten von ihrer Arbeit leben müssen. Einige Firmen scheinen allerdings einen exzessiven Lebenswandel zu haben! :-D
-
Die Motorlampe leuchtet nicht, nur weil kein Sprit aus den Düsen kommt. Da ist was anderes... Vor dem Starten so oft die Zündung anmachen ohne zu starten (Förderpumpe), bis es nicht mehr gluckert im Tank. Kurbelwellensensor ist gesteckt? Sicherungen sind heile? (wegen Kabelvertauscherei) Zieh mal den Stecker vom Raildruckgeber ab und probiere. Und sei vorsichtig mit Startpilot, da hast du unter Umständen die Motorteile in der Garage verteilt... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 04.11.2017 um 05:27 Uhr ]
-
Hier mal drücken: Drück mich
-
Hallo "Freund von Penny", du brauchst glaube drei verschiedene Torxe für die Arbeit. Wer am Smart schraubt, sollte ohnehin einen Kasten Torxnüsse (innen/aussen) besitzen, es reicht Baumarkt, Proxxon z.B. Ein Drehmomentschlüssel muss auch vorhanden sein und ein Satz Inbus ist auch hilfreich... Das Radlager geht leicht ab, einfach ziehen, kann man wieder nehmen. Du bekommst alles im Netz zu kaufen. Ich würde auch die unteren Lenker und die Koppelstangen neu machen, dann hast du Ruhe und sparst dir die Arbeit die Traggelenke vom Dreieckslenker zu lösen. Meist sind die ebenso hin. Für den Fall das du nicht so versiert bist (entnehme ich der Frage wo die Radlagerschrauben sitzen), würde ich mir jemanden ranholen der weiss was er tut. Nicht ganz ungefährlich, wenn man da Fehler macht... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 03.11.2017 um 14:45 Uhr ]
-
Mit den Würfeln kenne ich mich nicht so aus, aber hast du eine Steckdose am Parkplatz? [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 02.11.2017 um 22:05 Uhr ]
-
Jetzt ist ihm der Kopf geplatzt! :lol:
-
Du kannst in dem Fall das mal jemand einen neuen Kabelschuh drangemacht und die Farben nicht mehr passen ja mal messen am Anlasserstecker! Nach Zündschlüsseldreh muss dort kurz Strom anliegen! Den Test mit dem Extrakabel nur, wenn du SICHER alles richtig gesteckt hast! Ich nehme immer Malerkrepp und schreibe die Steckerposition drauf, damit ich nichts verwechsle. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 02.11.2017 um 21:22 Uhr ]
-
Der kleine Anschluss betätigt den Magnetschalter an Anlasser, welcher den Strom ähnlich einem Relais vom dicken Anlasserkabel auf die Wicklungen schickt, damit der Anlasser dreht. Ist also in der kleinen Zuleitung ein Problem, mechanisch oder elektrisch-tut sich nix. Wenn der Magnetschalter oder der Anlasser defekt sind-dito.
-
Gib doch direkt mal an Kl.50, also das dünne Kabel direkt Plus am Anschluss. Dann muss sich der Anlasser bewegen! Oh, natürlich maxpowers Hinweis beachten! Ich ging davon aus das alles richtig gesteckt ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 02.11.2017 um 20:52 Uhr ]
-
Ich wünsche dir einen gepflegten Dünnpfiff und einlagiges Klopapier! Verpisst euch, ihr nervigen Spammer! :-x
-
Kann mal bitte einer den scheiß Bot hier rausschmeißen 😠
Outliner antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Dem Penner würde ich gern mal seine Prothesen an die Tür nageln! :-x -
Glückwunsch zum Hundertsten! 20171031yuanyuan Standard-smartie (100 Beiträge) :-x :-x :-x
-
picr funktioniert relativ einfach. Das Bild dort hochladen, den Link kopieren und direkt hier einfügen! ;-)
-
Smart 450 0.7 Cabrio beim schalten Trommelfeuer(Werkstatt ratlos)
Outliner antwortete auf uka8's Thema in SMARTe Technik
Genau! Ich kenne jemanden, da steht neben den Kugeln noch ein 2,6t schwerer englischer SUV ( der auch selbst gewartet und repariert wird) in der Halle und der Besitzer schraubt weil er es gern tut, es ein Ausgleich zur Arbeit ist und nebenbei spart er auch noch Geld! So was unqualifiziertes wie weiter oben :roll: -
Hm:Seltsam...
-
Äh: Habt ihr denn schon eure Geldkatze gerubbelt? :)
-
Smart 450 0.7 Cabrio beim schalten Trommelfeuer(Werkstatt ratlos)
Outliner antwortete auf uka8's Thema in SMARTe Technik
Nein, sind es nicht, auch wenn man natürlich immer was zu verbessern findet. Das Problem an den Serviceheftglänzern: Da wird wirklich nur beim Service mal der Deckel hochgemacht. Diese armen Blender, von unmotivierten Handlangern nach Schema F gewartet bekommen nur das Allernötigste. Da nimmt der Besitzer sich nicht mal ein Bierchen, setzt sich vor sein Auto und überlegt, was er dem Kleinen denn mal Gutes tun kann. (So wie ich :-D ) Es sind wie gesagt keine schlechten Autos, aber sie brauchen vielleicht mehr Liebe (ich schreibe dieses Wort ganz bewusst!) als andere Normalo-Fahrzeuge. :) PS: Das beste Beispiel um zu verstehen was ist meine ist das Motorlager. Bei mir wäre das gleich mit neu gekommen, wenn ich den Motor tausche. Das Lager kostet n Appel & n Ei, aber wenn beim SC auf dem Auftrag "Motortausch" steht, wird auch wirklich nur der Motor getauscht. Alles klar? [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 29.10.2017 um 00:01 Uhr ] -
Smart 450 0.7 Cabrio beim schalten Trommelfeuer(Werkstatt ratlos)
Outliner antwortete auf uka8's Thema in SMARTe Technik
Da ist wohl der Getriebesand alle! :( Das über dir ist die Speisekarte unseres foreneigenen China-Imbisses! :-x -
Oha! :o
-
451: Inspektions-Schraubenschlüssel verschwindet gleich wieder
Outliner antwortete auf HarryB's Thema in SMARTe Technik
Normal. Die verbleibenden Zyklen werden dann von 30 runtergezählt. -
Schlechter Geruch im Auto - Ozongenerator?
Outliner antwortete auf Hans3542's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der hat seine Hunde geraucht? :o Ozonbehandlung bringt was, vorher Polster mit Tournador, Nassauger usw richtig sauber machen. Kaffe verteilt als Duftsack oder Febreze lindert nur.